Michael Hofer

Beiträge zum Thema Michael Hofer

Michael Hofer wurde als Supercoach nominiert. | Foto: Hofer
2

Judotrainer Michael Hofer
"Freut mich, wenn sie mit Ehrgeiz dabei sind und Fortschritte machen"

MeinBezirk macht sich gemeinsam mit dem Sportland OÖ auf die Suche nach den beliebtesten Trainern des Landes. Als Supercoach wurde auch Judotrainer Michael Hofer aus Arnreit nominiert. BEZIRK ROHRBACH. Er betreibt einen Biohof, unterrichtet in der Niederwaldkirchner Mittelschule und ist in seiner Freizeit auch noch als Judotrainer tätig: Michael Hofer aus Arnreit ist jemand, der Gelerntes gerne weitergibt. "Mit fünf, sechs Jahren bin ich das erste Mal auf der Matte gestanden und habe Judo für...

Michael Hofer und Christian Oberngruber stellten einen neuen Streckenrekord auf.  | Foto: Matthias Brunner
3

Radrennen
Rohrbacher Biker gaben beim Race Around Niederösterreich Vollgas

Die beiden Rohrbacher, Michael Hofer und Christian Oberngruber, stellten beim Race Around Niederösterreich einen neuen Streckenrekord auf BEZIRK ROHRBACH, WEITRA. Das Race Around Niederösterreich, eines der weltweit größten Ultraradrennen, fand am Freitag, den 10. Mai, statt und bot den Teilnehmern eine anspruchsvolle Strecke von 600 Kilometern und 6000 Höhenmetern. Gestartet wurde in Weitra und die Herausforderungen reichten von endlos langen, flachen Straßen bis hin zu schmalen, hügeligen und...

Gezeichnet von den Strapazen und wenig Schlaf: Michael Hofer | Foto: Christian Oberngruber
Video 14

RAA 1500 in Rekordzeit
Hofer raste rund um Österreich

1.500 Kilometer nonstop in zwei Tagen, sieben Stunden und elf Minuten geradelt: Michael Hofer siegte beim Race Around Austria 1500 in Rekordzeit.  JULBACH. Damit unterbot der Julbacher den bisherigen Streckenrekord um zwei Stunden und eine Minute. Das Race Around Austria 1500 führte entlang der grenznahen Straßen rund um Österreich: 17.500 Höhenmeter waren von St. Georgen bis wieder St. Georgen zu absolvieren.  Im Vorfeld tiefgestapelt „Unter drei Tagen“ hatte Hofer im Vorfeld als Ziel seiner...

Die geöffnete Schotte einer Blauen Lupine, deren Samen zur Erzeugung von Nahrungsmitteln  verarbeitet werden.  | Foto: Mandl
3

ZukunftsRundSchau
Körnerleguminosen als Lebensmittel

Das Biokompetenzzentrum Schlägl startete  im Februar ein Projekt , das den Anbau von standortangepassten Körnerleguminosen im Mühlviertel fördern soll, um eine eine regionale Eiweißversorgung zu garantieren und betriebliche Kreisläufe zu schließen. AIGEN-SCHLÄGL, ARNREIT, WELS. Das dreijährige Projekt mit dem Thema „Kultivierung regionaler Eiweißquellen in rauen Lagen Österreichs“, gefördert durch die Europäische Innovationspartnerschaft „EIP AGRI“, beschäftigt sich hauptsächlich mit der...

Michael Hofer (im Bild) und Magdalena Knogler vom Biohof Hofer aus Arnreit haben begonnen aus heimischer Lupine und Sojabohne Lebensmittel in Eigenproduktion zu erzeugen.  | Foto: Helmut Eder
7

Hülsenfrüchte zur Humanernährung
Arnreiter entwickelten Alternative zur fleischlastigen Ernährung

Michael Hofer und Magdalena Knogler vom Biohof Hofer aus Arnreit haben begonnen, aus heimischen Lupinen und Sojabohnen Lebensmittel zu entwickeln. Einerseits als Alternative zur fleischlastigen Ernährung, andererseits, um die nachhaltige Lebensmittelproduktion in der Region zu erhöhen. BEZIRK ROHRBACH, WELS. „Die Idee entstand bei Magdalena und mir ‚im Corona-Lockdown‘ vor zwei Jahren. Wir wollten unseren Fleischkonsum mehr einschränken. Einerseits aus ökologischen Gründen, andererseits, weil...

