Michaela Geiger

Beiträge zum Thema Michaela Geiger

Sigrid Grafoner zeichnete die Bilder für das Kalsdorfer Wimmelbuch.  | Foto: Edith Ertl
2 67

Sigrid Grafoner zeichnet Alltag mit Buntstiften
Wimmelbuch zeigt Kalsdorf von der heiteren Seite

KALSDORF. Schöner kann man eine Gemeinde von ihrer sonnigsten Seite nicht zeigen, als dies Kalsdorf mit einem bezaubernden Wimmelbuch tut. Druckfrisch präsentierte Bgm. Manfred Komericky den gezeichneten Blick auf Sehenswürdigkeiten der 9.000 Einwohner zählenden Kommune beim Ostereiersuchen der Jüngsten, die das Wimmelbuch auch gleich als Geschenk mit nach Hause nehmen durften. Auf 16 Seiten zeigt das Wimmelbuch das Alltagsleben von Kalsdorf. Gemeindemitarbeiter gießen Blumen vor dem...

Kalsdorfs Prinzenpaar Angelika Brodschneider und Felix Ellmaier mit Sepp Zirkl (li) und Bgm. Manfred Komericky. | Foto: Edith Ertl
1 233

Kaiserwetter beim 40. Faschingsumzug in Kalsdorf

KALSDORF. Bei Kaiserwetter wurde der 40. Kalsdorfer Faschingsumzug vom Prinzenpaar Angelika Brodschneider und Felix Ellmaier angeführt. Die Masken brillierten in kreativen Kostümen und mit tollen Showeinlagen. Der Trachtenverein tanzte als Wikingergruppe an, der Pensionistenverband in großer Gärtner-Formation und die Wasserrettung als buntes Quallen-Ballett. In einer tollen Choreographie schlängelte sich eine Freundesgruppe als glücklicher Drache durch das zahlreiche Publikum. Heidi, Gerti und...

Benefizveranstaltung in Kalsdorf
Damisch-Derische Weihnacht in Kalsdorf

KALSDORF. Zu einer Damisch-Derischen Weihnacht laden Michaela Geiger, X-Mas Blech, Charlie Kainz und Da Wolf am 17. Dezember in den Kulturkeller Kalsdorf. Die Künstler stellen sich mit Musik, Literatur und einem Augenzwinkern in den Dienst der guten Sache. Der Reinerlös geht über den Sozialausschuss an bedürftige Familien. Beginn ist um 20:00 Uhr, Infos 0676-4285722, Karten im Gemeindeamt.

Elfi Greiner und Hans-Peter Ertler (Bildmitte) gestalteten mit Heidi Korber (li), Michaela Beuchler und ihrem Team den TRUNK-Galaabend. | Foto: Edith Ertl
1 26

TRUNK feierte Silbernes Jubiläum
25+1 Jahre Theaterrunde Kalsdorf

Mit einem Galaabend feierte die Theaterrunde Kalsdorf (TRUNK) ihr Silbernes Jubiläum. Vor 26 Jahren eroberte Obfrau und Regisseurin Elfi Greiner mit ihrem Team die Bretter der Welt und die Sympathien von Theaterbesuchern der Region. Inzwischen kamen 35 Theaterstücke zur Aufführung, nach den anfänglichen Herbstproduktionen entwickelte sich auch das Sommertheater in Greiners Garten zum Publikumsmagnet. Beim Streichquartett blieb kein Auge trocken Gefeierte wurde das Jubiläum im vollbesetzten...

Bunte Schmetterlinge waren beim Kinderschminken sehr gefragt. | Foto: Edith Ertl
1 39

SPÖ Kalsdorf
Tolles Spielefest in Kalsdorf

Dosenwerfen, Sackhüpfen, Fußballparcours – zehn Stationen ließen beim SPÖ-Familienspielefest in Kalsdorf keine Langeweile aufkommen. Lesehexe Michaela Geiger brodelte in der Hexenküche Regenwurmsuppe und überließ den Zauberstab den Jüngsten. Für alle Kinder gab es Popcorn, Jause und Getränke gratis sowie eine kleines Geschenk. Über 150 Kinder mit ihren Eltern erlebten einen unbeschwerten Spätsommertag mit Spiel und Spaß.

