mfg

Beiträge zum Thema mfg

Die Spitzenkandidaten der Partei MFG für die Stadt Salzburg sind der Arzt Andreas Sönnichsen (links) und IT-Experte Henning Dransfeld (Mitte). Spitzenkandidat für Wals-Siezenheim ist Patrick Prömer (rechts). | Foto: Emanuel Hasenauer
1 6

Politik in Salzburg
Partei MFG tritt bei der Gemeinderatswahl an

Drei Partei-Mitglieder der Partei MFG gaben heute Dienstag den 16. Jänner 2023 im Zuge einer Pressekonferenz in Wals-Siezenheim bekannt, dass sie sowohl in den drei Flachgauer Gemeinden Wals-Siezenheim, Mattsee und Lamprechtshausen, sowie auch in der Stadt Salzburg bei der Gemeinderatswahl im März 2024 antreten werden. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG STADT, MATTSEE, LAMPRECHTSHAUSEN. In der Stadt Salzburg heißt einer der beiden Spitzenkandidaten der für die Partei MFG antritt, Henning Dransfeld. Er...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Großes Aufräumen nach der Wahl: Sonja Schrom-Kühr beim abhängen der MFG-Wahlplakate.  | Foto: MFG
Video 5

Nach der Landtagswahl
Wie es mit den Parteien MFG und WIRS weitergeht

Neben den Salzburger Neos haben es auch die Kleinparteien MFG und WIRS nicht in den Landtag geschafft. Die beiden neuen Parteien wollen aber nicht aufgeben. Ein Antreten bei der Gemeinderatswahl 2024 ist für beide fix. Ändern wollen ihre Taktik aber beide.  SALZBURG. Drei Parteien haben bei der Landtagswahl den Einzug in den Landtag verpasst. Eine dieser Parteien ist bekanntlich Neos, die beiden weiteren sind die Kleinparteien MFG (Menschen, Freiheit, Grundrechte) und WIRS (Wir sind Salzburg)....

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Bei der Landtgaswahl 2023 gab es für die acht verschiedenen Parteien sowohl Top-Ergebnisse als auch Flops. | Foto: pixabay / Symbolfoto
9

Landtagswahl 2023
Top- und Flop-Ergebnisse der Parteien im Flachgau

Bei der Landtagswahl 2023 gab es im Flachgau sowohl Gewinner als auch Verlierer. Wer ist top und wer hat an Wählerstimmen verloren? FLACHGAU. Klar ist, dass die FPÖ und die KPÖ plus die großen Gewinner der Salzburger Landtagswahl sind. Alle anderen Parteien müssen Verluste beklagen. Insgesamt traten acht Parteien bei der heutigen Salzburger Landtagswahl am 23. April 2023 an: ÖVP, SPÖ, FPÖ, GRÜNE, NEOS, KPÖ, WIRS und MFG. Das vorläufige Ergebnis für den Bezirk Flachgau lautet: die ÖVP liegt nach...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Screenshot auf MeinBezirk.at / Quelle: Land Salzburg | Foto: Screenshot auf MeinBezirk.at / Quelle: Land Salzburg
10

Landtagswahl Salzburg 2023
Die Tops und die Flops der Parteien im Bundesland

In welchen der 119 Gemeinden im Bundesland Salzburg die acht wahlwerbenden Parteien ihre besten und ihre schlechtesten Werte erreichten und wo ihre Bezirks-Hochburgen zu finden sind beziehungsweise in welchen Regionen es eher mau ausschaut. SALZBURG. Anhand des vorläufigen Ergebnisse bei dieser Landtagswahl 2023 in Salzburg haben wir uns angeschaut, wo im Bundesland beziehungsweise in welchen Gemeinden die Top-Stimmenanteile beziehungsweise die Flop-Werte der acht wahlwerbenden Parteien zu...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Die Spitzenkandidaten der aktuellen Parteien im Landtag mit Kay-Michael Dankl von der KPÖ Plus (li.) | Foto: RegionalMedien Salzburg
Video 18

