Micheldorf

Beiträge zum Thema Micheldorf

Architekt Simon Glas, Bürgermeister Horst Hufnagel, und der Eigentümer des Michelparks, Klaus Stöckler (v.li.) | Foto: Staudinger

Michelpark "Neu" wächst

Auf 20.000 Quadratmeter großem Areal eines ehemaligen Baumarktes soll auch ein Möbelhaus kommen. MICHELDORF (sta). Viele Jahre lang war der Baumarkt in Micheldorf Anziehungspunkt für Heimwerker. Nach der Abwanderung in die Nachbargemeinde Kirchdorf ist die riesige Fläche verwaist. Der gebürtige Kirchdorfer Klaus Stöckler aus Walding und sein Partner Christian Mitterbauer haben die Immobilie 2018 von der Ärztekammer OÖ gekauft. Derzeit wird gebaut und saniert. Der erste von drei Bauabschnitten...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
 LC-Präsident Johannes Bachmair, Reinhard Zierler und  Bürgermeister Horst Hufnagl | Foto: LC Kirchdorf

LC Kirchdorf
Lionsclub spendet Mundschutzmasken

In Zusammenarbeit und mit Unterstützung von „kaysoo – gibt Stoff“ übergaben Johannes Bachmair und Reinhard Zierler 100 Stück handgefertigte waschbare Mundschutzmasken aus GOTS zertifiziertem Biostoff an die Marktgemeinde Micheldorf. „Lehrer und Schüler in Micheldorf können nun geschützt den bald wieder beginnenden Schulbetrieb abwickeln. Herzlichen Dank dafür,“ sagt Miheldorfs Bürgermeister Horst Hufnagl. „Kaysoo hat sich dabei als idealer Partner für die Lions für die Herstellung angeboten.“...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Neuer Gemeindevorstand: Martina Reinthaler | Foto: SPÖ

Wechsel in der SPÖ
Neuer Gemeindevorstand in Micheldorf

Nach dem Rücktritt von Roswitha Waas, die jahrelang im Gemeindevorstand und als Sozialausschuss-Obfrau in der Gemeinde Micheldorf tätig war, kürte die SPÖ-Fraktion Martina Reinthaler als ihre Nachfolgerin. MICHELDORF (sta). Martina Reinthaler ist seit 25 Jahren als Bewährungshelferin tätig, verheiratet und Mutter von zwei Kindern. Sie blickt bereits auf eine langjährige politische Erfahrung als Gemeinderätin, Mitglied im Sozialausschuss, Schriftführerin der Ortspartei und in der Bezirkspartei...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
"Zimmertester" Bürgermeister Horst Hufnagl (vorne) mit Peter Leeb und Burgleiterin Marietheres Weixlbaumer. | Foto: Staudinger
1 3

Hoch über dem Kremstal
Hotelbetrieb auf Burg Altpernstein startet

Neues Jugend-, Familien- und Seminarhotel: Nach einem Jahr intensiven Umbauarbeiten sind hoch über dem Kremstal die ersten "Zimmer-Tester" eingezogen. MICHELDORF (sta). Micheldorfs Bürgermeister Horst Hufnagl war der erste Gast im Jugend-, Familien- und Seminarhotel Burg Altpernstein. Er zeigte sich begeistert: "Ich freue mich sehr, dass das Institut für Soziale Kompetenz (ISK) als Pächter der Burg gefunden werden konnte. Was hier im vergangenen Jahr passiert ist, ist schon beachtlich." Natur &...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Ewald Lindinger mit Bürgermeister Horst Hufnagl | Foto: Mitterhauser

Gemeinde Micheldorf
Ewald Lindinger zum Ehrenbürger ernannt

Der Gemeinderat der Marktgemeinde Micheldorf hat Ewald Lindinger einstimmig zum Ehrenbürger und Träger des Micheldorfer Ehrenrings ernannt. MICHELDORF (st). Bürgermeister a.D. Ewald Lindinger wurde mit dieser Ehrung für die Verdienste um die Micheldorfer ausgezeichnet. Dieser feierliche Akt wurde im Freizeitpark Micheldorf in einem würdigen Rahmen durchgeführt. Bürgermeister Horst Hufnagl konnte die engsten Familienmitglieder, viele Freunde, den Gemeinderat und Wegbegleiter als Ehrengäste...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Gemeinderätin Martina Reinthaler übergibt den Spendenscheck in der Höhe von 8.300 Euro an die Familie Holzner. | Foto: Foto: Staudinger

