Merkur Arena

Beiträge zum Thema Merkur Arena

Bis zum Winter soll Oliver Christensen als Ersatz für den rekonvaleszenten Daniil Khudyakov den Kasten beim SK Sturm sauberhalten. | Foto: GEPA
Aktion Video 4

Erster Eindruck
Sturm-Goalie Christensen und die trinkfreudigen Grazer

Nach der Verletzung von Sturm-Tormann Daniil Khudyakov im Trainingslager wurde mit Oliver Christensen ein zeitweiser Ersatz geholt. Wie der 26-jährige Däne tickt und was ihm an der Grazer Innenstadt besonders aufgefallen ist, hat er MeinBezirk vor dem Schlagerspiel gegen Rapid am Sonntag verraten (Ankick: 17 Uhr, Merkur Arena). GRAZ. Ergebnistechnisch war es für Oliver Christensen sicher kein Einstand nach Wunsch im Tor des SK Sturm. Gleich dreimal musste der Neuzugang beim Testmatch gegen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
"Theoretisch könnte man die Champions-League-Tauglichkeit erzwingen", verrät Eva Sonnleitner, Geschäftsführerin des Liebenauer Stadions, im Gespräch mit MeinBezirk. Wirtschaftlich sinnvoll wäre dies mit den jetzigen Gegebenheiten aber nicht. | Foto: Christoph Lamprecht
1:28

UEFA-Regeln
"Könnten Champions-League-Tauglichkeit in Liebenau erzwingen"

Im Herbst kommt es wieder zu baulichen Adaptierungen in der Merkur Arena – unter anderem, um UEFA-Vorgaben zu erfüllen. In der Theorie könnte man mittelfristig sogar eine Champions-League-Tauglichkeit erzwingen, wie Stadion-Geschäftsführerin Eva Sonnleitner im Gespräch mit MeinBezirk erklärt (siehe Video oben). Wirtschaftlich wäre das mit den jetzigen Gegebenheiten aber nicht. GRAZ/LIEBENAU. Damit man rechtzeitig zum Testspiel des SK Sturm gegen Racing Straßburg am Mittwochabend (Ankick: 18.30...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Rund um das Match GAK gegen Austria Wien gilt am Sonntag die grau eingefärbte Fläche als Sicherheitsbereich. | Foto: LPD Steiermark
3

Sonntag
Polizei verordnet Sicherheitsbereich um GAK-Heimspiel

Am Sonntag trifft der GAK in der ersten Runde der Bundesligasaison 2025/26 in der Merkur Arena auf Austria Wien. Rund um das Liebenauer Stadion wurde für den Zeitraum von 13 bis 22 Uhr ein polizeilicher Sicherheitsbereich verordnet. GRAZ. Aus dem definierten Sicherheitsbereich (siehe unten) können Personen von Organen des öffentlichen Sicherheitsdienstes weggewiesen werden, wenn sie im Zusammenhang mit einer Sportgroßveranstaltung gefährliche Angriffe auf Leben, Gesundheit oder Eigentum verüben...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Mit den jüngsten Umbaumaßnahmen in der Merkur Arena wurden in der "Heimkurve" des GAK 1.700 zusätzliche Plätze geschaffen. | Foto: GEPA
3

Merkur Arena
GAK-Kurve umgebaut, Derby-Kapazität steigt auf 18.000 Plätze

Im Rahmen der von der Stadt Graz gesetzten Sicherheitsmaßnahmen wurden die südlichen Fansektoren des Liebenauer Stadions zur flexiblen Nutzung mit Steh- und Sitzmöglichkeiten ausgestattet. Damit vergrößert sich auch das Fassungsvermögen um 1.700 Plätze. GRAZ/LIEBENAU. Am Sonntag startet der im Cup zuletzt glücklose GAK mit einem Heimspiel gegen Austria Wien in die Bundesligasaison 2025/26. Rechtzeitig fertiggeworden sind nun die Umbaumaßnahmen, die als Reaktion auf die Ausschreitungen beim...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Stadionumbau: Selbst wenn sich Politik und Vereine auf eine Finanzierung eingien, könnten immer noch Anwohnerinnen und Anwohner dazwischengretschen. | Foto: GEPA
5

Viele Fragezeichen
Umbaustart für Liebenauer Stadion frühestens 2027

Fehlende Finanzierung, mögliche Einwendungen aus der Nachbarschaft und langwierige Genehmigungsverfahren: Lässt sich all dies schnellstmöglich lösen, ist der Anpfiff zum Stadionausbau ab 2027 denkbar. Damit rechnen sollte man aber nicht, wie Fachmann Georg Eisenberger im Gespräch mit MeinBezirk erklärt. GRAZ/LIEBENAU. Wann der Ausbau des Liebenauer Stadions erfolgen wird, ist eine Frage, die man trotz der im Juni abgeschlossenen Machbarkeitsstudie seitens der Stadtverantwortlichen – auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Im letzten Heimspiel der Saison 2024/25 gastiert der LASK beim GAK in der Merkur Arena. | Foto: GEPA
Aktion Video 3

