Messe Innsbruck

Beiträge zum Thema Messe Innsbruck

Agro Alpin bis 5.11. auf dem Messegelände Innsbruck | Foto: BezirksBlätter
5

Agro Alpin eröffnet
Leistungsschau mit familiärem Flair

Auf der„Agro Alpin“ haben die Messebesucherinnen und -besucher bis 5.11. die Möglichkeit, sich bei mehr als 300 Ausstellern zu informieren, die ihr Angebot auf 40.000 m² Ausstellungsfläche vorstellen. Die achte Auflage der "Agro Alpin" startete mit einem tollen ersten Besuchertag und der offiziellen Eröffnung. INNSBRUCK. Bereits am Eröffnungstag herrscht reger Betrieb auf der "Agro Alpin". Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig , LHStv. Josef Geisler, Bgm. Georg Willi, LK-Präsident NR Josef...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Es dauerte ein wenig mit dem Bieranstich, dann wurde die Innsbrucker Herbstmesse 2023 von Florian Tursky, Martina Entner, Anton Mattle, Georg Willi, Matthias Gurschler und Christian Mayerhofer offiziell eröffnet. | Foto: BezirksBlätter
Video 5

"Innsbrucker Bier"-Fassl zickte (Video)
Innsbrucker Herbstmesse offiziell eröffnet

Die 89. Innsbrucker Herbstmesse ist eröffnet. Bis einschließlich Sonntag wartet auf die Besucherinnen und Besucher ein umfassendes Unterhaltsunterprogramm und der größte Marktplatz Westösterreichs. Der offizielle Bieranstich dauerte diesmal ein wenig länger. INNSBRUCK. In der ORF Lounge begrüße Messedirektor Christian Mayrhofer eine Vielzahl an Gäste. So waren von der politischen Seite u. a. Staatssekretär Florian Tursky, LH Anton Mattle, LR Astrid Mair, Bgm. Georg Willi, Vizebgm. Markus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Schneidig wie immer: Die Schützenkompanie Grinzens unter Hauptmann Helmut Brandner. | Foto: Hassl
Video 39

Großer Festakt
Schneidiger Aufmarsch der "Grinziger" beim Gemeindetag

Wenn es ganz besondere Anlässe gibt, umrahmt oftmals eine Schützenkompanie des Bataillons Sonnenburg sowie die Musikkapelle aus dem selben Ort des Musikbezirks Innsbruck-Land die großen Festakte. GRINZENS/INNSBRUCK. In Innsbruck fand der Österreichische Gemeindetag, an dem auch die hochrangigsten Vertreter der Republik Österreich teilnahmen, statt. Am Donnerstagvormittag gab es dazu einen Landesüblichen Empfang. Grinziger vor Ort Die Schützenkompanie Grinzens unter Hauptmann Helmut Brandner und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Messedirektor Christian Mayerhofer freut sich gemeinsam mit Moderatorin Denise Neher über einen gelungenen Messeauftakt. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
7

Tiroler Frühjahrsmesse
Gelungener Messeauftakt auch ohne Bundeskanzler

Bis 19. März steht die 38. Ausgabe der Tiroler Frühjahrsmesse unter dem Motto "Erlebnis für die ganze Familie". Geboten wird ein vielseitiges Programm und auch am zweiten Tag mit der offiziellen Eröffnung herrscht in den Hallen und im Freigelände Hochbetrieb. INNSBRUCK. Messedirektor Christian Mayerhofer, WK- und Messe-Präsident Christoph Walser, Bürgermeister Georg Willi und Landeshauptmann Toni Mattle zeigen sich auf der Messebühne im neugestalteten und bunten Gartenbereich in der Halle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Tiroler Frühjahrsmesse vom 16.3. bis 19.3.: die Verantwortlichen freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher und bieten ein "frühlingshaftes" und vielseitiges Programm | Foto: CMI
3

