Meinung

Beiträge zum Thema Meinung

3

Bezirk Neunkirchen
Die Trickkiste von Vermietern

Meinung über Vorgehensweisen von manchen Hausherren. BEZIRK/PAYERBACH. Wer hat sie noch nicht gehört, die Methoden, zu denen Vermieter greifen, wenn sie einen Mieter rauskomplimentieren wollen. Da ist schnell das Wasser "wegen Reparaturarbeiten" ein paar Tage plötzlich abgedreht. Oder der Strom fehlt. Oder – wie im Falle einer Payerbacher Familie – funktioniert die Heizung nicht mehr. Manch Mieter erduldet diese oder andere Gemeinheiten, weil er nicht weiß, wohin. Im Payerbacher Fall will...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Nein, der Jugend geht es gar nicht gut

Kommentar über zunehmende Probleme von Jugendlichen. BEZIRK. Sie kennen das ja: man trifft jemanden und fragt automatisch: "Wie geht's?" Fast ebenso automatisch erwartet man sich ein "Danke gut, und selbst?" Niemand will die Wahrheit hören und mit Sorgen anderer behelligt werden. Auch die Probleme unserer Jugend sind oft verborgen. Allerdings macht die Jugendberatungsstelle, die immerhin seit zehn Jahren aktiv ist, sie offensichtlich. Und das Bild das sich zeichnet ist nicht unbedingt schön....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Reichenau an der Rax
Gegen Unvernunft ist kein Kraut gewachsen

Meinung über das unterschätzte Risiko Berg. Es ist wieder passiert: Wanderer – diesmal ein Vater mit seiner Tochter – haben Berg und Bergwetter unterschätzt. Das Duo musste von der Rax gerettet werden. Da helfen wohl auch nicht noch so viele Hinweise der Bergretter mit Bildern der winterlichen Raxalpe auf Instagram und das gebetsmühlenartige Wiederholen des Hinweises in diversen Medien: "Achtung, es ist noch winterlich. Achtung, Gefahr; Achtung..." Denn die, die sich damit befassen, sind...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Kommentar
Unsere Politik verträgt mehr Weiblichkeit

Persönliche Meinung zur Attraktivität des Politiker-Jobs für Frauen. BEZIRK. Kennen Sie viele Bürgermeisterinnen? Nein? Das muss Ihnen nicht peinlich sein. Von 44  im Bezirk Neunkirchen sind ja auch nur acht Frauen. Und das sind noch gute 18 Prozent, verglichen mit den knappen zehn Prozent im Österreichdurchschnitt. Dabei würde meiner Meinung nach etwas mehr Weiblichkeit unseren Gemeinden garantiert gut tun. Die Scheiblingkirchner Vizebürgermeisterin und Landtagsabgeordnete Waltraud...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3 3

Herausforderung 2024
Der traurige Trend, Kinder rasch abzugeben

Kommentar zur familiären Entwicklung auf Kosten der Geborgenheit in der Familie. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn ich den Erzählungen meiner Großeltern lauschte, hörte ich oft von "der großen Familie". Dass die Oma neben dem Haushalt auch ein wenig die Enkerl umsorgte – zusammen mit der Kindesmutter. Heute weht ein anderer Wind: beide Elternteile müssen arbeiten, um sich das Leben leisten zu können. Kinder werden rasch in das Betreuungssystem Kindergarten eingegliedert. Man sieht sich ja ohnehin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1

Kommentar
Sind Frauen die besseren Ortschefs?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Längst sind die Zeiten vorbei, in denen politische Ämter den Männern vorbehalten sind. Und doch werden von den 44 Gemeinden im politischen Bezirk Neunkirchen nur sechs von Frauen gelenkt. Doch Nummer 7 naht. Tendenz also steigend. Für mich ist einleuchtend, weshalb die Bürgermeisterinnen Boden gewinnen. Sind es doch meist Frauen, die es verstehen Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Wen würde es da wundern, wenn sie auch kommunalpolitisch (mehr) Geschick beweisen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kommentar: Mehr als ein Team - eine Familie

Es war ein Wahnsinn mit echtem Gänsehautgefühl - die Erfolgssaison der Redwell Gunners mit dem Cupsieg und dem alles krönenden Meistertitel. Noch nie war eine so junge Mannschaft Meister hieß es auch bei der Meisterfeier in der Oberwarter Sporthalle und niemand hätte diesem Team vor Beginn der Saison diesen historischen Erfolg zugetraut und umso größer war die Freude bei den Funktionären, den Fans und Sponsoren, sowie den Vertretern der Politik. "One Heart.One Beat.One Team" lautete ein Motto...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 4

Jedermann Bühne in Podersdorf

Die „Jedermann Bühne“ öffnet vom 13. – 16. August in Podersdorf an der Promenade 5 heuer zum letzten Mal für vier Tage ihre Pforten. Die "Jedermann Bühne" bietet all jenen die Möglichkeit, die etwas zu sagen haben oder eine Meinung vertreten, dies öffentlich zu tun. Aber auch Künstlern steht die "Jedermann Bühne" offen, um ihr Talent, ihr Können oder ihre Leidenschaft zu präsentieren. Sie ist also Podium, Plattform, Konzertsaal, Theater und Showbühne zugleich, ähnlich wie die Speaker's Corner...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Sabine Landl

WONDER

Wo: Retreat Center, Treffling 230, 9871 Seeboden auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
„Liebe Autofahrer: Haltet Euch in der Henndorfer Straße an die 30er Beschränkung! “ (Brunhilde Mastnak, 70)
3 6

UMFRAGE DER WOCHE: Möchten Sie jemandem schon lange etwas sagen?

Jede Woche gehen die Bezirksblätter-Redakteure auf die Straße und wollen es von den Lesern genau wissen. Ab sofort sind auch alle Regionauten gefragt! Geben Sie uns Ihre Antwort zur Frage der Woche: Möchten Sie jemandem schon lange etwas sagen? Eine Liebeserklärung, ein Dankeschön, eine Beschwerde oder einfach mal Ihre Meinung? Hier und jetzt haben Sie die Gelegenheit ...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.