Mistelbach

Beiträge zum Thema Mistelbach

Infos rund um Schwangerschaft, Geburt und junge Familien bietet der 4. Mistelbacher Babytag am Samstag, 1. April im Stadtsaal, organisiert vom Eltern-Kind-Bereich des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf. | Foto: LKH

Alles rund um Geburt und Babyzeit am 1. April im Mistelbacher Stadtsaal

Die nun schon vierte Mistelbacher Babymesse, der Mistelbacher Babytag, lockt am Samstag, 1. April von 9 bis 15 Uhr wieder junge Familien und werdende Eltern mit einem umfassenden Informationsangebot in den Mistelbacher Stadtsaal. Organisiert vom Eltern-Kind-Bereich des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf unter der Leitung von Prim. Priv. Doz. Dr. Felix Stonek, MBA, Prim. Dr. Jutta Falger, MSc, MBA und Bereichsleitung DGKS Monika Pichler, MBA werden den Eltern Informationen aus erster Hand...

Mit dem neuen MRT im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf: Pflegedirektor DGKP Josef L. Strobl, akad. PD, Leitender Radiologietechnologe Gerfried Müller, Landesrat Mag. Karl Wilfing, Ärztlicher Direktor Prim. Univ. Doz. Dr. Otto Traindl sowie der Leiter des Radiologie-Instituts und Ärztlicher Direktor-Stellvertreter Prim. Dr. Wolfgang Pichler, MAS (v.l.). | Foto: LK

Mehr Platz und bessere Bilder: Neuer MRT am Landesklinikum Mistelbach

MISTELBACH – Im Zuge des Umbaus des Hauses B des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf wurde auch das Institut für Radiologie vergrößert und verlegt, und erhielt einen neuen, hochmodernen Magnetresonanztomographen (MRT). „Mit Dezember ist nun auch das neu sanierte Haus B des Landesklinikums sowie die neue Radiologie wieder in Betrieb gegangen. Im Zuge des Umbaus haben wir auch einen neuen Magnetresonanztomographen (MRT) angeschafft – mit Investitionskosten von rund 1,1 Millionen Euro. Das neue...

Der Ausbildungsbeauftragte der Ärztlichen Direktion des Klinikums Dr. Felix Stonek informierten die Maturanten, unter anderem Lena Mayer, Sabrina Hinkel und Denise Eisen (v.l.). | Foto: LK

Landesklinikum Mistelbach: Infoveranstaltung – Vom Maturanten zum Mediziner

Für interessierte Maturanten gab es am Landesklinikum Mistelbach unter dem Motto „Heuer Matura - in wenigen Jahren Ärztin oder Arzt“ wieder eine Informationsveranstaltung. Rund 30 Schüler fanden sich im Mehrzwecksaal des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf ein und wurden vom Ausbildungsbeauftragten der Ärztlichen Direktion des Klinikums Dr. Felix Stonek begrüßt. Einer kurzen Vorstellung der NÖ Landeskliniken-Holding folgte eine ausführliche Präsentation der Aufnahmemodalitäten des...

Immer mehr kranke Menschen fahren gleich ins Landesklinikum Mistelbach und nicht zum Hausarzt. | Foto: LKH

Statt zum Arzt ins Spital

Immer mehr Kranke im Bezirk Mistelbach meiden Arztpraxen und gehen direkt ins Spital. MISTELBACH. Die Grippe wütet seit Wochen im Bezirk, die Arztpraxen sind voll. Immer mehr kranke Mistelbacher sparen sich aber immer öfter den Weg zum Doktor. Sie stürmen die Spitalsambulanzen. Die Patientenzahlen im Mistelbacher Spital sind um 62,33 Prozent explodiert. Als Gründe geben die Kranken oft die raren Öffnungszeiten der Allgemeinmediziner an. Wir haben Spitäler und Praxen im Bezirk besucht und sind...

Bei der Vernissage: Der Ärztliche Direktor Prim. Univ. Doz. Dr. Otto Traindl, der Kaufmännische Direktor Dipl. KH-BW Josef Kober, Künstler Günther Esterer und Laudator RR Dipl. Päd. Alfred Weidlich (v.l.). | Foto: LKH

Ausstellung mit Bildern von Günther Esterer im Landesklinikum Mistelbach

MISTELBACH. Vor kurzem fand die Eröffnung der Ausstellung von Bildern des bekannten Mistelbacher Künstlers Günther Esterer im Rahmen der „galerie im landesklinikum“ im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf statt. Eine große Anzahl an Besuchern, Ehrengästen, Bewunderern und Freunden des Künstlers lockte die Vernissage der Ausstellung von Günther Esterer wieder ins Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf. Der Mistelbacher „Künstlerpabst“, wie ihn der Kaufmännische Direktor Dipl. KH-BW Josef Kober...

