Millstatt

Beiträge zum Thema Millstatt

Bernhard Huber mit Horst Zwischenberger | Foto: MeinBezirk.at
Video 10

Natur erleben am Millstätter See
Wasservogellehrpfad wurde eröffnet

Wer den Millstätter See liebt, kann ihn jetzt aus einer völlig neuen Perspektive entdecken: Gestern wurde der Wasservogellehrpfad entlang des Rad- und Fußgängerweges zwischen Seeboden und Millstatt feierlich eröffnet. Ein Naturprojekt, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch die einzigartige Tierwelt der Region ins Bewusstsein rückt. SEEBODEN, MILLSTATT. Ein sanfter Wind kräuselt die Wasseroberfläche des Millstätter Sees, während in der Ferne eine Reiherfamilie nach Nahrung sucht. Wer...

Julia Malischnig mit Alegre Corrêa und Francois Muleka
52

Brasilianische Rhythmen in Millstatt
Vorfreude aufs 18. Gitarrenfestival "Amistad"

Begleitet von brasilianischen Rhythmen wurde im Millstätter Kongresshaus das Programm des 18. Gitarrenfestivals vorgestellt.   MILLSTATT. Im Unterschied zu bisherigen Gepflogenheiten, das Programm von "La Guitarra esencial" im Rahmen einer Pressekonferenz einer Handvoll Journalisten zu präsentieren, stellte Intendantin Julia Malischnig die Festivalwoche im August 2025 heuer rund 270 Besuchern gemeinsam mit dem Special Spring Concert mit den brasilianischen Stargitarristen Alegre Corrêa und...

Obmann Josef Pleikner, Pfarrer Slawomir Czulak, die organisatorische Leiterin Stefanie Glabischnig, Bürgermeister Alexander Thoma und Intendant Bernhard Zlanabitnig (v.l.) | Foto: MeinBezirk.at

Musikwochen Millstatt 2025
21 Konzerte unter dem Motto "Macht Musik"

Die Musikwochen Millstatt gehen 2025 mit einem besonderen Schwerpunkt in die neue Saison: "Macht Musik" lautet das Motto, das sich wie ein roter Faden durch die insgesamt 21 Konzerte von Mai bis Oktober ziehen wird. Intendant Bernhard Zlanabitnig, Obmann Josef Pleikner und Organisatorin Stefanie Glabischnig präsentierten das Programm bei einer Pressekonferenz im Lindenhof Millstatt. MILLSTATT. Die Musikwochen setzen auch heuer auf eine hochkarätige Mischung aus Chormusik, Orchesterklängen und...

 LR Daniel Fellner, Bgm. Alexander Thoma und LR Sebastian Schuschnig | Foto: Büro LR Schuschnig
2

Rechtzeitig vor Badesaison
Das Strandbad Millstatt wird modernisiert

Nach einer umfassenden Modernisierung soll das Strandbad Millstatt pünktlich zur Badesaison in neuem Glanz erstrahlen. Mit barrierefreiem Zugang, einem neu gestalteten Strandbuffet und einer modernen Dachanlage wird das Seenerlebnis am Millstätter See noch attraktiver. Mehr als 600.000 Euro wurden investiert, um die Infrastruktur zukunftsfit zu machen – ein Gewinn für Einheimische und Gäste gleichermaßen. MILLSTATT. Seit 1984 ist das Strandbad Millstatt mit seinem markanten Sprungturm ein...

"Abbamaniacs": Helmut Podesser und Deborah Schumann, Ewald und Angelika Brandner
86

"Faschingisda" in Millstatt
Viel Gaudi und Tanz beim Narrenparlament

Ein Jahr nach dem 30-Jahr-Jubiläum hat das Millstätter Narrenparlament (MiNaPa) wieder ein buntes Programm zusammengestellt. MILLSTATT. Unter dem Motto "Faschingisda" und unzähligen "Jo-Mei"-Rufen bietet das von Kanzler Michael Dabernig geleitete MiNaPa im Kongresshaus einen Mix aus Gaudi, Tanz und Wortspielen. Sowohl die Mädchen- als auch die Ladygarde präsentierten sich in neuen Kostümen, während der von vielen Lachern begleitete Auftritt des Männerballetts am bewährten Outfit festhielt....

