Merkur

Beiträge zum Thema Merkur

Im Arravané wurde gemeinsam mit Thomas Galler gekocht.  | Foto: Nikola Milatovic
21

Feinschmecker
Exklusiver Kochabend im Arravané mit Thomas Galler

Der steirische Spitzenkoch Thomas Galler lud zu einem exklusiven Kochabend in das Arravané im Merkur-Gebäude ein. Hier durften ein paar Journalistinnen und Journalisten hinter den Herd schauen und ihm beim Kreieren von köstlichen Gerichten über die Schulter schauen und mithelfen.  GRAZ. Ceviche vom Wolfsbarsch, Tortelloni mit Trüffelfrischkäse, Ente mit Kartoffelcreme und Schokoladenkuchen mit Schafmilchjoghurt – so las sich das Menü bei einem exklusiven Kochabend im Arravané. Der renommierte...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Mit dem City Office will man nah an den Kundinnen und Kunden sein. | Foto: Nikola Milatovic
3

Grazer Innenstadt
Merkur City Office am alten Standort neueröffnet

In der Innenstadt von Graz eröffnete am Mittwochvormittag die neu gestaltete Geschäftsstelle der Merkur Versicherung. GRAZ. Die älteste Versicherung Österreichs hat eine neue Geschäftsstelle an einem gewohnten Ort eröffnet. Für die Merkur Versicherung ist es ein Gebäude mit Tradition. Seit der Errichtung 1895 wird das Gebäude in der Neutorgasse von ihr genutzt. Die ehemalige Generaldirektion der Merkur soll nun eine Anlaufstelle für Kundinnen und Kunden für individuelle Beratung sein. Der neue...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Daniela Pak-Graf und Harald Neubauer sprachen mit Redakteur Markus Kropac über das "Merkur Innovation Lab".  | Foto: Konstantinov
5

Business-Lunch Innovation Lab
Ein altes Haus und das neue Zeitalter

Die Geschäftsführer des Merkur Innovation Lab erzählen, warum Innovation nicht immer technisch ist und wie Daten und Künstliche Intelligenz die Versicherungsbranche verändern können.  GRAZ. Vor drei Jahren wurde das "Merkur Innovation Lab" mit dem Fokus auf künstliche Intelligenz und Data Science gegründet. Die Geschäftsführer Daniela Pak-Graf und Harald Neubauer erzählten MeinBezirk.at im Business-Lunch über die Arbeit als Start-up im Konzern, die digitale Zukunft der Versicherungsbranche und...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
1 3

Mord in der Waldheimat - erste Lesung in Graz
Bestsellerautor Franz Preitler stellt seinen neuen Krimi vor!

Neben der Begeisterung für das Schreiben, versucht er sich durch regelmäßiges Kraft- und Ausdauertraining im Merkur Gym fitzuhalten und somit gegen Verspannungen durch seine sitzenden Tätigkeiten vorzubeugen. Franz Preitler ist seit Eröffnung des Premium Fitness- & Healthclubs sportbegeistertes Mitglied und möchte daher am 21.04.2022 seinen neuen Bestsellerkrimi "Mord in der Waldheimat" im Foyer des Merkur Campus in Graz präsentieren. Der Krimi ist bereits seit über 8 Wochen unter den Top 10...

  • Stmk
  • Graz
  • Kultur Literatur Regional
Baut die Merkur Gruppe weiter aus: Merkur-Chef Ingo Hofmann. | Foto: Kanizaj
2

Versicherungsfusion
Steirische Merkur Versicherung übernimmt die "Nürnberger"

Vorbehaltlich der aufsichts- und wettbewerbsrechtlichen Zustimmungen wird die Merkur Versicherung die Nürnberger Versicherung Österreich in ihre Gruppe eingliedern. Man wolle in Zukunft gemeinsame Wege gehen, verlautet es sowohl aus der Merkur-Zentrale in Graz als auch aus der Nürnberger Versicherung Österreich mit ihrer Heimat in Salzburg. Datiert mit dem 13. Dezember wurde nun der Kaufvertrag unterzeichnet, sowohl Merkur-Ceo Ingo Hofmann als auch Kurt Molterer, Vorstandschef der "Nürnberger"...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
"Es ist ein Mittel, das du nutzen kannst oder die Konsequenzen trägst, wenn du es nicht tust", sagt Dusan Urban über die Digitalisierung. | Foto: Marija Kanizaj
4

