9

Förder-Serie NÖ
Förderungen in Niederösterreich: ein Überblick

Im Rahmen unserer "Förder-Serie" nehmen wir Förderungen unter die Lupe, die in Niederösterreich beantragt werden können & eines sei' vorweg verraten: davon gibt es viele.  NÖ. Bist du gerade dabei, eine Abschlussarbeit zu schreiben oder möchtest du gerne dein Haus renovieren? Oder spielst du mit dem Gedanken, in eine neue Wohnung zu ziehen oder suchst einen Privatkindergarten für dein Kind? Für all' diese Fälle gibt es Förderungen für alle, die seit mehr als sechs Monaten einen Hauptwohnsitz in...

Hier kannst du die Förder-Geschichten nach Bezirken durchstöbern

meineförderung

Beiträge zum Thema meineförderung

Wohnen am Wasser – direkt in Leobersdorf (v.r.:) Vizebgm. Walter Cais (Marktgemeinde Leobersdorf), Dir. Bmstr. Ing. Christoph Scharinger, BA MA (GF Niederösterreichisches Friedenswerk), eine zufriedene neue Mieterin, LR Dr. Martin Eichtinger (NÖ Wohnbaulandesrat), sowie Pfarrer MMag Krzysztop Szczesny. | Foto: Foto: Gemeinde Leobersdorf

Mehr Geld fürs Wohnen

BEZIRK BADEN. Jeder kennt die Tafeln, die darüber informieren, dass ein Wohnhaus oder eine Wohnanlage mit "Mitteln der NÖ Wohnbauförderung" errichtet wurde und gemeinnützige Wohnbauten kennzeichen. Was heißt gemeinnützig?Die vorrangigen Aufgaben von gemeinnützigen Wohnbaugesellschaften, Wohnungsgenossenschaften oder Wohnbaugenossenschaften liegen vorrangig in der Versorgung (Bauen, Sanieren und Verwalten) breiter Bevölkerungsschichten mit Wohnungen und nicht Gewinn-Maximierung. Der geförderte...

  • Baden
  • Maria Ecker
Thomas Gutenthaler mit Christine und Johannes Frank | Foto: Andrea Sojka Fotografie
3

Meine Förderung
"Leichte Energie" vom Dach

KIERLING. Sie renovieren gerade Ihr Haus, bekommen eine Photovoltaikanlage oder lassen Ihren Ölkessel wechseln? Dann heißt es aufpassen, denn dabei lässt sich richtig viel Geld sparen. NachhaltigJohannes und Christine Frank aus Kierling wollten mit ihrer Photovoltaikanlage vor allem einen Beitrag für den Klimaschutz und die Allgemeinheit leisten. Nach eingehender Beratung und Planung durch Thomas Gutenthaler entschieden sie sich für die Photovoltaik am Dach, eine Batterie für die...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Norbert Koller und seine Kollegen beraten die Bruckerinnen und Brucker bei Photovoltaikanlagen.  | Foto: Michalka
3

Bezirk Bruck an der Leitha
Die Kraft der Sonne fördern

BEZIRK BRUCK. Photovoltaikanlagen sind bei den 'Häuslbauern' immer beliebter, aber sehr kostspielig - dafür gibt es Förderungen. Norbert Koller und seine Kollegen vom Energiepark Bruck an der Leitha stellen den Bewohnern des Bezirks Informationen zu Installation, Funktion, Stromverbrauch und Förderung bereit. Die Bruckerinnen und Brucker können an einem Online-Vortrag teilnehmen oder einen persönlichen Termin mit dem Energiepark Bruck vereinbaren.  Richtige Dimensionierung Vorab ist zu klären,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Landeshauptmann-Stellvertreter Stephan Pernkopf über Ziele, Jobs und den Ölkesseltausch. | Foto: VPNÖ

Meine Förderung
Pernkopf: "Emissionen reduzieren, 10.000 Green Jobs schaffen"

Sanieren und Renovieren, Sicherheit, Photovoltaik & Ölkesseltausch – Thema der Kalenderwoche 38 in der Förderserie der Bezirksblätter NÖ. Welche Klimaziele sollen bis wann in NÖ erreicht werden? LH-Stv. Stephan Pernkopf: Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, dass bis zum Jahr 2030 hundert Prozent des Stroms aus Erneuerbarer Energie kommt. Wir haben dieses Ziel bereits 2015 erreicht, seither kann unser gesamter Strombedarf sicher und sauber aus Sonnenstrom, Windkraft, Biomasse und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Sebastian Stritzl renoviert sein Eigenheim.  | Foto: Franziska Pfeiffer
2

Förder-Serie
Hausrenovierung: Aus alt mach neu

Förderserie Teil 2: Alles dreht sich um Sanieren, Renovieren, Sicherheit, Photovoltaik und Ölkesseltausch. BEZIRK. Sie renovieren gerade Ihr Haus oder installieren eine Photvoltaikanlage? Dann passen Sie nun gut auf, den Sie können bares Geld sparen. So wie Sebastian Stritzl, er renoviert sein Haus in Michelbach. "Ich erhalte eine Wohnbauförderung für die Eigenheimsanierung. Je nachdem wie viele Punkte man bei dem Schema bekommt, kriegt man eine anteilige Fördersumme zugesprochen.", so Stritzl....

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.