Michelbach

Beiträge zum Thema Michelbach

Johann Hochecker beim Ernten seiner fertigen Holzkohle. Im Jahr 1960 haben seine Eltern das Handwerk als Nebeneinkommen wieder aufgenommen. | Foto: ServusTV / DegnFilm
1 4

Schwarzes Gold aus Michelbach

So entsteht Holzkohle: Köhlerfamilie Hochecker führt uns in die Welt ihres uralten Handwerks. MICHELBACH (bt). Von März bis September raucht es bei Familie Hochecker in Michelbach. Sie stellt die Weichen für eine unserer Lieblingsbeschäftigungen schlechthin: Das Grillen. Eigentlich Landwirte, konzentrieren sich die Hocheckers immer mehr auf die Köhlerei. Als eine der letzten Familien in Österreich, die Kohle noch traditionell mit Kohlenmeilern produzieren. Das sind geschlichtete Holzhaufen, die...

Bezirksblätter-Lokalaugenschein mit Planer Martin Mühlbauer. "Mir ist vor allem Transparenz wichtig."

Renaturierung des Michelbachs: 'Projekt ist gut für die Tierwelt'

Das Durchkommen zu Laichplätzen soll Fischen durch die Renaturierung des Michelbachs wieder möglich werden. BÖHEIMKIRCHEN (ah). Kaum ein österreichisches Fließgewässer hat gegenwärtig noch seinen ursprünglichen Verlauf. So auch der Michelbach in Böheimkirchen. In den 30er-Jahren begann man dort den Bach zu begradigen, um Flächen zu gewinnen. Heute will man dem natürlichen Ursprung des Gewässers wieder etwas näher kommen. Geplant ist eine Renaturierung (siehe zur Sache, rechts) - ein...

Foto: Rettungshunde Niederösterreich
2

Perfekte Partner mit kalter Schnauze

Übung der Freiwilligen Feuerwehr Michelbach und Rettungshunde NÖ MICHELBACH (red). Ein Verkehrsunfall, eingeklemmte und vermisste Personen, auch die diesjährige gemeinsame Übung der Freiwilligen Feuerwehr Michelbach und der „Rettungshunde Niederösterreich“ wurde wieder spannend gestaltet. Das Szenario Ein Auto geriet in den frühen Morgenstunden auf der Bundesstraße ins Schleudern und prallte am Waldrand gegen einen Baum. Die verständigte FF Michelbach fand eine eingeklemmte Person im Auto vor....

Foto: FF Böheimkirchen - Markt
5

Plosdorf: Florianis zogen Auto aus dem Michelbach

PLOSDORF (red). Am Morgen des 9.8. wurde die FF Böheimkirchen - Markt gegen 03:00 Uhr zu einer Fahrzeugbergung nach Plosdorf alarmiert. Ein PKW, welcher von der Hochfeldstraße Richtung Plosdorf unterwegs war, verpasste aus ungeklärter Ursache eine starke Rechtskurve. Der PKW stürzte samt Insassen in den Michelbach. Die drei Insassen, welche von Notarzt und Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades versorgt wurden, konnten sich noch selbstständig aus dem Auto befreien. Die Aufgabe der FF...

Die Vertreter der Gemeinden und der Region Elsbeere Wienerwald freuen sich gemeinsam mit den durchführenden Unternehmen über das neue Mobilitätsangebot. | Foto: privat

Elsbeer-Shuttledienst hat Fahrt aufgenommen

Die Bürgermeister der Gemeinden Kasten, Michelbach und Stössing präsentierten gemeinsam mit der Region Elsbeere Wienerwald den Elsbeer-Shuttledienst. WIENERWALD (red). „Im Jahr 2015 mussten wir im Rahmen von zahlreichen Gesprächen zur Aufbereitung der Regionsstrategie Elsbeere Wienerwald feststellen, dass einzelne Familienmitglieder viel Zeit und Aufwand in die Mobilität ihrer Familien investieren müssen“, so Regionsmanager Matthias Zawichowski. Die Kinder in die Musikschule, die Großeltern zum...

