Millstatt

Beiträge zum Thema Millstatt

Die Frau kollidierte auf dem Weg in die Apotheke mit zwei parkenden Autos und einer Mauer. (Symbolbild) | Foto: Bernhard Knaus
3

Dreifachkollision
Alkoholisierte Frau verursacht mehrere Unfälle in Millstatt

Eine 52-Jährige fuhr in einem stark alkoholisiertem Zustand mit ihrem Pkw durch Millstatt. Dabei verursachte sie bei einem Abbiegevorgang drei Kollisionen. Sie war auf dem Weg zu einer Apotheke, um sich Medikamente für eine zuvor zugezogene Verletzung zu besorgen. MILLSTATT. Eine 52-jährige Frau aus dem Bezirk Spittal fuhr am gestrigen Freitag um 17.50 Uhr mit ihrem Pkw in stark alkoholisiertem Zustand im Ortsgebiet von Millstatt, Bezirk Spittal an der Drau. Beim Abbiegen stieß sie gegen einen...

Dietmar Rossmann, Gerd Ingo und Stefan Brandlehner freuen sich über die Zusammenarbeit. | Foto: Biosphärenpark Nockberge
2

Nockmobil startet durch
Nachhaltige Mobilität wird weiter ausgebaut

Ab dem 16. Mai sorgt das Nockmobil für eine verbesserte Anbindung an die Millstätter Almen. Das flexible Mobilitätssystem Nockmobil in Millstatt gerhält nun tatkräftige Unterstützung: Die Firma FAMILY OF POWER SCE übernimmt den bislang unbesetzten Standort und erweitert damit das bestehende Angebot in der Region. Gleichzeitig wird die nachhaltige Anbindung an die Millstätter Almen gezielt ausgebaut. MILLSTATT. Im Bezirk Spittal transportiert das Nockmobil jährlich durchschnittlich 15.200...

Winzer Harald Lagger, ÖBf-Betriebsleiterin Antje Güttler und Pfarrer Slawomir Czulak
26

Ostermarkt im Stift Millstatt
Bestes vom Bauernhof in stilvollem Ambiente

Mit dem Ostermarkt am Palmsamstag im Stift Millstatt wurde in der Seengemeinde die Saison eröffnet. MILLSTATT. Im stilvollen Ambiente des um 1070 gegründeten Klosters hat der im Stift beheimatete Forstbetrieb Kärnten-Lungau der Österreichischen Bundesforste (ÖBf) im noch spärlichen Schatten der 500 Jahre alten Linde den dritten Ostermarkt ausgerichtet. ÖBf-Mitarbeiter Roman Siller freute sich über die sieben Stände, hofft aber, bei dem künftigen Stiftsmarkt jeden ersten Samstag des Monats ab...

Mit 40 Speakern wird der Frage nachgegangen, wer welche Verantwortung für den wirtschaftlichen Erfolg trägt. | Foto: Simon Bernlieger
2

Gespräche in Millstatt
"Wirtschaftspolitik ist kein Monopoly-Spiel"

Unter dem Titel "Wirtschaftsstandort – Wer trägt welche Verantwortung?" gehen bis zum 12. April dieses Jahres die mittlerweile 9. Wirtschaftsgespräche in Millstatt über die Bühne. Mit 40 hochkarätigen Speakern wird dabei der Frage nachgegangen, wer welche Verantwortung für den wirtschaftlichen Erfolg trägt. KÄRNTEN/MILLSTATT. Erörtert wird von den Referentinnen und Referenten dabei ebenso das Spannungsfeld zwischen unternehmerischer Eigenverantwortung, individueller Freiheit und staatlicher...

Der Brand konnte rasch gelöscht werden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Millstatt
3

Flammen nahe Wohnhaus
Feuerwehr verhindert Waldbrand in Millstatt

Gestern kam es im Bereich eines Einfamilienhauses in Millstatt zu einem Brand. Die Feuerwehr begann sofort mit den Löscharbeiten. MILLSTATT. Am gestrigen Mittwoch gegen 13.20 Uhr wurden die Beamten der Polizeiinspektion Millstatt/See zu einer Rauchentwicklung in Millstatt alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort konnten die Beamten feststellen, dass im Bereich einer Böschung eines Einfamilienhauses ein Brand im Entstehen war. "Ausbreitung verhindert" "Am Einsatzort konnte ein Brand von...

