Milchkühe

Beiträge zum Thema Milchkühe

Johannes Hauser beim Stanglwirts-Almabtrieb. | Foto: Stanglwirt
2

Stanglwirt - Almabtrieb
Stanglwirt-Kühe kehrten heim in den Stall

GOING. Der Almsommer neigt sich dem Ende zu – und damit war es auch für die Milchkühe des Stanglwirts an der Zeit, ins Tal heimzukehren. "Ganz nach dem traditionellen Tiroler Brauchtum fand im Rahmen eines farbenfrohen Festes unser Almabtrieb statt. Gesund und wohlbehalten sind alle Almbewohner im Tal angekommen und haben ihr Winterquartier im Stanglwirt-Kuhstall bezogen", schildert Johannes Hauser.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Michael Walitsch (rechts) will von der Landwirtschaft leben können, der neue Stall für bis zu 90 Kühe ist die Basis dafür.
5

Investition dem Milchpreis zum Trotz

Seit zwei Jahren bewegt sich der Milchpreis auf Kellerniveau. Michael Walitsch aus Neusiedl bei Güssing investiert trotzdem in einen neuen, modernen Stall. Michael Walitsch aus Neusiedl bei Güssing gehört zu den raren Ausnahmen. Während in den Bezirken Güssing und Jennersdorf der Rinderbestand und die Zahl der Milchbauern kontinuierlich sinken, hat sich der Jungbauer entschlossen, einen modernen großen Rinderstall zu bauen. "Wir wollen damit den Betrieb für die nächsten zwanzig Jahre sichern...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Trotz modernster Anlagen fehlt im neuen Stall ein Melkroboter. Laut Direktor Wolfgang Berschl sollen die Fachschüler das konventionelle Melken per Hand lernen. | Foto: FS Otterbach
2

Neuer Stall in Otterbach: "Kuhlste" Lehrwerkstätte weit und breit

Der Milchviehstall in Otterbach ist fertig und "bezogen". Jetzt geht's ans Melken, Füttern und Pflegen. ST. FLORIAN. Otterbach ist die einzige Landwirtschaftsschule in Oberösterreich mit einem Lehr- und Versuchsstall – und weiß diesen auch zu nutzen. Mit Schulbeginn startete der Praxisunterricht im neuen Milchviehstall. Viehpflege, Klauenpflege, Fitting und Styling, Abrichten, Fütterung, Haltung, Zucht und Tiergesundheit stehen nun mit auf dem Stundenplan der Fachschüler. "Alle vom ersten bis...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.