Militärmusik

Beiträge zum Thema Militärmusik

Galakonzert auf der Kufsteiner Festung - mit 120 Musikern aus Tirol und Kärnten. | Foto: MilKdo

MilKdo Tirol
Militärmusik Galakonzert auf Kufsteiner Festung - Josefsburg

KUFSTEIN. Das Militärkommando Tirol und der Verein Aktion Edelweiß TIROL laden am 17. Juni um 20 Uhr zum „Edelweiß-Gala-Konzert“ in die Festung Kufstein. Militärmusiker aus Tirol und KärntenDie Gäste erwartet eine musikalische Reise durch die Zeit, von traditionellen Militärmärschen bis zu aktuellen Pop-Hits vor einer eindrucksvollen Kulisse. Die Militärkapellmeister, Oberst Professor Johannes Apfolterer und Oberst Dietmar Pranter, werden an diesem Abend die beiden Militärmusiken Tirol und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
4

Stumm
Aus Liebe zur Militärmusik Tirol

INNSBRUCK/STUMM. Militärkapellmeister Oberst Prof. Hannes Apfolterer leitet seit 20 Jahren die Leitung der Militärmusik Tirol. Mit Jänner 2001 wurde Hannes APFOLTERER aus Stumm mit der Leitung der Militärmusik TIROL betraut, die er mit Freude und höchst erfolgreich leitet. Als Militärkapellmeister war er zuvor ein halbes Jahr im Bundesministerium für Landesverteidigung in Wien tätig, danach 6 Jahre in Salzburg und zusätzlich zu Tirol dann mehr als 2 Jahre in Vorarlberg. Apfolterer ist Mitglied...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
1

Edelweiß Galakonzert der Militärmusik am 7. April

Am Samstag, den 7. April 2018, findet im Congress Innsbruck (Saal Tirol) das Gala Edelweiß Konzert der Militärmusik Tirol unter Oberst Professor Hannes Apfolterer statt. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, sich diesen Höhepunkt der Tiroler Blasmusik nicht entgehen zu lassen. Die Militärmusik Tirol und die Aktion Edelweiß freuen sich auf zahlreichen Besuch beim Edelweiß-Galakonzert 2018. Kartenvorverkauf: www.oeticket.com, Tickethotline: 0512/341034, Tickets erhältlich im oeticket – Center...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Hannes Apfolterer dirigierte das letzte heurige Bezirkskonzert in Waidring.
4

Militärmusik sagte "adieu" mit Wehmut

WAIDRING. Das letzte Bezirkskonzert spielte die Militärmusik Tirol am Freitag in Waidring. Der Klangkörper wird ab November nicht mehr in dieser Formation existieren. Mit Wehmut und großer musikalischer Vorstellung sagte man adieu. Mit dabei waren auch fünf Musiker aus dem Bezirk: Mario Millinger, Lukas Zass, Josef Hetzenauer, Christian Gasteiger und Matthias Laiminger.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fünf Mann hoch – die Bezirksvertreter beim Militärmusik-Konzert. | Foto: privat

Militärmusik Tirol spielt in Waidring

WAIDRING. Am Freitag, 4. 9., findet das letzte Bezirkskonzert der Militärmusik Tirol statt. Als Musiker aus dem Bezirks sind dabei: Mario Millinger, Lukas Zass, Josef Hetzenauer, Chrsitian Gasteiger, Matthias Laiminger; sie spielen in Waidring beim Musikpavillon ab 20 Uhr auf.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Militärkapellmeister Hannes Apfolterer (mitte), Mathias Schuchter und Christoph Stern.
5

Edelweißkonzert: Teufelstanz auf der Copacabana

Das Edelweißkonzert der Militiärmusikkapelle Tirol begeisterte am Samstag im Congress mit einem ganz besonderen Hörgenuss: Von Tschaikowskys Krönungsmarsch und dem Teufelstanz von Joseph Hellmesberger bis hin zu Barry Manilows feuriger „Copacabana“ triumphierte die Militärmusik im Saal Tirol.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Suzana Ilic
Das Posaunenregister der Militärmusik Tirol | Foto: Innsbrucker Promenadenkonzerte

BEZIRKSKONZERT DER MILITÄRMUSIK TIROL

Tipp für alle Blasmusikfreunde! Am Donnerstag, den 16. September um 20.00 Uhr gastiert die Militärmusik Tirol unter der Leitung von Oberstleutnant Hannes Apfolterer anlässlich des 175-Jahr-Jubiläums der MK Roppen im Roppener Musikpavillon (überdachter Festplatz!). Die Militärmusik Tirol gibt alljährlich je 1 Konzert pro Bezirk. Das letzte Bezirkskonzert dieses Spitzenorchesters in Roppen fand vor über 25 Jahren statt. Zur Aufführung gelangen gewohnt anspruchsvolle Werke aus unterschiedlichen...

  • Tirol
  • Imst
  • Wolfgang Raggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.