Mieminger Plateau

Beiträge zum Thema Mieminger Plateau

Ortsreportage Obsteig
Schule wird umfassend erneuert

Die Volksschule Obsteig ist ein zentraler Bildungs- und Begegnungsort der Gemeinde. Ein Architektur-Wettbewerb soll die Neugestaltung skizzieren. Obsteig OBSTEIG. Als überschaubare Landschule bietet die Volksschule Obsteig eine familiäre Lernumgebung, in der Kinder individuell gefördert werden können. Moderne Unterrichtsmethoden, digitale Ausstattung und vielfältige Projekte prägen den Schulalltag. Besonders Wert gelegt wird auf Bewegung, kreatives Arbeiten und das Lernen in der Natur. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Bürgermeister Erich Mirth präsentiert stolz die gelungene Modernisierung des Gemeindeamtes. | Foto: Perktold
6

Ortsreportage Obsteig
Moderne Zeiten im Obsteiger Amt

Die Gemeinde Obsteig am westlichen Rand des Mieminger Plateaus zeigt sich derzeit in einer Phase moderater, aber klar erkennbarer Entwicklung. Obsteig OBSTEIG. Während die Kommune mit etwa 1.300 Einwohnern früher vor allem landwirtschaftlich geprägt war, verschiebt sich das Profil seit Jahren zunehmend in Richtung Tourismusgemeinde. Schule, Kindergarten, Gemeindeamt und ein Nahversorger decken die wichtigsten Funktionen ab.  Das Gemeindeamt wurde heuer um rund 500.000 Euro modernisiert und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Preisträger des Gault&Millau-Hotelguide 2026: Das Biohotel Holzleiten. | Foto: Gault&Millau
1 2

Preis als „Grünes Hotel 2026“
Bio Hotel Holzleiten ausgezeichnet

Im feierlichen Rahmen des Wiener Palais Coburg wurden am 1. Oktober die Preisträger des Gault&Millau-Hotelguide 2026 ausgezeichnet. Als „Grünes Hotel 2026“ wurde das Bio Hotel Holzleiten ausgezeichnet. Biohotel Holzleiten OBSTEIG. In der Begründung heißt es: „Das Bio Hotel Holzleiten bietet eine einzigartige Kombination aus Nachhaltigkeit, Komfort und Naturerlebnis. Umgeben von der majestätischen Kulisse der Mieminger Gebirgskette, vereint das Haus moderne Ökophilosophie mit traditionellem,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Bei der Ortsbegehung konnten die gefährlichsten Stellen der jährlichen Krötenwanderung lokalisiert werden. | Foto: Dorn
8

Gschwent
Achtung vor querenden Kröten!

Im Frühjahr setzt wieder die alljährliche, lebensgefährliche Wanderung unzähliger Amphibien ein.  MIEMING/OBSTEIG. Sobald die Nächte frostfrei werden, begeben sich Erdkröten, Grasfrösche und zahlreiche andere Amphibien wieder auf den Weg, um an ihrer Geburtsstätte zu laichen. So auch in den Wäldern und Wiesen am Mieminger Plateau, wo sich kürzlich eine kleine Gruppe an Naturschützern eingefunden hat, um über die größte Gefahr für die kleinen Wirbeltiere aufzuklären: Den Verkehr. Denn speziell...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Im Wirtshaus Stern wird man rundum verwöhnt, nach allen Kriterien der Nachhaltigkeit.  | Foto: Der Stern
4

Gault-Millau
Eine Haube für den Obsteiger Stern mit neuem Herzstück

Das Konzept "Mit Butz und Stingl" vom Wirtshaus Stern in Obsteig bewährt sich nicht nur im Sin‐ne der Umwelt. Der Stern glänzt nun mit neuem Herzstück inkl. Welcome-Bar, Wirtshausstuben und Restaurants – ab 21. Dezember ist das Wirtshaus wieder täglich und ganztägig geöffnet! OBSTEIG. Authentizität wird sowohl im Familienhotel als auch im Wirtshaus Stern großgeschrieben: Regionalität, Saisonalität und Qualität sind die drei Säulen, mit denen die Küche vom nachhaltigen Wirtshaus „Mit Butz und...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Am Mittwochabend kam es am Mieminger Plateau zu einem Oldtimerbrand. Dank des beherzten Einsatzes des Besitzers, zweier unbeteiligter Männer und der Feuerwehr konnte ein größerer Schaden verhindert werden. | Foto: Symbolfoto/Pixabay
2

