michael herzog löschnig

Beiträge zum Thema michael herzog löschnig

KEHV-Präsident Michael Herzog-Löschnig spricht über das vergangene Jahr im Kärntner Eishockey. | Foto: Hermann Sobe

KEHV Jahresrückblick 2024
Herzog-Löschnig vermisst Bekenntnis zum Sport

KEHV-Präsident Michael Herzog-Löschnig im Interview über das vergangene Jahr im Kärntner Eishockeyverband. KÄRNTEN. Weihnachtszeit und Jahreswechsel sind auch die Zeit der Rückschauen. Wir haben mit KEHV-Präsident Michael Herzog-Löschnig über das zur Neige gehende Jahr gesprochen. Was hat sie im letzten Jahr am meisten entzückt? Michael Herzog-Löschnig: Es war die erste volle Saison nach der Corona-Pandemie. Vereine, die uns abhandenkamen, konnten wir durch neue Teams auffangen. Die Zuschauer...

Im Kärntner Eishockey wird seit dem Wochenende wieder um jeden Zentimeter auf der Eisfläche gekämpft. | Foto: Hermann Sobe
2

Eiszeit
Wie steht es um das Kärntner Eishockey?

KÄRNTEN. In den Eishockeyligen des Kärntner Eishockeyverbands (KEHV) wurden am vergangenen Wochenende die ersten Spiele der neuen Saison 2024/25 absolviert. Wir sprachen vorab mit KEHV-Präsident Michael Herzog-Löschnig über den Status Quo des Kärntner Eishockeys. Herr Präsident, welche Neuerungen bietet die Eishockey-Saison 2024/25?Michael Herzog-Löschnig: „Ganz große Umwälzungen gibt es keine, dennoch ändert sich einiges. So rollen wir den Eishockeykindergarten auf mehrere Standorte aus. Die...

KEHV-Präsident Michael Herzog-Löschnig (rechts) blickt mit  EHC-Althofen Meisterpräsident  Karl Weitensfelder zuversichtlich in die neue Saison.  | Foto: Ernst Krawagner/KK
2

Interview: KEHV-Präsident Michael Herzog-Löschnig
Motivieren, motivieren und nochmals motivieren

Michael Herzog-Löschnig ist seit wenigen Monaten der neue Präsident des Kärntner Eishockeyverbandes. Über seine Beweggründe, Doppelfunktion, Arbeitsziele und Gailtaler Kunsteisfläche. KLAGENFURT. Herr Herzog-Löschnig, seit 10. Juli dieses Jahres stehen Sie dem Kärntner Eishockeyverband als Präsident und Nachfolger von Herbert Hohenberger vor. Was hat Sie dazu bewegt und was ist Ihr überregionales Ziel? Weil ich schon seit über 20 Jahre im Kärntner Eishockeyverband tätig bin, von meinen...

Die Ossiacher See Halle wurde in den letzten Monaten für kulturelle Veranstaltungen genutzt. Ab 15. September gibt es wieder Eis. | Foto: Friessnegg
2

Eishalle
In der Ossiacher See Halle wird es wieder kalt

Ab 15. September herrscht in der Ossiacher See Halle wieder "Eiszeit". Im Sommer gab es Kulturbetrieb. STEINDORF (fri). Normalerweise tummeln sich auch im Sommer Eishockeyspieler und Eiskunstläufer in der Ossiacher See Halle. Heuer war dort eine Bühne und die Besucher bejubelten keine Tore oder staunten über Axel, Rittberger & Co., sondern lauschten den Klängen von Konzerten. Der Carinthische Sommer hatte die Ossiacher See Halle als Veranstaltungsort entdeckt. "Es war für uns ein Glück, dass...

Michael Herzog-Löschnig ist der neue Geschäftsführer der Ossiacher See Halle | Foto: Friessnegg
3

Eishalle
Neuer Geschäftsführer in der Ossiacher See Halle

Gemeinde Steindorf hält Mehrheitsanteile an Ossiacher See Halle. Herzog-Löschnig ist neuer Geschäftsführer. STEINDORF (fri). Nach dem gesundheitlichen Rückzug von Oswin Teuffenbach hat Michael Herzog-Löschnig die Geschäftsführung der Ossiacher See Halle übernommen. Verändert haben sich auch die Eigentums-Anteile. Die Gemeinde Steindorf ist mit 78 Prozent nun Haupteigentümer der Halle, wie Bürgermeister Georg Kavalar mitteilt. Die restlichen 22 Prozent halten mehrere Gesellschafter. "Die...

Mit der Feier im Klagenfurter Stadion werden die United World Games eröffnet. Dann geht es zu den Sportstätten | Foto: Ilka Thaler
2

United World Games
Sport & Spiele locken Jugendliche ins Land

United World Games: 20. bis 23. Juni. Rund 12.000 Teilnehmer aus über 30 Nationen werden erwartet. FELDKIRCHEN/STEINDORF (fri). Zum 15. Mal werden heuer die United World Games ausgetragen. Von 20. bis 23. Juni wird Kärnten zum Hotspot für die Jugend. Von Beginn an ist auch der Bezirk Feldkirchen in den Sport-Bewerb eingebunden: als Beherbergungs- und als Sportstätte. Neuer Besucherrekord So ist durch das Sonnenresort Maltschacher See Feldkirchen eindeutig der stärkste Unterbringungs-Bezirk...

Das Team des EC RegYou Steindorf freut sich mit Trainer Martin Hohenberger (5. stehend von rechts) und vielen Fans über den dritten Meistertitel in Serie | Foto: ernst.krawagner@sport-fan.at/KK
12

Der dritte Kärntner Meistertitel in Serie 

Der ESC RegYou Steindorf gewann Play-off Finalserie im Eilzugstempo. Nun geht es um Zukunftspläne. STEINDORF (Peter Tiefling). Die Kärntner Eishockeymeisterschaft ist fast schon wieder Geschichte und der ESC RegYou Steindorf kürte sich in der Finalserie gegen VST Völkermarkt zum Kärntner Eishockeymeister. „Wir haben zwar mit drei Play-off-Siegen ungeschlagen den Titel gewonnen. So überlegen, wie es vielleicht aussieht, war es aber mit Sicherheit nicht. Ich weiß nicht, ob uns in einem...

Gut unterwegs: Die Nachwuchsspieler des ESC RegYou Steindorf genießen eine gute und fundierte Ausbildung | Foto: Michenthaler.com

Am Ossiachersee weht Bundesligaluft

Der ESC RegYou Steindorf nimmt mit Nachwuchsmannschaft an der Österreichischen Bundesliga teil! STEINDORF (fri). Der Eissportclub aus Steindorf spielt in der heurigen Saison in der ÖEHV U11 Bundesliga mit. Als Ausbildungsstätte war Steindorf schon lange über alle Grenzen bekannt – man hat in den letzten Jahren mehr als 30 Nachwuchsspieler zum EC VSV und EC KAC gebracht. Eisiges Sprungbrett Viele der Spieler schafften auch den Sprung in die österreichischen National- und Auswahlteams. "Wir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.