Michael Konrad

Beiträge zum Thema Michael Konrad

Den ganzen Winter über wurde fleißig trainiert. Nun steht der erste Wettkampf an. | Foto: Lair

Austriacup Hopfgarten
Erster Bewerb des Jahres für Seefelder Behindertensportler

SEEFELD, HOPFGARTEN. Vom 12. bis 14.3. findet in Kelchsau-Hopfgarten die Gesamttiroler Ski-Alpin Meisterschaft für PARA- Mental- und Down Syndrom-Athleten statt. Auch für Seefeld gehen zwei Athleten an den Start. Erstes Rennen des JahresFür Paula Grameiser-Scherl und ihre Schützlinge ist das das erste Rennwochenende in diesem Winter. Im Team befinden sich unter anderem die Seefelder Markus Grameiser und Michael Konrad, die um die vorderen Plätze mitfahren werden. Für diesen Bewerb hat man den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Eröffneten am Allerheiligentag den Fair-Teiler: Vzbgm. Michael Konrad (Bildmitte) mit Heidi Schmitt, Andreas Koseak, Angie Lendl, Gabriele Marin, Sandra Goldberg und Mitgliedern der ÖVP Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
1 13

Kalsdorf stoppt Lebensmittelverschwendung

Jetzt hat auch Kalsdorf einen Fair-Teiler. Hinter dem Pfarrhaus errichtete die ÖVP eine öffentlich zugängliche Speisekammer samt Kühlschrank und sorgte für die erste Befüllung mit Lebensmitteln. Die Umsetzung erfolgt in Zusammenarbeit der Vinzenzgemeinschaft, Pfarre und Foodsharing. Bedienen darf sich daraus jeder. Weltweit werden Tonnen von genießbaren Lebensmitteln weggeworfen. Ein Fair-Teiler rettet Überschüsse und gibt sie kostenlos ab. „Wir müssen erkennen, dass der Wert von Lebensmitteln...

Jubel bei der U8 des SC Kalsdorf, die jungen Kicker gewinnen den Kids-Cup in ihrer Altersklasse.  | Foto: Edith Ertl
2 118

Junger Kicker matchten sich in Kalsdorf

Der Kids-Cup in Kalsdorf ermöglichte knapp hundert Teilnehmern Fußball in seiner schönsten Form. Die jungen Kicker lieferten tolle Kombinationen, spannende Wettkämpfe, faire Spiele und zur Freude der fußballbegeisterten Eltern zahlreiche Tore. Bei gleichem Punktestand aber besserem Torverhältnis holte sich der ASK Voitsberg in der U9 den Sieg vor Kalsdorf, Seiersberg-Pirka und Laßnitzhöhe. Einen Heimsieg erzielte die U8, der SC Kalsdorf siegte vor Werndorf, Voitsberg und Raaba-Grambach....

Die Musikkapelle der Roto Frank und der Marktgemeinde Kalsdorf absolvierte unter der Leitung von Kapellmeister Shorty Kemmer bravourös ihre erste öffentliche Probe auf der Seebühne | Foto: Edith Ertl
46

Mit Abstand ein großer Auftritt der Blasmusik

Premiere für die Musikkapelle der Roto Frank und der Marktgemeinde Kalsdorf, die ihre erste öffentlichen Probe auf der Seebühne abhielt. Unter der Leitung von Kapellmeister Shorty Kemmer brachten die 35 Musiker Melodien von der böhmischen Polka bis zum Medley von ABBA. Bravo! Mit coronabedingten Abstand lauschten die Zuschauer im Sankt Anna-Park den Klängen der Blasmusik, darunter auch Bgm. Manfred Komericky, Vzbgm. Michael Konrad und die Ausschußobleute für Kultur und Vereine Michaela Geiger...

Michael Konrad, Almuth Huderz-Thümel, Manfred Komericky, Gerhard Herunter und Patrick Trummer bilden Kalsdorfs neuen Gemeindevorstand. | Foto: Edith Ertl
2 37

Kalsdorfer Gemeinderat wählte neuen Vorstand

In Kalsdorf nahm der neue Gemeinderat seine Arbeit auf. In der konstituierenden Sitzung wurden die Gemeinderäte angelobt und der neue Gemeindevorstand gewählt. Manfred Komericky, der das Bürgermeisteramt im Februar 2019 von seiner Vorgängerin Ursula Rauch übernommen hatte, wurde in seiner Funktion bestätigt. Komericky (60), von Beruf stellvertretender Landespolizeidirektor, kommt aus der SPÖ, wie auch sein erster Vizebürgermeister Patrick Trummer (39), der beruflich als Prokurist bei der...

