Meinung

Beiträge zum Thema Meinung

Meinungen, Diskussionen, Themen, Twitter vernetzt die Streitkultur und Österreich redet mit.  | Foto: Pixabay/Edar (Symbolbild)

Twitter-Trends
#Schwaz #IbizaUA #Weltfrauentag – Twitter-Trends

Ihr seid selbst nicht auf Twitter, wollt aber die am meisten diskutierten, lustigsten und besten Tweets nicht verpassen? Dann sind unsere "Tweets der Woche" genau das richtige für euch. Wir beschäftigen uns mit den Österreich-Trends der Woche, was diskutiert und über was gelacht wurde und welche Tweets für Furore sorgten. 3. März #SchwazDas #Schwaz aufgrund der dortigen Mutations-Situation als ein Europa-Impftestgebiet auserkoren wurde, sorgte auf Twitter auch für Unmut. 4. März #IbizaUADer...

  • Tirol
  • Lucia Königer
9

Weltfrauentag 2019
Weil ein Tag allein für Gleichstellung nicht reicht

KOMMENTAR. Frauen auf der ganzen Welt begehen am 8. März den Weltfrauentag und machen mit Veranstaltungen, Feiern und Demonstrationen auf noch immer nicht verwirklichte Frauenrechte aufmerksam. Der Weltfrauentag besteht seit 1911. Vieles, wofür sich Generationen vor uns eingesetzt haben, wurde erreicht. Manches blieb bis heute leider ein Wunschtraum. Wenn heute vom Weltfrauentag die Rede ist, fragen sich manche vielleicht: Braucht es einen solchen überhaupt noch, im Jahr 2019? Betrachtet man...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Frauen verdienen auch noch heute oft weniger als ihre männlichen Kollegen, obwohl sie die selbe Arbeit leisten. | Foto: WavebreakmediaMicro/panthermedia
1 4

"Weltfrauentag ist ein Meilenstein"

Auch nach mehr als 100 Jahren setzen sich Frauen weiterhin für die gelebte Gleichberechtigung ein. BEZIRK (vom). Die Einführung des Frauenwahlrechts in Österreich jährt sich heuer zum 100. Mal. "Wenn ich diese Zeitspanne betrachte, so hat sich im Rollen- und Selbstverständnis der Frau in der Gesellschaft doch sehr viel verändert. Ich hoffe nicht, dass wir weitere 100 Jahre brauchen, um sagen zu können: Die Gleichberechtigung von Mann und Frau ist in allen Lebensbereichen realisiert", sagt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
1

Sich auf Augenhöhe begegnen...

KOMMENTAR. "Wer die Wahl hat, hat die Qual", so lautet ein altbekanntes Sprichwort. Eine Wahl zu haben bedeutet aber auch Freiheit, sich selbst zu entscheiden, selbst zu denken, seinen Verstand einzusetzen und das zu tun, was man tut, weil man es selbst will. "Ich denke, also bin ich", hat Descartes geschrieben. „Cogito ergo sum.“ Ich würde sogar weiter gehen und sagen, ich wähle, also bin ich. In Österreich ist das möglich. Für Frauen seit genau 100 Jahren. Am Internationalen Frauentag, am 8....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
8. März - Weltfrauentag | Foto: alex80|pixabay.com
4 13 3

8. März - Weltfrauentag

Der Umgang mit Frauen ist das Element guter Sitten. - Johann Wolfgang von Goethe Der Weltfrauentag entstand in der Zeit um den Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung und das Wahlrecht für Frauen und setzt seinen Fokus auf die Rolle der Frau in der Gesellschaft. Gleichberechtigung und Wahlrecht. Das haben wir ja schon. Steht sogar in der Verfassung. Wozu dann eigentlich noch dieser Tag? Die unten stehende Grafik sollte eigentlich schon Antwort genug auf diese Frage sein. Der...

  • Steiermark
  • Kerstin Wutti

Kommentar: Weltfrauentag, oder: Ein Hoch auf euch

Der 8. März ist euer Tag, liebe Frauen – euer Weltfrauentag! Es ist der Ehrentag der Frauenrechte und des Weltfriedens und, damit verbunden, des Rechtes auf Bildung sowie Gleichberechtigung. Doch euer Frauenbild hat sich in den letzten Jahrzehnten auch signifikant verändert. Am Herd zu stehen oder sich mit meterhohen Wäschebergen abzuplagen, also der typischen "Hausfrauenrolle" gerecht zu werden, gehört bei vielen schon der Vergangenheit an. Ich gehe noch weiter: Bei Paaren dominiert...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.