Mieminger Plateau
Oldtimerbrand – Schnelle Reaktion verhindert Schlimmeres

Am Mittwochabend kam es am Mieminger Plateau zu einem Oldtimerbrand. Dank des beherzten Einsatzes des Besitzers, zweier unbeteiligter Männer und der Feuerwehr konnte ein größerer Schaden verhindert werden. SILZ. Am 19. Juni um circa 18:20 Uhr wollte ein 75-jähriger Mann seinen nicht zugelassenen Oldtimer in seinem Stadel im Bereich Mieminger Plateau einparken. Beim Überqueren der Tennenbrücke in den Stadel bemerkte er, dass Rauch aus der Kühlerhaube aufstieg. Kurz darauf schlugen bereits...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol

Leserbrief von Dr. Josef Wilhelm
Auf die belastete Bevölkerung hören!

Zum Artikel „Imst will (k)einen Tunnel “ vom 14.15 Februar 2024: Ich danke und freue mich über den ausgewogenen Artikel in den Bezirksblättern zur wieder aufgeflammten Diskussion um den Tschirganttunnel, zumal er die unterschiedlichen Positionen darstellt. Selbst bin ich ein Förderer des öffentlichen Verkehrs mit meinem Klimaticket Österreich, ein Freund des Fußgehens und Radfahrens, wo immer es möglich ist. Ich habe auf dieser Straße in Obsteig zwei meiner Cousinen als Fußgängerinnen verloren:...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Ensemble Neuma aus Vicenza
1 8

Kulturstadl Mieming
Tango zum Frühstück, Schwammerln zu Mittag

MIEMING. Zur letzten Kulturstadl - Matinee dieses Sommer luden die Kulturorte Mieming am Sonntag, dem 13.08.2023 und warteten mit dem hochkarätigen Ensemble Nuema mit einem musikalischen Leckerbissen auf. Danach gab es zur Feier des Tages Schwammerlgulasch für alle BesucherInnen und natürlich auch für die MusikerInnen. Kulturstadl als fixer Bestandteil des Tiroler Kulturlebens Dass sich die Sonntagsmatineen im Kulturstadl bereits als fixer Bestandteil des Tiroler Kulturlebens etabliert haben,...

  • Tirol
  • Imst
  • Claudia Moser

Benefiz in Untermieming
Großartiger Spendenlauf der Plateauschulen

Rund 450 Kinder der VS Barwies, VS Untermieming, VS Wildermieming, VS Obsteig und der MS Mieming. MIEMING. Das Wetter war den Schulen vom Mieminger Plateau hold und so wurden unlängst die Laufschuhe geschnürt, um an einem Spendenlauf der Caritas teilzunehmen. Um die 450 Kinder der VS Barwies, VS Untermieming, VS Wildermieming, VS Obsteig und der MS Mieming gaben ihr Bestes und drehten voller Energie eine Runde nach der anderen. Galt es doch, so viele wie möglich zu laufen, denn jede Runde war...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Geschäftsführerin Barbara Plattner verabschiedet Regionalleiterin Regine Sparber in deren wohlverdienten Ruhestand. | Foto: Innsbruck Tourismus
2

