Meinung

Beiträge zum Thema Meinung

Der heutige Kommentar von Bezirksblätter Salzburg Redakteurin Anna Wintersteller behandelt das Thema Nachhaltigkeit beim Einkauf. 
 | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Kommentar zu Musik
Gratisfestivals sind in Salzburg nicht das Problem

Der heutige Kommentar von Bezirksblätter-Redakteurin Anna Wintersteller behandelt das Thema Gratisfestivals in Salzburg. Es gibt zu viele Gratisfestivals – war ich mir sicher, als Rockhouse-Geschäftsführer Wolfang Descho bei einer Pressekonferenz über die Sorgen der Salzburger Kulturstätten in Zeiten der Energiekrise klagte. Ein logischer Gedankengang: Wenn ein Konzert im Juni gratis angeboten wird, werde ich ein Konzert derselben Band im September nicht noch einmal bei teurem Eintritt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Verfasserin des Kommentars: Redakteurin Sara Handl.  | Foto: Michael Schandl

KW 18
Kommentar aus Scheibbs: "Der Herr über Uhrzeit und den Einkauf sein"

Jede Woche gibt es einen neuen Kommentar der Bezirksblätter Redakteurin zu einem aktuellen Thema aus dem Bezirk. Diese Woche: Selbstbedienungsläden. BEZIRK SCHEIBBS. "Einkaufen mitten in der Nacht und am besten noch im Pyjama. Dank dem Boom der Selbstbedienungsläden im Bezirk ist das gar nicht mehr so abwegig. Zwar haben nicht alle 24/7 geöffnet, aber jene die geöffnet haben, werden um zwei Uhr nachts wohl doch keinen Kundenansturm erleben. Spaß beiseite. Es ist wirklich angenehm, alleine durch...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Maria Eller, Zirl | Foto: Fotos: Suitner
6

Umfrage der Woche
Beeinflussen Tiertransport-Skandale Ihren Fleischkonsum?

Maria Eller, Zirl "Auf jeden Fall, daher achte ich beim Einkauf auf Regionalität." Karin Egger, Oberperfuss "Wir kaufen regional aus Österreich und bevorzugt direkt von umliegenden Bauern." Gerhard Ostermann & Helga Plachel, Kematen "Wir essen ganz wenig Fleisch und sind eher auf Gemüse eingestellt." Thomas Wanker, Telfes "Meine Frau ist sensibler, mich beeinflusst es weniger." Benjamin Steiner, Steinach "Ich bin prinzipiell gegen Tiertransporte. Es muss nicht immer das Billigste sein." Theresa...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Thomas Suitner
In Summe lässt sich sagen, dass man mit rein regionalen Produkten gut leben kann. | Foto: MEV Verlag GmbH
1

KOMMENTAR: Drei Fliegen auf einen Schlag

Ich mache derzeit einen Selbstversuch. Ich versuche nur Lebensmittel zu konsumieren, die in Österreich wachsen. Also: kein Kaffee, kein Reis, keine Tropenfrüchte und so weiter und so fort. Ehrlich gesagt, habe ich mir das Ganze einfacher vorgestellt. Zugleich aber gewinne ich daraus neue Erkenntnisse, weil man bei so einem Versuch ja viel aufmerksamer einkauft. So fällt mir sehr positiv das ziemlich breite regionale Produktsortiment in den Supermärkten auf. Etwas naiv war ich hingegen wohl bei...

  • Wolfgang Unterhuber

Kommentar: 2016 - Skepsis oder Hoffnung?

Große Skepsis einerseits, aber auch einiges an Hoffnung andererseits herrschen zu Beginn des neuen Jahres 2016. Ein neues Jahr bedeutet auch gleichzeitig eine Veränderung - so wollen einige ihre gefassten Vorsätze realisieren und für andere treten automatisch Neuerungen ein. Das trifft auch für sehr viele Unternehmer zu, die mit Anfang Jänner mit neuen Auflagen und gesetzlichen Bestimmungen konfrontiert sind. Einige waren bereits 2015 in aller Munde - wie die Registrierkassenpflicht - andere...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Christa Posch
1

MEINUNG: Möge die Macht mit uns Konsumenten sein

Vor wenigen Wochen plädierte ich in einem MEINUNG-Beitrag dafür, dass Sie, liebe Leserinnen und Leser, beim Einkauf im Supermarkt Milch aus Ihrer Region kaufen sollen – weil das gut für die heimischen Milchbauern ist und Milch obendrein ja gesund ist, sofern man sie in Maßen genießt. Das Echo war enorm und sehr positiv. Viele Leserinnen und Leser fügten in ihren Reaktionen aber auch hinzu, dass Regionalität oft nur ein Schmäh sei, um damit Kunden zu ködern. Das ist leider richtig. Aber ganz...

  • Wolfgang Unterhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.