Michael Gitterle

Beiträge zum Thema Michael Gitterle

Freuten sich im Vorfeld auf die Roadshow der Jungen Wirtschaft: Michael Gitterle (Bezirksstellenobmann WK Landeck), Otmar Ladner (Bezirksstellenleiter WK Landeck), Marco Verrengia (Vortragender/Pintron Ice Scraper), Gregor Schwärzler und Peter Tschallener (Vortragende/Brome Van Camping OG), Christian A. Frick (Frickconsult GmbH) und Patrick Schwarz (Bezirksvorsitzender JW Landeck).  | Foto: Elisabeth Zangerl
12

Roadshow der Jungen Wirtschaft Landeck
Mut zur Selbstständigkeit trotz schwieriger Zeit

LANDECK. (lisi). Anstelle des berühmten Sommercocktails, hat die Junge Wirtschaft heuer am 13. September in den Landecker Stadtsaal zur „Roadshow“ geladen. Der Abend stand im Zeichen des Netzwerkens – auch dem Informationszweck ist man mit interessanten Themenvorträgen durch Peter Tschallener und Gregor Schwärzler von der Brome Camping OG sowie Marco Verrengia (Pintron Ice Scraper) und dem Unternehmensberater Christian Frick bestmöglich nachgekommen. Die Verbindung von Ökonomie und Ökologie Wie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Zweite Fuckup Night in Landeck: Janik von Lerchenfeld, Uli Huber, Bettina Wenko, Hansjörg Steixner (vorne v.li.), WK-Bezirksobmann Michael Gitterle und Roger Klimek (Raiffeisenbanken im Bezirk Landeck) (hinten v.l.) | Foto: Siegele
5

Zweite Fuckup Night in Landeck
Vom Scheitern und dem Daraus-Lernen

LANDECK (sica). Brandkatastrophen und Wasabi-Zicken: Das waren unter anderem die Themen, die bei der zweiten Fuckup Night in Landeck aufgegriffen wurden.  Rund 100 Besucher kamen im Schloss Landeck in den Genuss, von den Erfahrungen dreier Gescheiterter zu lernen. Zweite, erfolgreiche AuflageNach der erfolgreichen Premiere auf dem Parkdeck vom Grissemann in Zams wurde nun die Region Landeck bereits zum zweiten Mal Teil der weltweiten Bewegung der Fuckup Nights. In vielen Großstädten ist diese...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
"Stadt Landeck. Strategie 2032": Markus Müller, TVB-Obmann Konrad Geiger, LG-Obmann Mathias Weinseisen, WK-Bezirksobmann Michael Gitterle, Viezbgm. Peter Vöhl und Bgm. Herbert Mayer (hinten v.l.).; WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner und TVB-Geschäftsführerin Simone Zangerl (sitzend v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 14

"Ein starkes Stück der Alpen"
Region Landeck soll bis 2032 aufblühen – mit VIDEO

LANDECK (otko). Eine Steuerungsgruppe aus Vertretern der Stadtgemeinde Landeck, des TVB TirolWest, der Leistungsgemeinschaft und der Wirtschaftskammer hat ein zukunftsweisendes Konzept entwickelt. Im Zuge des Prozesses "Stadt Landeck. Strategie 2032" wird ein Talkesselmanager bzw. Stadtkoordinator angestellt. Zukunftsweisendes Konzept entwickelt Die derzeitige Situation in der Stadt Landeck ist durch Leerstand in der Maisengasse und in der südlichen Malserstraße gekennzeichnet. Dazu kommt ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"So schmeckt Landeck": WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner, Bernd Tamanini (BH Landeck), die Bürgermeister Dominik Traxl (Zams) und Herbert Mayer (Landeck), WK-Bezirksobmann Michael Gitterle, Bezirksbauernobmann Elmar Monz und Bundesratspräsident Peter Raggl (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 42

"So schmeckt Landeck"
Wirtschaftskammer lud zum regionalen Genussabend – mit VIDEO