Dauerthema Parken
Millstätter zahlte 3.600 Euro für einmal Falschparken

Ein zweiminütiger Parkaufenthalt in Seeboden wurde Heinz Schröder aus Millstatt zum Verhängnis. SEEBODEN. Nachdem MeinBezirk.at bereits über den umstrittenen Parkplatz in der Tiroler Straße in Spittal berichtet hatte, meldete sich nun ein Millstätter mit einer ähnlichen Erfahrung. Ein einziger Parkverstoß auf einem Privatparkplatz in Seeboden führte für Heinz Schröder und seine Frau zu einem langwierigen Rechtsstreit – und letztendlich zu einer Zahlung von insgesamt 3.600 Euro. Eine Summe, die...

Am 5. April
Der Kiwanis Club lädt zum Spielefest in Millstatt

Am 5. April lädt der Kiwanis Club Millstätter See zum ersten Mal zum großen Spielefest in Millstatt ein. Ein Tag voller Spannung, Kreativität und gemeinsamer Spielerlebnisse erwartet große und kleine Spielfans. Das Fest soll künftig jährlich stattfinden und passt perfekt zum Service-Gedanken von Kiwanis: Kinder sind die Zukunft unserer Erde – sie zu unterstützen, ist das Ziel. MILLSTATT. Entdecken, ausprobieren und gemeinsam spielen: In Zusammenarbeit mit der Ludothek "Bertram spielt" wird eine...

Direktor Erich Huber (Mitte) mit Michael Glaschnig, Elisa Mösslacher, Antonia Wildbahner und Alexander Kruse vom Ballkomitee
131

Maturaball des BORG-Spittal in Millstatt
"Check In - BORG out"

Weit über 1.000 Gäste feierten im Millstätter Kongresshaus den Maturaball des BORG-Spittal. MILLSTATT. Im Anschluss an die anmutige Polonaise, wieder einstudiert vom "House of Movement", der 71 Schüler der vier Abschlussklassen begrüßte Direktor Erich Huber die festlich gekleideten Besucher. In Anspielung auf das von den angehenden Absolventen gewählte Motto "Check In - BORG out" sagte der Mathe- und Physik-Professor, für die Maturanten in spe gehe nun bald eine Reise zu Ende - nicht als...

Anzeige

Jetzt anmelden
Optimiere deine Atmung mit Oxygen Advantage in Millstatt

Atmung beeinflusst unsere Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Stresslevel mehr als wir denken. Der erfahrene Atemcoach Vladimir Nemčič MA zeigt in seinem Oxygen Advantage Atemworkshop, wie du durch gezielte Techniken deine Sauerstoffaufnahme verbesserst, die Blutzirkulation optimierst und Stress reduzierst. MILLSTATT. Der nächste Termin am 29. März ist bereits ausgebucht – sichere dir jetzt deinen Platz für den 24. Mai um 08:30 Uhr in der Gesundheitspraxis POSTURALIS Millstatt! Inhalte:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Bernhard Huber mit Horst Zwischenberger | Foto: MeinBezirk.at
Video 10

Natur erleben am Millstätter See
Wasservogellehrpfad wurde eröffnet

Wer den Millstätter See liebt, kann ihn jetzt aus einer völlig neuen Perspektive entdecken: Gestern wurde der Wasservogellehrpfad entlang des Rad- und Fußgängerweges zwischen Seeboden und Millstatt feierlich eröffnet. Ein Naturprojekt, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch die einzigartige Tierwelt der Region ins Bewusstsein rückt. SEEBODEN, MILLSTATT. Ein sanfter Wind kräuselt die Wasseroberfläche des Millstätter Sees, während in der Ferne eine Reiherfamilie nach Nahrung sucht. Wer...

