Menschenrettung

Beiträge zum Thema Menschenrettung

6

Menschenrettung als Übungsziel
Monatsübung der FF Groß-Siegharts-Stadt

Am Samstag den 18. März fand die Monatsübung der Stadtfeuerwehr zum Thema "Technischer Einsatz: Menschenrettung aus KFZ" statt. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit zwei PKWs mit einer eingeklemmten Person. Dabei rammte ein PKW ein anderes Fahrzeug seitlich und drückte es gegen eine Mauer. Nach einer ersten Lageerkundung wurde das hydraulische Rettungsgerät und der Brandschutz aufgebaut. Mittels hydraulischen Rettungssatz konnte einen Rettungsöffnung in den PKW gemacht und die Person...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernd Wesely
Ein größerer Einsatz ereignete sich. | Foto: FF Statzendorf
Aktion 2

Aus Bachbett gerettet
Spektakuläre Menschenrettung in Absdorf

Die Freiwilligen Feuerwehren Statzendorf, Kuffern und Hausheim-Noppendorf wurden Mittwochnacht zu einer Person in Notlage in Absdorf alarmiert. STATZENDORF. Der Einsatzort befand sich in der Nähe des Gemeindeamtes in der Bahnhofstraße. Offensichtlich stürzte eine Person in den Ambacher Graben. Ein zufällig vorbei fahrender Fahrzeuglenker bemerkte die Person im Bachbett und leistete sofort Erste Hilfe. ErstversorgungBeim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Mann bereits am Gehsteig anzufinden....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sebastian Puchinger
6

Verkehrsunfall mit Personenschaden im Ortsgebiet
Feuerwehren zu Menschenrettung in Groß-Siegharts alarmiert

Zu Mittag des 1. März wurden die Feuerwehren Groß-Siegharts-Stadt, Dietmanns und Waidhofen/Thaya zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung in die Raabser Straße nach Groß-Siegharts alarmiert. Aus unbekannter Ursache kollidierten zwei PKW und kamen am Gehsteig neben einer Bushaltestelle zu stehen. Dadurch dass keine Person mehr im Fahrzeug eingeklemmt war, konnte die anrückenden Feuerwehr Waidhofen/Thaya von der Einsatzleitung storniert werden und wieder einrücken. Die am Unfall beteiligten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernd Wesely
Die Feuerwehr musste einen Pkw in Hinterleiten bergen. | Foto: Doku NÖ
6

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw stürzte in Lunz über eine Böschung

Zu einer Menschenrettung und Fahrzeugbergung kam es in Hinterleiten bei Lunz am See. LUNZ. In Hinterleiten bei Lunz am See war ein Pkw von der Straße abgekommen und stürzte im Anschluss über eine Böschung, wo das Fahrzeug schließlich in Seitenlage zum Stillstand kam. Fahrzeuginsassen blieben unverletzt Die alarmierten Feuerwehren rückten zur Menschenrettung aus, da sich beide Insassen noch im Fahrzeug befanden. Am Einsatzort wurde das Fahrzeug mittels Seilwinde gesichert und die Insassen, die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Polizei hat bei einem Pkw auf der A2 232 km/h gemessen. (Symbolfoto) | Foto: Pirzl

Polizei, Feuerwehr & Rettung
Gestürzter Senior konnte gerettet werden

Erste-Hilfe-Leistung in Oeynhausen, Wiesenfeldstraße. TRAISKIRCHEN. (Bericht Sebastian Lorenz) Am 12.Februar, 11.58 Uhr, erging eine Anzeige auf der Polizeiinspektion Traiskirchen von einem Angestellten von „Essen auf Rädern“, dass ein 96-jähriger Mann das Essen vom letzten Tag nicht geholt hätte und dieses noch vor der Türe stehe und er sich Sorgen um den Bewohner mache aufgrund des Alters. Die intervenierenden Beamten gingen auf das Grundstück und konnten durch Fenster erkennen, dass der Mann...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Feuerwehr Großweikersdorf war zu einer Menschenrettung ausgerückt. | Foto: FF Großweikersdorf
6

Großweikersdorf
Die Feuerwehr musste zur Menschenrettung ausrücken

GROßWEIKERSDORF (PA). Am 9. Februar 2023 um 15:24 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Sirene, Pager und Blaulicht-SMS zur Menschenrettung von 1-2 eingeklemmten Personen nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der Bundesstraße 4 zwischen Großweikersdorf und Niederrußbach waren zwei PKW kollidiert, wobei ein Fahrzeug mit drei Insassen in eine Grünfläche geschleudert wurde und ein weiteres mit einem Insassen sich überschlug und auf dem Dach auf...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Eine Autolenkerin landete in Oberndorf an der Melk im Straßengraben.
10