Er ist der Königstransfer der Union Rohrbach/Berg – Michael Hofer kam von OÖ-Ligist St.Marienkirchen. | Foto: Foto: Union Rohrbach/Berg
4

Die Transfer-Übersicht

Wir haben die wichtigsten Wechsel im Fußball-Unterhaus zusammengestellt. LANDESLIGA OST UFC ROHRBACH/BERG Zu: Michael Hofer (St. Marienkirchen), Thomas Schlagnitweit (TSU Hofkirchen/M.), Jan Leligdon (USV St. Oswald/Fr.), Philipp Aigner (Union Lembach), Stefan Hartl (Trainer). Ab: Franz Hofer (Trainer), Klaus Schuster (Karriereende), Dietmar Schuster (Union Peilstein), Daniel Höfler (Auslandssemester), Jonas Pechmann (Union Lembach), Sebastian Mathe (UFC Aigen/Schlägl). UNION ST. MARTIN/M. Zu:...

Michael Hofer und Christian Oberngruber gewannen die 2er Wertung beim Race Around Austria. | Foto: Foto: Felix Roittner

Oberngruber und Hofer siegen bei Race Around Austria

ST. GEORGEN. Nur 15 Stunden und 17 Minuten benötigten Michael Hofer aus Julbach und Christian Oberngruber aus Sarleinsbach, um bei der Race Around Austria Challenge, mit Start und Ziel in St. Georgen am Attergau, als schnellstes Zweierteam die 560 Kilometer lange Strecke rund um Oberösterreich zu absolvieren. Streckenrekord geknackt Somit knackten die beiden Mühlviertler auch den Streckenrekord. "Die Taktik, die Fahrer nach ihren jeweiligen Stärken variabel einzusetzen – teilweise aber nur für...

Das Bein von Michael Hofer ist eingegipst. | Foto: Foto: privat
3

Damen-Judotrainer Michael Hofer stürzt am Dachstein ab

Glücklicherweise sicherte ihn Freundin Magdalena Knogler. Er fiel "nur" zehn Meter ins Seil und zog sich dabei eine Bänder- und Gewebsverletzung zu. ARNREIT, NIEDERWALDKIRCHEN. Weil sich ein Stein in der Dachstein-Südwand gelöst hatte, ist Michael Hofer beim Bergsteigen abgestürzt. "Als ich gerade geklettert bin, hat sich ein Stein gelöst und ich hatte keine Chance mehr", berichtet Hofer. Er war mit seiner Freundin Magda Knogler auf dem Steinerweg in der Dachstein-Südwand unterwegs, als das...

Hotelchef Hermann Schober, Michael Hofer, Michael Gabriel, Christian Oberngruber, Thomas Strobl, Josef Stadlbauer (v. l.). | Foto: Foto: privat

RAA-Rekordtruppe kehrte zur Stätte des Erfolges zurück

BEZIRK. Nicht der Titelverteidigung wegen, sondern zur Einlösung des Siegergutscheines, kehrte das Ernstl Sport Team powered by Sareno gut neun Monate nach dem grandiosen Sieg in der 4er-Teamwertung beim Race Around Austria (RAA) 2015 an die Stätte des großen Erfolges nach St Georgen im Attergau zurück. Die Fahrer Christian Oberngruber, Thomas Strobl, Michael Gabriel und Michael Hofer, die am 16. August 2015 beim wohl härtesten Radrennen Europas über etwa 2200 Kilometer und 30.000 Höhenmeter...

