Menschenrettung

Beiträge zum Thema Menschenrettung

Foto: Bfkdo / Maria Winkler
2

In PKW eingeklemmt
Auto krachte in Euratsfeld gegen Hausmauer

Zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung und einer eingeklemmten Person wurde die FF Euratsfeld (Bezirk Amstetten) alarmiert. EURATSFELD. Als die Einsatzkräfte eintrafen waren die Fahrzeuginsassen schon aus dem Unfallfahrzeug befreit. Das Fahrzeug krachte frontal gegen eine Hausmauer, welche stark in Mitleidenschaft gezogen wurde. Die verletzten Personen wurden von einem Feuerwehrsanitäter und dem Notarzt betreut. Die Patienten wurden schließlich stabil an den Rettungswagen übergeben und zur...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Türen blockiert, aus diesem Auto musste die Fahrerin befreit werden. | Foto: FF Eggendorf
3

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall mit Menschenrettung in Eggendorf

EGGENDORF. (Bericht und Fotos: FF Eggendorf) Am DONNERSTAG den 07.10.2021 um 15:32 Uhr, wurden wir gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt und Freiwillige Feuerwehr Lichtenwörth zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf die B17 alarmiert. Beim Kreisverkehr Großmittlerstraße befand sich ein PKW im Graben, aufgrund der unglücklichen Position des PKW konnte die verunfallte Person nicht aussteigen. Mittels Spineboard wurde die Person durch den Kofferraum gerettet und der...

  • Wiener Neustadt
  • Mirjam Preineder
Foto: FF-Harmannsdorf
7

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B4 Höhe Harmannsdorf!

Am Donnerstag, den 30.09.2021 um 17:31 Uhr wurden die Feuerwehren Harmannsdorf und Matzelsdorf zu einem Verkehrsunfall der sich bei unserer Ankunft am Einsatzort als Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person herausstellte auf die B4 Höhe Harmannsdorf alarmiert. Ein Fahrzeuglenker kam aufgrund medizinischer Probleme von der Fahrbahn ab und landete mit seinem Fahrzeug in einem angrenzenden Straßengaben. Vorbildlich wurde der Verletzte und sein Hund von Ersthelfern versorgt. Wir unterstützten...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: FF Bad Erlach
2

Feuerwehreinsatz
Menschenrettung im Gleisbett

BAD ERLACH. (Bericht und Fotos: FF Bad Erlach) In den frühen Morgenstunden meldete ein Lokführer eine verunfallte Person am Bahnhof in Bad Erlach. Daraufhin wurde die Feuerwehr Bad Erlach mittels Sirene, Pager und Blauchlicht SMS zur Menschenrettung alarmiert. An der Einsatzadresse angekommen wurde vom Einsatzleiter festgestellt, dass sich der tatsächliche Unfallort auf freier Strecke ereignet hat und die Unfallstelle nur zu Fuß erreicht werden konnte. Von der Feuerwehr Bad Erlach wurde eine im...

  • Wiener Neustadt
  • Mirjam Preineder
Foto:  FF Harmannsdorf
3

Zwei schwere Einsätze an einem Tag:
Menschenrettung: Feuerwehrmann in Erntemaschine eingeklemmt

1. Einsatz: Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person auf der B4 Höhe Sachsendorf! Am Freitag, den 10.09.2021 um 10:40 Uhr wurden die Feuerwehren Harmannsdorf, Matzelsdorf, Eggenburg und Maissau zu einem Verkehrsunfall mit einer vermutlich eingeklemmten Person und mehreren verletzten Personen auf die B4 Höhe Sachsendorf alarmiert. Ein Fahrzeuglenker kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und landete mit seinem Fahrzeug in einem angrenzenden Feld. Zum Glück war keine Person im...

  • Horn
  • H. Schwameis
Nach Ankunft und Erstversorgung des Mannes durch das Rote Kreuz entschied die anwesende Notärztin die Feuerwehr zur schonenden Rettung anzufordern. | Foto: FF Wr. Neudorf
5

Abgestürzter Pensionist von Feuerwehr und Rotes Kreuz gerettet

WR. NEUDORF. Am Nachmittag des 26. August 2021 stürzte ein Pensionist beim Spaziergang entlang des Mödlingbaches in Wiener Neudorf (Bezirk Mödling), mehrere Meter über eine Böschung hinab und blieb unterhalb des Weges liegen. Ein Passant entdeckte zuerst nur den Rollator - und in weiterer Folge dann auch die abgestürzte Person im Dickicht und alarmierte die Rettungskräfte. Durch die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf wurde die Person mittels Flaschenzug und einer Rettungswanne auf die...