Prinzenpaar Stefanie Heufler und Stefan Risser
33

MiNaPa eröffnete 5. Jahreszeit
Prinz musste lange auf Prinzessin warten

Unter dem Motto "Faschingisda" hat das Millstätter Narrenparlament (MiNaPa) die 5. Jahreszeit eröffnet. MILLSTATT. Mit einer originellen Choreographie hat das von Präsident Michael Dabernig geleitete MiNaPa die Faschingsession eingeleitet. Der in einem geschmückten VW-Käfer vorgefahrene Stefan Risser, seines Zeichens Prinz Gaudius von Lustig XXXVII., musste sich in der Rathaus-Loggia lange gedulden, bis er wusste, wer ihm zur Regentschaft zur Seite steht. In dem links und rechts von Sarah...

Die Eigner Vinzenz, Clemens, Hedwig, Alexander Tacoli, Valentina Aichelburg-Rumerskirch, Federico Tacoli und Bürgermeister Alex Thoma
71

140 Jahre See-Villa Millstatt
"Ein Ort, in dem jeder willkommen ist"

Mit einem festlichen Frühschoppen ging nach fünf Tagen der 140. Geburtstag der See-Villa in Millstatt zu Ende. MILLSTATT. Auf eine Tradition, die am Millstätter See ihresgleichen sucht, kann die See-Villa zurückblicken. 1884 mit 15 Zimmern für rund 50 Gäste von Rudolf Schürer von Waldheim eröffnet, verfügt das Vier-Sterne-Hotel heute über 42 Zimmer. Seit vier Generation im Familienbesitz wird das Haus direkt am See seit zwei Jahren von Federico Tacoli und seiner Ehefrau Valentina...

Gottfried Würcher heizt im Millstätter Festzelt das Publikum ein | Foto: Mathias Lauringer / SoulSpaceStudios
133

29. Nockisfest in Millstatt
Tausende von Schlagerfans flippen aus

Für drei Tage steht Millstatt mit dem 29. Nockisfest ganz im Zeichen von Kärntens legendärster Schlagerparty. MILLSTATT. Wieder hat sich die Metropole am Millstätter See als Mekka von begeisterten Schlagerfans aus ganz Österreich, Deutschland und der Schweiz erwiesen. Am Eröffnungsabend tobte das Festzelt, flippten die Fans besonders beim Auftritt der Nockis mit Frontman Gottfried Würcher zum Finale förmlich aus. Es wurde begeistert von den textsicheren Zuhörern mitgesungen, im Parkett und auf...

Alex Thoma und Albert Burgstaller mit den Geistlichen Slawomir Czulak und Dagmar Wagner-Rauca
50

Laubendorfer Kirchtag
Fränkische Feuerwehrkapelle spielte auf

Der Laubendorfer Kirchtag der Freiwilligen Feuerwehr wurde von der Feuerwehrkapelle Dürrnbuch musikalisch umrahmt. MILLSTATT-LAUBENDORF. Zum Auftakt des Laubendorfer Kirchtags wurde zum Erntedank eine ökumenische Feldmesse im Hans-Hois-Garten gehalten - gemeinsam zelebriert von Feuerwehrkurator Slawomir Czulak und Dagmar Wagner-Rauca. Begleitet wurde der Gottesdienst vom Feuerwehrchor Obermillstatt, geleitet von Erich Oberzaucher - nach eigenen Angaben dem einzigen Feuerwehrchor Kärntens. Die...

"Clarisax":  Emma Luisa Ampfentaler, Hannah Pußnig,  Elena Noisternig und Emma Luisa Ampfenthaler
68

KunstNacht in Millstatt
Sommernacht mit allen Sinnen erlebt

Eine laue Sommernacht haben mit allen Sinnen die Besucher der Millstätter KunstNacht erlebt. MILLSTATT. Acht Künstler bzw. Vereine haben das sechsstündige künstlerische und kulinarische Programm bei freiem Eintritt im und um den Stift gestaltet, das einmal mehr die Bedeutung der Marktgemeinde als Kulturmetropole unterstreicht: Art Space Stift (Andrea K. Schlewein und Eleonore Schäfer) mit "Small dances without title" und Christian Bazant-Hegemark, der Kunstverein millstART mit Führungen durch...

