Meisterschaften

Beiträge zum Thema Meisterschaften

Die erfolgreichen Triathleten des „ASVÖ Leistungszentrum TRIA-TIROL“ in Kitzbühel: Carolina Schiefer, Jelle Kaindl, Lorenz Schatz, Laurin Felbar, Simon Freisinger. | Foto: TRVT/Jenewein
3

ASVÖ EUREGIO Kinder-Triathlon-Zug
Triathlon-Zug stoppte am Kitzbüheler Schwarzsee

5. Station für den heurigen „ASVÖ EUREGIO Kinder-Triathlon-Zug“ am Schwarzsee in Kitzbühel. KITZBÜHEL, TIROL. Nach bereits vier absolvierten Stationen dampfte der „ASVÖ EUREGIO Kinder-Triathlon-Zug“ an den Schwarzsee nach Kitzbühel. Im Rahmen der KitzTRIGames wurden auch die Tiroler Meister im Triathlon ermittelt. „Weltcup Flair für die Stars von morgen in Kitzbühel, ein absoluter Höhepunkt für unseren Nachwuchs. Kitzbühel ist ein Garant für Rekorde, auch dieses Jahr war der Nachwuchsbewerb mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Samstag, 16. September werden die besten sieben Profi-Mannschaften im Pool Billard im SILLPARK ihr Können unter Beweis stellen.  | Foto: Kendlbacher
2

SILLPARK
Pool Billard Bundesliga

Am Samstag, 16. September werden die besten sieben Profi-Mannschaften im Pool Billard im SILLPARK ihr Können unter Beweis stellen, und zwar beim dritten Stopp der Pool Billard Bundesliga in Tirol.  INNSBRUCK. Am Samstag, 16. September treffen die besten Mannschaften Tirols in Innsbruck zusammen und messen sich bei der Pool Billard Bundesliga im Einkaufszentrum SILLPARK in Innsbruck. Der Tiroler Billard Verband ist ebenfalls mit dabei und hat ein Side Event auf die Beine gestellt. „Dieses...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
2

Innsbruckathlon
Innsbruckathlon

Markus Bretterklieber vom Running Team Lannach kürt sich am Samstag, dem 01. Juli 2023, in Innsbruck zum ersten Staatsmeister im Obstacle-Run(Hindernislauf). Nach dem Sieg beim Grazathlon startete Markus auch beim „Beat the City“ Bewerb in Innsbruck, bei dem heuer zum ersten Mal auch Staatsmeisterschaften in diesem Format ausgetragen wurden. Es galt 22 Hindernisse verteilt auf einer 11km langen Strecke durch die wunderschöne Alpenstadt zu bewältigen. Unter 2200 Athleten konnte sich der St....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Für das Bundesland Salzburg wurden Meister im Fünfgang, Viergang und Nachwuchs geehrt. | Foto: Lena Dillinger
3

Reitturnier
Salzburger und Tiroler Meisterschaften im Islandpferdereiten

Am Islandpferde-Reithof Burghauser in Straßwalchen wurden vom 19. bis zum 21. Mai 2023 die Salzburger und Tiroler Meisterschaften im Islandpferdereiten ausgetragen. STRASSWALCHEN, SALZBURG. Das traditionelle Reitturnier, das schon seit über 20 Jahren auf dem Islandpferde Reithof Burghauser in Straßwalchen ausgetragen wird, besuchten heuer etwa 250 Islandpferde-Reiter aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz. Die Wettbewerbe, in denen es um die Gangqualität der Islandpferde geht,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Erfolgs-Duo: Georgina Pratt und Franz Puckl. | Foto: privat
2

LSV 1990 Kitzbühel
Starke Leistungen von LSV-Athleten bei Meisterschaften

Kitzbüheler LäuferInnen waren erfolgreich bei Tiroler und österreichischen Meisterschaften im Einsatz. KITZBÜHEL. Starke Leistungen zeigten LSV 1990 Kitzbühel-AthletInnen bei den Tiroler und österreichischen Crosslauf-Meisterschaften. Bei den Tiroler Rennen holten Georgina Pratt und Irina Spira in ihren Klassen den Sieg, Cornilia Zberg lief zu Silber. Als Team gewann das Trio Bronze. Bei den ÖM in Kärntnen siegten Georgina Pratt in der Klasse W70 und Franz Puckl in der M85. Mehr Sport & Lokales...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Ringerclub A.C. Wals gewann kürzlich den Vereinscup des Jahres 2022. | Foto: A.C. Wals

Ringsport
Der Ringerclub A.C. Wals gewinnt den Vereinscup 2022

Der Ringerclub A.C. Wals sicherte sich kürzlich sich den Vereinscup 2022. Dabei werden die Punkte aller Meisterschaften zusammengerechnet. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG, TIROL, VORARLBERG. Auf dem zweiten Platz landete in diesem Jahr das Ringerteam RSC Inzing aus Tirol, gefolgt vom Ringerteam KSK Klaus aus Vorarlberg. Der österreichische Ringsportverband gratulierte dem A.C. Wals recht herzlich zum Gewinn des Vereinscups und bedankte sich bei allen Vereinen für die zahlreiche Teilnahme an den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die jüngste der Stocksport Königinnen 2021!  ÖM Gold U-19w, OM Bronze U-16 alg. LM Gold U-16 alg, LM Gold U 14w. Denise Leiter Herzliche Gratulation!
50

