Menschenrettung

Beiträge zum Thema Menschenrettung

Foto: Doku NÖ
12

Unfall Bezirk Melk
Feuerwehr rückt zu Menschenrettung aus

LOOSDORF. Insgesamt 8 Fahrzeuge prallten heute Nachmittag auf der A1, zwischen Loosdorf und St. Pölten in Fahrtrichtung Wien ineinander. Zahlreicher Rettungskräfte rückten zum Einsatz aus. Von den 8 Fahrzeugen waren 17 beteiligte Personen. Feuerwehren rückten zur Menschenrettung aus. Glücklicherweise wurden bei dem Serienunfall keine Personen eingeklemmt. Der Rettungsdienst musste 4 Personen, mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Klinikum transportieren. Auf der A1 entwickelte sich rasch ein...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Foto: Doku NÖ
13

Unfall Bezirk Melk
Unfall: Person im Auto eingeschlossen

PÖCHLARN. Auf der Westautobahn A1 in Fahrtrichtung Salzburg kam es Höhe Ornding, zu einem Verkehrsunfall: Menschenrettung hieß es für die Feuerwehr. Zwei Fahrzeuge kollidierten aus noch unklarer Ursache miteinander. Eine Person wurde im Fahrzeug eingeschlossen und musste von der Feuerwehr, aus dem Fahrzeug befreit werden. Nach der Erstversorgung wurde die Verletzte Person mit Notarzt begleitet, ins Klinikum gebracht. Weitere 4 Beteiligte Personen, darunter 3 Kinder blieben glücklicherweise...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Foto: FF Göpfritz/Wild
2

Menschenrettung in Göpfritz an der Wild
Bewohnerin in Treppenlift eingeklemmt

Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am 20. August 2023 um 16:18 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einer Menschenrettung im Göpfritzer Ortsgebiet alarmiert. Die Bewohnerin eines Hauses wurde mit ihrem Fuß zwischen der Mauer und einem Treppenlift eingeklemmt und konnte sich aus der misslichen Lage nicht mehr selbst befreien. Bereits 3 Minuten nach der Alarmierung, rückten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild zur angegebenen Einsatzadresse aus. Im...

  • Zwettl
  • Freiwillige Feuerwehr Göpfritz an der Wild
PKW mit zwei Personen drohte am Rönerberg abzustürzen. | Foto: FF Baden Weikersdorf
3

Baden
PKW Bergung - Auto mit zwei Personen drohte abzustürzen

PKW-Bergung: Auto mit zwei Personen drohte an Rönerberg abzustürzen. Feuerwehr sicherte Auto, befreite Insassen und barg Auto. BADEN. Am 4. August gegen 2 Uhr wurde die FF Baden Weikersdorf zu einer PKW-Bergung alarmiert. Beim Ausrücken wurde das Alarmbild durch eine Rückmeldung der Polizei auf Menschenrettung zweier Personen hochgestuft und somit zusätzlich auch die FF Baden Stadt alarmiert. Nach dem Eintreffen am Römerberg wurde das Auto gegen weiteres Abrutschen über die Böschung gesichert....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ein Mann musste aus seinem LKW gerettet werden, nachdem er aufgrund eines medizischen Notfalls von der Fahrbahn abgekommen ist. | Foto: DOKU NÖ
11

Amstetten Feuerwehreinsatz
Menschenrettung nach medizinischem Notfall

Sonntag Nachmittag wurden die Amstettner Feuerwehren zu einer Menschenrettung nach Samesbruck alarmiert. Ein LKW-Lenker kam vermutlich nach einen medizinischen Notfall mit seinen Sattelschlepper von der Fahrbahn ab und fuhr in den angrenzenden Graben. AMSTETTETN. Am 23. Juli rückten Feuerwehren um 16.45 Uhr zu einer LKW-Bergung mit Menschenrettung in Aschbach im Bezirk Amstetten aus. Der LKW mit Sattelzug war auf der Fahrt umgekippt. Im Einsatz standen die Feuerwehren Aschbach, Aukental und...