Gert Thalhammer,  Giorgio Benedetti, Alex Thoma, Rino Pinto, Karina Povel-Mansbart, Michael Printschler
10

Statue von Giorgio Benedetti fertiggestellt
Liebeserklärung an Millstatt

Kurz vor Ende der Millstätter Ausstellung "Passato e Presente"/"Vergangenheit und Gegenwart" wurde die von Giorgio Benedetti geschaffene Holzskulptur eingeweiht. MILLSTATT. Als "Liebeserklärung an Millstatt", wo er sich seit mehr als 30 Jahren immer wohl gefühlt habe, versteht der aus Cividale/Friaul stammende italienische Bildhauer sein Werk. Das Herz beinhaltet alles, was ihn mit der Kärntner Marktgemeinde verbinde: Regen und Sonne, die Stiftskirche, Wald und die bewegenden bewegten Wellen...

Der italienische Coro Musicanova trat in Millstatt in ländlicher Tracht auf
131

58. Internationaler Chorwettbewerb
Furioses vokales Festival in Spittal

Für fünf Tage stand Spittal wieder ganz im Zeichen eines furiosen stimmlichen wie choreographischen Festivals. SPITTAL/MILLSTATT. "Andere Wettbewerbe würden sich glücklich schätzen, so ein hochkarätiges Grand-Prix-Teilnehmerfeld zu haben!" Dies sagte Bernhard Wolfsgruber, künstlerischer Leiter sowohl des Wettbewerbs als auch des Singkreises Porcia, am Ende des dreistündigen Abschlusskonzertes der Preisträger des 58. Internationalen Chorwettbewerbs im Innenhof des Schlosses Porcia. Der Singkreis...

Zum 50. Jubiläum beschenkten Elisabeth Scheucher-Pichler und ihr Stellvertreter Johann Walker den Seniorenbund Millstatt, vertreten von Angelika und Ewald Brandner, mit 500 Euro
41

50 Jahre Seniorenbund Millstatt
"Miteinander geht's leichter"

Sein 50-jähriges Bestehen hat der Seniorenbund Millstatt im Kongresshaus gefeiert. MILLSTATT. Unter dem Motto "Miteinander geht's leichter" haben rund 170 Festteilnehmer den runden Geburtstag des 1974 vom Millstätter Kaufmann Rudolf Gruber ins Leben gerufenen Seniorenbundes gefeiert, der seit 2018 von Ewald Brandner geleitet wird. Seither ist die Mitgliederzahl von 45 auf 114 angewachsen, wobei der Seniorenbund jedem ab 55 Jahren offen steht. Gekommen waren Gäste aus 13 Oberkärntner Orts- und...

Kapellmeisterin Stefanie Glabischnig und Obmann Christoph Tuppinger
62

Konzert der JMK Millstätterberg
400 Gäste hörten und sahen "Dance, Dance, Dance"

Unter dem Motto "Dance, Dance, Dance" hielt die Jugendmusikkapelle (JMK) Millstätterberg ihr abwechslungsreiches Jahreskonzert ab. MILLSTATT. Unter dem Taktstock von Kapellmeisterin Stefanie Glabischnig bot die JMK des Obmanns Christoph Tuppinger im Kongresshaus ein gleichermaßen musikalisch wie optisch beeindruckendes Programm. Anfangs unterstützt von den Nachwuchsmusikern wartete der 50-köpfige Klangkörper mit acht Stücken und zwei Zugaben auf. Tänzerische AuftritteInformativ und humorvoll...

