Melk

Beiträge zum Thema Melk

Bei der Ausreisekontrolle auf der L105 in Wieselburg | Foto: Sara Handl

Ist-Stand
Inzidenz in Melk rückläufig (+ Ausreise-Hinweise für Scheibbs)

Der Lockdown zeigt seine Wirkung. Seit dem Höchststand im Laufe der Woche sind die Zahlen in der Region wieder rückläufig. MOSTVIERTEL. In den Bezirken Melk und Scheibbs übersprang die 7-Tage-Inzidenz in den vergangenen Tagen die 500er-Grenze, in Amstetten die 400er-Marke. Im westlichen Mostviertel war damit tageweise die 7-Tage-Inzidenz österreichweit am Höchsten. Der Bezirk Scheibbs wurde abgeriegelt. Mittlerweile zeigt der Lockdown seine Wirkung. Die Zahlen sind wieder rückläufig. Mehr Infos...

  • Melk
  • Thomas Leitsberger
Bestätige Infektionen in NÖ.  | Foto: Grafik BB

Corona-Situation angespannt
Melk bekommt Impfzentrum

Lockdown zeigt erste Wirkung: Fall-Zahlen im Mostviertel gehen zurück. Dennoch ist die Lage äußerst angespannt. Scheibbs wird abgeriegelt. BEZIRK AMSTETTEN. In Melk soll eines von 20 Impfzentren in NÖ entstehen. Im Rahmen der neuen Impfstrategie des Landes soll diese beim Sportzentrum eingerichtet werden. Bereits seit 26. März finden die Corona-Impfungen in Melk nur mehr auf der Impfstraße in der Tennishalle beim Sportzentrum statt. Bis die Impfrate erhöht werden kann, wird es mangels Impfstoff...

  • Melk
  • Thomas Leitsberger
Die Entwicklung der 7-Tage-Inzidenz im Bezirk Amstetten. | Foto: Grafik BB

Höchste Inzidenz in Österreich
Mostviertler Abgeordnete appellieren und warnen "System droht zu kollabieren"

Das Mostviertel verzeichnet die höchste Inzidenz in Österreich. Nun appellieren und warnen Abgeordnete von ÖVP und SPÖ – gemeinsam. Kritik kommt von der FPÖ. MOSTVIERTEL. "Die Zahlen sprechen leider eine eindeutige Sprache. Die hochinfektiöse britische Variante des Corona-Virus hat das Mostviertel fest im Griff", so beginnt der gemeinsame Appell der Mostviertler Abgeordneten Wolfgang Sobotka (ÖVP), Bernhard Ebner (ÖVP), Anton Erber (ÖVP), Gerhard Karner (ÖVP), Anton Kasser (ÖVP), Andreas Hanger...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Entwicklung der 7-Tage-Inzidenz im Bezirk Amstetten von 15. März bis 28. März. | Foto: Grafik BB
Aktion

400er-Marke übersprungen
Mostviertel-Bezirke mit höchster 7-Tage-Inzidenz in NÖ

Vom Musterschüler zum Sorgenkind: Die Bezirke Melk, Scheibbs und Amstetten belegen im NÖ-Vergleich die ersten drei Plätze bei der 7-Tage-Inzidenz. MOSTVIERTEL. Die Corona-Situation im (westlichen) Mostviertel spitzt sich immer mehr zu. Die Region vezeichnet die höchste 7-Tage-Inzidenz in ganz Niederösterreich. 7-Tage-Inzidenz/Absolute Zahlen am 2. April 452,7 / 354 Bezirk Melk446,7 / 185 Bezirk Scheibbs343,3 / 400 Bezirk Amstetten338,6 / 38   Statutarstadt Waidhofen Damit belegen Melk,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Niemand wurde beim Unfall verletzt. | Foto: FF Boxhofen
Aktion Video 2

Das Mostviertel zum Sonntagsfrühstück
Auto landete im Pool und Teufel kostet Krapfen