  • Mödling
  • Maria Ecker
Foto: FF Geras
7

FF Geras: Menschenrettung

Auto im Teich zwei Personen eingeschlossen! Die FF Geras war mit 15 Mitgliedern und 3 Fahrzeugen im Einsatz. Weiters: FF Hötzelsdorf, FF Horn, PI Geras, RK Horn, Christoporus 2; Danke für die gute Zusammenarbeit!

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Pressestelle BFK Mödling / Seyfert
18

Kleinbus gegen Badnerbahn
Dramatische Rettungsaktion nach schwerem Unfall

VÖSENDORF/ WIEN. Am 29. Juli ereignete sich an der Grenze Wien / Vösendorf ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Neben der Triester Straße kam es auf einem Bahnübergang zu einem Zusammenstoß einer Zuggarnitur der Wiener Lokalbahnen und eines Kleintransporters. Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurde der Fahrer des Transporters im Fahrzeug eingeklemmt. Die Zuggarnitur war zum Zeitpunkt des Zusammenstoßes mit mehreren Fahrgästen besetzt. Um kurz nach 12 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Vösendorf...

  • Mödling
  • Maria Ecker
Judith Schidelko-Prandl mit Hund Swartür, Renate Szanja mit Hund Arwen, Bürgermeister Jürgen Koppensteiner, Landesrat Gottfried Waldhäusl und Alfred Knöttner mit Hund Onchu (v.l.) | Foto: Büro Landesrat Waldhäusl

Trainingscamp
Hundewasserrettung zeigte in Allentsteig ihr Können

Am Stadtteich in Allentsteig waren etwa 20 toptrainierte Diensthunde der Österreichischen Hundewasserrettung zu einem Trainingscamp an Land und im Wasser zu Gast. ALLENTSTEIG. „Gemeinsam mit ihren zweibeinigen und ehrenamtlich tätigen Partnern haben die Tiere der Österreichischen Hundewasserrettung auch heuer wieder ihren unnachahmlichen Leistungswillen gezeigt“, freute sich Tierschutz-Landesrat Gottfried Waldhäusl nach seinem Besuch des Trainingscamps. Weil gerade in diesem Fall Tierschutz...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Die Feuerwehrleute bargen mit ihren Zillen die drei Schlauchboote.
1 13

Feuerwehr Mannsdorf
Mit Schlauchbooten auf der Fischa: acht Kinder und ein Mann gerettet

MANNSDORF. Gestern, Montag rückte die Feuerwehr zu einem Einsatz auf der Fischa bei der Donaumündung aus, neun Menschen wurden gerettet. Um 15.23 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert, auf dem Fluss trieben drei Schlauchboote mit ingesamt neun Personen besetzt. In einem Boot saß ein 40-jähriger Mann, er hatte zwei weitere Boote mit einem Seil verbunden, in den beiden Schlauchbooten saßen acht Kinder zwischen acht und zehn Jahren alt. "Bei dem Hochwasser, das die Donau und die Nebenflüsse...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Nach dem Schock durfte der tapfere Junge im großen Feuerwehrauto sitzen. | Foto: FF Melk/Facebook
3

Große Lebensretter
Melks Florianis befreien Bub aus dem Lift

Die Freiwillige Feuerwehr Melk rettet einen 3-Jährigen aus seiner misslichen Lage. MELK. Gerade noch bei einer Übung, schon musste die Melker Feuerwehr zu einem Einsatz ausrücken. Ein Lift blieb in einem Wohnhaus im Stadtgebiet stecken. Im Lift befindet sich ein 3-jähriger Bub. Schnell reagierten die Florianis und senkten den Lift so weit herab, dass der tapfere Junge aus seiner misslichen Lage befreit werden konnte – das komplett unverletzt. Zum Abschluss durfte der Bursche noch im...

  • Melk
  • Daniel Butter
Sechs Feuerwehren, Polizei und Rettungshubschrauber machten sich auf die Suche nach einem 30-jährigen Schwimmer, der in der Donau vermisst wurde. | Foto: Foto: FF Wildungsmauer
2

Feuerwehreinsatz mit Booten und Drohne
Mann ertrank bei Stopfenreuth in der Donau

STOPFENREUTH. Vergangenen Freitag starb ein 30-jähriger Mann beim Schwimmen in der Donau. Zu dritt hatten die Männer beschlossen, im Fluss Abkühlung zu suchen, als einer von ihnen plötzlich unterging und nicht wieder an der Wasseroberfläche erschien. "Die beiden Männer haben 40 Minuten versucht, ihren Freund zu suchen und zu retten, erst dann alarmierten sie die Einsatzkräfte", sagt Einsatzleiter Jürgen Salat. Um 18:45 Uhr ging der Alarm los, die Feuerwehren Stopfenreuth, Loimersdorf,...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: FF Pottschach
17