Peter Weidinger, Sebastian Schuschnig, Karoline Edtstadler, Michael Maier, Alexander Thoma und Albert Burgstaller
54

8. Millstätter Wirtschaftsgespräche
"Leistung muss sich lohnen"

Die am Donnerstag eröffneten achten Millstätter Wirtschaftsgespräche stehen unter dem Leitgedanken  "Leistungskultur und Wirtschaftsstandort".   MILLSTATT. Rund 360 Persönlichkeiten aus Wirtschaft und von Organisationen haben sich nach den Worten von Bürgermeister Alexander Thoma im "persönlichsten Wirtschaftskongress" Österreichs zu einem intensiven Ideenaustausch zusammengefunden. Die Vetreter von 16 Netzwerkorganisationen nehmen sich an zwei Tagen Themen wie "Leistungskultur am Prüfstand"...

Im Kap 4613: Slawomir Czulak, Julia Malischnig. Antje Güttler und Alex Thoma
11

17. Internationales Gitarrenfestival in Millstatt
Im Sommer ist „Alegría“ angesagt

Kaum ist das Programm der Musikwochen Millstatt publik, ist das des 17. Internationalen Gitarrenfestivals veröffentlicht. MILLSTATT.  Unter dem Motto „Alegría“ feiert La Guitarra esencial vom 6. bis 11. August ein Fest der musikalischen Lebensfreude: leidenschaftlich und berührend, kraftvoll und weltoffen. Renommierte Musiker und Künstler verschiedener Länder und Kulturen entfalten mit „Alegría“ eine Fülle und Vielfalt an Klangfarben und Stilen und nehmen das Publikum mit in ihre eigenen...

Jo Mei: Eröffnung der Jubiläumssitzung des Millstätter Narrenparlaments
69

Bildergalerie
Millstätter Fasching feiert sein 30. Jubiläum

Seinen 30. Geburtstag feiert das Millstätter Narrenparlament (MiNaPa) mit zwei Sitzungen. MILLSTATT. Gratulanten aus aller Welt erschienen im Kongresshaus, um den Millstätter Narren zu ihrem Jubiläum zu gratulieren. Gottlieb Strobl konnte es kaum fassen, wer alles den weiten Weg an den Millstätter See auf sich genommen hat, nämlich Persönlichkeiten aus China, Italien, dem Orient, USA und sogar aus Sibirien. Sie alle wurden meisterhaft von Christian Lax verkörpert, der in Sekundenschnelle die...

Eröffnung durch Stefan Risser, Albert Burgstaller, Magdalena Schmölzer und Elias Peitler
83

Bildergalerie
Viel los bei Dirndlball der Landjugend Millstätterberg

Ihren tradionellen Dirndlball hat wieder zum Jahresbeginn die Landjugend Millstätterberg im Kongresshaus der Seengemeinde ausgerichtet. MILLSTATT.  Unter dem Motto "Weil a Dirndl ins Dirndl keat" hat die 60 Mitglieder zählende Landjugend Millstätterberg ihren seit 34 Jahren bestehenden Dirndlball veranstaltet. Obmann Stefan Risser und Mädelleiterin Magdalena Schmölzer verstanden es, 800 Gästen bis in die verlängerte Sperrstunde um 4 Uhr eine vergnügliche Nacht zu bieten. Der mit Gattin Astrid...

Das symbolische Band zum Stift-Innenhof wird durchschnitten
27

Licht-Blicke im Advent am Millstätter See
750 Jahre alte Linde zum Sprechen gebracht

Am Millstätter See wurde erstmals eine "Märchenhafte Inszenierung im Advent" geboren. MILLSTATT. Eine erstmals in dieser Form entwickelte Adventsinszenierung wurde jetzt im Innenhof des Millstätter Stifts vorgestellt. Stefan Brandlehner, Geschäftsführer der Millstätter See Tourismus GmbH, plauderte: "Wir hatten uns irgend etwas Nachhaltiges ohne hohen Energieverbrauch vorgestellt, das nicht zuletzt auch finanzierbar sein sollte." Es galt, Licht (also Wärme in dieser kalten Jahreszeit) mit Kunst...