  • Amstetten
  • Michelle Datzreiter
Der Familienhund wurde von der Feuerwehr befreit und versorgt, bis die Besitzer auch aus dem Auto gerettet wurden. | Foto: FF Schwechat
Aktion 5

Menschenrettung in Schwechat
Feuerwehr befreit Hund und drei Personen

Am heutigen Donnerstag Nachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall mit eingeschlossenen Personen im Schwechater Stadtgebiet. Die Florianis befreiten drei Personen und einen Hund. SCHWECHAT. Zu einem Verkehrsunfall mit drei eingeklemmten Personen wurden die Feuerwehren Schwechat und Rannersdorf gegen 12:45 Uhr alarmiert. Aufgrund des Lagebildes, dass mehrere Personen im Unfallfahrzeug eingeklemmt sein sollen, befanden sich auch mehrere Rettungswägen des Roten Kreuz Schwechat, drei Polizeistreifen...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Fotos: FF Stronsdorf – A.Knöttner
1 3

FF Stronsdorf
Gefangen auf 30 Meter

Person in Notlage in 25 Meter am "Raiffeisensilo" in Stronsdorf. STRONSDORF. Um 15.22 Uhr des 10. Juli erging der Notruf:  „Person in Notlage in 25 Meter am "Raiffeisensilo" in Stronsdorf.“ Durch eine plötzliche Sturmböe war die Arbeitsbühne der Fassadenmaler einige Male um sich selbst gedreht worden – die Seile verdrillt. Dadurch war es nicht mehr möglich, mit der Vorrichtung nach unten zu fahren. Ein Arbeiter war damit in mehr als 25 Meter gefangen. Einige Feuerwehrkameraden begaben sich zu...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Einsatzfoto Bergrettung Reichenau/Rax. | Foto: Bergrettung Reichenau/Rax.
2

Rissquetschwunde am Kopf
82-jähriger Wanderer in der Weichtalklamm von Leiter gestürzt

SCHNEEBERG (Red.).  Verhältnismäßig glimpflich verlief für einen 82-jährigen Wiener heute ein Sturz aus rund sechs Meter Höhe von einer Leiter in der Weichtalklamm (Schneeberg). Der Mann war mit einer Wandergruppe um die Mittagszeit unterwegs Richtung Kienthalerhütte, als er beim Ausstieg der zweiten Leiter auf ca. 850m Seehöhe das Gleichgewicht verlor und rücklings zu Boden stürzte. Trotz einer Rissquetschwunde am Kopf sowie Schnitt- und Schürfwunden an den Beinen setze er den Aufstieg...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
Mit der Drehleiter wurde als Unterstützung für den Rettungsdienst eine Person aus einem unzugänglichen Bereich transportiert. | Foto: FF St.Pölten Stadt

Freiwillige Feuerwehr St.Pölten Stadt
Gleich zehn Einsätze an einem Tag

Ein ereignisreicher Tag liegt hinter der FF St. Pölten-Stadt. Innerhalb der 24 Stunden absolvierten die Mitglieder insgesamt zehn Einsätze. ST.PÖLTEN. Neben drei Brandalarmen, einer Türöffnung und einer Aufzugsöffnung wurde die Stadtfeuerwehr am Samstag den 10.06.2023  auch zu zwei Fahrzeugbergungen auf die Autobahn, einer vermeintlichen Fahrzeugbrand, einer Menschenrettung aus KFZ und einer Unterstützung des Rettungsdienstes mittels Drehleiter gerufen, zusätzlich war eine Mannschaft als...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Zusammenprall auf der Maissauer Stadtkreuzung. | Foto: FF Maissau
2