LANDECK. Bei der bereits fünften Auflage im Garten der Wirtschaftskammer Landeck stand wiederum die Regionalität im Vordergrund. Vom Aperitif bis zum Dessert wurden regionale Gaumenfreuden aus dem Bezirk Landeck gereicht. Spätsommerabend mit regionalen Produkten Die Corona-Pandemie sorgte im letzten Jahr für leider für eine Absage des Genussabends "So schmeckt Landeck" in der Wirtschaftskammer Landeck. Um so erfreuter waren am 25. August Bezirksobmann Michael Gitterle und Bezirksstellenleiter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Wirtschaftsbund-Bezirksobmann von Landeck Michael Gitterle: "Damit ist sichergestellt, dass die Landecker Unternehmen auch weiterhin eine starke Stimme haben, die auf den verschiedensten Ebenen gehört wird." | Foto: Wirtschaftsbund Tirol
2

ÖVP Landeck
Gitterle und Hörl gratulieren Mattle zur Wiederwahl als Bezirksparteiobmann

BEZIRK LANDECK. Die Landes- und Bezirksvertreter des Wirtschaftsbundes zeigten sich erfreut, dass sie mit Toni Mattle und Barbara Trenkwalder weiterhin zwei wichtige Funktionen im Gremium der Volkspartei im Bezirk Landeck stellen. Einstimmige Wahl beim Bezirksparteitag Mit 100 Prozent Zustimmung wurde Anton Mattle beim Bezirksparteitag der Landecker Volkspartei am 04. August als Bezirksparteiobmann wiedergewählt (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Als Stellvertreterin wurde unter anderem Barbara...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LR Anton Mattle (li.) und WB-Bezirksobmann freuten sich über die vielen BesucherInnen im Gachenblick. | Foto: Wirtschaftsbund Landeck
2

Wirtschaftsbund Landeck
Erster „Wirtschaftlicher Sommerabend“ am Gachenblick in Fließ

FLIEß. Unter dem Motto „Endlich wieder unternehmen“ fand in der vergangenen Woche der erste „Wirtschaftliche Sommerabend“ des Wirtschaftsbundes Landeck statt. Nach langer Pause trafen sich Funktionäre und Mitglieder des Wirtschaftsbunds Landeck am Gachenblick in Fließ. Sommertreff am GachenblickUnter dem Motto „Endlich wieder unternehmen“ fand in der vergangenen Woche der erste „Wirtschaftliche Sommerabend“ des Wirtschaftsbundes Landeck statt. Nach langer Pause trafen sich Funktionäre und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
WB-BO Michael Gitterle  (re.) im Gespräch mit dem Restaurator Joachim Kathrein.
 | Foto: Wirtschaftsbund Landeck
2

Wirtschaftsbund Landeck
Gitterle besucht Handwerks-Spezialisten im Bezirk Landeck

GALTÜR, URGEN. Kürzlich besuchte der WB-Bezirksobmann Michael Gitterle den Restaurator Joachim Kathrein in Galtür. Gemeinsam mit der G & M Polsterwerkstätten in Urgen wird jedes einzelne Stück von Anfang an professionell behandelt und erneuert. Zur Diskussion stand bei den beiden Besuchen auch das Thema Reparaturbonus. Reparaturbonus mit ermäßigtem Steuersatz In der Bundesregierung wurde kürzlich ein sogenannter Reparaturbonus verhandelt. Für Reparaturdienstleistungen, Ausbesserungsarbeiten und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Smart Region Innovation Manager": In den vergangenen zwei Jahren wurden insgesamt rund 30 Unternehmen gezielt über aktuelle Fördermöglichkeiten im Bereich Innovation und Investition informiert. | Foto: Olischer
2