Luden zum Wahlauftakt ins Kalsdorfer Restaurant Meyer: M. Konrad, LH H. Schützenhöfer, D. Eisel-Eiselsberg und NR E. Gödl (v.l.) | Foto: STVP/Foto Fischer
1 2

Gemeinderatswahl
Der Jüngste ist aus Kalsdorf

Der jüngste ÖVP-Spitzenkandidat in der Steiermark kommt mit Michael Konrad aus Kalsdorf. Auch weil in Graz keine Gemeinderatswahl bevorsteht, wurde der Wahlkampfauftakt der ÖVP Steiermark vergangene Woche im Restaurant Meyer in Kalsdorf bei Graz zelebriert. Der zweite Grund war der dortige Spitzenkandidat, Michael Konrad, der mit 24 Jahren der jüngste VP-Spitzenkandidat in der Steiermark ist. Die Landeshauptmann-Partei tritt in allen 285 Gemeinden der Grünen Mark an. Dass die Stimmung, auch...

Spitzenkandidat Michael Konrad (li), Vzbgm. Christian Konrad, VP-Ortsparteichef Gerhard Herunter und BR Karlheinz Kornhäusl. | Foto: Edith Ertl
1 15

Stafettenübergabe bei der ÖVP Kalsdorf

Beim Kalsdorfer ÖVP-Ortsparteitag erfolgte ein Generationenwechsel. Nach 21 Jahren Kommunalpolitik, zwei Jahrzehnte davon als Vizebürgermeister, zieht sich Christian Konrad aus der Politik zurück. Der Landwirt, Lagerhaus-Obmann sowie Obmann der Steirischen Rübenbauern und Steirersaat wurde für seine Verdienste vom VP-Bezirksgeschäftsführer Lukas Tödling mit der höchsten Auszeichnung der Landes-ÖVP, dem Goldenen Ehrenzeichen bedankt und vom Ortsparteivorsitzenden Gerhard Herunter zum...

Im Kindergarten Zentrum freuen sich Kindergartenpädagogen und Kinder über die Äpfel vom Bauernbund Kalsdorf. v.l.n.r. Kindergartenpäd. Daniela Lach, Kindergartenleiterin Linda Müllner Christian Hütter, Michael Konrad, Kindergartenpäd. Lisa Konrad und Richard Schall | Foto: Edith Ertl

Apfelaktion in Kalsdorfs Kindergärten

Auch als eine Art Erntedank beschenkte der Bauernbund Kalsdorf die drei Kindergärten mit Äpfeln. 530 Stück der Sorte Gala brachten Ortsobmann Christian Hütter, Richard Schall und Michael Konrad zu den Kindern. Über die vitaminreichen Botschafter der Steiermark freuten sich die Kindergartenpädagogen und ihre Schützlinge. Die heurige Apfelernte ist zufriedenstellend, die Qualität hervorragend, bestätigt Hütter. Auch das Senioren-Zentrum Kalsdorf wurde vom Bauernbund besucht. Hier gab es als...

Die LJ Kalsdorf hatte im Kindergarten viele kleine Helferlein beim Bau von Vogelhaus und Insektenhotel. | Foto: Edith Ertl

Ein Vogelhaus für Kalsdorfs Kindergarten

Die Steirische Landjugend hat sich mit „Biotopia“ einen Schwerpunkt zum Schutz von Nützlingen gesetzt. "Fliegen, flattern, fördern" widmet sich dem Erhalt des Lebensraums von gefährdeten und geschützten Lebewesen. Die LJ Kalsdorf unterstützt dieses Ziel und baute im Kindergarten Kalsdorf ein Vogelhaus und ein Insektenhotel. Alte Europaletten, Naturmaterialien wie Rinde, Äste oder Stroh und ein Sack Erde waren die Zutaten für zwei Naturschauplätze, an denen die Kinder selbst Hand anlegen...

Bei der Bezirksausscheidung ging es um jeden Zentimeter Abstand von der Daube, die Landjugend nahm das Messen sehr genau. | Foto: KK
2

Landjugend duellierte sich am Eis

In Hausmannstätten trug die Landjugend ihren Bezirksbewerb im Eisstockschießen aus. In der letzten Kehre waren die Titelverteidiger Christoph Harrer, Philipp Stockner, Thomas Wittgruber und Daniel Niederl von der LJ Tulwitz nicht zu schlagen. Das Team siegte vor der LJ Kalsdorf mit Christoph Auer, Michael Kleindienst, Eric Polster, Gerd Macher und Michael Konrad. Platz drei ging an das Team Tulwitz II. Stark schlugen sich auch die Damen. „Dass sich ein Sieg nicht ausgeht, haben wir nach der...

