9

Förder-Serie NÖ
Förderungen in Niederösterreich: ein Überblick

Im Rahmen unserer "Förder-Serie" nehmen wir Förderungen unter die Lupe, die in Niederösterreich beantragt werden können & eines sei' vorweg verraten: davon gibt es viele.  NÖ. Bist du gerade dabei, eine Abschlussarbeit zu schreiben oder möchtest du gerne dein Haus renovieren? Oder spielst du mit dem Gedanken, in eine neue Wohnung zu ziehen oder suchst einen Privatkindergarten für dein Kind? Für all' diese Fälle gibt es Förderungen für alle, die seit mehr als sechs Monaten einen Hauptwohnsitz in...

Hier kannst du die Förder-Geschichten nach Bezirken durchstöbern

meineförderung

Beiträge zum Thema meineförderung

Franz Gerstbauer aus Herzogenburg hat das gebrauchte E-Auto erworben und bei der Gemeinde eine Förderung dazu erhalten. | Foto: Franz Gerstbauer

Region Unteres Traisental
Es geht auch ohne Kraftstoff

REGION UNTERES TRAISENTAL. Die Elektromobilität ist im Vormarsch, ob man das will oder nicht. So werden immer mehr Elektroautos auf den Straßen gesehen, zusätzlich zu den bereits bekannten E-Carsharing und E-Fahrtendiensten, die es in einigen Gemeinden schon gibt. Förderung der Gemeinde"Ich habe mir ein gebrauchtes E-Auto gekauft, aber trotzdem die Förderung der Gemeinde bekommen.", berichtet der Herzogenburger Franz Gerstbauer. Er fügt hinzu: "Wenn man sich in Herzogenburg ein Elektroauto...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia-Bernadet Überbacher
Dani und Rudi Winkler haben sich dieses Jahr für ein E-Auto als Zweitauto entschieden. | Foto: Tanja Handlfinger

Förderserie Teil 3, Pielachtal
E-Auto als zweites Fahrzeug

Förderserie, Teil 3: Eine Pielachtaler Familie erzählt von der Förderung ihres Elektroautos. PIELACHTAL. "Die Förderung war zwar nicht ausschlaggebend für die Entscheidung, ein E-Auto zu kaufen, hat aber doch viel dazu beigetragen", erzählen Dani und Rudi Winkler aus Ober-Grafendorf. Der AntragErfahren haben sie von der Förderung bereits vor dem Kauf. "2.000 Euro werden direkt vom Hersteller vom Preis des Autos abgezogen", erklärt Rudi Winkler. Die restlichen 3.000 Euro muss man selbst...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Hans-Peter Kohlberger mit seinem neuen Elektro-Auto. | Foto: Kohlberger

Mein Bezirk – meine Förderung
Ohne Sprit durch das Mostviertel

Teil 3 unserer Förder-Serie: Alles rund ums Thema Mobilität im Bezirk. So sichern Sie sich Förderungen. REGION. Klimaschutz wird immer wichtiger. Auch bei unserer Mobilität. So setzen auch Amstettner bereits auf E-Autos. "Die Nachfrage wird mehr, bei Hybrid-Fahrzeugen oder bei vollelektrischen Autos", weiß Christoph Zellhofer vom Amstettner Autohaus Zellhofer. "Die Förderungen helfen bei diesem Boom natürlich mit. Bei E-Autos darf man aber nicht rein nur auf den Kaufpreis schauen, der natürlich...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Martina Cejka

Förderserie Mödling
Elektrische Mobilität

BEZIRK MÖDLING. Seit einigen Jahren fährt der vormalige Mödlinger Vizebürgermeister und Grünen-Gemeinderat Gerhard Wannemacher ein E-Auto. Seine Beweggründe dafür sind neben dem ökologischen Standpunkt auch der Fahrkomfort. „Mit einem E-Auto fährt es sich wesentlich ruhiger und gleichmäßiger“, so Wannemacher. Zu den Bedenken der zu entsorgenden Batterien meint er: „Ich bin überzeugt, ab einer gewissen Menge werden Batterien wieder ausgehöhlt und dem Recycling zugeführt.“ Die Aufregung darüber...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Förderserie Teil 3
So geht's auch ohne Benzin

Serie Teil 3: Alles rund ums Thema Mobilität, Pendlerhilfe und E-Autos. So sichern Sie sich Förderungen. ST. PÖLTEN. Klimaschutz wird immer wichtiger, auch in der Autobranche. So setzen bereits einige St. Pöltner auf Elektro-Autos, so Julian Müller. "Als ich mein E-Auto gekauft habe, bekam ich 5.000 Euro Förderung. Das zahlt sich aus.", so Müller. Doch die Autos sind nicht nur für unsere Umwelt gut, sondern mit Förderungen auch für unsere Geldbörse. Die Bezirksblätter beleuchten nun die...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Ansbert Sturm und Sohn Severin mit ihrem E-Auto und natürlich mit dem E-Motorrad. | Foto: Daniel Schmidt

Elektrofahrzeuge
Ausgereifte Technik

Der dritte Teil der Bezirksblätter-Serie über Föderungen widmet sich dem Thema Elektrofahrzeuge. Die Bezirksblätter baten dazu Ansbert Sturm, der sich bereits seit den Anfängen mit E-Autos beschäftigt und auch selbst fährt, zum Gespräch. WAIDHOFEN/THAYA. „Die Entwicklung der vergangenen Jahre war gewaltig. Die ersten Fahrzeuge waren eher etwas für Bastler, Stichwort Umbauten. Die Technologie heute ist dagegen ausgereift und die meisten Werkstätten sind fit für die E-Mobilität. Viele Hersteller...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Dominik Zielinski: „E-Mobilität ist die Zukunft“

Bezirk Schwechat
Förderungen erleichtern den Umstieg zur E-Mobilität

Passend zu der vergangenen Mobilitätswoche möchten wir Sie in unserer dieswöchigen Ausgabe unseres Förderlexikons über die Zuschüsse und Förderungen im Bereich der Mobilität, Pendlerhilfe und E-Autos informieren. Öko-Bonus sichern! Das Land Niederösterreich unterstützt mit der Pendlerhilfe Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die täglich oder wöchentlich zwischen dem Wohnsitz und der Arbeit pendeln. Gestaffelt nach der Wegstrecke kann somit Online ein Antrag auf einen einmaligen Zuschuss...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.