Mit großer Publikumsbeteiligung ging in Kalsdorf das zehnte Fest der Vereine über die Bühne. | Foto: Edith Ertl
106

Fest der Vereine in Kalsdorf
Jazz Gitti kam als Überraschungsgast

Das zehnte Fest der Vereine in Kalsdorf wurde zum Publikumsmagnet. Das Erfolgsrezept beruht auf der Vielfalt der Vereine, die kulinarische Schmankerl vom Spagatkrapfen bis zum Pulled Pork-Burger auftischten. Für jeden Geschmack war auch im Musikprogramm etwas dabei. Bei Hits von Marc Andrae füllte sich die Tanzbühne, die Aundrucka begeisterten mit Pop und Rock sowie mit dem textlich umstrittenen Sommerhit Layla. „Wir sind sogar sehr frauenfreundlich, die Leute hören das Lied halt gern“, sagte...

Die SPÖ Kalsdorf verteilte am Weltfrauentag Blumen an Damen und Herren. | Foto: Edith Ertl
1 2

SPÖ Kalsdorf
Gleichberechtigung auch bei Tulpen

Die SPÖ tritt seit Jahren für gleichen Lohn bei gleicher Arbeit ein. Am Weltfrauentag setzte die Ortspartei Kalsdorf die Gleichberechtigung auch bei Blumen um. An sechs Standorten verteilten Ortsparteiobmann Stephan Scheifinger und sein Team, darunter auch die Bezirksfrauenvorsitzende Karin Boandl-Haunold, rote Tulpen an die Bevölkerung, weil „Frauen sind großartig, Männer auch“, so die SPÖ Kalsdorf.

Kalsdorfs Kulturlady Michaela Geiger zieht sich aus der Politik zurück und wird Kinderbuchautorin.  | Foto: Edith Ertl
2

Kalsdorf
Rochade am Kulturschauplatz

Wie kaum jemand zuvor prägte Michaela Geiger den Kulturschauplatz Kalsdorf. Jetzt zieht sich die Kulturlady und Autorin aus der Politik zurück, um ein neues Kinderbuch zu schreiben. Geiger holte Persönlichkeiten wie Johannes Silberschneider, Adele Neuhauser, Wilfried, Boris Bukowski oder Dana Gillespie nach Kalsdorf. Unvergessen sind auch die Kalsdorfer Neujahrskonzerte, darunter mit den Comedian Harmonists. Die pensionierte Kindergartenbetreuerin und Laienschauspielerin stand für...

Michaela Geiger kommt mit Hexenwagen in den Sankt Anna-Park. | Foto: Edith Ertl
1

Lese-Hexe liest in Kalsdorf

Als Kulturlady ist Michaela Geiger im Bezirk bekannt, die Kalsdorferin ist aber auch Kinderbuchautorin und schlüpft bei Lesungen in die Rolle der Lese-Hexe Mimi. Bei Schönwetter gibt Geiger am 23. September im Sankt Anna-Park Einblick in das bunte Leben der tollpatschigen Hexe Schussel und ihrer Freunde. Nicht zu kurz kommt dabei Krümel, der kleine Hund vom Hexenhaus. Beginn ist um 15:00 Uhr, der Eintritt ist frei.

Kulturelles Trio in Kalsdorf

Mit Musik, Lesung und einer Vernissage gibt der Kalsdorfer Kulturkeller am 11. September um 20:00 Uhr ein kräftiges Lebenszeichen. „Da Wolf & die ausgfuxtn Hund“ bringen Lieder mit Ein- und Aussicht, der literarische Hummelflug dazu kommt von Michaela Geiger & Stephan Scheifinger, die Heiteres aus eigener Feder und klassische Poesie und Prosa bringen. Die Kalsdorfer Hobbykünstlerin Silke Köhler stellt ihre Werke in Acryl, Bleistift und Mischtechnik aus. Karten im Gemeindeamt.