Felbermayr, Hofer und Mandl haben in Poderstorf alles gegeben. | Foto: Foto: privat

Souveräner Saisonabschluss in Poderstorf

BEZIRK. Das Team Ernstl Sport hat den Ironman-Staffelbewerb in Poderstorf gewonnen. Michael Hofer aus Julbach absolvierte die 3,8 Kilometer Schwimmen in 56 Minuten. Radfahrer Nick Felbermayr aus Steyr hatte großes Pech: Nachdem er schon einen Umweg fahren musste, hatte er auch noch einen Reifenplatzer. Der Teamgedankte siegte und nachdem das Loch geflickt war, machte er sich weiter auf den Weg ins Ziel. Dieses erreichte er nach 4:50 Stunden. Läufer Bernhard Mandl aus Oepping brauchte...

Fabian Thumfahrt und Christian Oberngruber mit ihrer senastionallen Ausbeute. | Foto: Foto: privat

Thumfart und Oberngruber dominieren Radmarathon in Gmünd

SARLEINSBACH, GMÜND. Eine Spitzenleistung lieferten die Radsportler Christian Oberngruber und Fabian Thumfart vom RC Union EINDRUCK Sarleinsbach beim Radmarathon im Gmünd ab: Das 17-jährige Radsporttalent Thumfahrt entschied sich als einer der jüngsten Teilnehmer im gesamten Fahrerfeld für einen Start über die Distanz von 80 hügeligen Kilometern rund um Gmund und kam dank eines fulminanten Finishs als Erster ins Ziel – vor Mario Obermaier und Tristan Hoffmann. Vier seiner Vereinskollegen –...

„Wir machen Meter“: Landeshauptmann Josef Pühringer (2. v. l. ), Landesrat Michael Strugl (r.) und Wirtschaftskammerpräsident Rudolf Trauner (l.) gratulierten zu Platz 1. Obmann der Union Rohrbach/Berg Robert Stoiber (3. v. l. ) nahm den Warengutschein entgegen. | Foto: Foto: Land OÖ/Kauder
2

Rohrbach-Berger Sportler siegen bei "Wir machen Meter"

ROHRBACH-BERG. In den vergangenen Monaten sammelten Kindergärten, Betriebe, Volksschulen und Sportvereine bei der Aktion "Wir machen Meter" fleißig Meter und gestalteten so ihren Alltag aktiver. Mit dieser Initiative sollen nämlich das Gesundheitsbewusstsein gesteigert sowie die Freude an mehr Bewegung geweckt werden. Während die Gemeinden noch bis 26. Oktober weitersammeln dürfen, so wurden die Sieger der Kategorien Kingergärten, Betriebe, Volksschulen und Sportvereine bereits ermittelt. Bei...

Michael Hofer trat bei der Ironman-WM in Kanada an. Der Julbacher wurde in seiner Klasse 74. | Foto: Foto: privat

Nach Höhepunkt folgt Pause

Ironman-WM-Teilnehmer Michael Hofer lief in Kanada auf Platz 360 unter 2700 Startern. JULBACH. "Ich bin mit meiner Leistung sehr zufrieden. Der größte Schritt war die Qualifikation, dabei zu sein war die Draufgabe", sagt Michael Hofer. In einer Zeit von 4:30 Stunden hat er die WM absolviert. Er war einer von 20 Österreichern, der sich qualifiziert hatte. Bei den Damen war auch Elisabeth Höfler aus Aigen am Start. Trotz Wecker hätte er beinahe den Start verpasst, weil er sich verschlafen hatte....

Michael Gabriel (l.) und Michael Hofer mit der Siegestrophäe. | Foto: Foto: privat
4

"Ihr seid ja weggefahren, wie die Narrischen"

JULBACH. "Ihr seid ja weggefahren, wie die Narrischen", meinte die abgehängte Konkurrenz zu den Julbachern Michael Hofer und Michael Gabriel. Die beiden vom Team Ernstl Sport powered by Sareno holten sich den Sieg bei den Zweierteams beim Race around Austria. 560 Kilometer legten sie beim Einzelzeitfahren entlang der Landesgrenzen von Oberösterreich zurück. Mit einer Zeit von 16 Stunden und 37 Minuten ließen sie die Konkurrenz weit hinter sich. Die Zweitplatzierten fuhren mehr als eine Stunde...