Kröten, Fräsche und Molche könnten sich bald auf ihre Laichwanderung begeben. In Kübeln werden sie sicher über die Straße gebracht. | Foto: Naturschutzbund NÖ

Kröten, Frösche und Molche warten in Michelbach auf ihre Retter

Der Naturschutzbund NÖ sucht dringend Personen, die Schutzzäune betreuen können REGION (red). Der milde Winter könnte sich laut dem Naturschutzbund NÖ auch auf den Wandertrieb der Amphibien auswirken: "Wir müssen damit rechnen, dass sich Kröten, Frösche und Molche bereits bald auf auf ihre Laichwanderung begeben – sofern nicht noch ein Kälteeinbruch kommt. Besonders wenn es warm ist und regnet, herrscht Hochbetrieb auf den Wanderstrecken. Damit nicht unter den Autoreifen Endstation ist, werden...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Windrad-Jubiläum in Michelbach | Foto: Astrid Knie, IG Windkraft
1 2

Michelbach: Niederösterreichischer Windrad-Oldie wird 20 Jahre

MICHELBACH (red). Die erste W.E.B-Windkraftanlage (die dritte in Österreich) ging 1995 in Betrieb. Grund genug, dieses Jubiläum gemeinsam mit der Bevölkerung im Rahmen des „Tages des Windes“ zu feiern. In Michelbach wurde ein Blick zurück auf die Anfänge der Windenergie in Österreich geworfen und ein konkreter Ausblick auf die Zukunft bis hin zur schönen Vision, dass auch unsere Autos künftig mit Windkraft betrieben werden, gegeben. Windenergie ist erwachsen geworden Bei einem direkten...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
16 14 43

Von Michelbach - auf die Kukubauerhütte....

Desmol schreib i echt net viel. Vielleicht versuch i des mal im Telegramm-stil. Noch Michelbach gefahren Auto abgestellt Bei der Kirche vorbei Den Wald rein und hoch A ja - Hoaß wors und echt dampfig. Zum umfallen Wunderschöne Dinge san do zum sehn. Der Weg zur Hütte is leicht zum finden. Des Kreuz des knapp oberhalb der Hütte steht - besucht. A Bierli getrunken Und über die Bischofshöhe zurückgewandert. Fazit - Schön wars - na Herrlich ! Wo: Kukubauerhu00fctte, 3074 Michelbach auf Karte...

Zahlreiche Besucher nahmen bis tief in die Nacht Sonne, Mond, Jupiter, Venus und die Milchstraße ins Visier.

Ein Blick auf Mond, Sterne und Galaxien

Am Freitag und Samstag stürmten zahlreiche Hobby-Astronomen die Sternwarte am Rande Rohrbachs. MICHELBACH/ROHRBACH (mg). Für zwei Tage öffnete der Verein Antares seine Pforten auf der NÖ Sternwarte für die Öffentlichkeit. Mit einem der modernsten Teleskope in der 4,6 Meter großen Kuppel sowie weiteren Teleskopen konnten Besucher einen tiefen Blick ins Universum machen. Sabrina und Miguel aus St. Veit konnten ebenso wie Pia aus Ramsau vier Monde des Jupiter beob-achten. Auch Venus, Merkur und...

Öffentliche Sternwarteführung „Astronomie LIVE erleben“

Einstimmung mit einem Astronomievortrag, Himmelsbeobachtung mit Vereinsteleskopen. Die Frühlingssternbilder Löwe, Jungfrau und Bärenhüter dominieren den Sternenhimmel. Virgo – Galaxienhaufen, Galaxien im Löwen und Kugelsternhaufen, Objekte im Großen Wagen, die Whirlpool-Galaxie und das aufsteigende Sommerdreieck werden beobachtet. Der Mond mit seinen Kratern, Merkur, Venus, Jupiter und der Ringplanet Saturn sind Beobachtungsobjekte. ÖFFENTLICHE FÜHRUNG Keine Anmeldung erforderlich...