Die Bezirksblätter zum Sonntagsfrühstück: Zum Nachlesen, Diskutieren und Schmunzeln. Heute mit: Valentinstag-Spezial. Schockmoment für Hausbewohner bei Amstetten. Ein Auto kam von der Bundesstraße ab und landete im Swimmingpool. Auto landet bei Amstetten im Swimmingpool Aus dem Mostviertel ... Betrüger treiben Online ihr Unwesen. Ein Fall im Bezirk Melk rüttelt wach.Bergrettung in den Zeiten von Corona. Ein Einblick in den Alltag.Streit um Apotheke im Ybbstal geht in die nächste Runde.Teufel...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Katrin Lehner vor ihrer Praxis in Loosdorf. Sie gibt Tipps gegen die Flaute im Bett. | Foto: Butter
Video 4

Maskenstreit im Tierpark bis Tricks gegen Bett-Flaute
Das sorgte diese Woche im Mostviertel für Diskussionen und Schmunzeln

Zum Sonntag gibt es die Geschehnisse der Woche aus dem Mostviertel zum Nachlesen und Diskutieren, zum Staunen und Schmunzeln auf dem Frühstückstisch. Die FFP2-Maskenpflicht im Haager Tierpark sorgt für Ärger. Bürgermeister Michlmayr lädt den Gesundheitsminister zum "Praxistest" nach Haag - samt Coffee to go. Hier gibt es die ganze Geschichte. Verärgerter Haager Bürgermeister lädt Anschober zu Kaffee und "Praxistest" Sexualpädagogin Katrin Lehner über das Liebesspiel in Corona-Zeiten und Tipps...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Regionauten-Foto der Woche: Freude am Schnee. | Foto: Hahn Christian
Video 3

Virus-Mutation, Sprengstoff-Depot und Cobra-Einsatz
Die Top-Storys aus dem Mostviertel am Sonntag

Zum Nachlesen und zum Plaudern am Frühstückstisch. Das sind die Top-Storys des Mostviertels in dieser Woche. Plus: Musik-Tipp. Bestätigt: Britische Virusmutation hat das Mostviertel erreicht. Nach der Rückkehr aus dem Ausland traten nacheinander bei der Familie spezifische Krankheitssymptome auf. Hier der ganze Bericht. Bezirk Lilienfeld: Erster niederösterreichischer Fall der britischen Virusmutation Explosiv: 70-Jähriger hortet 25 kg Sprengstoff. Das Landesamt für Verfassungsschutz und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Angeklagten im Landesgericht St. Pölten. | Foto: Probst
4

21 Buben zwischen 11 und 17 als Opfer
10 Jahre Haft für 27-jährigen pädophilen Mostviertler

21 Burschen zwischen elf und 17 Jahren sollen Opfer des 27-Jährigen geworden sein. Der Schöffensenat verurteilte den geständigen Pädophilen zu zehn Jahren Haft mit anschließender Anstaltseinweisung. Urteil nicht rechtskräftig. MOSTVIERTEL. (ip) Bereits 2015 und 2018 wurde ein Mann aus dem Mostviertel wegen Sexualdelikten verurteilt und jahrelang therapiert, gleichzeitig befriedigte der Pädophile seine krankhafte Neigung und nahm meist über Messengerdienste Kontakt zu jungen Burschen auf. Im Mai...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
"Muhtation": Der Babyelefant war gestern. Klaus Pickl und Anette Körbler mit Fleckviehkuh Silva. | Foto: Christine Burgstaller
Video

Lehrer im Puff erpresst, Video-Premiere und "Muhtation"
Die Mostviertler Top-Storys zum Sonntagsfrühstück

Die Top-Storys aus dem Mostviertel zum Sonntagsfrühstück serviert. In Melk ...... soll ein Pädagoge erpresst worden sein. Er sollte eine Bordell-Rechnung von über 8.000 Euro bezahlen. "Puffpapa" soll seine Kunden erpresst haben In Weistrach ...... gibt es eine neue "Muhtatation". Jungbauern machen mit "Muhtation" auf sich aufmerksam In Waidhofen ...... wird nun eine Impfstraße eingerichet. Impfstart und dauerhafte Teststraße für die Waidhofner In Kleinzell ...... verirrten sich Skitourengeher...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Ärtzliche Direktor des LK Amstetten Bernhard Bacher lässt sich von Hans-Peter Schiefer 
impfen. | Foto: LK Amstetten
Video 3

Impfstart, Skifahren, Unfälle & Co
Die Top-Stories aus dem Mostviertel zum Sonntagsfrühstück serviert

