Meinung

Beiträge zum Thema Meinung

Kommentar
Viele Medikamente sind Mangelware

Es ist ein sonderbares Gefühl, wenn man in die Apotheke geht, um ein bestimmtes Medikament zu erwerben und es nicht bekommt, weil "aktuell leider nicht lieferbar". Dabei handelt es sich nicht um besonders ausgefallene Mittel, die mitunter lebensnotwendig sind, sondern um ein Antibiotikum, das für Kinder gut verträglich und sehr wirksam ist, oder etwa gängige Mittel, um eine Schilddrüsenunterfunktion in den Griff zu bekommen. Beim Grübeln tauchen dann schon Fragen auf, wie das überhaupt möglich...

  • Krems
  • Doris Necker

Kommentar
Das Waldviertel ist begehrt bei Gästen

Dunkle Wälder, sanfte Hügel, beeindruckende Granitformationen, Seen und Teiche und im Winter Schnee: Das und viel mehr erwartet Urlauber im Waldviertel. Wer sich nach einer entspannten Auszeit mit Ruhe sehnt, ist hier genau richtig. Etwa die Region rund um den Kampstausee kristallisierte sich als Gewinner der Coronapandemie heraus. Währens in der Wachau und Krems die hohen Nächtigungszahlen sich reduzierten, hat die Krise etwa in der Gemeinde Rastenfeld schon 2020 für ein deutliches Plus...

  • Krems
  • Doris Necker

Das Waldviertel ist begehrt bei Gästen

Dunkle Wälder, sanfte Hügel, beeindruckende Granitformationen, Seen, Teiche und im Winter Schnee: Das und viel mehr erwartet Urlauber im Waldviertel. Wer sich nach einer entspannten Auszeit mit Ruhe sehnt, ist hier genau richtig. Etwa die Region rund um den Kampstausee kristallisierte sich als Gewinner der Corona-Pandemie heraus. Während sich in der Wachau und Krems die hohen Nächtigungszahlen reduzierten, hat die Krise etwa in der Gemeinde Rastenfeld schon 2020 für ein deutliches Plus gesorgt....

  • Krems
  • Doris Necker
Maximilian Titz: "Wir sind hier nicht im Waldviertel. Wir sind hier kein einsamer Stern." | Foto: Quelle: Tageszeitung Kurier, Nr. 272 vom 3. Oktober 2018
1

Kommentar
Schöne Grüße vom einsamen Stern, Herr Titz

Lieber Herr Titz, wir kennen uns nicht und ich glaube auch nicht, dass wir uns schon einmal über den Weg gelaufen sind. Das macht aber gar nix. Sie haben als Bürgermeister von St. Andrä-Wördern einer Kollegin vom "Kurier" ein Interview zu Wolfsrissen in ihrer zweifellos schönen Gemeinde gegeben, in der Sie Ihrer Sorge um die Sicherheit Ihrer Gemeindebürger und Gäste durch den Wolf kund tun. Ganz ehrlich: das ist großartig, ein verantwortungsvoller Politiker sorgt sich immer zuerst um die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
2 1

Eine herzliche Einladung eines Neandertalers

Kommentar von Peter Zellinger über das Bild von Großstädtern über die Waldviertler Wenn Sie in letzter Zeit einmal in Zeitungen und Zeitschriften einen der (viel zu wenigen) Artikel über das Waldviertel gelesen haben, drängt sich unweigerlich der Verdacht auf das Bild der Waldviertler in den Köpfen der Autoren würde irgendwo zwischen Neandertaler und unfreiem Bauer aus dem 19. Jahrhundert mäandern. Vom "hintersten Niederösterreich" und "Waldviertler Urwäldern" ist da zu lesen. Sogar der Satz:...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.