Applaus für Obfrau Sabine Jakubzig (Bildmitte) und ihre Ausschussmitglieder, sie setzten den siebenten öffentlichen Spielplatz in Kalsdorf um. | Foto: Edith Ertl
2 41

Kalsdorf eröffnete tollen Spielplatz

Ein neuer öffentlicher Spielplatz in Kalsdorf lässt Kinderherzen höher schlagen. 2.000 Quadratmeter groß, neben dem Kindergarten Süd in der Koralmstraße angesiedelt, ist er reich an kreativen Spielgeräten. „Es war uns wichtig, dass wir interessante, neue Spielmöglichkeiten schaffen“, betont Ausschussobfrau Sabine Jakubzig. Die Ritterburg mit allerlei Klettermöglichkeiten, der Wasserspielplatz, die riesige Sandkiste und der Trinkbrunnen wurden auch gleich von den Kindern erobert. „Als Vater und...

Kulturlady Michaela Geiger und Barista’s-Chef Michael Koller brachten die Klangwolke nach Kalsdorf.  | Foto: Edith Ertl
1 2

Konzertgenuss mit Sommerspritzer

Der Hauptplatz von Kalsdorf wurde am Samstagabend zum Konzertsaal, als der ORF zeitversetzt aus Stainz die Marienvesper übertrug. Jordi Savall dirigierte Werke von Händel, Fux und Vivaldi. Gäste genossen die Klangwolke bei einem Sommerspritzer im gemütlichen Ambiente des Barista‘s oder im sommerlichen Flair der Seebühne im Sankt Anna-Park. Nach pandemiebedingter langer Pause wird im Herbst auch wieder der Kulturkeller bespielt, ließ Kalsdorfs Kulturlady Michaela Geiger bei der Gelegenheit...

Autorin Michaela Geiger las beim Lesepicknick ihre Geschichte von der Hexe Schussl. | Foto: Edith Ertl
1 7

Lesepicknick im Naschgarten Kalsdorf

Bei einem Lesepicknick im Kalsdorfer Naschgarten lauschten Kinder und Tagesmütter dem Abenteuer der Hexe Schussl. Die Geschichte, geschrieben von Kalsdorfs Kulturlady Michaela Geiger, wurde von der Autorin selbst vorgelesen. Geiger ist Mitglied der Theaterrunde Kalsdorf und verstand es, das bezaubernde Märchen auch schauspielerisch umzusetzen. Als Hexe verkleidet kam sie mit dem Hexenexpress zu den Kindern und eroberte sich im Nu die Sympathien der Zuhörer, darunter auch...

Bandleader Bernhard Neumaier mit Sängerin Nadine Reinbacher und der Big Band Kalsdorf auf der Seebühne im Sankt Anna Park. | Foto: Edith Ertl
1 57

Big Band legte auf Seebühne los

Endlich wieder großes Orchester – die Big Band Kalsdorf entschädigte für den kulturellen Lockdown und erntete dafür frenetischen Applaus. Musikschullehrer und Bandleader Bernhard Neumaier führte schwungvoll durch Pop, Jazz, Soul und Filmmusik. Mit dabei Trompeterpersönlichkeit Markus Pechmann, der zuvor einen Workshop für die Musiker leitete. Als Dirigent führte Neumaier Musikschüler und Lehrerkollegen zu Spitzenleistungen. Wie bei Stevie Wonders Hit „Superstition“, bei dem Lorenz...

Michaela Geiger präsentiert im Kalsdorfer Sankt Anna-Park Familie Hase samt Ostereiern aus Holz.
8

Hasenfamilien in Kalsdorf

Rund um das Forum Kalsdorf sind drei Hasenfamilien eingezogen und sorgen für ein österliches Ambiente im Sankt Anna-Park. Ideengeber ist GR Michaela Geiger, die gemeinsam mit Franzi Stubenrauch vom Wirtschaftshof die Schmunzelhasen auch bastelte. „Die Osterdeko ist ein Hingucker, wir planen, nächstes Jahr weitere Hasenfamilien an besonderen Standorten zu platzieren“, sagt Kalsdorfs Kulturlady.