Alexander Thoma und Sebastian Schuschnig vor dem Sprungturm in Millstatt. | Foto: Büro Schuschnig

Ab 2024
Drei Strandbäder am Millstätter See erstrahlen in neuem Glanz

Die Strandbäder Millstatt, Dellach und Pesenthein werden rundum modernisiert. Rund 650.000 Euro werden investiert. MILLSTATT. Das Seenerlebnis zählt neben Wandern und der Kulinarik zu den zentralen Stärken des Kärntner Tourismus. Ein entscheidender Erfolgsfaktor dazu ist eine sichere und moderne Bäderinfrastruktur an den Kärntner Seen. „Der Millstätter See ist ein Juwel in Kärnten und bei unseren Gästen sehr beliebt. Damit das Seenerlebnis in der Region auch in Zukunft qualitätsvoll, sicher und...

Pfarrer Slawomir Czulak, umringt von Sofia Tscharre, Sandra Ponechal (Passion Boutique Millstatt), Kimberly Ponechal
148

Bildergalerie
Großer Fan-Ansturm bei Geburtstagsparty der Nockis

Ihr 40. Bühnenjubiläum haben die Nockis mit einem dreitägigen Fest in Millstatt fortgesetzt. MeinBezirk.at war dabei. MILLSTATT. Wieder einmal herrscht Ausnahmezustand am Millstätter See: In der 3.460 Einwohner zählenden Gemeinde haben an zwei Abenden je 3.700 Fans das Nockisfest besucht, am Sonntag dürften bei freiem Eintritt ab 10.30 Uhr weitere 1.000 hinzukommen. Veranstaltet von Gustl Viertbauer aus dem Salzkammergut und moderiert von Marco Ventre sind die Akteure des dreitägigen...

Bürgermeister Alexander Thoma und Landesrat Sebastian Schuschnig. | Foto: Büro LR Schuschnig/Taltavull

Ölkesselfreie Gemeinde
Millstatt setzt auf nachhaltige Heizungsanlagen

Landesrat Sebastian Schuschnig überbrachte Landesmittel an Bürgermeister Alexander Thoma: 11.520 Euro flossen in die Förderung für den Tausch von fossilen Heizungsanlagen. 47 Haushalte konnten bei der Umrüstung unterstützt werden. MILLSTATT. „Kärnten wird bei der Energiewende jetzt massiv auf’s Tempo drücken. Dafür soll nicht nur der Ausbau der erneuerbaren und regionalen Energieversorgung deutlich beschleunigt werden, sondern auch Maßnahmen für mehr Energieeffizienz bei Gebäuden unterstützt...

Vereint: Klaus Paier, Julia Malischnig, Asja Valčić und Wolfgang Puschnig
50

16. Gitarrenfestival eröffnet
Klangfarben zum Klingen gebracht

Das 16. Internationale Gitarrenfestival ist in Millstatt mit "Colors of Carinthia" eröffnet worden. MILLSTATT. Eher unkonventionell verlief die Ouvertüre des 16. Internationalen Gitarrenfestivals in der Stiftskirche: Statt der vertrauten Flamenco-klänge füllte diesmal ein schräger, jazziger Klangteppich das Kirchenschiff. Gitarristin Julia Malischnig, Initiatorin und künstlerische Leiterin von La Guitarra esencial, trat vor 320 restlos begeisterten Premierenbesuchern gemeinsam...

Es wurde der 60. Geburtstag von Thoma (Mitte in blau) gefeiert | Foto: gemeinde millstatt
4

Millstatt am See
Bürgermeister feierte einen runden Geburtstag

Die Gemeinde Millstatt versammelte sich am Sonntag, um den 60. Geburtstag ihres Bürgermeisters Alexander Thoma gebührend zu feiern. MILLSTATT. Während der Feierlichkeiten waren Vertreterinnen und Vertreter der örtlichen Vereine, Freunde und Amtsträger aus der Region anwesend, um ihre Glückwünsche zu übermitteln.  DankesworteIn seinen Dankesworten betonte Bürgermeister Thoma, dass er die Erfolge und Errungenschaften seiner bisherigen Amtszeit nicht allein für sich beanspruche, sondern dass diese...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.