Innsbruck Tourismus
Neue Regionalleitung für Mieminger Plateau & Inntal

Regine Sparber (65), die langjährige Regionalleiterin für das Mieminger Plateau & Inntal bei Innsbruck Tourismus, verabschiedete sich mit Mai in den Ruhestand. Nachfolgerin ist die Silzerin Anna Mareiler (29), die bereits jahrelange Erfahrung im Unternehmen gesammelt hat. MIEMINGER PLATEAU/INNTAL. Nach sieben Jahren wurde die Regionalleitung Mieminger Plateau & Inntal bei Innsbruck Tourismus neu besetzt: Anna Mareiler tritt in die Fußstapfen ihrer Vorgängerin Regine Sparber und übernimmt mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Florian Hauser und Helmut Köll (Planungsbüro PLANOPTIMO), Gisela Egger (Managerin Klima- und Energiemodellregion Imst – KEM), Barbara Plattner (Geschäftsführerin Innsbruck Tourismus), Theresa Geißel (Nachhaltigkeitskoordinatorin im Bereich Destinationsentwicklung bei Innsbruck Tourismus) sowie Anton Hütter (hütter und partner) bei der Info-Veranstaltung. | Foto: Agnes Dorn
Aktion 4

Mobilitätskonzept
Buslinie vom Mieminger Plateau ins Inntal ab Herbst 2023

Das Mobilitätskonzept für sieben Gemeinden des Mieminger Plateaus und nahen Oberinntals, das in Zusammenarbeit mit der dortigen Bevölkerung entstanden ist, liegt nun vor. MÖTZ/SILZ/STAMS/RIETZ/OBSTEIG/MIEMING/WILDERMIEMING. Das Mobilitätskonzept, das von Regionalmanagement Imst und Innsbruck Tourismus unter der Koordination der Klima- und Energiemodellregion Imst in eineinhalb Jahren Arbeit entwickelt wurde, soll nun schrittweise umgesetzt werden. Zuvor wurden die Eckpunkte der Bevölkerung...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Der Transitverkehr ist ein zentrales Problem für Obsteig. Die Landespolitik ist gefordert, echte Maßnahmen zu treffen. | Foto: Perktold
7

Exklusive Ortsreportage der BB Imst
Obsteig im Wandel der Zeit

Obsteig ist eine gut funktionierende Gemeinde am Mieminger Plateau. Die Zukunft hält aber einige große Herausforderungen parat. OBSTEIG. Bürgermeister Erich Mirth regiert seit dieser Periode in Obsteig und hat von seinem Vorgänger Hermann Föger ein gut bestelltes Haus übernommen. "Die Zusammenarbeit in unserem Gemeinderat funktioniert hervorragend, es gibt fast immer einstimmige Beschlüsse zu den unterschiedlichsten Themen", freut sich der Gemeindechef. Obsteig ist zwar am touristisch bekannten...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Innsbruck Tourismus
3

Inntal-Mieminger Plateau
Unternehmer werden zu Mobilitätskonzept befragt

Das Projekt „Nachhaltiges Mobilitätskonzept“, das Innsbruck Tourismus mit dem Regionalmanagement Region Imst, der Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Imst sowie sieben Gemeinden am Mieminger Plateau und im westlichen Inntal lanciert hat, befindet sich auf der Zielgeraden. OBSTEIG. Eines der finalen Instrumente zur Erarbeitung des Konzepts ist der anstehende Unternehmer-Treff. Die Initiatoren laden alle interessierten Unternehmerinnen und Unternehmer ein, sich über das Projekt sowie...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Nach der Firstfeier: Harald Schiestl (Leiter Bau/Energie/Technik), Marktleiterin Carina Kail, Gebietsleiter Gerhard Nagele und die stellvertretende Marktleiterin Julia Knapp freuen sich gemeinsam mit Bürgermeister Erich Mirth (v.l.) auf die Eröffnung des neuen SPAR-Supermarktes in Obsteig. | Foto: SPAR
3

Firstfeier zur Erweiterung
Obsteig: SPAR-Neueröffnung im November

Die bestehende SPAR-Filiale in Obsteig wird nicht nur umgebaut, sondern auch erweitert – und bisher läuft alles nach Plan. Um das zu feiern und die Arbeitenden auf der Baustelle zu würdigen, lud der Lebensmittelhändel jüngst zur Firstfeier. Die Neu-Eröffnung ist Anfang November geplant. OBSTEIG. Fast 19 Jahre ist er schon alt, der SPAR-Supermarkt in Obsteig als einziger Nahversorger mit Vollsortiment in der 1.400-Seelen-Gemeinde. Direkt an der Fernpass-Bundesstraße situiert, wird die Filiale...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt

