Militär

Beiträge zum Thema Militär

Dominik Schrott | Foto: © Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS

NR Schrott: Grundwehrdienst attraktiver gestalten

Erst seit Kurzem ÖVP-Rekrutensprecher, spricht sich NR Dominik Schrott gegen eine Verlängerung des Wehrdienstes von sechs auf sieben Monate aus. Stattdessen sollte der Grundwehrdienst attraktiver gestaltet werden, damit sich mehr Menschen freiwillig länger zur Miliz verpflichten. TIROL. Immer weniger Personen melden sich freiwillig zu einer längeren Verpflichtung in der Miliz. In den Augen der Rekruten "kann aus dem Grundwehrdienst kein ausreichender persönlicher Nutzen für ihr späteres Leben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
1 5

Nächstenliebe im Krieg

Eine Sonderausstellung des Alt-Kaiserjägerclubs am Bergisel  im Kaiserjägermuseum in Innsbruck. Eröffnung am Donnerstag, dem 22.02.2018 um 18:00 Uhr. Die Ausstellung geht bis 20. Jänner 2019 und hat die Versorgung der Verwundeten im Krieg zum Thema Wo: Kaiserju00e4germuseum, Bergiselweg 1, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christian Kofler
Die anzugelobenden Soldaten vom Jägerbataillon 6 und  Jägerbataillon 24 | Foto: Foto: Militärkommando Tirol/Max Appeltauer
2

265 Rekruten leisteten Treueeid in der Innsbrucker Standschützenkaserne

KRANEBITTEN. Das Jägerbataillon 6 und 24 hat am 3. Februar im Rahmen eines Festaktes 265 Soldaten des Einrückungstermins Jänner '17 in der Standschützenkaserne in Innsbruck feierlich angelobt. Ehrengast Als Ehrengast konnte der Vizepräsident des Tiroler Landtages, Anton Mattle und als höchster militärischer Vertreter der stellvertretende Militärkommandant von Tirol, Oberst Gerhard Pfeifer, begrüßt werden. Militärmusik Tirol spielte auf Die Fahnenabordnungen der Traditionsverbände des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sara Erb (sara)
30

Gedenkfeier 2016 am internationalen Soldatenfriedhof Innsbruck-Amras

Am internationalen Soldatenfriedhof in Innsbruck-Amras fand am 22. Oktober 2016 die Gedenkfeier für die Gefallenen und Kriegstoten beider Weltkriege statt. Die Gedenkfeier wurde vom Militärkommando Tirol des Österreichischen Bundesheeres und dem Österr. Schwarzen Kreuz, Kriegsgräberfürsorge, Landesgeschäftsstelle Tirol, gemeinsam veranstaltet. Dieser Einladung folgten zahlreiche hochrangige Ehrengäste aus Deutschland, Italien, Russland, der Ukraine, Nord- und Südtirol und der Provinz Trient...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Erich Staudinger
27 Jahre lang spielte Platter Tenorhorn bei der MK Zams – hier als Gast bei der MK Angerberg. | Foto: Krautgasser

Tirols Militärmusik erlangt wieder volle Stärke

VP-Ellinger: LH Platters Einsatz für die Militärmusik höchst erfolgreich Die Militärmusikkapellen in den Bundesländern werden auf Anordnung von SP-Verteidigungsminister Doskozil mit sofortiger Wirkung wieder in voller Stärke aufgestellt. Die Militärmusik Tirol wird zukünftig neben dem Kapellmeister über 15 Berufsmusiker und 30 Wehrpflichtige verfügen, somit bekommen Grundwehrdiener abermals die Möglichkeit, bei den Militärmusikkapellen in den Bundesländern ihren Dienst zu leisten. Für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
2 21

Traditionstag Stabsbataillon 6

Am 11. September 2015 feierte das Stabsbataillon 6 in der Standschützenkaserne Innsbruck/Kranebitten seinen Traditionstag. Vertreter der Politik, des Militärs, des öffentlichen Lebens, Abordnungen von Traditionsverbänden, Schützenabordnungen aus Süd- und Nordtirol und dem Trentino, alle Soldaten der Standschützenkaserne Innsbruck/Kranebitten, eine Abordnung der Tiroler Peacekeeper (Blauhelmsoldaten) sowie die Zivilbevölkerung nahmen an dieser Feierstunde teil. Als Ehrengast war Prinzessin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Erich Staudinger
20

