Meise

Beiträge zum Thema Meise

Meise hat eine fette Spinne geangelt
8 4

Wer eine Meise hat...

... der hat einen gesunden Garten. Denn wo es Würmer und Spinnen gibt, da ist es gut zu leben.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
5 10

Blaumeisen beobachtet - Video

Alle Jahre wieder nisten die Blaumeisen bei uns. Es ist auch stets eine Freude sie zu beobachten. Zur Zeit sind die Jungen schon fast flügge :=)

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
die Meise beginnt
8 17

BADETAG bei Rotschwanz und Meise

Das Rotschwänzchen und die Meise hatten heute Abend Badetag. Es war lustig anzusehen wie der erste badet und das zweite Vögelchen brav gewartet hat bis es an der Reihe war. Da wurde geplantscht und gespritzt das es eine Freude war zuzusehen.

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
Wer hat mein Nest zugeschaufelt?
5 4

Wer hat mein Nest zugeschaufelt?

Ich habe eine Meise beobachtet wie sie ihr Nest richtiggehend freigeschaufelt hat! Es war interessant so etwas zu sehen.

  • Schwechat
  • Silvia Himberger
diese Kohlmeise hat sehr viel Vertrauen zu uns
15 1 4

Diese Kohlmeise schläft auf unserer Terrasse

Warum fallen schlafende Vögel nicht vom Baum? Greifreflex sichert die Vögel Doktor Martin Haase kennt die Antwort. Er ist Biologe und arbeitet in der Vogelwarte Hiddensee in der Stadt Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern. Er sagt: "Die Vögel haben einen sogenannten Greifreflex. Wenn sie auf einem Ast landen, greifen sie automatisch zu. Das ist ihnen angeboren." Vogelbein und -zehen speziell miteinander verbunden Der Vogelfuß hat vier Zehen, von denen einer nach hinten zeigt. Damit kann sich der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner
Seidenschwänze suchen sich lieber Hagebutten, als am Futterhäuschen zu sitzen. | Foto: Chris Knights

Weißt Du, wie viele Vöglein fliegen?

FLACHGAU. Die große Zählung "Die Stunde der Wintervögel" startete BirdLife Österreich am Sonntag. Zum vierten Mal wollen die Vogelfreunde heuer herausfinden, welche Vögel sich am häufigsten in unseren Gärten tummeln und welche seltener geworden sind. Im Vorjahr war der Grünfink im Flachgau der absolute Spitzenreiter. Die Vogelkundler wollen außerdem wissen, ob Klimawandel und Meisenknödel das Zugverhalten der Tiere ändert. Dazu braucht es aber vergleichbare Daten von mehreren Jahren. Mitmachen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Blaumeise Parus caeruleus
10 6

Meisen

Trotzt schön Wetter die Anfrage an Futter war so gross,dass sich die Meisen gedulden mussten vor dem Futterhaus,und abwarten bis sie an der Reihe waren. Und das habe ich ausgenützt um sie alle abzublitzen. Wien Donauinsel,26.12.2012. Wo: Donauinsel, Toter Grund, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Ewa Erlacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.