SPAR in Obsteig wird modernisiert und erweitert
SPAR ist wichtiger Nahversorger am Mieminger Plateau und Raum Telfs

Alles wird neu in Obsteig: Das Gebäude mit dem ca. 500 m² großen SPAR-Supermarkt, wird ab Ende Juni modernisiert und erweitert. Die Wiedereröffnung des SPAR-Supermarkts ist für Herbst dieses Jahres geplant. Während der Bauphase können Stammkund:innen ihre Lebensmitteleinkäufe bei SPAR in Mieming, Stams oder Telfs erledigen. OBSTEIG. Vor fast 20 Jahren hat SPAR in der Gemeinde Obsteig den Supermarkt eröffnet. Jetzt wird er modernisiert und auf 600 m² erweitert. Die Wiedereröffnung ist für Herbst...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: zeitungsfoto.at
5

Motorradunfall Nassereith
Klein-LKW und Motorrad waren in Unfall verwickelt

Schwer verletzt wurde der Lenker eines Motorrades bei einem Unfall mit einem Klein-LKW in Nassereith.  NASSEREITH. Am 22. April gegen 11 Uhr bog ein 51-jähriger Pole mit einem Klein Lkw auf der Mieminger Straße im Gemeindegebiet von Nassereith nach links ab. Dabei kam es zum seitlichen Zusammenstoß mit einem 65-jährigen deutschen Motorradfahrer, der den Klein-LKW vermutlich in diesem Moment überholen wollte. Der Motorradlenker zog sich bei dem Unfall schwere Verletzungen zu. Er wurde mit dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
v.l. Walter Mahlknecht, Charly Egger, G. Dujmovits, Elisa
v.r. Martin Eberharter, Rainer Geisler, Arthur Berger
mit dem Vereins Roll up | Foto: Gerhard F. Dujmovits - Friedenssoldaten - Harry Triendl
1 2 66

Austrian Soldiers of Peace at archery
Friedenssoldaten - Bogenschießen beim Gerhardhof

Friedenssoldaten - Bogenschießen beim Gerhardhof Neue Location zum Bogenschießen beim Bogensport Mieminger Plateau am Gerhardhof. Die Österreichischen Friedenssoldaten konnten sich durch den von Charly Egger gegründeten Verein BSMP am neuen Parcour und durch Einweisungen von 2 Profis überzeugen lassen und genossen den Bogensport bei herrlichem Wetter. Charly Egger, 4 facher Europameister und Walter Mahlknecht gaben sich große Mühe uns Laien das Bogenschießen beizubringen um dann auf dem schönen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"

LH auf Kurzbesuch
Platter besuchte Matthias Fink, Martin Kapeller und Erich Mirth

Landeshauptmann Platter besuchte die neuen Bürgermeister am Mieminger Plateau, Matthias Fink (Wildermieming), Martin Kapeller (Mieming) und Erich Mirth (Obsteig).  MIEMINGER PLATEAU. Die Gemeinderatswahlen am Mieminger Plateau sind geschlagen, die Bürgermeister angelobt und die Gemeinderäte konstituiert. Grund genug für Landeshauptmann Günther Platter, den neuen Bürgermeistern von Wildermieming, Mieming und Obsteig persönlich zum Wahlerfolg zu gratulieren. „Das Bürgermeisteramt ist eine der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Radtour der Woche - Schwierigkeitsgrad mittel
Telfs-Mieming-Nassereith-Runde

Mittelschwere E-Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig. Der Startpunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Auf dem Innradweg bei Pfaffenhofen überquert man die Radweg-Brücke über den Inn in Richtung Telfs, und gleich am Nordufer des Inns zweigt der etwa 25 km lange Mieminger Radweg in Richtung Westen ab. Der Schotterweg führt zuerst ein Stück den Fluss entlang, dann steigt er durch den Wald zu den höheren Ortsteilen von...