Mari Schubert aus Kolbnitz | Foto: Privat
7

Vom Hobby zur Meisterin
Mari Schubert holte sich die Goldmedaille

Die 11-jährige Mari Schubert aus Kolbnitz entdeckte ihre Leidenschaft für das Schießen und feiert bereits große Erfolge. KOLBNITZ/MILLSTATT. Im November 2024 nahm die 11-jährige Mari aus Kolbnitz mit ihrer Mama und ihren Schwestern am Schnupperschießen für Frauen im Schützenverein "Pulverhorn" in Millstatt teil. Dort durfte sie zum ersten Mal mit einem Druckluftgewehr an einer vollelektronischen, digitalen Schießanlage schießen – und es war Liebe auf den ersten Schuss. Die Vereinsmitglieder...

Julia Malischnig mit Alegre Corrêa und Francois Muleka
52

Brasilianische Rhythmen in Millstatt
Vorfreude aufs 18. Gitarrenfestival "Amistad"

Begleitet von brasilianischen Rhythmen wurde im Millstätter Kongresshaus das Programm des 18. Gitarrenfestivals vorgestellt.   MILLSTATT. Im Unterschied zu bisherigen Gepflogenheiten, das Programm von "La Guitarra esencial" im Rahmen einer Pressekonferenz einer Handvoll Journalisten zu präsentieren, stellte Intendantin Julia Malischnig die Festivalwoche im August 2025 heuer rund 270 Besuchern gemeinsam mit dem Special Spring Concert mit den brasilianischen Stargitarristen Alegre Corrêa und...

Musikwochen Millstatt 2025
21 Konzerte unter dem Motto "Macht Musik"

Die Musikwochen Millstatt gehen 2025 mit einem besonderen Schwerpunkt in die neue Saison: "Macht Musik" lautet das Motto, das sich wie ein roter Faden durch die insgesamt 21 Konzerte von Mai bis Oktober ziehen wird. Intendant Bernhard Zlanabitnig, Obmann Josef Pleikner und Organisatorin Stefanie Glabischnig präsentierten das Programm bei einer Pressekonferenz im Lindenhof Millstatt. MILLSTATT. Die Musikwochen setzen auch heuer auf eine hochkarätige Mischung aus Chormusik, Orchesterklängen und...

Tatjana August, Ursula Iris Illgner, Gilbert Kheloufi, Teresa Steiner, Martin Schinagl, Karina Mansbart-Povel, Michel Widmer und Liet Knechtel
27

8. ErLesen im Wappenstüberl
Literarisches Sextett bot anspruchsvolle Unterhaltung

Zum achten Mal hat der Verein kunst & co. "ErLesen" in Millstatt veranstaltet. MILLSTATT. Der 2014 von der inzwischen gestorbenen Ingrid Neuwirth gegründete und jetzt von Karina Mansbart-Povel geführte Verein kunst & co hat mit "ErLesen" eine anspruchsvolle literarische Reihe ins Leben gerufen, die mittlerweile schon Tradition hat und aus dem Veranstaltungskalender der Seengemeinde nicht mehr wegzudenken ist. Diesmal hat Karina Mansbart für ihren Leseabend im Wappenstüberl des "Familienhotels...

Anzeige
Der Lindenhof überzeugt mit heimischer Küche | Foto: Gert Perauer
6

Lindenhof in Millstatt
Hirter FREIBIER zu jedem Gericht im Lindenhof in Millstatt

Ab sofort serviert der Lindenhof in Millstatt zu jedem Gericht auf der Tageskarte ein frisch gezapftes Hirter Bier bzw. ein alkoholfreies Bier oder ein anderes Getränk. Aktion läuft bis Ende März! MILLSTATT. Österreichische Küche und Kärntner Braukunst – das vereint der Lindenhof in Millstatt im historischen Ambiente. Jetzt dürfen sich die Gäste auf eine ganz besondere Aktion freuen: Denn Lindenhof-Wirt Michael Berndl lockt bis Ende März mit frisch gezapftem Freibier aus der Kärntner Brauerei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
 LR Daniel Fellner, Bgm. Alexander Thoma und LR Sebastian Schuschnig | Foto: Büro LR Schuschnig
2