Live ab 17 Uhr
Spitzenkandidaten kommentieren Salzburger Wahlergebnis

Im Salzburger Chiemseehof kommen die Spitzenkandidaten zusammen und geben auf MeinBezirk.at ihr erstes offizielles Statement zum Wahlergebnis ab. Schau dir ihre Reaktion im Livestream an. SALZBURG. Die Wahlergebnisse sind da. Die 119 Salzburger Gemeinden haben gewählt. Das Ergebnis führt bei den einen zur Freude und bei den anderen zu Enttäuschung. Hier geben die Spitzenkandidaten ihr erstes offizielles Statement zum Wahlergebnis ab. und beantworten die ersten Fragen der RegionalMedien...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Gerhard Pöttler aus dem Flachgau tritt für "Wir sind Salzburg – WIRS" an. | Foto: Julia Hettegger
Aktion Video 10

Wir sind Salzburg
Politverdrossene als Wähler für die Partei gewinnen

Die "Wir sind Salzburg"-Partei betrachtet den Menschen ganzheitlich und ist optimistisch, was die Wahl betrifft. Sollte die Partei in den Landtag einziehen, wollen sich die WIRS für den Austritt aus der Europäischen Union sowie aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) starkmachen und den Menschen mit seiner Körper-Geist-Seele-Einheit in den Mittelpunkt rücken. FLACHGAU. Der WIRS (Wir sind Salzburg)-Spitzenkandidat Gerhard Pöttler aus Hallwang hält mit seinem Ärger nicht hinter dem Berg. Zwar...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
6:51

Pflege in 25 Sekunden
Das Politduell Runde zwei: MFG vs. Grüne

In unserem Format "25 Sekunden" befragen wir Kandidaten der Salzburger Parteien zu brennenden Themen. In dieser Interviewreihe geht es ums Thema Pflege. In Runde zwei sprechen wir mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Martina Berthold (GRÜNE) und Sonja Schrom-Kühr (MFG). SALZBURG. Der Mangel an Pflegekräften ist ein Thema, dass uns alle bewegt und besorgt macht. Gerade in der Corona-Zeit ließen viele Menschen den Pflegeberuf aufgrund der großen Belastungen zurück. Andere wiederum betreiben...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Sonja Schrom-Kühr (MFG Landesgruppe Salzburg) (links) und der Spitzenkandidat der Partei MFG Landesgruppe Salzburg Patrick Prömer (rechts) in der Parteizentrale in Eugendorf. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Landtagswahl 2023
Die Partei MFG steht für die Förderung der Familien

Der Spitzenkandidat für die Salzburger Landtagswahl 2023 von der Partei MFG (Landesgruppe Salzburg) Patrick Prömer und Sonja Schrom-Kühr (MFG Landesgruppe Salzburg) unterhielten sich kürzlich in Eugendorf mit den BezirksBlättern Flachgau über viele Themen. EUGENDORF, SALZBURG. Die Abkürzung der Partei MFG steht für Menschen, Freiheit und Grundrechte. Der Spitzenkandidat der MFG Landesgruppe Salzburg Patrick Prömer erklärt gegenüber den BezirksBlättern Flachgau: „Die Krisen werden in Österreich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Am Donnerstagnachmittag den 2. März 2023 hat die Bierpartei Österreich laut ORF in einer Aussendung abermals jede Verbindung zur „Salzburger Bierpartei“ zurückgewiesen. | Foto: pixabay

Wahl 2023
Bierpartei am Stimmzettel bei Salzburg-Wahl sorgt für Wirbel

Bei der Landtagswahl am 23. April 2023 könnte in einem Wahlbezirk laut ORF auch die „Salzburger Bierpartei“ (SBP) auf dem Stimmzettel stehen.  FLACHGAU, SALZBURG. Bei der Salzburger Landtagswahl am 23. April 2023 stehen acht Parteien am Stimmzettel. Neben den bekannten Parteien hat die "Salzburger Bierpartei" (SBP) Unterstützungserklärungen für ein Antreten im Bezirk Salzburg-Umgebung (Flachgau) eingereicht. Das Land Salzburg informierte darüber, dass die fünf Landtagsparteien ÖVP, SPÖ, FPÖ,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Starke Unwetter sorgten in den letzten Wochen im Oberpinzgau für Verwüstungen. | Foto: Land Salzburg/Neumayr
10

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (17. August)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus ganz Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Die Salzburger Landesgruppe der MFG übt nach wie vor Kritik an der Corona-Politik, aber auch neue inhaltliche Schwerpunkte zeichnen sich ab. Die aktuelle Teuerung und die "lethargische Haltung der Salzburger Landesregierung" dazu, gaben Anlass zu einer Pressekonferenz am Mittwoch. MFG rechnet bei Landtagswahl in Salzburg mit elf Prozent...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.