Start-Up-Zeitung 2021
Die digitale Welle in der Versicherungsbranche

Ein Beitrag von Sebastian Peischl (Sophia) Versicherung per Mausklick abschließen? Wir haben in der heimischen Branche nachgefragt, wie es um das Thema "Digitalisierung" steht.  Essen, Autos, Kleidung, Möbel, Fernseher – alles direkt von der Couch aus im Internet bestellbar. Lieferung direkt vor die Tür. Bestellungen können jederzeit und überall aufgegeben werden. Beim Thema Versicherungen sieht das im 21. Jahrhundert noch etwas anders aus. Orts- und zeitgebundene Termine stehen hier auf der...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz
Feinstes vom Grill jeden Samstag auf der Sonnenterrasse. | Foto: Merkur

Saturday BBQ in der Kantina Arravané

Pünktlich zu den umgesetzten Öffnungsschritten erfolgte am Samstag der Kick-off zur BBQ-Season. Die Kantina Arravané am Merkur Campus in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße veranstaltete letzten Samstag ihre erste von vielen noch folgenden Outdoor-Grillereien. Nicht nur das Restaurant durfte wieder eröffnen, sondern auch der Rest des Campus ist von nun an wieder für Gäste zugänglich: Das für viele lang ersehnte Workout im Merkur Gym hat für Trainings offen. Für den ein oder anderen Snack bzw....

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Hereinspaziert: Konstantin Filippou lädt in seine Arravané Kantina. | Foto: Merkur Versicherung
6

Pre-Opening: So sieht Konstantin Filippous Arravané Kantina im Merkur Campus aus

Alles neu, alles durchdacht und bis aufs kleinste Detail abgestimmt: Konstantin Filippou lud gemeinsam mit den Merkur-Vorständen zum Pre-Opening in seine Arravané Kantina, die am Samstag eröffnet.  Jetzt aber. Coronabedingt musste Konstantin Filippou mit der Eröffnung seines Grazer Restaurants im neuen Merkur Campus in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße warten. Am kommenden Samstag ist es aber soweit und das Team der Arravané Kantina begrüßt seine Gäste. Filippou ist gebürtiger Grazer mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Direkt beim Eingang werden bei Spar die Kunden mit den vorgeschriebenen Masken versorgt.  | Foto: Spar

Maskenpflicht in Grazer Supermärkten
Lokalaugenschein: Einkauf unter maskierten Umständen

Ohne Maske keine Milch: Bekanntlich ist der Lebensmitteleinkauf seit heute nur unter maskierten Umständen zu verrichten. Präzise heißt es laut Gesundheitsministerium, dass kein Lebensmittelgeschäft mit mehr als 400 Quadratmeter Fläche ohne aufgesetzten Mund-Nasen-Schutz betreten werden darf. Ausnahmen seien demnach auch nicht möglich, wenn für die Masken Geld verlangt werden beziehungsweise vom Händler dem Kunden keine Masken angeboten werden (können). Von Einschulung bis AbzockeDie WOCHE hat...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Graz: Die Brandschutzbestimmungen werden behördlich überprüft. Bei vorliegenden Mängeln wird umgehend reagiert. | Foto: WOCHE
2

Experten appellieren: "Brandschutz muss oberste Priorität haben"

Brennbare Fassaden: Experten erklären, wie es um ältere Gebäude bestellt ist und was jetzt Stand der Technik ist. Wenn die Brandbestimmungen nicht dem Stand der Technik entsprechen, muss gehandelt werden. So geschehen auch beim Altbestand der Merkur-Zentrale, weshalb es zum Zeitverzug beim Bau kommt (die WOCHE berichtete). Wie steht es aber um den Brandschutz bei Gebäuden in Graz allgemein? Die WOCHE fragt bei Experten nach, ob noch weitere Bauten vor diesem Problem stehen und auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Merkur Campus: Der Altbestand (vorne) führt zu Verzögerungen bei der Errichtung der neuen Merkur-Zentrale in Jakomini. | Foto: WOCHE

Großprojekt bei der Messe: Merkur-Neubau verzögert sich

Die Großbaustelle des Merkur-Campus hinkt im Zeitplan hinterher – Grund der Probleme sei der Altbestand. Rund 30 Millionen Euro investiert die Merkur Versicherung in ihr neues Hauptquartier in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße/Ecke Fröhlichgasse. Der "Merkur Campus" sollte im Herbst dieses Jahres fertiggestellt und bezogen werden, nun kommt es zu Verzögerungen. Die Merkur selbst hält sich mit Informationen vornehm zurück, internen Infos zufolge dürften die Verzögerungen am Altbestand liegen: Das...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Der Planet Merkur gibt im heurigen Jahr den Ton an. | Foto: Vadimsadovski/Fotolia.com
2