Rechtzeitig vor Badesaison
Das Strandbad Millstatt wird modernisiert

Nach einer umfassenden Modernisierung soll das Strandbad Millstatt pünktlich zur Badesaison in neuem Glanz erstrahlen. Mit barrierefreiem Zugang, einem neu gestalteten Strandbuffet und einer modernen Dachanlage wird das Seenerlebnis am Millstätter See noch attraktiver. Mehr als 600.000 Euro wurden investiert, um die Infrastruktur zukunftsfit zu machen – ein Gewinn für Einheimische und Gäste gleichermaßen. MILLSTATT. Seit 1984 ist das Strandbad Millstatt mit seinem markanten Sprungturm ein...

Die FF Obermillstatt besteht derzeit aus 46 aktiven Mitgliedern aller Altersgruppen und hat als einzige Feuerwehr in Kärnten einen eigenen Chor. | Foto: FF Obermillstatt
9

FF Obermillstatt
Diese Florianis sind "mehr als nur Einsatzkräfte"

Wenn der Alarm losgeht, zögern sie keine Sekunde: die Freiwillige Feuerwehr Obermillstatt. Mit Engagement und Einsatzbereitschaft setzt sie sich nicht nur für die Sicherheit der Bevölkerung ein, sondern bereichert auch das gesellschaftliche Leben in der Gemeinde. MILLSTATT. Die FF Obermillstatt zählt derzeit 46 aktive Mitglieder und lebt nach dem Motto: "Alleine bist du nichts, gemeinsam sind wir alles." Menschen aller Altersgruppen engagieren sich hier mit Leidenschaft und Tatkraft. Das...

"Abbamaniacs": Helmut Podesser und Deborah Schumann, Ewald und Angelika Brandner
86

"Faschingisda" in Millstatt
Viel Gaudi und Tanz beim Narrenparlament

Ein Jahr nach dem 30-Jahr-Jubiläum hat das Millstätter Narrenparlament (MiNaPa) wieder ein buntes Programm zusammengestellt. MILLSTATT. Unter dem Motto "Faschingisda" und unzähligen "Jo-Mei"-Rufen bietet das von Kanzler Michael Dabernig geleitete MiNaPa im Kongresshaus einen Mix aus Gaudi, Tanz und Wortspielen. Sowohl die Mädchen- als auch die Ladygarde präsentierten sich in neuen Kostümen, während der von vielen Lachern begleitete Auftritt des Männerballetts am bewährten Outfit festhielt....

Die Bühnenfreundinnen Ulrike Kofler und Gertrud Reiterer-Remenyi | Foto: Jo Hermann
10

Kunst, Coaching, Kultur
Seit 15 Jahren gemeinsam auf der Bühne

Die Schauspielerin Gertrud Reiterer-Remenyi und die Literatin & Liedermacherin Ulrike Kofler verbindet nicht nur eine 15-jährige Freundschaft, sondern auch eine ebenso lange gemeinsame Bühnenreise. Gemeinsam haben sie zahlreiche, oft selbst geschriebene und inszenierte Abendprogramme auf die Bühne gebracht. MILLSTATT/SPITTAL. Ihr erster gemeinsamer Auftritt fand 2010 statt, als Gertrud Reiterer-Remenyi das musikalisch-literarische Kabarett „Das Lächeln der Mona Lisa“ inszenierte. Die...

Das Millstätter Narrenparlament freut sich auf viele Besucher | Foto: MiNaPa
2

An zwei Abenden
Das Millstätter Narrenparlament tagt im Kongresshaus

Auch in diesem Jahr hat das Millstätter Narrenparlament (MiNaPa) ein unterhaltsames Programm auf die Beine gestellt. Die närrischen Abende finden am 21. und 22. Februar statt. MILLSTATT. Mehr als 30 Akteurinnen und Akteure sowie Tänzerinnen und Tänzer stehen bereit, um mit Witz, Humor und jeder Menge Überraschungen die Bühne zu erobern. Neben bekannten Gesichtern sorgen auch neue Talente für ein abwechslungsreiches Spektakel. Das Publikum darf sich auf satirische Einlagen, humorvolle...