Sie siegten überlegen: Michael Hofer und Michael Gabriel. | Foto: Foto: privat
1

Triumph von Gabriel und Hofer

JULBACH. Einen Heimsieg feierten die beiden Mühlviertler Michael Gabriel und Michael Hofer bei den Zweierteams beim Race around Austria. Sie gingen beim 560 Kilometer langen Einzelzeitfahren entlang der Landesgrenzen von Oberösterreich an den Start und triumphierten überlegen. In einer Zeit von 16 Stunden und 37 Minuten schafften sie die Strecke. Ihre Durchschnittsgeschwindigkeit: 33,26 km/h. Ein besonderes Erlebnis war für die beiden die Durchfahrt durch ihren Heimatort Julbach. "An die 150...

Michael Hofer (l. ) und Michael Gabriel gehen beim Race around upper austria an den Start. | Foto: Foto: privat
5

Mit vier Gängen auf Platz drei

JULBACH, BEZIRK. Trotz eines Sturzes mit dem Mountainbike holte sich Michael Hofer aus Julbach beim 3-Länder-Crosstriatlon den dritten Platz in der Gesamtwertung und den zweiten Platz in der Bezirkswertung hinter Peter Saxenhofer, der in der Gesamtwertung auf Platz 2 kam. "Ich bin zu schnell in eine Kurve gefahren", erinnert sich Hofer. "Ich wollte dann eigentlich aussteigen, hab mich aber aufgerafft, denn fertigmachen gehört dazu." Mit Prellungen, Abschürfungen und einen Bike, bei dem nur mehr...

Die beiden Julbacher Michael Gabriel und Michael Hofer sind beim Ironman in Klagenfurt angetreten. | Foto: Foto: privat

Vier Ironmänner und eine Ironfrau

BEZIRK. Fünf Sportler aus dem Bezirk nahmen am Ironman in Klagenfurt teil. Michael Gabriel aus Julbach erzielte mit einer Gesamtzeit von 9:13 Stunden mit Platz 87 die beste Platzierung. Georg Resch aus Klaffer kam auf Platz 136 mit einer Zeit von 9:25 Stunden. Bei ihrer ersten Teilnahme sammelten Georg Kumpfmüller aus Kollerschlag und Manuela Lindorfer aus Ulrichsberg wertvolle Erfahrung. Mit einer Zeit von 10:44 Stunden, bzw. 12:20 Stunden erreichten sie das Ziel. Nicht ins Ziel kam hingegen...

Michael Hofer beim Auslaufen bei der Wolfgangsee-Challenge. Er wurde 11. | Foto: Foto: privat

Olympische Distanz zum Abschluss

JULBACH. Den Saisonabschluss im Triathlon-Sport machte heuer die Wolfgangsee Challenge. Auf der Olympischen Distanz über 1,5 Kilometer Schwimmen, 42 Kilometer Radfahren und zehn Kilomter Laufen konnte Michael Hofer den elften Platz erreichen. Seine Zeit: 2:12:00 war in der Altersklasse Platz vier. "Der Bewerb verlief beim Radfahren nicht so gut. Beim Laufen konnte ich wieder Zeit gutmachen", sagt er. Nun ist Regeneration angesagt. In zwei Monaten beginnt schon wieder die Vorbereitung für...

Michael Hofer läuft 2014 bei der Ironman 70.3 WM in Kanada mit. | Foto: Foto: privat

2014 wartet die WM auf Michael Hofer

JULBACH. Mit einem dritten Platz in der Altersklasse 30-34 beim Ironman 70.3 in Zell am See löste Michael Hofer am Wochenende überraschend das Ticket für die Ironman 70.3-WM im September 2014 in Kanada. "Ich freue mich sehr über die Qualifikation", sagt der Julbacher. Der Bewerb am Wochenende verlief für ihn ganz nach Wunsch. "Das Wetter war schlecht. Richtig kalt und regnerisch, wie es mir gefällt", sagt Hofer. Solide war seine Leistung bei den 1,9 Kilometern schwimmen. Nachdem er beim...