49. Traditionstag des Militärkommandos Tirol

Am 13. August, dem Gedenktag der dritten Bergisel-Schlacht unter Andreas Hofer, lud das Militärkommando Tirol als Traditionstruppenkörper des Tiroler Landsturms und der Tiroler Landesschützen auf traditionsreichen Boden ein. Vor dem Urichhaus am Bergisel beging das Militärkommando gemeinsam mit ihrer Partnerkompanie, den Wiltener Schützen, zahlreichen Fahnenabordnungen von Schützen und Traditionsverbänden sowie den Vertretern des öffentlichen Lebens den 49. Traditionstag. Dieser Traditionstag...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Erich Staudinger
Foto: Militärkommando Tirol/Lener Klaus

160 Rekruten leisteten Treueeid

Das Stabsbataillon 6 hat vergangenen Freitag im Rahmen eines Festaktes 159 Soldaten und eine Soldatin des Einrückungstermines Jänner 2015 in der Standschützenkaserne angelobt. Die Rekruten werden in weiterer Folge im Bereich des Militärkommandos Tirol in verschiedenen Funktionen ihre Dienst versehen. Als Ehrengäste konnte die Frau Abgeordnete zum Bundesrat, Anneliese Junker, und als höchster militärischer Vertreter der stellvertretende Militärkommandant von Tirol, Oberst Gerhard Pfeifer,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Foto: APA
2

40 Jahre als Flugrettungspilot im Einsatz

Gilbert Habringer wurde mit dem Verdienstkreuz des Landes Tirol ausgezeichnet. HASLACH, INNSBRUCK (hed). „Schon als Militär- und Transportpilot bin ich 10 Jahre lang Luftrettungseinsätze in Tirol geflogen“ erklärt der gebürtige Haslacher. Habringer. Habringer ist nun schon seit 30 Jahre als Christophorus-Pilot im Rettungsdienst im Einsatz. Die hohe Auszeichnung wurde von Tirols Landeshauptmann Günther Platter direkt an den „gelben Engel “ überreicht. „Bei der Überreichung des Verdienstkreuzes...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
13

Mit Sicherheit viel Spaß

Die Aktionstage "Sicher Tirol" sorgten für Action und Begeisterung am Landhausplatz. Am Donnerstag und Freitag war einiges los am Landhausplatz in Innsbruck. Unter dem Motto "Sicher Tirol" konnten Kinder bei Feuerwehr, Polizei, Rettung, Heer und ÖAMTC und einigen mehr hautnah erleben, was Sicherheit bedeutet. Das ließen sich viele Schulklassen, aber auch Familien und Passanten nicht entgehen. Neben Wasser pumpen, klettern, erste Hilfe leisten, Alkomat testen und vielem mehr konnten SchülerInnen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
Ein Teil des Dekontaminationsteams ist schon hoch motiviert.
235

Hilfseinsatz vom Militär beim Strahlenunfall

Auf einer Fortbildung der ABC-Kompanie ist Action vorprogrammiert – Dieses Mal galt es 20 verstrahle Opfer zu versorgen. Vom 11. bis 14.10. bereitete sich die 6. Jägerbrigade am Truppenübungsplatz Lizum/Walchen auf 2000 m Seehöhe auf einen Strahlenunfall vor. (vk). Jährlich muss die ABC-Kompanie den Ernstfall üben. Sie kommen zum Einsatz bei atomaren, bio­logischen oder chemischen Gefahren. Als Kaderfortbildung für die ABC-Abwehr Fachkräfte der Gebirgsbrigade wurde dieses mal am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
Militärkommandant Herbert Bauer | Foto: Kretzschmar

Arbeitsreiche Zeit für Militär

Im Jänner 2012 kommen auf das Tiroler Bundesheer gleich drei Großereignisse zu. Die Jugendolympiade, das Hahnenkammrennen und die Luftraumüberwachung für den Gipfel in Davos – das alles ist vom Tiroler Militärkommando im Jänner 2012 zu schaffen. (vk). Am ehemaligen Gelände der Eugenkaserne in Innsbruck entsteht gerade das O-Dorf 3 für die Jugendolympiade 2012. Übriggeblieben ist direkt neben der Baustelle das Militärkommando Tirol, welches nicht für den Neubau weichen musste. Allerdings hat das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stadtblatt Innsbruck
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.