Meister

Beiträge zum Thema Meister

344

1. Klasse Ost
2.500 Fans beim Duell um den Meistertitel

2.500 Zuschauer waren am Sonntag, 9. Juni beim Showdown der 1. Klasse Ost dabei. Mit Happy End für die Haidershofner. STEYR. Nach heroischem Kampf und grandioser Defensivleistung besiegt der ASV RAIKA Behamberg/Haidershofen die SPG Vorwärts/ATSV Juniors mit 0:1 und steigt als Meister der 1. Klasse OST 2023/24 direkt in die Bezirksliga Ost auf. Ein klasse Tag ohne Wenn und Aber. Ein ausgezeichnet organisierter Fan-Marsch von Haidershofen nach Münichholz, der organisatorisch perfekt war, eine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Finale in der 1. Klasse Ost
Showdown um Meistertitel

SPG Vorwärts Juniors/Atsv Steyr – ASV Behamberg-Haidershofen am Sonntag, 9. Juni um 17 Uhr in der R.S.F. Arena Münichholz Schuhmeierstraße 2 (Gasthaus Zöchling) STEYR/MÜNICHHOLZ. Die Juniors des SK BMD Vorwärts Steyr können eine starke Saison am Sonntag krönen. In der abschließenden Runde der 1. Klasse Ost kommt es zum Titel-Showdown gegen den ASV Behamberg-Haidershofen. Vor dem Duell am Sonntag liegt Haidershofen mit 60 Punkten zwei Zähler vor den Rot-Weißen. Mit einem Heimsieg in der R.S.F....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Bundesmeisterschaften
Tolle Erfolge der Steyrer SeniorenkegelsportlerInnen

STEYR. Die österreichischen Meisterschaften der Damen in den Klassen Ü60 und Ü50 wurden in diesem Jahr in Steyr durchgeführt. Der Verein ASKÖ Steyr Sportkegeln war austragender Verein und konnte im Landeskegelsportzentrum Münichholz beste Voraussetzungen bieten. Bei teils großartiger Stimmung und voller Ehrgeiz waren 32 Damen Ü60 und 27 Damen Ü50 am Start. Für den Bewerb haben sich bei den OÖ Meisterschaften auch einige Spielerinnen des Heimvereins ASKÖ Steyr Sportkegeln und auch zwei Damen vom...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
10

Landes-Wasserwehrleistungsbewerb 2022
FF Steyr holt zwei Landesmeistertitel

NIEDERRANNA/STEYR. Nach wochenlanger Vorbereitung stellte die Feuerwehr Niederranna an der Donau, einen bestens organisierten Landes-Wasserwehr Lleistungsbewerb auf die Beine. Am 10.+11.06.2022 traten 869 Zillenbesatzungen von 122 Feuerwehren aus den Bundesländern Oberösterreich, Niederösterreich und der Steiermark beim Bewerb an und zeigten hervorragende Leistungen. Auf einer Bronze und Silberstrecke, kämpften die Zillenfahrer in Zweierteams und im Einer um die schnellste Zeit. Hervorragende...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.