Michael Hofer und Michael Gabriel nahmen beim Triathlon in St. Pölten teil. | Foto: Foto: privat

Bike and Run statt Triathlon

JULBACH. Zu kalte Temperaturen verhinderten beim Triathlon Ironman in St. Pölten den Schwimmbewerb. "Aus Triathlon wurde für die 2000 Starter Bike and Run", sagt Teilnehmer Michael Hofer. 90 Kilometer Radfahren und 21 Kilometer laufen standen am Programm. Mit dieser Aufgabe kam Michael Gabriel gut zu Recht. Der Julbacher landete auf dem 61. Gesamtrang. Michael Hofer konnte beim Laufen nicht die gewünschte Leistung abrufen und wurde 119.

Michael Hofer lief in Linz auf den 15. Platz und ist zufrieden. | Foto: Foto: privat

Michael Hofer 15. beim Linztriathlon

JULBACH. Am letzten Wochenende fand am Pleschingersee der Linztriathlon statt. Über die Sprintdistanz mit kühlen, regnerischen Bedingungen konnte Michael Hofer den 15. Platz erreichen. "Da ich mehr Wert auf den längeren Distanzen lege, bin ich sehr zuversichtlich für die nächsten Bewerbe", sagt der Hobbysportler.

Michael Hofer lief zwei Crosstriathlons an zwei Tagen. | Foto: Citytriathlon

Vizestaatsmeister im härtesten Crosstriahtlon

JULBACH. Michael Hofer holte sich beim härtesten Crosstriathlon Österreichs in Strobl Platz 11 in seiner Altersklasse. Das bedeutete den Vizestaatsmeistertitel in der Elite 1. 1,5 Kilometer schwimmen, 48 Kilometer Mountainbiken mit 1800 Höhenmetern und 16,5 Kilometer Crosslauf mit 300 Höhenmeter waren zu bewältigen. "Auf das 12er Horn wurde so ein hohes Tempo gefahren, das konnte ich nicht mitgehen. Ich wusste aber, dass eine schwierige Abfahrt kommt und konnte dort einiges gut machen", sagt...

Hatten im Ziel des Ironman in Klagenfurt noch Kraft zu lachen: Walter und Verena Pröll und Michael Gabriel. | Foto: privat

Eisernes Triathlon-Trio aus dem Bezirk

BEZIRK. Vier Sportler aus dem Bezirk Rohrbach haben beim diesjährigen, härtesten Ironman aller Zeiten in Klagenfurt das Ziel erreicht. Bei Temperaturen von 36 Grad im Schatten und 45 Grad eineinhalb Meter über dem Asphalt plagten sich Verena und Walter Pröll aus Ulrichsberg, Georg Resch aus Klaffer und Michael Gabriel aus Julbach über die Distanz. Für 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42,2 Kilometer Laufen benötigte der junge Polizist Michael Gabriel 9:56:14 Stunden. Im...

Michael Hofer landete unter 1400 Startern auf Platz 159. | Foto: FinisherPix

Michael Hofer quälte sich ins Ziel

JULBACH. Michael Hofer hat den Ironman in Regensburg in zehn Stunden und 7 Minuten beendet. Mit einer guten Schwimmleistung von 57 Minuten ging es auf die 180 Kilometer Rad. "Nach zirka 100 Kilometer merkte ich, dass meine Beine nicht das bringen, was ich mir erwartet hätte. Ich drosselte das Tempo und beendete das Radfahren solide. Beim Laufen spielte mein Kopf nicht mit und ich konnte mich einfach nicht quälen. Meine Betreuer bauten mich immer wieder auf und so beendete ich den Ironman in 10...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.