Michael Spörker

Beiträge zum Thema Michael Spörker

Michael Spörker in seinem Bürgermeisterbüro am Gemeindeamt in St. Oswald. | Foto: BRS/Roland Wolf

Porträt
Michael Spörkers Vorbild ist sein Vorvorgänger

ST. OSWALD. Bis zu seiner Angelobung als Bürgermeister am 27. Oktober 2021 war Michael Spörker nie politisch aktiv. Weder als Gemeinderat noch als Ersatzgemeinderat. Er musste sich nirgends hochdienen, sondern stieg in der Kommunalpolitik gleich auf der höchstmöglichen Stufe ein. Politisch interessiert war er jedoch schon immer. Sein leiblicher Vater, Fritz Stöger, war von 1991 bis 1996 FPÖ-Landtagsabgeordneter. Damit war für Spörker die Farbe quasi vorgegeben. "Ich bin aber kein...

Michael Spörker (FPÖ) am 26. September auf dem Weg zum Wahllokal. | Foto: FPÖ St. Oswald
1 2

Stichwahl in St. Oswald
Michael Spörker klar zum Bürgermeister gewählt

Michael Spörker wird der erste FPÖ-Bürgermeister im Bezirk Freistadt. Der 41-jährige Krankenpfleger und Nebenerwerbslandwirt erreichte bei der heutigen Stichwahl 1.108 Ja-Stimmen. Das sind 69,51 Prozent. Damit übertraf er die notwendige 50-Prozent-Marke deutlich. ST. OSWALD. Heute, Sonntag, 17. Oktober, fand in St. Oswald die Bürgermeister-Stichwahl statt. Weil sich Amtsinhaber Walter Kreisel (ÖVP) nach seinem schlechten Ergebnis im ersten Wahlgang zurückgezogen hatte, trat Michael Spörker...

Heute hat St. Oswald bei Freistadt Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
3

Ergebnis Wahl 2021
St. Oswald bei Freistadt wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Riesenüberraschung in St. Oswald: Michael Spörker (FPÖ) erreicht bei der Bürgermeisterwahl mit 41,69 Prozent die meisten Stimmen und darf in eine Stichwahl gegen Amtsinhaber Walter Kreisel (ÖVP: 33,69 Prozent). Karin Pöschko (SPÖ) ist mit 24,62 Prozent aus dem Rennen. ÖVP verliert absolute MehrheitHerbe Verluste (minus 13,06) verzeichnet die ÖVP auch bei der Gemeinderatswahl. Sie verliert 3 Mandate und die absolute Mehrheit. Auch für die SPÖ ist das Wahlergebnis ein riesiges Debakel. Sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.