Zum Nachlesen und zum Plaudern am Frühstückstisch: Die Geschichten der Woche aus dem Mostviertel. PLUS: Der Musik-Tipp direkt aus dem Mostviertel. In Amstetten ...... wurden die ersten Personen gegen Corona geimpft. Erste Amstettner sind jetzt geimpf Im Ybbstal ...... startet man in die Wintersaison. Forsteralm und Königsberg starteten in die Wintersaison Im Bezirk Melk ...... gibt es Ärger mit "Corona-Botschaften". "Corona-Botschaft" auf Container und Hausmauer im Bezirk Melk gesichtet An der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Demonstranten am Hauptplatz in Amstetten. Rund 1.000 machten ihren Unmut gegen die Corona-Maßnahmen kund. | Foto: Leitsberger
Video 4

Politpaukenschlag, 1.000 bei Corona-Demo & mehr
Die Mostviertler Top-Stories im neuen Jahr zum Sonntagsfrühstück

Zum Nachlesen und zum Plaudern am Frühstückstisch: Das bewegte die Mostviertler diese Woche. In Amstetten ...... machten rund 1.000 Personen ihren Unmut über die Corona-Maßnahmen der Regierung kund. Mit dabei war auch ein Großaufgebot der Polizei. 1.000 Demonstranten bei Corona-Demo in Amstetten In Amstetten ...... sprangen mutige Ybbs-Aktivisten in die eisig kalte Ybbs. Amstettner springen in die 4 Grad kalte Ybbs - Mehr News aus Amstetten finden Sie hier. In Lilienfeld ... ... pfiff jemand...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: BRS/Auer

27-Jähriger wird beschuldigt
52 Jugendliche in Amstetten, Scheibbs, Melk und Perg missbraucht

Diese Taten sollen auf das Konto des 27-jährigen Amstettners gehen: 5-facher schweren sexueller Missbrauch Unmündiger, 11-facher sexueller Missbrauch Unmündiger, 36-facher sexuellen Missbrauch Jugendlicher. BEZIRK AMSTETTEN. Ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten soll mit einem 12-Jährigen via eines Messengerdienstes auf sexuelle Art und Weise in Kontakt getreten sein. Es soll ebenfalls ein Treffen geplant gewesen sein, bei welchem es zu Geschlechtsverkehr hätte kommen sollen, berichtet die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Anzeige
Die Erlaufschlucht ist ein Naturjuwel. Mit der Erlauftalbahn zwischen Pöchlarn und Scheibbs ist sie zudem ganz einfach zu erreichen. | Foto: ÖBB

Mein Perspektivenwechsel
Die Erlauftalbahn

NIEDERÖSTERREICH. Schon mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2018 wurden zusätzliche Bahnverbindungen am Wochenende eingeführt. Weitere Verbesserungen gab es mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2019. Hier wurden die Betriebszeiten ausgeweitet, dies ermöglichte zusätzliche Spätverbindungen (z.B letzte Verbindung ab Pöchlarn um 23:35 statt zuvor um 20:37), zudem wurden zusätzliche Züge im Frühverkehr angeboten. Naturjuwel Erlaufschlucht Wer mit der Erlauftalbahn nach Purgstall fährt, den erwartet...

  • Wien
  • Werbung Österreich
Foto: Fotograf Ewald Fohringer
1 10

"SINTFLUT KATASTROPHE IN MANK" Jungunternehmer steht vor dem Nichts!
Dramatik rund um die Eröffnung des Hunde Trainingsgeländes „Lucky Dogs by Mark Glück“,

Jungunternehmer Mark GLÜCK steht innerhalb weniger Minuten vor dem Nichts! Dramatik rund um die Eröffnung des Trainingsgeländes „Lucky Dogs by Mark Glück“, Schäferhündin Elaya aus den Fluten gerettet! Am Samstag, 22.08. versammelten sich etwa 30 Personen im Festzelt, um mit dem Hundeverhaltenstrainer und Mensch/Hund Coach Mark Glück die Eröffnung seines Trainingsgeländes zu feiern. Um 16.15 h wurde eine kleine Vorführung mit Deutschen Schäferhunden gestartet, die aufgrund des plötzlich...