Michaela Geiger hat zum Schauspieltalent auch eine goldene Feder für Kurzgeschichten. | Foto: Edith Ertl
2

Kulturschauplatz Kalsdorf geht online

Die Pandemie verlagert die Kultur ins Netz. „Ja, wir bringen ein Online-Programm auf der Facebookseite vom Kulturschauplatz Kalsdorf, um so ein Stück Kulturerlebnis zu ermöglichen“, bestätigen Kalsdorfs Kulturlady Michaela Geiger und ihr Stellvertreter Stephan Scheifinger. Neben Musik und kleinem Theater gibt es für Kinder eine bezaubernde Erzählung über die Hexe Schussl aus der Feder der Autorin Michaela Geiger.

Kalsdorf präsentiert sich im Lockdown als still-beschauliches Weihnachtsdorf. | Foto: Edith Ertl
2 3

Stiller Advent in Kalsdorf

Am kommenden Sonntag beginnt der Advent, der heuer wohl in allen Gemeinden coronabedingt anders als gewohnt verlaufen wird. In Kalsdorf setzt man auf leise Beschaulichkeit, so wird der große Adventkranz gegenüber dem Gemeindeamt am Vorplatz des Forums aufgestellt, der traditionelle Adventzauber aber entfällt. Auch das Posthäuschen Christkindl darf nicht aufsperren, „dafür können Briefe per Post mit dem Kennwort „Postamt Christkindl“ ans Gemeindeamt Kalsdorf geschickt werden“, sagt Kalsdorfs...

Die Musikkapelle der Roto Frank und der Marktgemeinde Kalsdorf absolvierte unter der Leitung von Kapellmeister Shorty Kemmer bravourös ihre erste öffentliche Probe auf der Seebühne | Foto: Edith Ertl
46

Mit Abstand ein großer Auftritt der Blasmusik

Premiere für die Musikkapelle der Roto Frank und der Marktgemeinde Kalsdorf, die ihre erste öffentlichen Probe auf der Seebühne abhielt. Unter der Leitung von Kapellmeister Shorty Kemmer brachten die 35 Musiker Melodien von der böhmischen Polka bis zum Medley von ABBA. Bravo! Mit coronabedingten Abstand lauschten die Zuschauer im Sankt Anna-Park den Klängen der Blasmusik, darunter auch Bgm. Manfred Komericky, Vzbgm. Michael Konrad und die Ausschußobleute für Kultur und Vereine Michaela Geiger...

Sängerin Lorena Valta mit den brillanten Musikern Fabian, Tobias und Markus Steinrück. | Foto: Edith Ertl
1 36

Zurück am Kulturschauplatz Kalsdorf

Mit einem grandiosen Open-Air meldete sich der Kulturschauplatz Kalsdorf zurück. Mit den Hits großer Songwriter brachte die Freaky Friday Jailhouse Gang musikalisch ein internationales Flair auf die Seebühne. Die Musiker aus Fernitz-Mellach und Vasoldsberg begeisterten ihr Publikum mit Rock, Funk und Blues. Mit kraftvoller Stimme, die alle feinen Nuancen menschlicher Gefühle interpretieren kann, sang Lorena Valta Klassiker der jüngeren Musikgeschichte. Bei Hits von John Lennon, Maroon 5, Billy...

Michelle Gutmann, Lukas Raab und Jana Kaller (vorne) mit Hannes Karpjuk, Tina Swoboda, Manfred Uggowitzer und Manfred Komericky, die zum Abschlusszeugnis gratulierten. | Foto: Edith Ertl
1 127

Musik für Noten auf der Seebühne Kalsdorf

Vor den Sommerferien zeigten Kalsdorfs Musikschüler ihr Können und entzückten die Zuhörer auf der Seebühne mit einem beeindruckenden Konzert. Für die Musikschule ging damit ein herausforderndes Schuljahr zu Ende. „Nach längerem Distance Learning waren wir froh, wieder vor Ort unterrichten zu können“, blickt Dir. Manfred Uggowitzer auf Monate des Lockdown zurück. Erfolgreich gelernt wurde trotzdem, wie zu hören war und die Zeugnisse belegen. Gleich drei Absolventen legten mit der...