Frühjahrsmesse
Über 250 Aussteller vermitteln Frühlingsgefühle

An vier Tagen wird am Gelände der Messe Innsbruck die Lust auf die warme Jahreszeit geweckt. Vom 16. bis 19. März steht die 38. Ausgabe der Tiroler Frühjahrsmesse unter dem Motto "Erlebnis für die ganze Familie". Eröffnet wird die Messe am 17.3. von Bundeskanzler Karl Nehammer, LH Anton Mattle, Bgm. Georg Willi und WK-Präsidenten Christoph Walser. INNSBRUCK. Ein umfangreiches Angebot für Groß und Klein gibt es Mitte März auf der Frühjahrsmesse. Neben bewährten Themen zu allem, was in den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die "ersten Sicherheitstage" 2011 waren auch von Protest gegen die österreichischen Flüchtlingspolitik geprägt. | Foto: Stadtblatt
3

Vor 10 Jahren
"So sicher war die Messe noch nie" und Protestversammlung

INNSBRUCK. Spektakuläre Vorführungen und Fachvorträge von Polizei, Feuerwehr, Rettung, ÖAMTC und ARBÖ erwarteten am Messegelände Innsbruck lautet die damalige Einleitung zum Beitrag "So sicher war die Messe noch nie" der Stadtblatt-Redaktion. Zu Beginn der Veranstaltung gab es eine Protestversammlung unter der Devise "Kein Mensch ist illegal". Erster SicherheitstagDas Kuratorium Sicheres Österreich (KSÖ) Landesklub Tirol lud mit dem Landespolizeikommando zu den ersten Sicherheitstagen in Tirol...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bürgermeister Georg Willi (r.) und Vizebürgermeister Johannes Anzengruber präsentierten die vorbereiteten Impfkojen in der Messe Innsbruck. | Foto: IKM
2

Covid-19
Impfstation in Innsbruck ist startklar

INNSBRUCK. Am Donnerstag und Freitag, 28. und 29. Jänner 2021, werden in der Messe Innsbruck mehr als 430 Ärztinnen und Ärzte, die in der Folge großteils selbst Impfungen durchführen werden, gegen Covid-19 geimpft. Die Impfungen sind Teil der ersten Phase des Plans des Bundes. Der Praxistest wurde in Kooperation mit dem Land Tirol und der Ärztekammer organisiert. Bis zu 1.000 Impfungen täglichFür die Aktion am kommenden Donnerstag und Freitag werden in der Impfstation sechs Impfkojen geöffnet....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Eine der sechs Standorte für die Testungen in Innsbruck, die Messehalle A. | Foto: CMI

Massentests
Innsbruck testet - wo, wie und wann

INNSBRUCK. Am kommenden Wochenende, von Freitag bis Sonntag, 4. bis 6. Dezember, finden landesweit freiwillige und kostenlose Antigen-Tests statt. An sechs Stationen werden in Innsbruck 85 Testlinien eingerichtet, an denen Antigen-Tests für alle Personen, die in Innsbruck gemeldet sind, durchgeführt werden. Bürgermeister Georg Willi und Vizebürgermeister Johannes Anzengruber appellieren an die Bevölkerung, das Angebot wahrzunehmen. Appell„Wir haben in der Landeshauptstadt mit der Organisation...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Im Corona-Center Innsbruck befindet sich die Einheit für das Fallmanagement der Tiroler Landeshauptstadt.
 | Foto: IKM/Dullnigg

Covid-19
Corona-Center Innsbruck in der Messehalle E

INNSBRUCK. Derzeit (Stand: 15. Oktober 2020, 8.10 Uhr) gibt es in der Stadt Innsbruck 405 aktiv positive Personen. Aktuell ist der Großteil der Infizierten unter 60 Jahre alt. Rund 26 Prozent der positiv getesteten Personen fallen in die Altersgruppe 60 Jahre und älter. Corona-CenterUm der Lage mit steigenden Zahlen an Infektionen gerecht zu werden, wurde in Innsbruck im vergangenen Monat an der Professionalisierung der organisatorischen Abläufe im städtischen Gesundheitsamt gearbeitet. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.