  • Melk
  • Konrad Gutlederer
In Sulzbichl gibt's viel zu erleben. | Foto:  Erlebnisdorf Sulzbichl
1 4

Drei-Täler-Eck
Drei Täler, unbegrenzte Möglichkeiten

SCHEIBBS/MELK/PIELACHTAL. Das Drei-Täler-Eck hat vieles zu bieten. Vom "Planetenweg" bis zum "Ursprung der Melk" gibt es so einiges zu erkunden. Der Planetenweg Der Planetenweg in Puchenstuben lässt Besucher durch das All "gleiten", oder besser ausgedrückt: wandern. Beim Planetenweg handelt es sich um eine fast fünf Kilometer lange Strecke, auf der die Wanderer unser Planetensystem im Maßstab 1:1 Milliarde durchwandern können. Der Weg beginnt bei der Sternwarte Klauser mit der Sonne und endet...

  • Scheibbs
  • Sebastian Puchinger
Äpfel sind gesund: Ein englisches Sprichwort frei auf Deutsch übersetzt, lautet: "Ein Apfel am Tag hält dir den Arzt vom Leib". | Foto: pixabay.com
2

Der Tag des Apfels
Ohne Apfel keine Schwerkraft in unserer Region

MOSTVIERTEL. Seit 1973 wird der "Tag des Apfels" traditionell in Österreich gefeiert. Der Ehrentag findet immer am zweiten Freitag im November statt. Ziel ist die umfassende Würdigung der wichtigsten und beliebtesten Obstart in Österreich. Anlass genug einen Blick in eines der wichtigsten Heimatgebiete des Apfels in Niederösterreich zu werfen: in das Mostviertel. Regionales Produkt Jährlich werden in ganz Österreich 70.000 Tonnen Äpfel konsumiert. Gala, Elstar und Golden Delicious zählen zu den...

  • Melk
  • Sebastian Puchinger
Foto: v.l.n.r. Martin Neuhauser (Obmann-Stellvertreter), Bürgermeister Hans-Jürgen Resel, Heidemarie Zeilinger (Obfrau), Bürgermeister Ing. Leopold Gruber-Doberer, Franz Hörmann (Chorleiter)

Die beiden Bürgermeister wünschen den Chameleons einen guten Start in die Crowdfunding-Kampagne.

CHAMELEONS starten Unterstützungskampagne mittels Crowdfunding

Aufgrund von Frequenzumstellungen der Rundfunkbehörde RTR ab Jänner 2018 sind die Chameleons gezwungen, neue Funkmikrofone anzukaufen. Dazu der Chorleiter Franz Hörmann, sowie die Obfrau der Chameleons Heidemarie Zeilinger: „Der spezielle innovative Klang unseres Chores entsteht durch ein sogenanntes Funk Headset Mikrofon, welches für jeden unserer Sänger zur Grundausstattung gehört. Damit ist es uns auch auf großen Bühnen möglich, jeden Sänger als Solist hervorzuheben - bei voller...

  • Melk
  • Wolfgang Dober
Anzeige
2

Großer Summer-Sale bei POSH-Cycling in Ybbs

Der Herbst kann kommen: TOP-Bike-Angebote jetzt bei bei POSH-Cycling sichern. MOSTVIERTEL. POSH-Cycling aus Ybbs steht für Fahrradkultur vom Feinsten. Nutzen Sie deshalb jetzt die Gelegenheit und sparen Sie bares Geld bei den sensationellen Summer-Sale Angeboten von POSH-Cycling (siehe Bild). Weitere Infos sowie noch mehr tolle Angebote finden Sie auf www.poshcycling.at

  • Melk
  • Michael Hairer
Anzeige
Haus in Toplage in Ybbs an der Donau | Foto: privat
4

IMMOSTVIERTEL: Ihr Ansprechpartner in Sachen Immobilien

YBBS. Als regional agierende Immobilienmakler kennen wir speziell das Mostviertel wie unsere Westentasche. In den letzen Jahren konnten wir unzählige Kunden aus den Bezirken Melk, Scheibbs und Amstetten bei der Suche, beim Verkauf oder der Vermietung von Häusern, Wohnungen, Gewerbeobjekten und Grundstücken beraten. Beratung, Bewertung und Vermittlung Durch Weiterempfehlungen bzw. durch Vergrößerung unseres Teams sind wir auch überregional tätig. Zum Aufgabenbereich eines Immobilienmaklers...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: LPD NÖ
5