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Autolenkerin landete im Melktal auf dem Dach

Eine junge Pkw-Lenkerin kam auf der Landesstrae 89 in Richtung Purgstall ins Rutschen und landete auf dem Dach ihres Fahrzeugs in einer angrenzenden Wiese. OBERNDORF. Die Feuerwehren aus Oberndorf an der Melk, St. Georgen an der Leys und Hub-Lehen wurden zu zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Fahrzeug überschlug sich Auf der Landesstraße 89 in Richtung Purgstall war es spiegelglatt, weshalb eine junge Autolebkerin die Kontrolle über Ihr Fahrzeug verloren hatte und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Zwei PKWs kollidierten auf der Landesstraße im Gemeindegebiet von Sieghartskirchen. | Foto: FF Rappoltenkirchen
4

Bezirk Tulln
Verkehrsunfall mit alarmierter Menschenrettung und Brand

RAPPOLTENKIRCHEN. Erneut ereignete sich, kurz nach 8 Uhr früh, ein schwerer Verkehrsunfall auf der Landesstraße 123 bei Kilometer 9,2 Richtung Tirolersiedlung. Ein BMW kollidierte in einer Rechtskurve mit einem Sattelkraftfahrzeug. Der schwerbeschädigte PKW kam quer zur Fahrbahn und teils im Straßengraben stehend zum Stillstand. Aufgrund des Lagebildes wurden die Feuerwehren Rappoltenkirchen, Sieghartskirchen und Ollern zur Menschenrettung alarmiert. Bei der Ankunft am Einsatzort saß der Lenker...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: DOKU NÖ
4

Bezirk Amstetten
Menschenrettung nach Verkehrsunfall auf der B1 bei Edla

Am Dienstagabend ereignete sich auf der B1 (Autobahnzubringer)bei Edla ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. Aus noch unklarer Ursache kollidierten die beiden Fahrzeuge miteinander. EDLA-AMSTETTEN. Die Feuerwehr Amstetten und Feuerwehr Edla-Boxhofen wurden gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei zur Menschenrettung alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus das eine Person noch im Fahrzeug eingeschlossen war. Kurzerhand schafften sich die Florianis mittels einem...

  • Amstetten
  • Sarah Willingstorfer
Foto: FF Grafenwörth
7

Bezirk Tulln
Menschenrettung und Fahrzeugbergung in Grafenwörth

GRAFENWÖRTH. Zur Menschenrettung nach einem Fahrzeugüberschlag wurden die Feuerwehren Grafenwörth, Jettsdorf und Gedersdorf am Abend des 22.01.2023 auf die S5 Richtung Wien gerufen. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen, hatte sich überschlagen und war auf der danebenliegenden Straße zum Stehen gekommen. Ersthelfer sicherten die Unfallstelle ab und erwarteten vorbildlich die Einsatzkräfte vor Ort. Der Rettungsdienst konnte dann auch rasch Entwarnung geben: Die verletzte Person konnte das...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Kameraden der Feuerwehren aus St. Anton an der Jeßnitz und aus St. Georgen an der Leys mussten einen verletzten Forstarbeiter in Gärtenberg retten. | Foto: Doku NÖ
8

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Forstarbeiter verletzte sich im Jeßnitztal

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr mussten einen verletzten Forstarbeiter in Gärtenberg bei St. Anton an der Jeßnitz bergen. ST. ANTON. In Gärtenberg ereignete sich heute Vormittag ein Forstunfall. Zahlreiche Einsatzkräfte vor OrtDie Feuerwehren aus St.Anton an der Jeßnitz und aus St. Georgen an der Leys wurden gemeinsam mit einem Rettungswagen, einem Notarztwagen, dem Bezirkseinsatzleiter und einem Notarzthubschrauber als auch die Polizei zum Notfallort entsandt. Bergung aus unwegsamem...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Willi Wagner, Elmar Ruth, Claudia Stöcklhuber, Martin Bromnik, v.l. | Foto: Gernot Ruth

Bilanz gezogen
Erfolgreiches Jahr für die Feuerwehr Ottenschlag

OTTENSCHLAG. Kommandant Elmar Ruth berichtete über ein sehr intensives und ereignisreiches Jahr für die Feuerwehr Ottenschlag. Mit einem aktuellen Mannschaftsstand von 112 Mitgliedern wurden im abgelaufenen Jahr 56 Einsätze mit 482 eingesetzten Mitgliedern und 1.184 Einsatzstunden geleistet. Dramatisch waren davon unter anderem 9 Brandeinsätze und 3 technische Einsätze mit Menschenrettung. Neben den Einsätzen gab es noch 238 andere Tätigkeiten mit 1.311 Mitgliedern und 7.048 Stunden sowie 43...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Ca. 30 Feuerwehrmitglieder, Rettungsdienst und Polizei waren im Einsatz.  | Foto: FM Elena Müllner