WK Landeck
„Smart Region Innovation Manager“ bestens bewährt

LANDECK. Im Zuge des EU-geförderte LEADER-Projekt „Smart Region Innovation Manager“ der WK-Bezirksstelle Landeck und des Regionalentwicklungsvereins RegioL wurden insgesamt rund 30 Unternehmen gezielt über aktuelle Fördermöglichkeiten im Bereich Innovation und Investition informiert und 17 Projekte weiterführend begleitet. Gezielte Information für 30 UnternehmenDas EU-geförderte LEADER-Projekt „Smart Region Innovation Manager“ der WK-Bezirksstelle Landeck und des Regionalentwicklungsvereins...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
WB-Bezirksobmann Michael Gitterle, Landesinnungsmeister der Holzbauer Simon Kathrein und WB-Ortsobmann Peter Gitterle (v.li.) | Foto: Wirtschaftsbund Landeck
2

Wirtschaftsbund Landeck
Gitterle verschafft sich Überblick über die steigenden Rohstoffpreise

BEZIRK LANDECK/FLIEß. WB-Bezirksobmann Michael Gitterle besuchte kürzlich mit dem Fließer Ortsobmann Peter Gitterle die sk-Zimmerei von Landesinnungsmeister der Holzbauer Simon Kathrein in Fließ. Neben den steigenden Rohstoffpreisen waren aber auch die Lieferengpässe und Lieferzeiten ein Thema der Diskussion. Kontinuierliche PreissteigerungDie Entwicklung zeigt kontinuierliche Preissteigerungen beim Baumaterial, sowie längere Lieferzeiten bis zu generellen Lieferstopps. Grundsätzlich sind alle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Daumen hoch für die Talenteförderung - Alexander von der Thannen, Andreas Kleinhansl, Christoph Patigler, Benny Pregenzer, Manfred Matt, Elisabeth Ehrhart-Schöpf, Michael Gitterle, Peter Mall, Martin Stark und Roger Klimek (v.l.). | Foto: Ton Zangerl

Jahreshauptversammlung
Vorstand bestätigt – Skizukunft Landeck setzt auf Kontinuität

LANDECK, MILS. Bei der SZL-Jahreshauptversammlung wurde das Team rund Präsident Benny Pregenzer einstimmig bestätigt. Der Förderverein unterstützt das Training der Nachwuchstalente mit jährlich insgesamt 50.000 Euro. Förderverein unterstützt Talente Das Kürzel: SZL, steht für Skizukunft Landeck. Drei Buchstaben, die eine erfolgreiche Partnerschaft der Förderer für die Skitalente des Bezirks Landeck präsentieren. Der Förderverein um Präsident Benny Pregenzer, wo Gönner im Tourismusbezirk Landeck...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Antrittsbesuch im Landhaus: WB-Bezirkosbmann Michael Gitterle (li.) freut sich auf die Zusammenarbeit mit Landesrat Anton Mattle.
 | Foto: Wirtschaftsbund Landeck

Wirtschaftsbund Landeck
Gitterle stattete Landesrat Mattle Antrittsbesuch ab

LANDECK, INNSBRUCK. WB-Bezirksobmann Gitterle stattete kürzlich dem neuen Wirtschaftslandesrat Anton Mattle einen Antrittsbesuch im Landhaus ab. Mit Mattle stellt der Bezirk Landeck einen erfahrenen Unternehmer und Politiker als Landesrat. Zusammenarbeit für die Wirtschaft gestärkt „Vor allem unseren Bezirk stellte die Pandemie vor große Herausforderungen. Jetzt ist es wichtig, dass unser Bezirk und das Land Tirol wirtschaftlich wieder voll durchstarten. Dazu sind wir bereit. Mit unserem neuen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
WB-Bezirksobmann Michael Gitterle (re.) erkundigt sich über die aktuellen Öffnungsschritte bei WB-Ortsobmann Christian Pernkopf in Serfaus. | Foto: Wirtschaftsbund Landeck

Gastronomie/ Hotellerie
Wirtschaftsbund informierte sich über Öffnungsschritte in Serfaus