Horoskop 2019
Das bringen die Sterne für 2019

Wann, wenn nicht am Beginn eines neuen Jahres sind Horoskope besonders begehrt: Jetzt möchte man wissen, wie die Sterne stehen und was sie für die kommenden Monate bereithalten. Welche Tierkreiszeichen werden die Glückskinder 2019 sein und auf der Erfolgswelle schwimmen und für wen wird es in Sachen Liebe rund gehen? Für die WOCHE hat die diplomierte Lebensberaterin und ganzheitliche Astrologin Susanne Cerncic für alle Tierkreiszeichen ein Horoskop erstellt (siehe linke Seite), das einen...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Unter Beschuss: Mitarbeiter Christoph Kürbisch schießt in der Vakuumkammer mit Stickstoff- und Heliumionen. | Foto: Jorj Konstantinov
6

Graz Inside
Flugplan: Ab Graz nonstop ins All

Das Institut für Weltraumforschung schießt regelmäßig seine Geräte "auf den Mond". Das Institut für Weltraumforschung in Sankt Peter beschäftigt sich seit 48 Jahren mit der Erforschung der unendlichen Weiten unseres Sonnensystems. Für die Serie "Graz Inside" erhielt die WOCHE eine exklusive Führung durch die ÖAW-Forschungseinrichtung. Von Graz in den Weltraum Harald Ottacher ist einer der 100 Mitarbeiter des Instituts. Als gebürtiger Kärntner ist er nicht der einzige "Zuagroaste": Menschen aus...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Die Picam, die 2025 am Merkur in Einsatz kommt, stammt aus Graz. | Foto: IWF
3

Ein Stückchen von Graz landet auf dem Merkur

Die Raumsonde "BepiColombo" hat auf ihrem Weg zum Merkur drei Grazer Messgeräte im Gepäck. Wenn die europäisch-japanische Raumsonde "BepiColombo" sich diesen Samstag um 3.45 Uhr mitsamt magnetosphärischem (MMO) und planetarem Orbiter (MPO) auf ihren siebenjährigen Weg zum Merkur begibt, hat das Grazer Institut für Weltraumforschung (IWF) bereits einen großen Teil zum Erfolg ihrer Mission beigetragen. Denn unter Federführung von Direktor und Weltraumwissenschaftler Wolfgang Baumjohann...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Verschwendungsparadies in den Nachtstunden
2 7

Merkur setzt auf Stromverschwendung

Rückblick Seit vielen Jahren beobachte ich die enorme Beleuchtungsintensität beim Merkur-Markt in Weiz außerhalb der Öffnungszeiten. Da ein E-Mail an die Geschäftsleitung, das am 12.8.2016 versendet wurde, ohne nachhaltige Konsquenz geblieben ist, werde ich nun diese "vorbildliche" Stromverschwendung der breiten Öffentlichkeit etwas näher vorstellen. Ziel dieser Aktion Durch das Reduzieren der Beleuchtung auf das nötige Ausmaß außerhalb der Geschäftszeit sollen etwa 21.000 kWh pro Jahr...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Foto: geopho.com

Bauboom rund um die Conrad-von-Hötzendorf-Straße: Das Tor zur Stadt und noch mehr

Graz wächst – und wie. Laut aktueller Bevölkerungsprognose wird die steirische Landeshauptstadt im Jahr 2034 stolze 329.000 Einwohner haben. Ein Wachstum, das sich natürlich auch am Wohnmarkt niederschlägt. In den letzten zehn Jahren stieg das Wohnungsangebot in Graz von 131.000 auf 152.000 Wohneinheiten. Und ein Ende des Baubooms ist nicht in Sicht. Während im Westen mit Reininghaus ein ganz neuer Stadtteil entsteht, tut sich auch im Süden der Murmetropole einiges. Der "Hotspot" liegt hier...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
4

Großes Goldenes Ehrenzeichen für Merkur-General

Großes Goldenes Ehrenzeichen für Generaldirektor Alois Sundl Wenige Tage vor seinem 60. Geburtstag und knapp zwei Wochen vor seinem Ausscheiden aus dem Konzern erhielt Merkur-Generaldirektor KR Alois Sundl eine der höchsten Auszeichnungen der Steiermark: Landeshauptmann Franz Voves überreichte ihm in der Merkur-Generaldirektion in Graz das Große Goldene Ehrenzeichen des Landes. Nach fast 25 Jahren im Vorstand und mehr als zehn Jahren als Generaldirektor zieht sich Alois Sundl mit Jahresende von...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.