Misswirtschaft

Beiträge zum Thema Misswirtschaft

Video

Earth Hour 2021 in der Ökostadt Graz

Am 27. März wurde die weltweite Klimaschutzaktion "Earth Hour" auch in Graz umgesetzt. "...EARTH HOUR 2021 – Licht aus für den Klimaschutz..." So lautete einer von vielen Slogans. Für eine Stunde das Licht für den Klimaschutz ausschalten. Was ist aber in den anderen 8.759 Stunden eines Jahres? Das beigefügte Video gibt einen Einblick wie der Slogan  "...EARTH HOUR 2021 – Licht aus für den Klimaschutz..." in Ökostadt Graz bei der Nahverkehrsdrehscheibe und am Amtssitz des...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Gelebter "Klimaschutz" in der Ökostadt und selbst ernannten "Klima-Innovationsstadt Nummer 1" von Österreich - Graz, bei einem Betrieb, der mit Ökoprofit ausgezeichnet wurde - zynischer geht es dann wohl nicht  mehr - ODER?
4

Graz Linien - 7 Jahre Stromverschwendung

Wie alles begann: Am 26.11.2012 wurde die Nahverkehrsdrehscheibe am Grazer Hauptbahnhof eröffnet. Mit der Eröffnung startete auch die einzigartige Misswirtschaft bei deren Beleuchtung. Heute ist der siebente Jahrestag!♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪ 24 Stunden Dauerlicht  Dieser Beitrag ist bereits der 19. Beitrag zu diesem Thema seit dem 5.2.2013 und das versprochene Update zum Beitrag vom 23.10.2019 "Graz Linien setzen weiterhin auf Stromverschwendung". Ein Bild...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Das Sonnenlicht brauchen wir nicht - wir beleuchten mit Strom
8

Graz Linien setzten weiterhin auf Stromverschwendung

Dieser Beitrag ist bereits der 16. Beitrag zu diesem Thema seit dem 5.2.2013 und das versprochene Update zum Beitrag vom 5.9.2019 "Graz setzt auf Klimaschutz". Diese Beiträge spiegeln somit die "Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsaktivitäten" der Ökostadt Graz eindrucksvoll wider.  Ein Bild sagt mehr als 1.000 WorteDie Klimaschutz-Taten der Ökostadt Graz und zukünftig selbsternannten "Klima-Inovationsstadt Nummer 1" sind bei der Nahverkehrsdrehscheibe am Grazer Hauptbahnhof eindrucksvoll zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
"Klimaschutzmaßnahme" in der Realität - von der Ökostadt Graz...
6

Graz setzt auf Klimaschutz!

Endlich ist es passiert! In der heutigen Ausgabe der "Kleinen Zeitung" wurde folgende Aussage vom Grazer Bürgermeister Nagl zitiert: "...Graz soll Klima-Inovationsstadt Nummer 1 werden..." Ein Klimaschutzbeauftragter soll Maßnahmen koordinieren, ein Expertenbeirat soll ihn dabei Unterstützen... Nun zurück in die Realität! Die Klimaschutz-Taten der Ökostadt Graz sind am besten bei der Nahverkehrsdrehscheibe am Grazer Hauptbahnhof ersichtlich. Durch absolut unnötiges Dauerlicht während der hellen...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Einige von vielen hundert Lampen mit Dauerlicht bei der Nahverkehrsdrehscheibe am Grazer Hauptbahnhof. Das alles passiert im 3. Jahrtausend in der Ökostadt Graz, bei einem Betrieb der mit Ökoprofit ausgezeichnet wurde, und soeben die Stromverschwendung von 1.000.000 kWh schaffte.
1 1 7

Graz Linien: Eine Million verschwendet!

Im August 2019 ist es leider passiert. 1.000.000 kWh Strom verschwendet!Bei der im November 2012 eröffneten Nahverkehrsdrehscheibe beim Grazer Hauptbahnhof wurde die einmillionste kWh Strom verschwendet. Aktuellste MeldungDie Energie Steiermark benötigte zur Errichtung vom Murkraftwerk Graz weniger Zeit , wie die Graz Linien für die korrekte Lichtsteuerung bei der Nahverkehrsdrehscheibe am Grazer Hauptbahnhof benötigen. Als einfache Variante könnte die Beleuchtung auch von den MitarbeiterInnen...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Wer kann es erlesen und verstehen - meine Botschaft ;-)
2 1 5

Verschwendungswahn bei Holding Graz

Im November 2012 ist die Nahverkehrs- drehscheibe beim Grazer Hauptbahn- hof eröffnet worden. Seither sind dort zwischen 500.000 und 1.000.000 kWh Strom - auf primitivste Art und Weise verschwendet worden. Der Verschwendungswahn ist aktuell live zu Beobachten: In Klammer, die aktuellen jährlichen Stromverschwendungen. a) Dauerbeleuchtung der Wartehalle (ca. 136.000 kWh) b) Maximalbeleuchtung der Straßenbahnunterführung (ca. 109.000 kWh) c) Dauerbeleuchtung der Stiegenabgänge (ca. 32.000 kWh)...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.