Martin Untermoser ist in seiner dritten Amtsperiode als Kommandant der FF Obermillstatt. | Foto: FF Obermillstatt
3

Ehrenamtlich mit Herz
Martin Untermoser – Kommandant aus Leidenschaft

Martin Untermoser ist seit neun Jahren Kommandant der FF Obermillstatt - eine Herzensangelegenheit. OBERMILLSTATT. In unserer Serie "Ehrenamtlich mit Herz" holen wir Menschen vor den Vorhang, die mit Hingabe und Engagement ihre Freizeit der Gemeinschaft widmen. Genau in dieses Profil passt Martin Untermoser aus Obermillstatt. Der 49-Jährige ist seit 1991 Mitglied Freiwilligen Feuerwehr und leitet die Obermillstätter Florianis seit 2016 als Kommandant. Doch seine Verbindung zur Feuerwehr begann...

Feuerwehr wurde zu einem Brand im Gartenbereich eines Einfamilienhauses alarmiert. (Symbolfoto) | Foto: Fire Veiter - FF St.Veit/Glan
2

Zehntausende Euro Schaden
Hütten, Fahrzeug und PV-Anlagen niedergebrannt

Am Sonntag kam es im Bezirk Spittal an der Drau zu einem Brand bei einem Einfamilienhaus. Es entstand ein Schaden von mehreren Zehntausend Euro. MILLSTATT. Gegen Nachmittag brach im Gartenbereich eines Einfamilienhauses in Millstatt aus bis dato unbekannter Ursache ein Brand aus. Dabei brannten zwei Holzhütten, die darauf errichteten Photovoltaikanlagen und ein davor abgestelltes Fahrzeug nieder. Hoher Schaden  Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Jedoch entstand laut Polizei ein...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Millstatt
3

Unfall auf B98
Zwei Pkws krachten zusammen - Feuerwehr im Einsatz

Am heutigen Montag kam es aus bislang unbekannter Ursache zu einem Verkehrsunfall auf der Millstätter Bundesstraße zwischen Seeboden und Millstatt. Zwei Pkws krachten zusammen MILLSTATT. Gegen 13-04 Uhr kam es zu der Kollision. Zwei Fahrzeuge waren in den Unfall involviert und touchierten miteinander. Nach derzeitigem Stand wurden keine Verletzungen festgestellt. Die Feuerwehr Millstatt wurde gemeinsam mit der Polizei zur Absicherung der Unfallstelle sowie Aufräumarbeiten alarmiert. Straße...

Foto: Landjugend Millstätterberg
11

Im Kulturhaus
LJ Millstätterberg lud zum beliebten Dirndlball

Die Landjugend Millstätterberg feierte vor kurzem ihren traditionellen Dirndlball im bis auf den letzten Platz gefüllten Kulturhaus Millstatt. MILLSTATT. Der Abend bot ein abwechslungsreiches Programm, das die rund 60 Mitglieder der Landjugend gemeinsam mit zahlreichen Gästen ausgiebig genossen. Ein besonderer Anlass war das 20-jährige Jubiläum der Landjugend Millstätterberg nach ihrer Neugründung im Jahr 2004. Zu den Ehrengästen zählten unter anderem Bürgermeister Alexander Thoma und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. August 2025 um 11:00
  • Barbara Egger Park

Crossing Strings LIVE @ La Guitarra Esencial

Das Crossover-Duo Crossing Strings tourt gerade im deutschsprachigen Raum und ist dabei am Sonntag, dem 10. August 2025 beim La Guitarra Esencial zu Gast! Zum Ausklang des 18. Internationalen Gitarrenfestivals erwartet das Publikum ein musikalisches Highlight unter freiem Himmel: Im stimmungsvollen Ambiente des Barbara-Egger-Parks mit Blick auf den Millstätter See findet ein besonderes Open-Air-Konzert statt. Mit dabei ist das international renommierte Crossover-Gitarrenduo Crossing Strings....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Barbara Gamsjäger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.