Verletzte Person nach Unfall
Menschenrettung in Maissau

MAISSAU. Die FF Maissau musste zu einer Menschenrettung in der Stadt bei der ehemaligen Ampelkreuzung ausrücken. Aus unbekannter Ursache sind zwei PKW zusammengeprallt. Nachdem sich herausstellte, dass die Person nicht eingeklemmt war, konnten die ebenfalls alarmierten Feuerwehren Ravelsbach und Harmannsdorf bereits vor deren Eintreffen wieder einrücken. Unfallstelle gesichert An der Einsatzstelle übernahm die Feuerwehr bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes die Erstversorgung der Person. Die...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
Foto: LFV Tirol / Symbolbild
5

Menschenrettung auf der A4
Unfall auf der Ostautobahn - Retter im Einsatz

Vor wenigen Minuten wurden die Freiwillige Feuerwehr Mannswörth und Schwechat zu einer Menschenrettung auf die A4 Ostautobahn gerufen. SCHWECHAT/OSTAUTOBAHN. Zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A4 Ostautobahn wurden soeben die Florianis von zwei Wehren alarmiert. Laut der ersten Meldung sollen 1-2 Menschen in ihrem Fahrzeug eingeschlossen sein. Mehr Infos zu dem Einsatz finden Sie bald hier auf MeinBezirk.at/Schwechat. Das könnte dich auch Interessieren:Pkw kommt von der Fahrbahn ab und...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die Feuerwehr Königstetten rückte zu einer Fahrzeugbergung aus. | Foto: FF Königstetten
6

Feuerwehreinsatz
Neuerlicher Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Die FF-Königstetten wurde um 23:51 zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Einsatzort: L120 bei KM 6,4 zwischen Kreuzung Langenlebarn und Ortseinfahrt Königstetten KÖNIGSTETTEN. Ein PKW ist aus unbekannter Ursache von der Straße abgekommen und blieb ~100m im anliegenden Feld stehen. Die Person war nicht eingeklemmt und konnte bereits aus dem Fahrzeug befreit werden. Durch einen First Responder aus Königstetten wurde die Person bereits erstversorgt. Nach Alarmplan "T2...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Martina Hansbauer mit Sherlock, Kerstin Rendl (Rettungshunde Tirol), Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Geschäftsführerin und Ausbildungsleiterin der Rettungshunde Niederösterreich Karin Kuhn, Ehrenpräsident Erwin Pröll, Birgit Richter mit Cookie, Stefan Tucek und Obmann Anton Erber. | Foto: Stephan Woldron
2

Mantrailing in Niederösterreich
Rettungshunde seit 20 Jahren im Einsatz

13 Hunde und ihre menschlichen Begleiter sind im Gefahrenfall in Niederösterreich im Einsatz. NÖ. Zum Jubiläum '20 Jahre Mantrailing in Niederösterreich' luden die Rettungshunde Niederösterreich nach Sieghartskirchen ein. Getreu ihrem Motto „Wir sind da, wenn sie uns brauchen“ sind die aktuell 13 Hunde und ihre 10 Hundeführerinnen und Hundeführer in Gefahrensituationen für die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher im Einsatz. Über 800 Einsätze „Die Rettungshunde Niederösterreich sind...

  • Niederösterreich
  • Rainer Hirss
Ein PKW fuhr gegen eine Straßenlaterne. | Foto: Doku NÖ
5

Menschenrettung
PKW kollidierte mit Straßenlaterne bei Pischelsdorf

PISCHELSDORF. Zu einer Menschenrettung wurden die Einsatzkräfte heute auf die L112 gerufen. Eine Pkw Lenkerin fuhr aus noch unklarer Ursache auf eine Verkehrsinsel und kollidierte mit einer Straßenlaterne. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte Entwarnung gegeben werden. Die Dame konnte das Fahrzeug selbst verlassen und blieb unverletzt. Die Bergung des Unfallfahrzeuges führte ein Privates Abschleppunternehmen durch. Bei dem Unfall entstand erheblicher Sachschaden.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Landtagspräsident Karl Wilfing, Landespolizeidirektor-Stellvertreter Generalmajor Manfred Aicherger (40-jähriges Dienstjubiläum), Landespolizeidirektor Franz Popp, Hofrat Franz Wendler. | Foto: Landespolizeidirektion NÖ
2