Aktiver Planungsverband Inntal
Mieminger Plateau vertraut der GemNova

Die Gemeinden Stams, Mötz, Silz, Obsteig, Mieming und Wildermieming setzen in der Koordination von gemeindeübergreifenden Projekten auf die Erfahrung der GemNova, dem Tochterunternehmen des Tiroler Gemeindeverbandes. OBERLAND. Diese kümmert sich ab sofort um die Organisation und Koordination der Agenden des Planungsverbandes Inntal – Mieminger Plateau. Mit Unterstützung des Landes Tirol werden in den Tiroler Planungsverbänden Koordinatoren installiert, um die interkommunale und überregionale...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Aus Fest wird Open-House-Aktion
Afra-Benefizaktion 2020 für Tiroler Frauen

WILDERMIEMING. „Wir drucken uns nicht davor zu helfen - auch nicht in einer solchen Ausnahmezeit!" Das ist da Credo von Annaliese und Günther Stecher in Affenhausen, die heuer eine etwas andere Benefizaktion starten. Aus Benefizfest wird BenefizaktionNachdem das Afra-Benefizfest unter den gegebenen Umständen und behördlichen Vorschriften. nicht wie gewohnt stattfinden kann, wird aus dem Afra-Benefizfest mit Gartenfest heuer eine Afra-Benefizaktion. Unter dem Motto „OPEN HOUSE bei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bürgermeister Dr. Franz Dengg wünscht ein Prosit Neujahr | Foto: Martin Schmid
5

Neujahrsempfang 2020
Mieming hält Rückblick auf vergangene Jahr und blickt ins neue

Mieming (mat) - Rückblick gehalten hat man wie vielerorts auch in der Gemeinde Mieming am Sonnenplateau. Bürgermeister Dr. Franz Dengg hat geladen, zahlreiche Gäste sind erschienen um mit ihm gemeinsam Rückschau auf das vergangene Jahr zu halten und einen Ausblick ins neue Jahrzehnt zu wagen. Dass das Jahr 2019 nicht von Stillstand geprägt war, konnte Bürgermeister Dengg anhand der im vergangenen Jahr umgesetzten Projekte darlegen. So wurde im Juni des vergangenen Jahres die Volksschule Barwies...

  • Tirol
  • Imst
  • Matthias Abler

FPÖ beging Gründungsparteitag der Ortspartei Mieminger Plateau
Blaue Ortsgruppe am Plateau gegründet

MIEMING. Anfang September trafen sich die Freiheitlichen zur Gründung der FPÖ-Ortspartei Mieminger Plateau. Die neue Ortspartei umfasst die Gemeinden Mieming und Obsteig.Unter dem Beisein vom sichtlich stolzen Bezirksobmann von Imst,  Johann "Giovanni" Grüner, wurde der Vorstand der neuen Ortspartei gewählt. Einstimmig wurde dabei Mario Schennach zum Ortsparteiobmann von den anwesenden Mitgliedern gewählt. Als Stellvertreter steht ihm Monika Kofler zur Seite. Caroline Leiter übt künftig...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Oberland TV - Badesee Mieming
4

Radio Tirol Sommerfrische
Abschluss der Radio Tirol Sommerfrische am Badesee Mieming

Mieming/Untermieming (mat) - Wer dachte, dass die Radio Tirol Hörer aus Zucker sind, der hat sich getäuscht. Sogar bei zum Teil strömenden Regen sind am Freitag 12. Juli die treuen Hörer der Einladung zum letzten Tag im Bezirk Imst der Sommerfrische des ORF zum Badesee Mieming gefolgt. "Kein Wetter ist zu schlecht zum Schwimmen, wir kommen fast jeden Tag her", meinte ein älteres Ehepaar aus Obermieming etwa. Plätze auf der Liegewiese gab es aufgrund des immer wieder einsetzenden Regens genug,...

  • Tirol
  • Imst
  • Matthias Abler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.