Die jüngste U- 19 Stocksport Königin 2021
Denise Leiter ein versprechen für die Zukunft

Denise Leiter, die Jüngste der Stocksport Königinnen ist mehrfache Meisterin im Stocksportjahr 2021. Die Denise, hat sowohl das U-16 Mannschaft- als auch das U-19w Mannschaftsteam verstärkt und mit ihrer Leistung an beiden Tagen enorm viel zur ÖM Gold Medaille der Mannschaft U-19w. sowie zur ÖM Bonze Medaille U-16 alg. beigetragen. Bei der Girls Trophy Österreich 2020 gewinnt sie Bronze mit der Mannschaft. Im Jahr 2021 gewinnt sie dann auch noch Gold beim U-14 Österreich JESZ Cuptag in...

  • Tirol
  • Imst
  • Andi Aberger
Pierre, Michelle, Sophia mit Medaillen. | Foto: privat

Taekwondo St. Johann
Drei Medaillen für St. Johanner Kämpfer

ST. JOHANN. Bei der diesjährigen Tiroler Landesmeisterschaft im Taekwondo in Innsbruck konnten die Kämpfer des St Johanner Taekwondovereins drei Medaillen holen. Silber gab es für Michelle Bromberger (Mi.) und Pierre Pock (li.), Bronze für Sophia Groicher (jew. Kadetten Lk1).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Starke Performance der SU citynet bei den Austrian Finals in Graz. | Foto: @ SU Hall Jana
5

Sport Austria Finals
Haller Synchronschwimmerinnen in Graz erfolgreich

Ein starkes Opening, vier Wettkampftage und mehr als 3.000 Athletinnen und Athleten bei den Sport Austria Finals in Graz. Mit von der Partie waren auch die Schwimmerinnen der SU citynet die in der steirischen Landeshauptstadt gleich mehrere Medaillen holten. GRAZ. Vom 3. bis 6. Juni 2021 wurden die 10. Int. Österreichische Staats-, Junioren und Schülermeisterschaften im Synchronschwimmen, im Rahmen der Sport Austria Finals ausgetragen. Von den Haller Synchrogirls waren Linett Buchberger, Emily...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Training im Freien sollte bald wieder möglich sein. | Foto: Sportaerobic Wörgl

Sportaerobic - Tirol/Österreich
Sportaerobic bleibt online in Bewegung

Keine Österreichischen Sportaerobic Meisterschaften in Wörgl. Körperliche Beweglichkeit in den verschiedensten Altersgruppen soll durch online Programm aufrecht erhalten bleiben. WÖRGL (red). Wie alle anderen Sportvereine auch, musste der Verein Sportaerobic Tirol durch die von der Regierung verordneten Covid-19 Maßnahmen den Trainingsbetrieb abrupt Mitte März einstellen. Die Sportlerinnen befanden sich gerade mitten in den Vorbereitungen für die Wettkämpfe in Frankreich und Slowakei, die kurz...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Ludwig Schneider, Kurti Martinschitz und Sylke Schneider | Foto: Schneiderei / Pössenbacher
2

Blindensport / Meisterschaften
Kurtl Martinschitz gewann Silber & Bronze ...

Kurt Martinschitz feierte treffsicher seine Erfolge Kurt Martinschitz gewann bei den Österreichischen Meisterschaften in Tirol im Liegend und im Stehend Schießen Bronze bzw. Silber. 38. Staatsmeisterschaft Sportschießen Treffsicher hat er seine Erfolge in seinem Stammlokal in Klagenfurt gefeiert - die Chefitäten Ludwig & Sylke Schneider, Musiker & Komponist Horst Gradischnig und Freunde gratulierten ganz herzlich zu den Medaillen.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Die Tiroler Judo Meister U21 | Foto: Judoclub Fieberbrunn
2

2 Judo-Meistertitel für Judoclub Fieberbrunn

FIEBERBRUNN (red.). Das Land hat 21 Tiroler Meister und Meisterinnen mehr! Die Tiroler Judo-Meisterschaften in den Altersklassen U12, U16 und U21 fanden in der Sporthalle Wattens statt. Der Judoclub Fieberbrunn konnten jeweils zwei Titel erkämpfen. U16: -66kg Matthias Ritsch (Judoclub Fieberbrunn) U21: -60kg Jakob Ernst (Judoclub Fieberbrunn)

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Da strahlt auch Tirols Paradenachwuchsathletin Therese Feuersinger (Wörgl). | Foto: GEPA

Tirols Triathlonnachwuchs holt unglaubliche 10 Medaillen bei den Österreichischen Meisterschaften

Die Österreichischen Meisterschaften (ÖM) im Aquathlon auf der Freizeitanlage Ausee in Blindenmarkt (NÖ) war für Tirols Nachwuchs mehr als eine Reise wert. TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL. Die Medaillenhoffnungen für Österreich bei den Olympischen Spiele in Rio werden zwar immer geringer, aber Tirols Triathlonnachwuchs räumt - etwa bei den Österreichischen Meisterschaften in Blindenmarkt (NÖ) - beinahe alles ab, was möglich ist. Tirols Damennachwuchs konnte bei allen Meisterschaftsbewerben Gold holen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.