Heroin: Polizei zerschlägt Suchtmittelring im Mostviertel

Suchtmitteln im Straßenverkaufswert von 900.000 Euro nachgewiesen – 8 Beschuldigte in Haft. MOSTVIERTEL. Drei beschäftigungslosen Männer (ein 26-jähriger Österreicher, ein 29-jähriger Türke sowie ein 29-Jähriger Serbe) aus den Bezirken Melk und Scheibbs wurde nachgewiesen, seit 2015 mehr als 1.500 Gramm Heroin im "Bezirk Melk und Umgebung" vertrieben zu haben, berichtet die Polizei. Drogenlieferant aus Wien Die Drogen erhielten sie von ihrem in Wien wohnhaften 43-jährigen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der für den USKO Melk startende Scheibbser Christian Steinhammer träumt von der Olympia-Teilnahme.
6

Steinhammer zuversichtlich: "Ein Olympiastart ist nicht utopisch"

Der USKO-Melk-Läufer Christian Steinhammer hat für die heurige Saison große Ziele: Er will zu den olympischen Spielen nach Rio de Janeiro. Zwei Crosslauf-Staatsmeistertitel an einem Tag hat zuletzt Günther Weidlinger vor zehn Jahren geholt. Wie kam's zu diesem Topresultat in Köflach? CHRISTIAN STEINHAMMER: Binnen zwei Stunden bei zwei Bewerben an den Start zu gehen, das tun sich viele Läufer nicht. Ich habe gewusst, dass ich Siegchancen habe und außerdem sind Crossläufe eine spezielle...

  • Melk
  • Christian Rabl
AKNÖ-Bildungsexperte Günther Kastner mit Birgit Dorrer (AKNÖ Scheibbs) und AKNÖ-Wirtschaftsexperte Matthias Koderhold.
4

Mostviertel (noch) besser als der Rest

BEZIRK. Die Arbeiterkammer Niederösterreich (AKNÖ) hat kürzlich ein neues Zahlenkompendium mit vielen wichtigen Sozial-, Wirtschafts- und Bildungsdaten für das Jahr 2014 präsentiert. Unter dem Titel "Meine Region Mostviertel" sind darin vielfältige Informationen etwa zu Bevölkerungsentwicklung, Arbeitsplätzen, Bildung und Ausbildung zu finden. Schulstandorte bald gefährdet Die Analyse der Daten ergibt zwar einerseits, dass die Region Mostviertel bei vielen Kennzahlen klar besser da steht, als...

  • Melk
  • Christian Rabl
5

Zukunft des Mostviertels: Heiße Themen bei heißem Kaffee

Frühstück mit der Region: Vernetzung und Information der Gemeinden Rund 70 Bürgermeister waren ins Mostbirnhaus nach Ardagger zum ersten „Frühstück mit der Region Mostviertel“ gekommen, um Informationen für ihre Gemeinden abzuholen. Auf dem Programm standen Zukunftsthemen, die mittelfristig von enormer Bedeutung für die regionale Entwicklung und die Lebensqualität von Gemeinden sind. Dabei handelt es sich um die Breitbandinitiative und den damit verbundenen Glasfaserausbau, um die "Organisation...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
AKNÖ-Gespann: Helmut Wieser, Robert Schuster, Markus Wieser, Karl Heigel und Peter Reiter.
10

Melker AK-Bilanz: Über eine Million Euro für Arbeitnehmer zurückgeholt

BEZIRK MELK. "Wir sind immer wieder damit konfrontiert, dass Arbeitnehmern ihre Ansprüche verfallen, weil die Fristen so kurz bemessen sind", erklärt der Präsident der Arbeiterkammer Niederösterreich (AKNÖ), Markus Wieser im Rahmen der Präsentation der Jahresbilanz der AK-Stellen Melk, Amstetten und Scheibbs. Wieser betont in Richtung Politik: "Ich fordere die Streichung von Verfallsfristen." Es sei ein Wahnsinn, dass solche Ansprüch überhaupt verjähren können: "Die Arbeitnehmer haben eine...

  • Melk
  • Christian Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.