Spendenaktion
8.300 Euro für Clara

Eltern, die ein körperlich beeinträchtigtes Kind betreuen, sind oft in einer schwierigen Lebenssituation auf  auf Unterstützung angewiesen. So auch die Familie Holzner mit ihrer Tochter Clara aus Micheldorf MICHELDORF (sta). Eltern, die ein körperlich beeinträchtigtes Kind betreuen, sind oft in einer schwierigen Lebenssituation auf Unterstützung angewiesen. So auch die Familie Holzner aus Micheldorf. Ihre sechsjährige Clara wurde mit einer genetischen Veränderung im Knochenaufbau geboren, wobei...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Hannes Heide (re.), SP-Bürgermeister in Bad Ischl mit SPÖ-Bezirksvorsitzender Bettina Lancaster und Micheldorfs Bürgermeister Horst Hufnagl. | Foto: Staudinger

EU-Wahl
"Europa ist uns ganz nahe"

MICHELDORF (sta). Hannes Heide, Bürgermeister in Bad Ischl, wird sich am 26. Mai 2019 auf dem 5. Listenplatz als sozialdemokratischer Kandidat der EU-Wahl in Österreich stellen. Gemeinsam mit der SPÖ-Bezirksvorsitzenden, Bettina Lancaster besuchte er auf seiner Bezirkstour in Kirchdorf auch EU-geförderte Projekte. So auch den Leader-geförderten Dorfladen in Micheldorf. Heide sagt: "Ich wünsche mir dass die Wahlbeteiligung größer ist als 2014 mit 45 Prozent. Es ist ganz wichtig, dass die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Christian Wolbring (Bürgerenergie Traunviertel Alpenvorland), Bürgermeister Horst Hufnagl, Petra Spiessberger (Grüne Micheldorf) und Vizebürgermeiser Patrik Reiter, Obmann des Umweltausschusses (v.li.) | Foto: Staudinger

E-Mobilität
Ein E-Auto für Micheldorf

KIRCHDORF (sta). Das E-Carsharing greift die Gemeinde Micheldorf auf und stellt den Gemeindenbürgern künftig einen Kia Soul EV zur Verfügung. Das Auto ist bei der Gemeinde stationiert und kann von jedermann, der Mitglied bei der Organisation "Bürgerenergie Traunviertel Alpenvorland" ist, genützt werden. Gebucht kann das Auto mit einem App am Handy werden, die Abrechnung erfolgt stundenweise. Infos dazu gibt es am Gemeindeamt." Bürgermeister Horst Hufnagl sagt: "Ich freue mich, dass dieses...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Christian Rohrauer, Wolfgang Herzog, Bürgermeister Horst Hufnagl und Bert Schlager (v.li.) | Foto: Gem. Micheldorf

Sicherheit durch vorausschauende Trinkwasserversorgung

Die Micheldorfer haben die Trinkwasserversorgung in eigener Hand MICHELDORF (sta). Über eine funktionierende Trinkwasserversorgung seiner Gemeindebürger freut sich Micheldorfs Bürgermeister, Horst Hufnagl. "Durch eine jahrzehntelang gut geplante und durchdachte Trinkwasserversorgung, kann eine beinahe hundertprozentige  Versorgungssicherheit gewährleistet werden. Aus unseren gemeindeeigenen Quellen stehen uns täglich rund 1000m³ Trinkwasser zur Verfügung, die laufend gepflegt und gesichert...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Bürgermeister Horst Hufnagl (li.) mit Bezirkshauptmann Dieter Goppold. | Foto: Kurz

Angelobung des neuen Bürgermeisters

MICHELDORF (sta). Am 22. April 2018 wählten die Micheldorfer Bürger SPÖ- Vizebürgermeister Horst Hufnagl mit 70,5 Prozent der Wählerstimmen zum neuen Bürgermeister. Seine Angelobung erfolgte am Freitag, den 4. Mai 2018 durch  Bezirkshauptmann Dieter Goppold, in der Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Horst Hufnagl (SPÖ) ist der neue Bürgermeister in Micheldorf
10

Erdrutschsieg für Horst Hufnagl

SPÖ-Kandidat erreicht 70,50 Prozent bei der Bürgermeisterwahl in Micheldorf MICHELDORF (sta). Nach dem Rücktritt von Ewald Lindinger (SPÖ) , der 27 Jahre lang Bürgermeister der Marktgemeinde war, werden künftig die Karten in der Gemeindestube neu gemischt. Als großer Sieger der Bürgermeisterwahl am 22. April geht Vizebürgermeister Horst Hufnagl von der SPÖ hervor. Er erreicht 70,50 Prozent der Wählerstimmen. "Ich habe, ehrlich gesagt, nicht mit einem so überwältigenden Ergebnis gerechnet. Ich...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Seit Jahrzehnten haben die Seebacher Probleme mit dem Trinkwasser. | Foto: Fotolia/fotoknips
1