SERFAUS. WB-Bezirksobmann Michael Gitterle besuchte kürzlich das Hotel Castell in Serfaus und erkundigte sich über die Öffnungsschritte in der Hotellerie bzw. Gastronomie. Gute Nachrichten für heimische Wirtschaft „Die weiteren Lockerungsmaßnahmen sind gute Nachrichten für unsere heimische Wirtschaft. Jeder Schritt zur Normalität ist eine positive Nachricht für die gesamten Unternehmen. Besonders die Lockerungen der Abstandsregel sorgt dafür, dass viele Betriebe, für die das Öffnen bisher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
WB-Bezirksobmann Gitterle zeigte sich von den innovativen Jungunternehmern begeistert: WB-BO Michael Gitterle, Gregor Schwärzler und Peter Tschallener (v.l.). | Foto: Wirtschaftsbund Landeck

Jungunternehmer
Wirtschaftsbund Landeck besuchte Start-Up „Brome Van Camping“

RIED I. O. Besonders der Draht zu Jungunternehmen ist dem Wirtschaftsbund ein Anliegen. Daher besuchte der Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Michael Gitterle kürzlich die beiden Jungunternehmer Peter Tschallener und Gregor Schwärzler in Ried im Oberinntal. Urlauber wollen flexibel sein Die beiden innovativen Jungunternehmer haben den ersten Busausbau entworfen, der sich an die Umgebung anpasst. Durch spezielle Befestigungssysteme hat man die Möglichkeit einen Campingbus je nach Begebenheiten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
WB-Bezirksobmann Michael Gitterle gratuliert den Vertretern im Vorstand des Zusammenschlusses "Junges Hotel- und Gastgewerbe Tirol". Im Bild mit der neuen Vorsitzenden Anna Kurz aus Ischgl (re.). | Foto: Wirtschaftsbund Tirol
2

"Junges Hotel- und Gastgewerbe Tirol"
Ischglerin Anna Kurz ist neue Vorsitzende

ISCHGL/NAUDERS/TIROL. Die 29-jährige Ischglerin Anna Kurz ist neue Vorsitzende des Jungen Hotel- und Gastgewerbes Tirols. Mit dem 27-jährigen Nauderer Michael Ploner ein weiterer Touristiker aus dem Bezirk Landeck im Vorstand vertreten. Neue Vorsitzende aus IschglDas Junge Hotel und Gastgewerbe ist eine Gemeinschaft zukünftiger Gastronomen sowie, selbstständiger JungunternehmerInnen in der Gastronomie und Hotellerie. Seit Anfang des Jahres ist die 29-jährige Ischglerin Anna Kurz als neue...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der Wirtschaftsbund-Bezirksobmann von Landeck Michael Gitterle, freut sich über Öffnungsschritte. | Foto: Wirtschaftsbund Tirol

WB-Bezirksobmann tourt durch Landeck
Gitterle: "Öffnungsschritte für die gesamte Wirtschaft"

BEZIRK LANDECK. Für Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Michael Gitterle sammelte bei seiner Tour durch den Bezirk Landeck wichtige Forderungen der Unternehmer. Kontrollierte Öffnungsschritte seien wichtig, um die Wirtschaft und tausende Arbeitsplätze in der Region zu sichern. Mehr Wertschätzung für das Unternehmertum Der Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Michael Gitterle tourte jüngst durch alle Regionen des Bezirkes Landeck, um mit Unternehmerinnen und Unternehmern zu diskutieren und wichtige...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gratulation: Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Michael Gitterle (re.) mit dem neuen Wirtschaftslandesrat Anton Mattle.
 | Foto: © Klickfisch

Obmann Gitterle gratuliert Mattle
Wirtschaftsbund Landeck stellt Wirtschaftslandesrat

BEZIRK LANDECK. Der bisherige Landtagsvizepräsident und VP-Bezirksparteiobmann Anton Mattle übernimmt Wirtschaftsagenden von Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf. Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Michael Gitterle gratuliert. Politische und unternehmerische Erfahrung Die Herausforderungen für den Arbeits- und Wirtschaftsstandort in Tirol und insbesondere in Landeck sind nach wie vor groß. „Die Pandemie hat unser gesamtes Wirtschaftssystem stark getroffen, nun gilt es in vielen Bereichen neu zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wirtschaftsbund bereitet sich auf die Gemeinderatswahl 2022 vor: WB-BGF Viktoria Kapferer, WB-LGF Daniela Kampfl und WB-BO Michael Gitterle (v.l.). | Foto: Wirtschafsbund Landeck

