Mist

Beiträge zum Thema Mist

Der Mistplatz in Hernals ist wieder Schauplatz für das Mistfest. | Foto: Felicitas Matern
5

16. & 17. September
Wiener Mistfest 2023 steht im Zeichen von „Zero Waste“

Ein Mistfest und die Familie - das passt am 16. und 17. September perfekt zusammen. Infostände, Kinderflohmarkt, Ausstellungen und Musik sorgen für ein spannendes Programm und bestes Unterhaltung. Das heurige Motto: "Zero Waste". WIEN/HERNALS. Das Mistfest der "48er" ist für tausende Wienerinnen und Wiener ein Fixpunkt im Terminkalender. Bei freiem Eintritt warten Klimaschutz- und Umweltthemen sowie ein buntes Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ)...

  • Wien
  • Hernals
  • RegionalMedien Wien
Alte Batterien, Akkus und mehr gleich ums Eck entsorgen.  | Foto: Holding Graz/Abfallwirtschaft
2

Mobile Sammelstellen
So entsorgst du Sondermüll im Sechsten richtig

Wann macht die mobile Problemstoffsammlung im 6. Bezirk halt? Die BezirksZeitung gibt einen Überblick und klärt auf, welchen Sondermüll man überhaupt abgeben darf. WIEN/MARIAHILF. Sondermüll gehört weder in den Mistkübel noch in den Abfluss. Wird er achtlos weggeworfen, ist das nicht nur für die Umwelt schädlich, sondern kann auch die Gesundheit von Menschen und Tieren gefährden. Um die sachgerechte Entsorgung zu erleichtern, tourt die MA 48 mit der mobilen Problemstoffsammlung durch Wien. Am...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Verfütterung der Bäume an die Pinzgauer Ziegen auf der Deponie Rautenweg.
 | Foto: ChristianHoudek
Aktion 2

Mehr Mist nach Weihnachten
Die MA 48 hat in Wien alle Hände voll zu tun

Nach Weihachten startet die M 48 einen Großeinsatz, um den Verpackungsmüll der letzten Tage einzusammeln. Es sind etwa 10 Prozent mehr Volumen an Mist zusammengekommen, als im Jahr zuvor.  WIEN. Die Österreicherinnen und Österreicher waren auch dieses Jahr sehr großzügig mit dem Schenken. Tausende an hübsch verpackten Packerl wurden unter dem Christbäumen des Landes aufgereiht. Doch für eine Gruppe heißt das nun Mehrarbeit: Die Wiener MA 48 rückt am 27. Dezember, dem ersten Arbeitstag nach den...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Die neue Kampagne steht wieder unter dem Motto "Kleine Bewegung, große Wirkung". | Foto: MA 48
2

Wiener Müll
Neue Kampagne zur Trennung des Mists ist gestartet

Unter dem Motto "Wer Müll trennt, bewegt was" startet die Stadt eine neue Kampagne. Ziel ist es, dass in den Wiener Haushalten der Müll besser getrennt wird. WIEN. Das Motto "Kleine Bewegung, große Wirkung" kennt man bereits: Im Frühjahr wurde damit von der Stadt das Thema Sauberkeit thematisiert. Nun heißt es: "gleiches Motto, anderes Thema", denn die neue Kampagne der 48er lautet wieder "Kleine Bewegung, große Wirkung". Allerdings wird nun die Mülltrennung thematisiert. Dabei soll den...

  • Wien
  • Karl Pufler
Ärgern sich über zu viel Müll in den Döblinger Weinbergen: Bezirkschef Daniel Resch (l.) und Winzer Thomas Huber. | Foto: BV 19/Martinuzzi
3 Aktion

Nach Coronaparties
Döblinger Weinberge ersticken im Müll

Viele Wiener nutzen die Döblinger Weinberge für Spaziergänge. Und hinterlassen dort auch ihren Müll. WIEN/DÖBLING. Egal, ob in Neustift am Walde oder am Nussberg. Die Pandemie und ihre Einschränkungen locken vor allem an den Wochenenden hunderte Wiener zu einem Rundgang durch das so schöne Döbling. Die Weinberge mit ihren Weinstöcken, der atemberaubende Ausblick auf die Stadt und vor allem die Ruhe ziehen die Ausflügler magisch an. Der Kult um die Wiener Heurigenkultur ist, trotz Lockdown,...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Anita Lachner (44) sorgt seit fast 20 Jahren täglich dafür, dass Volksgarten, Burggarten und Heldenplatz nicht im Mist untergehen.
1 6 3