Ein Ende der Misere in Seebach ist in Sicht

Verunreinigtes Wasser soll im Micheldorfer Ortsteil Seebach bald der Vergangenheit angehören. MICHELDORF (sta). In Seebach gibt es bisher keine Wasserversorgungsanlage der Gemeinde – Trink- und Nutzwasser kommt seit Jahrzehnten aus privaten Quellen. Viele Bürger haben das Problem, dass vor allem nach starkem Regen das Trinkwasser bakteriell verunreinigt und nicht genießbar ist. Das Wasser muss daher zum Verzehr großteils abgekocht oder im Supermarkt gekauft werden. Durch den Ausbau der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
4.478, der 5.889 Gemeindebürger dürfen in Micheldorf wählen. | Foto: Staudinger

Am 22. April 2018 wählen die Micheldorfer einen neuen Bürgermeister

Nach dem Rücktritt von Bürgermeister Ewald Lindinger (SPÖ) wird neu gewählt. Die BezirksRundschau hat sich mit den drei Kandidaten unterhalten BEZIRK (sta). Lindinger war 27 Jahre Bürgermeister in der Marktgemeinde. Jetzt werden die Karten in der Gemeindestube neu gemischt. Erwartungsgemäß schickt die SPÖ Vizebürgermeister Horst Hufnagl als Kandidat für die Bürgermeisterwahl ins Rennen. Für die ÖVP tritt der Landwirt, Vizebürgermeister Gerhard Weinberger an, für die FPÖ Patrik Reiter. Warum...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Rosenberger Toni (li.) zeigt "Micheldorf ab 1895 in Bildern" im neuen Rathaus Micheldorf. Vizebürgermeister Horst Hufnagl (re.) gratuliert zur gelungenen Ausstellung. | Foto: Gmd. Micheldorf

Micheldorf in alten Ansichten

Rosenberger Toni, zeigt "Micheldorf ab 1895 in Bildern", am Samstag, 24. März und Sonntag, 25. März 2018, jeweils von 8.30 Uhr bis 18 Uhr, im Rathaus Micheldorf. Herr Rosenberger konnte bei der 900 Jahresfeier von Micheldorf sehr viele Besucher bei seiner Ausstellung begrüßen. Da er in den letzten Jahren zusätzliche Exponate erwerben konnte, ist die Sammlung auf über 400 Bilder, die „Micheldorf in alten Ansichten“ zeigen angewachsen. „Es ist eine Reise in die Vergangenheit, die ich den...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Horst Hufnagl geht für die SPÖ in die Bürgermeisterwahl. | Foto: Staudinger

SPÖ schickt Horst Hufnagl ins Rennen um den Bürgermeister

Am 22. April 2018 wählen die Micheldorfer einen neuen Ortschef MICHELDORF (sta). Nach dem Rücktritt von Langzeitbürgermeister Ewald Lindinger werden die Karten in der Gemeindestube neu gemischt. Erwartungsgemäß schickt die SPÖ Vizebürgermeister Horst Hufnagl als Kandidat für die Bürgermeisterwahl in Micheldorf ins Rennen. "Es war für mich eine Herzensentscheidung, die ich mit meiner Familie abgesprochen habe. Die Fußstapfen sind natürlich groß. Ewald Lindinger war 27 Jahre lang Bürgermeister....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Ewald Lindinger blickt auf 27 Jahre als Bürgermeister der Gemeinde Micheldorf zurück.
1

Bürgermeister Ewald Lindinger zurückgetreten

"Bürgermeister-Urgestein" wurde zum Vizepräsidenten des Bundesrates gewählt. Am 22. April wählen die Micheldorfer einen neuen Ortschef. MICHELDORF (sta). Was schon länger geplant war, passierte jetzt doch überraschend. Am 8. Jänner informierte Lindinger den Gemeindevorstand darüber, dass er nicht nur das Amt des Bürgermeisters, sondern auch alle weiteren politischen Funktionen auf Gemeinde- und Bezirksebene zurücklegt. Ewald Lindinger (61) war 27 Jahre SPÖ-Bürgermeister in der Marktgemeinde...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Horst Hufnagl mit Bürgermeister Ewald Lindinger (li.) und Bezirkshauptmann Dieter Goppold (re). | Foto: Gem. Micheldorf

Horst Hufnagl ist neuer Vizebürgermeister in Micheldorf

MICHELDORF (sta). In der Gemeinderatssitzung in Micheldorf am 12. Jänner 2017 wurde Horst Hufnagl einstimmig zum ersten Vizebürgermeister der Marktgemeinde Micheldorf gewählt und von Bezikrshauptmann Dieter Goppold angelobt. Bürgermeister, Bundesrat Ewald Lindinger hob als erster Gratulant die Einsatzbereitschaft und langjährige Erfahrung in der Kommunalpolitik des neu gewählten Vizebürgermeisters hervor. Horst Hufnagl dankte für das entgegengebrachte Vertrauen und betonte, dass es für ihn...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.