Gemeinderatswahlen
Wirtschaftsbund will im Bezirk Landeck starkes Zeichen setzen

BEZIRK LANDECK. Im Februar 2022 wählen die Tirolerinnen und Tiroler ihre Vertretungen in ihren Heimatgemeinden. Eine starke Stimme der Wirtschaft wird in jeder Tiroler Kommune gebraucht, so der Wirtschaftsbund Landeck. Zahlreiche Wirtschaftsbund-KandidatInnen Auch 2022 werden wieder zahlreiche Wirtschaftsbund-Mitglieder bei den anstehenden Gemeinderatswahlen als Kandidatinnen und Kandidaten antreten, um die Anliegen für die Unternehmerschaft zu verbessern. Gemeinsam mit dem Wirtschaftsbund...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei der Tour durch die Einkaufsstadt Landeck besuchte der WB-Bezirksobmann kürzlich auch Weinseisen Optik: Michael Gitterle, Mathias Weinseisen und Clemens Weinseisen (v.l.). | Foto: Wirtschaftsbund Landeck

Regionstag in Landeck
Wirtschaftsbund diskutierte Regionalität und Stadtentwicklung

LANDECK. WB-Bezirksobmann Michael Gitterle tourte kürzlich durch die Stadt Landeck. Auf dem Programm standen Besuche bei den Familienbetrieben Uhren Winkler und Weinseisen Optik. Unterwegs in der Einkaufsstadt Landeck „Das Zentrum von Landeck hat einiges zu bieten, nun geht es darum, die Stadt Landeck weiterzuentwickeln und langfristig zu beleben. Wirtschaftskammer, Tourismusverband, Leistungsgemeinschaft und Stadtgemeinde arbeiten bereits eng zusammen, dies soll sich aber in den kommenden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Unternehmer im Bezirk schauen nach wie vor zuversichtlich in die Zukunft und bereiten sich intensiv auf die Zeit nach Corona vor. | Foto: WKT/Die Fotografen

Gitterle gratuliert Monz
Erfolgreich gelebte Sozialpartnerschaft in Landeck

LANDECK. WK-Bezirksobmann Michael Gitterle freut sich auf erneute Zusammenarbeit mit dem wiedergewählten Bezirksobmann der Landwirtschaftskammer Landeck Elmar Monz. Gratulation an Monz zur Wiederwahl Michael Gitterle, Bezirksobmann der Wirtschaftskammer Landeck, gratuliert dem neuen und alten Bezirksobmann der Landwirtschaftskammer Landeck Elmar Monz zu dessen Wiederwahl. Dazu meint Michael Gitterle: „Besonders in der aktuell herausfordernden Zeit ist es wichtig, dass Sozialpartner gemeinsam an...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Austausch mit den politischen Amtsträgern vor Ort ist wichtig:  WB-BO Michael Gitterle, der Nauderer Bgm. Helmut Spöttl und WB-Ortsobmann Kurt Kleinhans (v.l.). | Foto: Wirtschaftsbund Landeck
2

WB Landeck
Offenes Ohr für Sorgen der Unternehmen in Nauders

NAUDERS. Michael Gitterle, Bezirksobmann des Wirtschaftsbundes Landeck, hörte sich Anfang März inmitten der Corona-Krise im Rahmen eines Regionstages bei den Nauderer Unternehmern um. Regionstag in Nauders Der Draht zu den Unternehmerinnen und Unternehmern und die Einsatzbereitschaft direkt vor Ort machen den Wirtschaftsbund aus. Der Wirtschaftsbund- und Wirtschaftskammer-Bezirksobmann Michael Gitterle tourte daher kürzlich gemeinsam mit dem Ortsobmann Kurt Kleinhans durch Nauders. Neben dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Michael Gitterle: "Es ist jedem selbst überlassen, sich Gedanken zu Corona zu machen und die Effizienz diverser Sanktionen zu hinterfragen. Aber völlig egal, wie man zu den Maßnahmen steht: Wir werden sie nur los, wenn wir sie einhalten!" | Foto: Wirtschaftsbund Tirol