Öffentliche Sternwarteführung „Astronomie LIVE erleben“

ANTARES-KIDS - Astronomie für Kinder von 6 – 12 Coole Physik, aufregende Raumfahrt und spannende Experimente - In zahlreichen Mit-Mach-Aktionen werden Kinder in die Welt der Astronomie eingeführt. Mit dem Sonnenteleskop beobachten wir Sonnenflecken und Sonnenprotuberanzen, das Radioteleskop eröffnet uns den Radiowellenbereich, Vorträge sensibilisieren für die Schönheiten des Weltalls. Nach Sonnenuntergang dominieren die Frühlingssternbilder Löwe, Jungfrau und Bärenhüter den Sternenhimmel, Virgo...

Der mit einem Rettungshubschrauber eingeflogene Notarzt konnte nur noch den Tod der Pensionistin feststellen. | Foto: Feuerwehr Fahrafeld
2

Spaziergänger fand Leiche in Bach

Pensionistin dürfte ausgerutscht und in das eiskalte Wasser gestürzt sein FAHRAFELD (red). Sofort eingeleitete Wiederbelebungsmaßnahmen blieben ohne Erfolg, nachdem eine 75-jährige Pensionistin im Ortsgebiet von Fahrafeld vermutlich ausgerutscht und in den Michelbach gestürzt war. Ein Anrainer entdeckte beim Spazierengehen mit seinem Hund den leblosen Körper der Frau in dem Bach. Er alarmierte unverzüglich die Rettungs- und Feuerwehrkräfte, die mit 18 Mann und zwei Fahrzeugen unter Kommandant...

39

Die Michelbacher auf Sternenjagd

Die BEZIRKSBLÄTTER im Gespräch mit den Astronomen der Region. MICHELBACH (MiW). Es war Neugierde, die einst Gerhard Kermer als Bub durch ein Fernglas in den Himmel blicken ließ: "Ich bin immer mit dem Kopf in Richtung 'oben' herumgewandert", verrät der passionierte Hobby-Astronom auf der Volkssternwarte in Michelbach. "Astronomen sind Naturbeobachter, wir betrachten die Geburt der Sterne und ihren Tod", verrät der pensionierte Logistiker. Das Interesse teilt der 65-Jährige mit der Vorsitzenden...

Anzeige
8 17 2

Gewinnen Sie einen Bauernhofurlaub im ElsbeerReich

Die Bezirksblätter verlosen ein Wochenende für zwei Personen am Urlaubsbauernhof Pieringer in Michelbach. Der Familienbauernhof Pieringer ist 38 Hektar groß. 22 Kühe fressen das saftige Gras und geben die Familie Pieringer dafür täglich frische Milch. 20 Hühner versorgen sie mit Eiern. Der Hofhund Lisa ist sehr freundlich und spielt gerne mit den Kindern. Die Katzen und Hasen des Familienbauernhofs liegen einfach nur faul im Heu und freuen sich darauf gestreichelt zu werden. Ein besonderes...

Spielefest

Freiwillige Feuerwehr mit Zielspritzen, Theaterverein mit Basteln, Spielen und Schminken, Spass haben mit der Jugendblaskapelle, Elferschießen mit der Sportunion, Rhythmusspiele mit den Young Voices, Melkwettbewerb und den Spielebus mit Hüpfburg gibt es auch. Für Speis und Trank ist ebenfalls gesorgt. Wann: 05.07.2014 14:00:00 bis 05.07.2014, 18:00:00 Wo: Sportplatz, 3074 Michelbach auf Karte anzeigen

2

Elsbeer-Wanderung mit Familie

Wandern zu Elsbeerbäumen und Verkostung von Elsbeeprodukten mit Familie Mayer, Michelbach Referentin: Veronika Mayer Treffpunkt: vor dem Bürgerzentrum Kasten zur Bildung von Fahrgemeinschaften Dauer: ca. 2 Stunden, wetterfeste Kleidung Anmeldung: Gemeinde Kasten 02744-5212 oder gesundegemeinde.masana@gde-kasten.at Kosten: 10€ (inkl. Verkostung) Anschließend Einkehrmöglichkeit am Hausihof www.hausihof.at Wann: 06.10.2013 13:45:00 Wo: Bürgerzentrum Kasten, Kasten 48, 3072 Kasten bei Böheimkirchen...