Hoheneich
Abgängige Person in Braunaubach gefunden

Das neue Jahr war erst eine Stunde alt, als die Feuerwehren aus Hoheneich und Gmünd zu einer Menschenrettung alarmiert wurden. Eine Person war abgängig und wurde im Braunaubach vermutet. HOHENEICH. Am 1. Jänner kurz nach 01.00 Uhr früh wurden die Freiwilligen Feuerwehren Hoheneich und Stadt Gmünd zu einer Menschenrettung alarmiert. Ein Mann wurde vermisst und im Braunaubach im Bereich des Sportplatzes in Hoheneich vermutet. Nur wenige Minuten nach der Alarmierung rückten die beiden Feuerwehren...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Foto: FF Schrems
Video 21

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall mit Menschenrettung

Gestern stand die Freiwillige Feuerwehr Schrems gleich zweimal im Einsatz: Zunächst bei einer Fahrzeugbergung und später bei einem schweren Verkehrsunfall mit alarmierter Menschenrettung, beide auf der LB2 bei Langschwarza. SCHREMS. Um 15.50 Uhr wurde die FF Schrems zu einer Fahrzeugbergung auf der LB2 kurz vor Langschwarza alarmiert, bei der ein Auto von der Fahrbahn abkam und aufgrund einer erheblich beschädigten Vorderachse nicht mehr fahrbereit war. Nach Angaben des Lenkers wollte dieser...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Die Einsatzkräfte der FF Weidling hatten eine ereignisreiche Woche. | Foto: FF Weidling
5

Einsatzwoche
Überblick über die Dezembereinsätze der Feuerwehr Weidling

BEZIRK KLOSTERNEUBURG | WEIDLING. Nachdem ein LKW beim Reversieren gegen einen Telegrafenmasten gefahren war, wurde die Feuerwehr Weidling zu einer Technischen Hilfeleistung in die Reichergasse in Weidling alarmiert. Beim Unfall wurde das Kabel aus der Verankerung am Haus gerissen und hing auf die Straße herab. Nach Eintreffen am Unfallort wurde das Kabel gesichert und wieder an der Hauswand befestigt. Gleich zwei Einsätze innerhalb einer Stunde mussten die Helfer aufgrund einer Ölspur...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Zwei PKWs kollidierten im Gemeindegebiet von Großweikersdorf.  | Foto: FF Großweikersdorf
7

Großweikersdorf
Zwei PKWs kollidierten, eine Person schwer verletzt

Am 17. Dezember 2022 um 17:04 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Sirene, Pager und Blaulicht-SMS zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. GROßWEIKERSDORF. Auf der B4 hatte sich im Kreuzungsbereich mit der Bahnstraße ein Verkehrsunfall zugetragen. Zwei PKW waren miteinander Kollidiert, wobei ein Fahrzeug in eine Wiese neben der Fahrbahn geschleudert wurde. Insgesamt waren sechs Personen in den Fahrzeugen beteiligt, wobei...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
3

Feuerwehren im Einsatz
Verkehrsunfall bei Schönfeld an der Wild

Am Abend des 14. Dezember wurden die Wehren aus Schönfeld an der Wild, Groß-Siegharts und Göpfritz an der Wild zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung nach Schönfeld alarmiert. SCHÖNFELD. Ein Fahrzeug verlor die Kontrolle und landete abseits der Hauptstraße auf einer tiefergesetzten Nebenstraße. Die verunfallte Person konnte mit dem Roten Kreuzes aus dem Fahrzeug gebracht werden. Die weitere Aufgabe der Feuerwehr lag in der Bergung des Unfallfahrzeuges.  Die Straße wurde für die Dauer des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernd Wesely
Am Samstag kam es zu einem schweren Unfall in Frankenfels. | Foto: Foto: FF Frankenfels
3

Feuerwehreinsatz mit Menschenrettung
Schwerer Verkehrsunfall in Frankenfels

Ein junger Fahrzeuglenker geriet auf schneematschiger Fahrbahn ins Schleudern und kollidierte fahrerseitig mit einem Stahlgeländer. FRANKENFELS. Am 10.12.2022 um 22.52 Uhr wurde die FF Frankenfels zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die LB 39,  in den Ortsteil Boding alarmiert. Lenker mit Arm eingeklemmt  Auch die Einsatzkräfte der FF Weißenburg und FF Kirchberg/Pielach von der BAZ St. Pölten wurden zum Einsatz gerufen. Ein junger Fahrzeuglenker geriet auf schneematschiger...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
13