Letztes Heimspiel am Samstag
GAK will gegen den LASK "nicht überpowern"

Das letzte Heimspiel in der Bundesligasaison 2024/25 absolviert der GAK am Samstag gegen den LASK (Ankick: 17 Uhr). Während die Linzer die Qualifikationsgruppe fix gewonnen haben, müssen die Rotjacken noch um den Klassenerhalt zittern. GRAZ. Mit einem Remis in Altach konnte der GAK einen Tabellenrang gut machen. In trockenen Tüchern ist der Klassenerhalt für die Mannschaft von Cheftrainer Ferdinand Feldhofer damit aber noch nicht. Zwei Runden vor Schluss liegt man punktegleich vor den...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
In der vorletzten Runde des Grunddurchgangs "gastiert" Tabellenführer Sturm am Sonntag beim Lokalrivalen GAK. | Foto: GEPA
Aktion 3

Sturm fast vollzählig
Krankenstände verderben GAK das "Derbyfieber"

Am Sonntag treffen der GAK und Sturm im letzten Stadtduell der laufenden Saison aufeinander (Ankick: 17 Uhr). Beim amtierenden Meister steht Gregory Wüthrich vor der Rückkehr, beim Aufsteiger sorgt die Grippe für einen stark ausgedünnten Kader. GRAZ. Ungleicher könnte die Ausgangslage der Grazer Bundesligisten vor dem anstehenden Stadtduell mit Blick auf die Tabelle kaum sein. Denn während der GAK auf dem vorletzten Platz rangiert, steht Sturm an der Spitze. Was die steirischen Hauptstadtklubs...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die gelben Ballsäulen hinter dem Sturm-Tor sorgen für Kritik der Konkurrenz. Bei der Bundesliga bemüht man sich um eine einheitliche Regelung. | Foto: GEPA
Aktion 3

Bundesliga
Sturms Gegner kritisieren unfairen Heimvorteil in Liebenau

Bei der Konkurrenz reagiert man verschnupft auf bereitgelegte Bälle in der Merkur Arena und ortet beim Double-Sieger Unsportlichkeit. Doch aufgrund einer fehlenden Regelung hat sich der SK Sturm offiziell nichts zuschulden kommen lassen. GRAZ/WIEN. Bereits in der letzten Saison war es bei den Heimspielen des SK Sturm zu beobachten, nun wurde die vermeintliche Unsportlichkeit zum Thema bei der Bundesliga. Worum es geht: Sind die Schwarz-Weißen Gastgeber in der Merkur Arena, stehen hinter beiden...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Im ersten Spiel nach der Ära Ilzer zeigte sich Sturm Graz unter Jürgen Säumel in Torlaune. | Foto: GEPA
5

Sturm gegen Klagenfurt
7:0-Kantersieg bei Jürgen Säumels Trainer-Debüt

Auf Experimente verzichtete Jürgen Säumel bei seinem ersten Bundesligaspiel als Trainer des SK Sturm Graz, zum Einsatz kamen dennoch alte Bekannte. Letztlich fuhren die "Schwoazn" vor heimischem Publikum gegen eine desolate Austria aus Klagenfurt einen fulminanten 7:0-Heimsieg ein.  GRAZ. Frische drei Graz Celsius trübten das Interesse der Sturm-Fans an der ersten Partie nach der Länderspielpause und der Ära von Erfolgstrainer Christian Ilzer nicht. Ein Wiedersehen vor ausverkauftem Haus gab es...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die Fläche für TV-Übertragungswägen wurde vergrößert, Ende Oktober musste dafür ein Haus in der Liebenauer Hauptstraße weichen. | Foto: MeinBezirk
4

Merkur Arena
Beim Stadion wird gewerkelt, einiges bleibt provisorisch

Rund um die Merkur Arena stehen zahlreiche kleinere Umbauten und Sicherheitsmaßnahmen an. Weil man die Machbarkeitsstudie zu möglichen Erweiterungen des Stadions abwarten muss, setzt man in manchen Bereichen auf Zwischenlösungen.   GRAZ/LIEBENAU. Für Liebenauer Verhältnisse ist wieder etwas Ruhe eingekehrt, nachdem der frühere Leiter des Sportstättenmanagements der Stadion GmbH Gerald Pototschnig mit einem Interview gegenüber "90 Minuten" für ordentlich Wirbel gesorgt hatte. Darin bezeichnete...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.