Migrationsgeschichte

Beiträge zum Thema Migrationsgeschichte

Ausstellung im Volkskunstmuseum: "Hier zuhause. Migrationsgeschichten aus Tirol"
12

Volkskunstmuseum wagt sich an die "Migration"

Im Tiroler Volkskunstmuseum wird eine Ausstellung zum Thema "Migration" gezeigt. INNSBRUCK. Im Tiroler Volkskunstmuseum wird bis zum 3. Dezember 2017 eine Ausstellung zur Migration gezeigt: "Vor dreißig, vierzig Jahren wäre das nicht denkbar gewesen", ist sich Gerhard Hetfleisch vom Zentrum für MigrantInnen in Tirol (ZeMiT) sicher. Arbeitsmigration der 60er und 70er Heute gehört es zur Geschichte des Landes: die Arbeitsmigration der 60er und 70er Jahre, in der hunderte Menschen aus der Türkei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Ausstellung Böhmzipf - Jugozipf - Klein Istanbul - in der Kammgarnfabrik Bad Vöslau

Bad Vöslau ist vor allem als attraktiver Kur- und Weinbauort bekannt. Die Stadt ist aber auch von ihrer Industriegeschichte geprägt. Die Kammgarnfabrik, 1834 gegründet, war bis zur Schließung 1978 mit bis zu 4.000 Beschäftigten ein bedeutender Arbeitgeber in der Region. Direkt an die Textilfabrik grenzte die Arbeitersiedlung an, deren Namen sich wandelte: „Böhmzipf“, „Jugozipf“ oder heute „Klein Istanbul“. Daran lässt sich die ständige Veränderung dieses Orts und seiner BewohnerInnen ablesen....

  • Baden
  • Katrin Si

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.