WB Landeck
Gitterle: "Wirtschaft brennt auf Öffnung"

BEZIRK LANDECK.  Wirtschaftsbundobmann Michael Gitterle zeichnet ein Stimmungsbild der heimischen Wirtschaft und betont dabei die strikte Einhaltung der Maßnahmen als wesentliche Voraussetzung, um neu durchstarten zu können. Einige Branchen besonders hart getroffenBisher gut durch die Krise gekommen sind das Bau- und das Baunebengewerbe sowie die Grundversorger. Weiter schwer getroffen hingegen sind die gesamte Gastronomie und die Hotellerie sowie deren Zulieferer, aber auch die Veranstaltungs-...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Noch sind Gastgärten wie im Bild bei Konditorei und Café Wiedmann im Winterschlaf, ab 27. März könnten sie aber mit dem ersten Öffnungsschritt für Gastronomiebetriebe wieder zum Leben erwachen. Mit den Vorbereitungen wird aber noch abgewartet. | Foto: Kolp
1 Aktion 4

Geplante Gastgärten-Öffnung
Mit Vorbereitungen wird noch gewartet

BEZIRK LANDECK (sica). Ab 27. März soll es möglich sein, mit negativem Testergebnis einen Gastgarten besuchen zu können. Von Seiten der Gastronomen sowie der Wirtschaftskammer hält sieht man die Umsetzung skeptisch. Gastgärten voraussichtlich ab 27. März geöffnetEnde März soll in einem ersten Öffnungsschritt wieder ein Kaffe beim Wirt ermöglicht werden, allerdings nur im Gastgarten und mit negativem Testergebnis, wie die Bundesregierung in einer Pressekonferenz bekannt gab. Anders sieht das im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Bezirksstellenleiter Otmar Ladner lädt alle Interessierten zum Gründercafé in Landeck ein. | Foto: WK Tirol
2

WK Landeck
Schritt in die Selbständigkeit mit dem "Gründer-Café"

LANDECK. 129 Neugründer haben im Jahr 2020 den Schritt in die Selbständigkeit gewagt. Das monatliche Gründer-Café der Wirtschaftskammer Landeck bietet eine Plattform bei Fragen rund um das Thema Gründung und Gewerberecht. Konstant hohe Zahl an mutigen Neugründern129 Neugründer haben im Jahr 2020 den Schritt in die Selbständigkeit gewagt. Es ist nach wie vor eine konstant hohe Zahl an mutigen Neugründern im Bezirk Landeck, die sich trotz herausfordernder Zeiten nicht davon abbringen lassen, ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Unternehmer im Bezirk schauen nach wie vor zuversichtlich in die Zukunft und bereiten sich intensiv auf die Zeit nach Corona vor, ist sich WK-Bezirksobmann Michael Gitterle sicher. | Foto: WKT/Die Fotografen

615 Anträge auf Investitionsprämie
Landecker Unternehmer investieren in die Zukunft

BEZIRK LANDECK. Die Unternehmer stellen die Weichen für die nächsten Jahre: 615 Anträge auf eine Investitionsprämie wurden im Bezirk Landeck gestellt.  Zeit nutzen - Projekte umsetzenDie Unternehmer im Bezirk Landeck lassen sich durch die Corona-Krise nicht entmutigen. Ganz im Gegenteil – die jüngste Zwischenbilanz zur AWS Investitionsprämie bestätigt, dass viele Betriebe die Zeit nutzen, schon länger anstehende Projekte umzusetzen, zu investieren und dadurch ihre Betriebe noch optimaler für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.