Starke Landjugend: Andreas Baumhackl, Lisa Konrad, Nina Pernitsch, Jan Friedrich, Stefan Großschädl, Christian Hütter und Michael Konrad. | Foto: Edith Ertl
3

Landjugend Kalsdorf unter neuer Leitung

Bei der Generalversammlung der Landjugend Kalsdorf erfolgte auch eine Neuwahl. Gründungsobmann Michael Konrad übergab an Stefan Großschädl, der mit LJ-Leiterin Nina Pernitsch und deren Stellvertretern Christian Hütter und Lisa Konrad sowie Kassier Jan Friedrich den neuen LJ-Vorstand bilden. Konrad gründete 2014 die LJ-Ortsgruppe und baute sie zu einer aktiven Jugendorganisation aus. Unter seiner Leitung wurde die LJ zum fixen Bestandteil der Dorfgemeinschaft, etablierte das Kalsdorfer...

Die Landjugend Kalsdorf jubelt über den Sieg ihres Mitglieds Florian Zirngast in der Kategorie Drehpflug Standard.
255

Pflüger-Profis kommen aus Kalsdorf und Lang-Lebring

In Kalsdorf zog die Landjugend gekonnt die Furchen. Das bewies der Landesentscheid im Pflügen, bei dem Teilnehmer aus vier Bezirken in drei Kategorie ihre Meister kürten. Die Profis kommen aus Kalsdorf und Lang-Lebring. Zum zweiten Mal in Folge sicherte sich Florian Zirngast von der LJ Kalsdorf den Heimsieg in der Klasse Drehpflug Standard vor Christian Bäck und Johannes Haring (beide LJ Lang-Lebring). Sieger in der Kategorie Drehpflug Spezial wurde Franz Michael Bäck/LJ Lang-Lebring vor Markus...

Das Leistungspflügen zählt zu den traditionellsten und größten Veranstaltungen der Landjugend.
11

Wer zieht Steiermarks schönste Furchen?

Am 28. Juli kürt die Landjugend (LJ) ihre Landesmeister im Pflügen. Zum zweiten Mal richtet diesen Mega-Bewerb die LJ Kalsdorf aus. Obmann Michael Konrad und sein engagiertes Team legen sich die Latte hoch, gilt es doch dem guten Ruf als exzellentes Organisationsteam abermals gerecht zu werden. Seinen Titel als bester Furchenkaiser will auch Florian Zirngast verteidigen. Er kommt aus den Reihen der Kalsdorfer LJ und gewann im Vorjahr den Landesbewerb in der Klasse Drehpflug. „Es hätt‘ mich...

LJ-Obleute und Stellvertreter v.l.n.r.: Stefan Harrer/Tulwitz, Marlies Stubenrauch/Wundschuh, Andreas Baumhackl/Zettling, Katharina Muhr/Graz-Südwest, Michael Konrad/Kalsdorf und Katharina Fuchs/Eggersdorf
50

Applaus für die Landjugend Graz-Umgebung

Bei der Generalversammlung der Landjugend (LJ) Graz-Umgebung gaben Obmann Andreas Baumhackl und Leiterin Katharina Muhr einen erfreulichen und humorvollen Rückblick auf das Landjugendjahr. So wurden die Aktivitäten in Sport, Gesellschaft, Kultur, Brauchtum, Allgemeinbildung, Landwirtschaft und Umwelt in einem Bachelor Dreamdate kabarettistisch dargestellt. Was die LJ alles bewegt, zeigte sich in den Auszeichnungen.So gewann die Punktemeisterschaft der Burschen Jakob Ploder/LJ Frohnleiten vor...

Die Landjugend Kalsdorf lädt am Karsamstag zum Entzünden des Osterfeuers. | Foto: Landjugend

Osterfeuer der Landjugend Kalsdorf

Am Karsamstag, 31. März, entzündet die Landjugend Kalsdorf ein großes Osterfeuer in Bahnhofsnähe. Ab 18:30 h sorgen Obmann Michael Konrad und sein Team für köstliches Steckerlbrot und gute Stimmung, bei Einbruch der Dämmerung lodert dann das Brauchtumsfeuer. Gefeiert wird im Festzelt.

Die Landjugend Feldkirchen pflanzte vor der Pestsäule jetzt Blumensäulen als Willkommensgruß
14

Landjugend lässt Feldkirchen aufblühen

Die Landjugend Feldkirchen, vor knapp zwei Monaten erst gegründet, setzte unter dem Motto „Feldkirchen blüht auf“ bei der Ortseinfahrt einen floristischen Willkommensgruß. „Wir fanden, dass beim Platz bei der Pestsäule etwas fehlt“, sagt LJ-Leiterin Christina Moitz. Mit Unterstützung der Gemeinde und Blumen Znidar wurde eine Stahlkonstruktion mit integrierten Strohballen als tragende Säule für den Blumenrahmen errichtet. Mit dem blühenden Willkommensgruß beteiligte sich die LJ Feldkirchen beim...

