Kids Climbing Series 2023
Die Kletter- und Boulder-Challenge im Land Salzburg

- Die Anmeldung erfolgt auf der Website kids-climbingseries.at.
- Foto: heikomandl.at
- hochgeladen von Theresa Kaserer-Peuker
Sechs Kletterhallen und vier Boulderhallen mit 150 Boulder und Routen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden erwartet Kids und Teens im heurigen Sommer im Bundesland Salzburg - und ein großes Finale in der Kletter-/Boulderhalle Salzburg zum Abschluss!
SALZBURG. Die Kids Climbing Series ist die Kletterchallenge für Kinder bis 14 Jahren im Land Salzburg. In den sechs Kletterhallen und vier Boulderhallen werden in Summe 150 Routen und Boulder für die Nachwuchskletterer geschraubt und markiert.
Die Kinder haben von 15. Juli bis 15. September 2023 Zeit, die Routen zu bewältigen und Punkte für die Gesamtwertung zu sammeln. Die besten Kinder sind dann für das Finale am 23. September 2023 in der Kletterhalle/Boulderhalle Salzburg qualifiziert.
Vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen
Die Kids Climbing Series ist ein offener Bewerb für Kinder und Jugendliche, die Wettbewerbsluft schnuppern wollen und eine sportliche Herausforderung in den Kletter- und Boulderhallen im Land Salzburg suchen. Es ist keine Vereinszugehörigkeit notwendig, einzig die Regeln und Haftungsbeschränkung der jeweiligen Hallen sind zu beachten und zu akzeptieren.
Anmelden und loslegen
Es gibt eine Gesamtwertung aller Disziplinen, es zählen sowohl Kletter- als auch Boulderrouten, entsprechend dem Wertungssystem, das der Website www.kids-climbingseries.at oder den Scorecards (liegen in den teilnehmenden Hallen auf) zu entnehmen ist. Für die Gesamtwertung werden alle erkletterten Punkte addiert. Wer die meisten Punkte erklettert hat, ist Sieger der jeweiligen Alterskategorie.
Finalbewerb am 23. September
Die besten zehn Mädchen und Burschen jeder Alterskategorie sind für den Finalbewerb am 23. September 2023 qualifiziert.
>> Modus:
- Bei der Kids Climbing Series geht es darum, möglichst viele Boulder- und Kletterrouten in den teilnehmenden Hallen zu bewältigen und dabei möglichst viele Punkte für die Gesamtwertung zu sammeln
- Die Teilnahme ist für die Kinder kostenlos, einzig der Halleneintritt ist in den verschiedenen Hallen zu bezahlen
- Es gibt eine Gesamtwertung aller Disziplinen, es zählen sowohl Kletter- als auch Boulderrouten, entsprechend dem Wertungssystem, das der Website kids-climbingseries.at oder den Scorecards (liegen in den teilnehmenden Hallen auf) zu entnehmen ist. Für die Gesamtwertung werden alle erkletterten Punkte addiert. Wer die meisten Punkte erklettert hat, ist Sieger der jeweiligen Alterskategorie
- Geschaffte Boulder und Routen müssen auf www.kids-climbingseries.at eingetragen werden. Dort werden die aktuellen Punktestände und Ranglisten aller Kategorien als Live-Wertung dargestellt. Die Scorecards dienen als Hilfe in der Halle, die bewältigten Routen können vor Ort in den Scorecards eingetragen werden und anschließend in das Online-Wertungssystem übertragen werden.
>> Die teilnehmenden Hallen mit den jeweiligen Zeiträumen:
- Kletterhalle Salzburg: 7. - 28. August
- Boulderhalle Salzburg: 29. August - 15. September
- Boulderbar Salzburg: 31. Juli - 20. August
- Boulderhalle Hallein: 22. Juli - 15. September
- Kletterhalle Kuchl: 15. Juli – 8. September
- Kletterhalle Werfen: 15. Juli - 15. August
- Kletterhalle Felsenfest Saalfelden: 15. Juli - 15. September
- Kletterhalle Kraxlerei im Jugendclub Kitzsteinhorn: 15. Juli - 15. September
- Boulderhalle Pinzgau Gletschersonne: 15. Juli - 15. September
- Kletterwand KIG Königsleiten: 15. Juli - 15. September
>> Anmeldung/Registrierung:
Die Anmeldung erfolgt auf der Website kids-climbingseries.at. Die Scorecards liegen in den teilnehmenden Hallen auf. Die gekletterten Routen/Boulder müssen spätestens bis zum 15. September 2023 auf der Website eingetragen werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.