Michaela Wambacher

Beiträge zum Thema Michaela Wambacher

Psychotherapeut Hans Peter Wiesinger und "Achterbahn"-Vereinsvorsitzende und -mitbegründerin Michaela Wambacher | Foto: Schrapf
2

Verein "Achterbahn"
Selbsthilfe im psychosozialen Zentrum Voitsberg

Menschen, die gelernt haben, mit psychischen Krankheiten umzugehen, mit solchen zu verknüpfen, die noch damit kämpfen, ist das Ziel der Peerbewegung "Achterbahn Steiermark", die auch in Voitsberg mit einer Außenstelle vertreten ist. VOITSBERG. Seit 2007 setzt sich "Achterbahn Steiermark" als unabhängige Peerbewegung für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung und für die Entstigmatisierung von psychischen Erkrankungen ein. Das Team der "Achterbahn" besteht aus betroffenen Menschen, die...

Die Vorsitzende von "Achterbahn Steiermark" Michaela Wambacher blickt auf 15 Vereinsjahre zurück. Die "Plattform für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen" wurde im Jahr 2007 von Kurt Senekovic gegründet.  | Foto: "Achterbahn Steiermark"
4

15 Jahre "Achterbahn Steiermark"
Psychische Belastungen nehmen weiter stark zu

Am 2. April 2022 feiert der Verein "Achterbahn Steiermark", der mittlerweile in zehn steirischen Bezirken mit Selbsthilfegruppen vertreten ist, sein 15-jähriges Bestehen. Der Bedarf ist groß und steigt bedingt durch die Corona-Pandemie weiter an.  STEIERMARK. Laut Weltgesundheitsorganisation leidet heute jede:r vierte Österreicher:in mindestens einmal im Leben an einer psychischen Erkrankung. Bedingt durch die Lebensumstände unserer Zeit und befeuert durch die Corona-Pandemie befinden sich vor...

Obmann und Gründer des Vereines "Achterbahn" Kurt Senekovic und seine Stellvertreterin Michaela Wambacher blicken auf zehn Jahre "Achterbahn" zurück. | Foto: Verein Achterbahn
1

Elf Jahre "Achterbahn"

Menschen mit psychischer Beeinträchtigung stehen seit über einem Jahrzehnt im Fokus des Vereines "Achterbahn". Am 2. April besteht der Verein "Achterbahn" seit elf Jahren. Dem Wortsinn entsprechend war - vor allem zu Beginn - die eine oder andere Achterbahn-Fahrt zu überstehen. Im Großen und Ganzen kann Kurt Senekovic, Vereinsgründer und seit Anbeginn dessen Obmann, mit seinem mittlerweile 15-köpfigen Kernteam zufrieden auf erfolgreiche elf Jahre zurück und hoffnungsvoll in die Zukunft blicken....

Das Team: Sybille Schönwetter-Fuchs (Leiterin Leoben), Kurt Senekovic (Vereinsobm., GF), Sonja Mühlberger, Michaela Wambacher. | Foto: Verein Achterbahn
2 2

"Wen zum Reden haben"

Seit heuer in Mürzzuschlag und Leoben: eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung. Der Verein Achterbahn, eine Plattform für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, feierte heuer zehnjähriges Bestehen. Nicht nur in Graz bietet der Verein Selbsthilfe-Gesprächsrunden, auch in Hartberg, Liezen, Weiz, Deutschlandsberg, Kapfenberg und Murau. Seit heuer neu: die Selbsthilfegruppen in Leoben und Mürzzuschlag. Die kostenlosen Treffen in Mürzzuschlag finden jeden 1. und 3....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.