Menschenrettung bei Wohnungsbrand
Zwei Personen und Fünfzehn Katzen gerettet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 3.Juni heulten die Sirenen in Ternitz. In der Gutenberggasse in Pottschach kam es aus noch unbekannter Ursache zu einem Wohnungsbrand mit einer eingeschlossenen Person. Beim Eintreffen der Feuerwehr schlugen die Flammen bereits aus dem Fenster des Erdgeschosses. In der Brandwohnung befand sich noch eine Person, die von einem Atemschutztrupp gerettet und ins Freie gebracht wurde. Der Mann wurde dem Rettungsdienst übergeben und musste im Anschluss mit dem...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
2 3

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Menschenrettung auf der Kreuzung B17 / B210 in Oeynhausen 17.05.2021

- Menschrettung in Oeynhausen! - Am 17.05.2021 wurde die FF Tribuswinkel gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Oeynhausen zu einer Menschenrettung auf der B210 Kreuzung B17 alarmiert. Nachdem Eintreffen des ersten Fahrzeuges der FF Oeynhausen konnte der Einsatzleiter der FF Oeynhausen bei seiner Erkundung der Einsatzstelle feststellen, dass keine Person im Fahrzeug eingeklemmt war. Zwei Unfallbeteiligte wurden vom Roten Kreuz versorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein...

  • Baden
  • Robert Rieger
Gestürzter Radfahrer musste mit dem Hubschrauber gerettet werden. | Foto: FF Eichbüchl
9

Feuerwehreinsatz
Rettung eines Radfahrers am Florianitag auf der Rosalia

KATZELSDORF. (Bericht und Fotos FF Eichbüchl und FF Frohsdorf) Am 04.05.2021 um 19.34 Uhr wurde die FF Katzelsdorf zu einen Einsatz mit dem Alarmtext: “Person in Notlage, Eichbüchl Richtung Gspitzer Riegel, Person im Wald gestürzt“ alarmiert. Aufgrund des Alarmbildes „T2“ und der ungenauen Ortsangabe des Unfallortes wurden die Feuerwehren Eichbüchl, Frohsdorf und Katzelsdorf mittels Sirene alarmiert. Ein Mountainbiker war bei der Abfahrt auf der Rosalia schwer gestürzt und unbestimmten Grades...

  • Wiener Neustadt
  • Mirjam Preineder
3

PKW stürzte über Abhang in Bach
Dame aus Totalschaden gerettet

Am 03. Mai 2021 um 06:16 Uhr wurde die FF Schrambach zu einer Menschenrettung T2 ( eingeklemmmte Person) alarmiert. Eine ältere Dame aus dem Bezirk St.Pölten, fuhr über die Morigrabenstrasse aus Schrambach Richtung Tradigist. Kurz vor dem Anwesen Mühlbacher kam sie mit ihrem VW Golf aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, und schlitterte ca. 250 m den Abhang hinab. Das Fahrzeug grub sich im Graben mit der Front in den Morast ein, und kam leicht seitlich liegend in einem kleinen Bach...

  • Lilienfeld
  • Werner Winkler
15

Schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 26
Personen waren nicht eingeklemmt

BEZIRK NEUNKIRCHEN/TERNITZ .Gegen 14 Uhr kam es auf der Bundestraße 26 zwischen Ternitz- Sieding und Puchberg am Schneeberg, kurz vor dem Ortsteil Stixenstein, zu einem schweren Verkehrsunfall. Für die Einsatzkräfte lautete die Alarmierung „Verkehrsunfall mit Menschenrettung, eine Person eingeklemmt“. Eine Lenkerin kam mit ihrem Fahrzeug von der Straße ab, rammte einen A-Masten der Telefonleitung und krachte im Anschluss in die Leitblanke auf der Gegenfahrbahn. Als die Einsatzkräfte am...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: FF Grafenwörth
5

Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf der S5

Zum dritten Mal binnen einer Woche wurde die Feuerwehr Grafenwörth in den frühen Morgenstunden des 18.03.2021 zur Rettung von Menschenleben alarmiert. Aber auch diesmal begann der Einsatz vergleichsweise harmlos: „Fahrzeugbergung, PKW über Leitschiene, S5 Richtung Krems Fels-Grafenwörth“ lautete die Alarmmeldung. GRAFENWÖRTH (pa). Vor Ort bot sich dann jedoch ein Bild der Zerstörung, wie es selbst erfahrene Feuerwehrleute selten sehen. Aus ungeklärter Ursache waren zwei PKW auf der S5...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: FF Friedersbach
10