Manfred Uggowitzer (li) und Philipp Rada im Duett mit dem „Winners Boogie“ auf der Seebühne in Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
54

Kalsdorfs Musikschüler erweckten die Kultur

Mit Open-Air-Konzerten der Musikschule blüht in Kalsdorf vorsichtig die Kultur wieder auf. Nach dem coronabedingten Shutdown genossen in der Vorwoche Interpreten und Zuhörer auf der Seebühne gleichermaßen Klänge, die Herz und Ohr erfreuen. Schönwetter vorausgesetzt, bringt die Musikschule bis Schulschluss dienstags und donnerstags ab 18:00 Uhr bei freiem Eintritt „Open Music“ im Sankt Anna-Park beim Forum Kalsdorf. „Wir haben den Titel so gewählt, weil wir unter freiem Himmel spielen und offen...

Die Naturfreunde Kalsdorf kamen mit einer attraktiven Zirkusnummer, die keinen Vergleich zu scheuen braucht. | Foto: Edith Ertl
2 162

Applaus für Kalsdorfs Faschingsumzug

So schön war der Kalsdorfer Faschingsumzug noch nie. Das lag an den Masken, die des schönen Wetters wegen ihre Kostüme nicht unter dicken Mänteln verhüllen mussten, aber auch an der Kreativität der Umzugsteilnehmer. Aus lebensgroßen rosa Schachteln stiegen zwei Dutzend Barbie-Puppen, die bei einem Flashmob zum Leben erweckt wurden. Originell die Ibiza-Lockvögel mitsamt Oligarchen-Nichte oder die Schotten, die den Brexit mit Humor trugen. Eine beachtliche Show legten die Naturfreunde Kalsdorf...

Luden zum Kalsdorfer Pensionistenball: Konrad Mörth, Michaela Geiger und Almuth Huderz-Thümel vom Sozialausschuss mit Vzbgm. Christian Konrad und Bgm. Manfred Komericky. | Foto: Edith Ertl
1 290

Tolle Stimmung beim Pensionistenball in Kalsdorf

Ob langsamer Walzer, Salsa oder flotter Discofox, beim Kalsdorfer Pensionistenball machten über 200 Senioren zur Musik der Tornados am Tanzparkett eine gute Figur. Eröffnet wurde der Ball von Bgm. Manfred Komericky, der mit seiner Vorgängerin Bgm. a.D. Ursula Rauch über den Tanzboden im Gasthof Pendl schwebte. Organisiert wurde die traditionelle Ballveranstaltung vom Sozialausschuss der Gemeinde, und so tanzten den Eröffnungswalzer auch Ausschussobfrau GR Almuth Huderz-Thümel mit GR Konrad...

Nobuo Watanabe (re) mit dem Prohibition Orchestra sowie Michaela Geiger, Vzbgm. Karin Boandl-Haunold und Sängerin Tanja Filipovic (Bildmitte) beim Neujahrskonzert in Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
1 50

Fulminantes Neujahrskonzert in Kalsdorf

Mit Musik aus den 1920er Jahren begeisterte das Prohibition Orchestra das Publikum im ausverkauften Forum Kalsdorf. Orchesterleiter Nobuo Watanabe brachte Melodien von Duke Ellington, Cole Porter oder George Gershwin mit jazzigem Sound in das Jahr 2020. Mit atemberaubender Virtuosität interpretierte der Japaner als Solist am Klavier den „Prince of Wails“ von Elmer Schoebel. Das Publikum quittierte mit Beifallsstürmen die Solo-Einlagen der elf Interpreten aus neun Nationen. Mit dabei auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.