Jubiläen und Menschenrettung
Polizeibeamte aus dem Bezirk ausgezeichnet

Drei Polizeibeamte aus dem Bezirk Lilienfeld wurden kürzlich für ihre Verdienste geehrt.  BEZIRK. Der stellvertrende Landespolizeidirektor Manfred Aichberger und der Kommandant der Polizeiinspektion Traisen Karl Gruber feierten ihr 40-jähriges bzw. 30-jähriges Dienstjubiläum. Jürgen Paukowitsch von der Polizeiinspektion Traisen rettete gemeinsam mit Feuerwehrmitgliedern einen Mann, der im Februar 2022 bei einem Verkehrsunfall mit seinem Auto in Lilienfeld in die Traisen gestürzt war.  "Durch...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Fahrzeugkollision auf de A1 | Foto: DOKU NOE
3

Bezirk Melk
Menschenrettung nach Verkehrsunfall auf der A1

Zu einer Menschenrettung auf der A1 wurden heute die Feuerwehr, der Rettungsdienst, die Polizei sowie die ASFINAG und ein Notarzthubschrauber alarmiert. NÖ. Vermutlich fuhr ein PKW auf einen Kleinbus auf woraufhin der Lenker des Kleinbusses die Kontrolle verlor, in eine Leitschiene prallte und daraufhin umkippte. Glücklicherweise wurde niemand in den Fahrzeugen eingeklemmt. Eine Person musste vom Rettungsdienst ins Klinikum zur Kontrolle gebracht werde. Notarzthubschrauber nicht erforderlichDie...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Am Samstag kam es zu einem schweren Unfall auf der A21. | Foto: DOKU-Niederösterreich
24

Schwerer Unfall auf A21
Schwerverletzte Beifahrerin wurde eingeklemmt

Bei einem Verkehrsunfall auf der A21 zwischen Hochstraß und Alland kollidierten am  Samstag zwei Pkw. Dabei wurde eine Person schwer verletzt und von der Rettung ins Klinikum gebracht. Die alarmierten Feuerwehren Alland, Hochstrass und Klausen Leopoldsdorf führten nach polizeilicher Freigabe die Fahrzeugbergung durch. ALLAND (Bericht: FF Alland). Am Samstag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Außenringautobahn A21 in Fahrtrichtung Wien. Dabei wurde die Beifahrerin des schwarzen...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Der schwer verletzte Taxi-Lenker wurde in dem Wrak eingeklemmt und von der Feuerwehr befreit. | Foto: FF Mannswörth
9

Verkehrsunfall
Menschenrettung nach Kollision zwischen Pkw und Taxi

Ein schwerer Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person fordert den Einsatz von drei Feuerwehren nähe Flughafen. Die Insassen wurden bei dem Unfall zum teil schwer verletzt. MANNSWÖRTH. Kurz vor acht Uhr morgens kam es zu dem verheerenden Unfall auf der Bundesstraße 9 zwischen Mannswörth und dem Flughafen Wien-Schwechat. Dabei stießen ein 35-jähriger Taxi-Lenker aus dem Bezirk Mödling und ein 39-jähriger Lenker aus dem Bezirk Bruck/Leitha zusammen. Bei dem Unfall wurde der Mercedes-Bus so...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: FF WRN
3

Einsatz der Feuerwehr Wiener Neustadt
Update: Wohnungsbrand mit erfolgreicher Menschenrettung in Wiener Neustadt

Mehrere Notrufe erreichten um kurz vor 19 Uhr die Alarmzentrale der Feuerwehren des Bezirks Wiener Neustadt am Babenbergerring am 7. April 2023. Ein Wohnungsbrand wurde gemeldet. WIENER NEUSTADT (Bericht der Feuerwehr Wiener Neustadt). Sofort wurden die Hausmannschaft sowie weitere Kräfte über Funkmeldeempfänger zum Einsatzort gerufen. Aus bislang unbekannter Ursache entstand ein Brand in einer Wohnung im 2. Stock. Eine Person wurde vom ersten Atemschutztrupp im Wohnzimmer ansprechbar, aber...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: FF Ebergassing
4