2

Ran an den Ball! – Michelbacher Jungspunde gestalten Sportplatz neu

MICHELBACH. Der Startschuss zum Projektmarathon der Michelbacher Landjugend erfolgte am 30.August um 19 Uhr im Gemeindeamt Michelbach. Die Aufgabenstellung wurde den Jungen von Bürgermeister Hermann Rothbauer überreicht. In 42 Stunden galt es den Sportplatz zu sanieren und neu zu gestalten. Der alte Zaun musste samt Gestrüpp entfernt, ein Neuer erstellt und der Eingangsbereich neu eingerichtet werden. Auch Sitzgelegenheiten sollten geschaffen werden. Während im Freien motiviert gearbeitet...

12

Mike Supancic: Der Mann mit der Gitarre begeisterte in Michelbach

MICHELBACH (ame). Der Mann, der scheinbar alle österreichischen Legenden in seiner Brust vereint, nämlich Mike Supancic, lieferte dem begeisterten Publikum mit seinen legendären Hits zahlreiche kabarettistische Höhepunkte.130 Besucher waren bei dem Auftritt des steirischen Künstlers dabei, als er mit dem Programm „Auslese“ die Höhepunkte aus seiner 20-jährigen Kleinkunstkarriere zum Besten gab.

Heimatabend des Trachtenverein "Alpenland" Michelbach

Der Trachtenverein „Alpenland“ Michelbach veranstaltet am 15. September 2012 einen Heimatabend in der Michelbach-Halle! Dabei geht es in erster Linie darum, der Bevölkerung die Kultur, Tracht und Brauchtum näher zu bringen. Es gibt Darbietungen von der Volkstanzgruppe Neulengbach, der Volkstanzgruppe der Landjugend Hofstetten-Grünau, den Schuhplattlern Michelbach und natürlich auch vom Trachtenverein "Alpenland" Michelbach selbst. Mit dabei ist auch die JBK Michelbach, welche auch ein paar...

LJ Michelbach urlaubt in Saalbach/Hinterglemm

SAALBACH/MICHELBACH Das erste Aprilwochenende urlaubte die Landjugend Michelbach in Saalbach sinnvoll. Zweck des Kurzurlaubs waren die Gemeinsamkeiten des Skifahrens und des Spaßhabens, beides wird bei der LJ groß geschrieben. Nach dem Wedeln auf der Piste zogen sich die Jugendlichen bei optimalem Wetter in die Skihütten zurück und besuchten u.a. die Musikanten-Weltmeisterschaft, welche zur selbigen Zeit in Saalbach stattfand. Die nächste Möglichkeit die fröhliche Landjugend Michelbach live in...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Region Elsbeere Wienerwald
  • 11. Mai 2025 um 09:00
  • Kropfsdorf 14
  • Michelbach

Tag der Elsbeere

Tag der Elsbeere Wanderung zum Tag der Elsbeere am 11. Mai in Michelbach Wunderschöne Elsbeersolitäre, herrliches Panorama und eine ca. 10 km lange Rundwanderung am Michelbach Elsbeerweg erwarten Sie am Tag der Elsbeere. Freuen Sie sich auf besondere Köstlichkeiten wie Elsbeerschnitten aus Altlengbach oder handgemachte Nudeln mit Elsbeerpesto aus Michelbach und vieles mehr! Verbringen Sie einen wundervollen Muttertag in der Natur.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.