10.000 Liter Müll pro Tag: Mega-Aufgabe für die Stadtgärtner

Zehn riesige Container voll mit Abfall werden täglich im Volksgarten, im Burggarten und am Heldenplatz gesammelt. Verkommt der Gärtner bald zum Reinigungspersonal? WIEN. Was haben Mitarbeiter der Bundesgärten und Skifahrer gemeinsam? Auf den ersten Blick nichts – zumindest weder Brettln noch Helme. Und auf den zweiten Blick? Slalom fahren. Aber nicht zwischen Stangen – sondern zwischen Glasscherben. So muss sich Anita Lachner nämlich bei ihrer Arbeit mit dem Müllwagerl oft ihren Weg bahnen. Die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Andrea Peetz
links - vorher, rechts - kurz danach.
18 23

Mist von den Zauberern der MA 48 umgehend beseitigt

Auf dem Weg zur Straßenbahnhaltestelle sah ich schon von Weitem den Mist auf dem Boden liegen. Kamera zücken und fotografieren ist bei mir eine Reflexhandlung. Noch während ich auf die Straßenbahn wartete, tauchten wie aus dem Nichts die fleissigen Arbeiter der MA 48 auf und entfernten die Zigarettenstummel und die Bananenschale. Wo: Thaliastrau00dfe-Maroltingergasse, Thaliastrau00dfe/Maroltingergasse, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
Die MA 48 ersucht: „Nur den Christbaum, keinen Schmuck, bitte!“ | Foto: MA 48

Simmeringer Zahl der Woche 52/2013

22 Christbaum-Sammelstellen gibt es in Simmering. An folgenden Plätzen können Sie vom 27. Dezember 2013 bis 18. Jänner 2014 ihren Weihnachtsbaum abgeben: Albin-Hirsch-Platz, bei der Altstoffsammelinsel Am Hofgartl/Ernst-Heiss-Gasse 1 Bockbergergasse Sackgasse, Umkehrplatz Braunhuberpark Delsenbachgasse/Kopalgasse Dreherstraße/Alberner Straße Enkplatz, Vorplatz seitlich der Kirche Etrichstraße/Sängergasse Florian-Hedorfer-Straße/Bleriotgasse Hauffgasse/Leberstraße, in der Grünfläche Holzergasse...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Bitte nur den Baum, keinen Schmuck abgeben. | Foto: MA 48

Favoritner Zahl der Woche 52/2013

36 Christbaum-Sammelstellen gibt es in Favoriten. An folgenden Plätzen können Sie vom 27. Dezember 2012 bis 19. Jänner 2013 ihren Weihnachtsbaum abgeben: Ada-Christen-Gasse, entlang der Straße beim temporären Markt Alma-Rose-Gasse, Straßenbahnumkehrschleife Antonsplatz, gegenüber 3–5 in der Allee Arthaberplatz, auf dem Spielplatz Collmanngasse/Urselbrunnengasse, überdachte Fläche Endlichergasse/Holzknechtstraße Erlachplatz, eingezäunter Kinderspielplatz in der Parkanlage Favoritenstraße 49–53,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
39

23.September.2012 - Mistfest in der Ma 48 Betriebsgarage Hernals

Bereits zum 21. Mal fand heuer das Mistfest der MA48 statt. Wie in den Jahren zuvor hatten zahlreiche WienerInnen am Mistplatz Hernals am Wochenende die Möglichkeit sich über das Serviceangebot der Wiener Abfallwirtschaft zu informieren. Neben den Informationen über die MA 48, gab es auch heuer wieder einen Kinderflohmarkt, eine Rettungshundevorfühung sowie ein weitreichendes Rahmenprogramm. Auf der Bühne sorgten unter anderem Walter “wazzinger“ Pirchl (bekannt aus Taxi Orange), die Beatles...

  • Wien
  • Hernals
  • Erich Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.