Einsatz in Ebergassing
Erneut Menschenrettung +++ Person in Zwangslage

Derzeit kommen die ehrenamtlichen Mitglieder der Feuerwehr Ebergassing und Umgebung nicht zur Ruhe. Heute morgen heulten erneut die Sirenen und alarmierten die Florianis zur Menschenrettung. EBERGASSING. Unglücklicher könnte ein Montag-Morgen für einen Mitarbeiter eines Ortsansässigen Betriebes nicht beginnen. Der Mann klemmte sich seinen Fuß bei einem Stapler ein. Da die eigenen Befreiungsversuche missglückten, wurde die Feuerwehr hinzugezogen. Der bereits anwesende Rettung gelang es aber,...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: FF Ebergassing
12

Taucher im Einsatz
Fahrrad & Jacke im Teich - keine Person aufgefunden

Großaufgebot an Einsatzkräfte in Ebergassing: Laut Alarmierung drohte eine Person zu ertrinken. Taucher der Berufsfeuerwehr Wien wurden an die Einsatzstelle geflogen. Menschenrettung in Ebergassing ++ Person ertrinkt EBERGASSING. Zu einem spektakulären Einsatz kam es heute Vormittag in Ebergassing. Ein Passant entdeckte in einem öffentlich zugänglichen Teich ein Fahrrad sowie eine treibende Jacke. Geistesgegenwärtig alarmierte dieser daraufhin die Einsatzkräfte. Taucher aus Wien im EinsatzWie...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: FF Wr. Neustadt
2

Glimpflicher als befürchtet
Wohnungsbrand mit Menschenrettung

Zu einem vermeintlichen Wohnungsbrand mit Menschenrettung rückten in der Nacht auf Freitag die Einsatzkräfte in die Wiener Neustädter Kammanngasse aus. Eine stark verrauchte Wohnung mit Menschen im Gefahrenbereich wurde gemeldet. WIENER NEUSTADT(Presseaussendung der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt) Kurz nach der Alarmierung des Bereitschaft habenden Einsatzzuges rückten mehrere Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr zu dem Brandeinsatz aus. Während der Erkundung des ersten Atemschutztrupps...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Der Lkw übersah das Auto, das wegen einer Panne am Fahrbahnrand abgestellt war. | Foto: FF Göllersdorf, FF Hollabrunn
7

Unfall Großstelzendorf
Lkw rammte Pannen-Auto

Am Mittwoch morgen gegen 07:45 Uhr wurden die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Hollabrunn und die Feuerwehr Göllersdorf zu einer eingeklemmten Person bei einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW auf der S3 Fahrtrichtung Hollabrunn alarmiert. GROSSSTELZENDORF. Aus bisher ungeklärter Ursache ist ein Lkw auf einen PKW aufgefahren, beide Fahrzeuge blieben daraufhin fahruntüchtig liegen. Die verletzte Person wurde vor Eintreffen der Rettungskräfte bereits durch Ersthelfer befreit und...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: DOKU NÖ
11

Verkehrunfall
Menschenrettung bei Unfall mit Microcar in Haunoldstein

Nach einem Verkehrsunfall, bei dem ein Microcar aus unklarer Ursache von der Straße abgekommen ist, wurden mehrere Feuerwehren zu einer Menschenrettung alarmiert. HAUNOLDSTEIN/LOOSDORF. Dabei mussten die Kameraden den Lenker gemeinsam mit dem Rettungsdienst aus dem Fahrzeug befreien, da dieser durch die Beschädigung des Mopedautos eingeschlossen war. Dieser wurde danach mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Klinikum transportiert. Nach polizeilicher Freigabe konnte die Feuerwehr mit der...

  • Melk
  • Pauline Schauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.