Schwerer Verkehrsunfall bei Raglitz
Zwei Erwachsene und zwei Kinder verletzt

Unfall zwischen Raglitz und Mollram: Ersthelfer befreiten die Fahrzeug-Insassen. TERNITZ/NEUNKIRCHEN. Am 1.November gegen 11 Uhr, kam es auf der Landesstraße L4113 zwischen Raglitz und Mollram zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge kollidierten Im Kreuzungsbereich kam es zu einem Zusammenstoß von zwei Fahrzeugen, welche im Straßengraben landeten. Ein PKW davon überschlug sich und blieb anschließend in einem angrenzenden Feld am Dach liegen. Die Feuerwehren Ternitz-Raglitz,...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Auf der Landesstraße 92 krachte ein Fahrzeuglenker bei Randegg gegen eine Leitplanke und überschlug sich mit seinem Fahrzeug. | Foto: Thomas Wagner/Doku NÖ
11

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Fahrzeug überschlug sich auf der Landesstraße 92 bei Randegg

Auf der Landesstraße 92 krachte ein Autolenker bei Randegg gegen eine Leitplanke und überschlug sich mit seinem Fahrzeug. RANDEGG.Die Feuerwehren aus Randegg und Perwarth sowie der Rettungsdienst und die Polizei wurden zu einer Menschenrettung auf die Landesstraße 92 in Steinholz bei Randegg alarmiert. Fahrzeug wurde in die Luft katapultiert Ein 35-jähriger Lenker war mit seinem Fahrzeug von der Straße abgekommen und auf eine Leitplanke aufgefahren. Durch die Leitplanke hob der Pkw vom Boden ab...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Freiwillige Feuerwehr Schrems
Video 15

Schrems
Eingeklemmte Person aus Fahrzeug gerettet

Ein Mann war nach einem Unfall im Auto eingeklemmt - die Einsatzkräfte eilten zu Hilfe. SCHREMS. Die Freiwillige Feuerwehr Schrems wurde am Sonntag um 15:43 Uhr zur Rettung einer eingeklemmten Person bei der Auffahrt von der LB41 zur LB2 Richtung Niederschrems alarmiert. Der Mann kam mit seinem Auto auf der Auffahrt in der Kurve von der Fahrbahn ab, das Auto überschlug sich und kam mit der Fahrerseite wieder auf der Fahrbahn zu liegen. Gemeinsam mit der ebenfalls alarmierten FF Niederschrems...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
5

Wiener Neudorf
Nach Unfall auf der Südautobahn im Auto eingeklemmt

BEZIRK MÖDLING. Montag Mittag heulten in Wiener Neudorf die Sirenen und alarmierten die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf die Südautobahn A2 Fahrtrichtung Graz. Unfall im Baustellenbereich Aus unbekannter Ursache waren ein Sattelschlepper und zwei Pkws im Baustellenbereich kurz vor der Abfahrt Wiener Neudorf kollidiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr befand sich noch eine verletzte Person in einem der Unfallfahrzeuge. Der Notarzt...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
2

Monatsübung - Person in Notlage
FF Groß-Siegharts-Stadt für Ernstfall gerüstet

Am 10. September hielt die FF Groß-Siegharts-Stadt eine Monatsübung zum Thema Menschenrettung ab. Annahme war, dass eine Person bei Arbeiten an einem KFZ unter dem Auto eingeklemmt wurde. Da der Motor in Betrieb war, bildeten sich rasch giftige Gase. Nach der Erkundung entschied der Übungsleiter den Einsatz unter Atemschutz. Mithilfe des hydraulischen Rettungssatzes konnte das Fahrzeug soweit angehoben werden, dass die Person gerettet werden konnte. Da auch Betriebsmittel ausgetreten waren,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernd Wesely
Foto: Symbolbild, Wikipedia

Einsatz im Piestingtal
Alpinunfall im Gemeindegebiet Muggendorf

BEZIRK WIENER NEUSTADT (BERICHT DER LANDESPOLIZEIDIREKTION). EinE 11-Jährige aus dem Bezirk St. Pölten-Land unternahm am 15. August 2022, gemeinsam mit Angehörigen eine Wandertour auf den Hausstein im Gemeindegebiet von Muggendorf. Beim Abstieg, gegen 12.00 Uhr, lief die 11-Jährige der Gruppe voraus und dürfte dabei nicht dem markierten Weg, sondern irrtümlich einer Wildfährte gefolgt sein. In der Folge dürfte sie ausgerutscht und mit den Füßen voran über eine steile Felswand ca. 15 Meter in...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.