In Kalsdorf fand der Landesbewerb im Pflügen der Landjugend statt.
223

Die Profis im Pflügen kommen aus Kalsdorf und Lang-Lebring

Die Landjugend kürte in Kalsdorf ihre Landesmeister im Pflügen. Mit 98,29 Punkten sicherte sich Florian Zirngast von der LJ Kalsdorf den Heimsieg in der Klasse Drehpflug Standard. Furchenkaiser der Kategorien Drehpflug Spezial und Beetpflug wurden mit Franz-Michael Bäck und Maximilian Mitteregger zwei Teilnehmer der LJ Lang-Lebring/Bezirk Leibnitz. 20 Teilnehmer aus fünf Bezirken zogen gekonnt ihre Furchen. Keine leichte Aufgabe auf einem abgesteckten Feld von 80 m Länge, das mit 22,4 bzw. 16 m...

Auf den Traktor, ran ans Feld – in Kalsdorf wird der steirische Sieger im Pflügen gekürt. | Foto: Konrad

Landesentscheid im Pflügen

Wer pflügt am besten im ganzen Land? Am 29. Juli findet in Kalsdorf in Bahnhofsnähe ab 12:00 Uhr der Landesentscheid im Pflügen statt. Eine Landmaschinenausstellung, Schmankerln aus der Region und ein Kinderprogramm komplettieren den von der Landjugend veranstalteten Bewerb. Um 20.00 h findet die Siegerehrung statt, danach startet die große Pflügerparty mit Live-Musik. Infos bei Michael Konrad 0664-5440870.

Leiten die Landjugend Kalsdorf: Sandra Scheiber und Michael Konrad
1 7

Positive Bilanz der Landjugend Kalsdorf

Ein Jahr nach ihrer Gründung zieht die Landjugend Kalsdorf in ihrer Generalversammlung eine höchst positive Bilanz. Obmann Michael Konrad und Leiterin Sandra Scheiber präsentierten in ihrem Tätigkeitsbericht die Vielfältigkeit des Vereins. So nahm die Landjugend Kalsdorf an Exkursionen und sportlichen Veranstaltungen teil, beteiligte sich am Kalsdorfer Vereinsleben und räumte für die Vinzenzgemeinschaft Möbel aus einem leerstehenden Haus. Mit dem Osterfeuer ließen die Mitglieder eine alte...

Die Landjugend Kalsdorf bewies soziale Kompetenz und packte tatkräftig an.
44

Landjugend räumte aus

Applaus für die Landjugend Kalsdorf. Obmann Michael Konrad und sein Team opferten ein schweißtreibendes Wochenende der Vinzenzgemeinschaft im Pfarrverband Kalsdorf-Fernitz. Ein Dutzend Landjugendmitglieder räumten nach einer Verlassenschaft Möbel, die Bedürftigen der Region wieder zugutekommen sollen. „Wir helfen gern für diesen guten Zweck“, sagten die jungen Helfer, denen Gottfried Mekis namens der Vinzenzgemeinschaft dankte.

1 6

Landjugend ist jüngster Verein in Kalsdorf

In Kalsdorf wurde eine Ortsgruppe der Landjugend gegründet. Zum Obmann wurde Michael Konrad aus Kalsdorf, zur Leiterin Sandra Scheiber aus Pirka gewählt. Mit Kerstin Petelinsek und Michael Assinger kommen deren Stellvertreter aus Werndorf und Großsulz. 15.000 Mitglieder zählt die Landjugend in der Steiermark. Zu den Zielen der Jugendorganisation gehören soziales Engagement, Förderung der ländlichen Jugend sowie Kultur- und Brauchtumspflege. Die Mitglieder sind zwischen 14 und 30 Jahre alt und...

Bewältige am schnellsten den Hindernisparcours mit dem Rasenmähertraktor: Günther Draxler.
1 31

Geschicklichkeitsrennen am Rasenmähertraktor

Applaus für die Landjugend Kalsdorf. Noch bevor morgen die offizielle Gründung stattfindet, organisierte die Jugend einen witzigen Wettbewerb und kürte die Nummer 1 am Rasenmäher- und Kindertraktor. Auf einem pfiffigen Parcours zeigten die Rasenmäherkapitäne ihr Können. Zudem war Treffsicherheit im Werfen von Gummistiefeln und eine ruhige Hand beim Balancieren eines Wasserkruges gefragt. Mit der Tagesbestzeit von 1.11 Minuten holte sich Günther Draxler den ersten Platz vor Herbert Kettl und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.