Bergeschere im Einsatz
Zwei Verletzte bei Frontalzusammenstoß

Am 11. Februar 2021 kollidierten um ca. 17.30 Uhr nach Angaben der Freiwilligen Feuerwehr Friedersbach zwei Fahrzeuge auf der LB 38 Nähe Zierings frontal miteinander. FRIEDERSBACH. Bei winterlichen Fahrverhältnissen kam es bei zwei Pkw auf der LB 38, auf Höhe der Ortschaft Zierings, zu einem Frontalzusammenstoß. Durch die Wucht des Aufpralls wurden die zwei Fahrzeuge, mit jeweils einem Insassen, eine Böschung hinab katapultiert. Die alarmierten Feuerwehren Peygarten-Ottenstein und Friedersbach...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Christian Steuerwald
10

Großeinsatz mehrerer Feuerwehren endete tragisch

Es wurde eine in der Donau treibende Person gemeldet. Da die Angaben zur Örtlichkeit sehr vage waren, erstreckte sich der Einsatzbereich stromabwärts von Tulln über mehrere Kilometer. TULLN (pa). Vom Ufer aus und mit Booten suchten die Wasserrettung und mehrere Feuerwehren aus Tulln und der Umgebung nach der vermissten Person. Der Notarzthubschrauber C9 mit Feuerwehrtauchern aus Wien unterstütze die Einsatzkräfte aus der Luft. Die Feuerwehr Muckendorf-Wipfing wurde zeitgleich mit der FF-...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
2

Menschenrettung in Seebenstein
Aufmerksame Arbeitgeberin alarmiert Rettungskette

Am 12.01.2021 gegen 14:00 Uhr wurde die FF Seebenstein zu einer Türöffnung in die Liechtensteinstrasse alarmiert. Zuvor rief eine aufmerksame Arbeitgerin die Polizei um Hilfe. Da die Bewohnerin nach einem medizinischen Notfall die Eingangstür nicht selbst öffnen konnte, wurde von der Polizei die Feuerwehr und der Notarzt angefordert. Die Feuerwehr verschaffte sich über die Terrasse Zugang zum Objekt. Unter Mithilfe der Kameraden der FF Seebenstein wurde die Frau dann über den Treppenaufgang ins...

  • Neunkirchen
  • Karl Stollwitzer
Foto: Freiwillige Feuerwehr Waldenstein

Zehn Feuerwehren im Brandeinsatz
Zwei Personen aus brennenden Wohnhaus in Waldenstein gerettet

WALDENSTEIN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden gegen Mitternacht neben der Feuerwehr Waldenstein neun weitere Feuerwehren im Zuge eines Wohnhausbrandes in Waldenstein alarmiert. Zwei ältere Personen gerettetAm Einsatzort angekommen wurde bei der Lagefeststellung durch den Einsatzleiter der Feuerwehr festgestellt, dass sich noch zwei ältere Personen im brennenden Wohnhaus befinden. Umgehend wurde unter Verwendung von Atemschutz zur Menschenrettung vorgegangen. Die Personen konnten...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
Foto: FF WRN
3

Einsatz der FF Wiener Neustadt
Patient über Drehleiter gerettet

WIENER NEUSTADT (Bericht der Feuerwehr Wiener Neustadt). In der Nacht auf Montag rückte die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt zur Unterstützung für den Rettungsdienst aus. Anfänglich, um die Wohnungstüre zu öffnen, musste der Patient in weiterer Folge mittels Drehleiter aus der Wohnung im zweiten Stock gerettet werden. Laut der Meldung durch die Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich stand ein Team des Roten Kreuzes vor einer verschlossenen Wohnung. Die Nachtbereitschaft der Feuerwehr...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: FF Pottschach
10

Verkehrsunfall in Bürg
Personenrettung aus Fahrzeug

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Nachmittag des 5.November wurden die Feuerwehren Ternitz-Pottschach, Ternitz-St.Johann und Ternitz- Sieding, zu einem Verkehrsunfall mit Menschen Rettung gerufen. Am Einsatzort in der Gemeinde Bürg angekommen, wurde ein Personenkraftwagen angefunden der auf der Seite lag. Die beiden Fahrzeuginsassen waren noch im inneren des Fahrzeuges, aber nicht eingeklemmt und nicht verletzt. Das Auto wurde von der Feuerwehr gesichert und die Personen aus ihrer misslichen Lage befreit....

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.