In den neuen, hellen Räumlichkeiten in Ebene 1 erfolgt nun die Blutabnahme des Instituts für Medizinisch-Chemische Labordiagnostik: BMA Doris Zangl, Ärztlicher Direktor Prim. Univ. Doz. Dr. Otto Traindl, Leitende BMA Ursula Harrach sowie der Leiter des Laborinstituts Prim. Dr. Harald Rubey (v.l.) mit Patient Franz Gindl. | Foto: LKH

Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf: Neue Räume für Blutabnahme

Im Zuge der Umbaumaßnahmen im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf wurden nun auch die Räumlichkeiten für die Blutabnahme verlegt. Das Institut für Medizinisch-Chemische Labordiagnostik wird bis zum Sommer erweitert und erhält größere Räumlichkeiten für die hochmoderne Laborstraße. Daher wurde das Institut nun auf zwei Stockwerke aufgeteilt: Genau ein Stockwerk über dem Labor – mit einem Lastenaufzug für den Probentransport verbunden – befinden sich nun die Blutabnahme samt Wartebereich und...

Das Team der Geburtshilfe am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf hat 2016 unglaublichen 911 Kindern auf die Welt geholfen:  DGKS Elfriede Kovacs, Stationsleitung Hebamme Gabriele Springer, Abteilungsleiter Prim. Priv. Doz. Dr. Felix Stonek, Hebamme Brigitte Widler und DGKS Elfriede Handschuh (v.l.). | Foto: LKH

911 Geburten: Babyboom am Landesklinikum Mistelbach

Eine beachtliche Steigerung um 20 Prozent auf 911 Geburten im Jahr 2016 von 732 (2015) kann die Abteilung für Geburtshilfe am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf vorweisen. 911 Kinder kamen 2016 an der Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf auf die Welt, so viele wie vor 20 Jahren das letzte Mal. Primarius Priv. Doz. Dr. Felix Stonek, MBA ist „sehr stolz auf diese großartige Zahl und auf die vielen zufriedenen Eltern sowie auf das Vertrauen,...

Die Präsentation der neuen Dienstbekleidung übernahmen Mitarbeiter des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf. | Foto: LKH

Neue Dienstkleidung für 1.550 Mitarbeiter: „Fashion Day“ im Landesklinikum Mistelbach

MISTELBACH – Funktionell, strapazierfähig und fesch – mit diesen Worten lässt sich die neue Dienstkleidung der NÖ Landeskliniken-Holding beschreiben. Im Rahmen einer Modeschau wurde kürzlich die neue Dienstkleidung präsentiert. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf sorgten als Hobby-Models für einen gelungenen Auftritt am Laufsteg. Landesrat Karl Wilfing, der die Modenschau eröffnete, erläuterte die einheitlichen Qualitätsstandards, die auch im Bereich der...

Das Neujahrsbaby des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf David Gabriel mit seinen Eltern Cristina-Maria und Daniel Florin Burcusel mit Hebamme Rosemarie Radinger (1.v.l.) und Oberärztin Petra Kneslova (1.v.r.). | Foto: LKH
1

Das Neujahrsbaby des Landesklinikums Mistelbach heißt David Gabriel

David Gabriel aus Wilfersdorf ist das erste Baby, das 2017 im Landesklinikum Mistelbach geboren wurde. MISTELBACH. Das Neujahrsbaby 2017 im Landesklinikum Mistelbach ist ein Bub und heißt David Gabriel Burcusel. Der gesunde Junge kam am 1. Jänner um exakt 0:25 Uhr zur Welt und ist das zweite Kind der glücklichen Eltern Cristina-Maria (41) und Daniel-Florin (38) aus Wilfersdorf. David Gabriel ist 53 Zentimeter groß und wiegt 3680 Gramm. Die Mitarbeiter des Landesklinikums Mistelbach gratulieren...

Foto: LKH

Landesklinikum: Weihnachtsgeschenke für Mitarbeiter

Der Betriebsrat des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf lud wie immer vor Weihnachten die Mitarbeiter zu einem gemütlichen Treffen und zur Ausgabe kleiner Geschenke ein. „Nicht der materielle, sondern ideelle Wert stand im Vordergrund bei der Auswahl der Geschenke“, so Betriebsratsvorsitzender Edi Böhm. Daher stammten diese heuer von der Kolpingwerkstätte Poysdorf. Über regen Besuch freuten sich BRV Eduard Böhm (3.v.r.) und sein Team, über die Geschenke und Gespräche Küchenleiter Peter...

12

Landesklinikum Mistelbach: Weitere Bauteile fertiggestellt

Das Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf wird noch bis 2018 zum modernsten Klinikum der Region aus- und umgebaut. Mit der Fertigstellung des Umbaus des Hauses B und der Radiologie sind nun alle Bauteile, die für die Patientinnen und Patienten wichtig sind, fertiggestellt. „Der Spatenstich für den Zu- und Umbau des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf erfolgte 2011, im Oktober 2015 konnte der Neubau - das Haus A - in Betrieb gehen. Und mit Anfang Dezember wird nun auch das neu sanierte Haus B...

Aktion lifesaver: Langer Blutspende-Tag am 5.12. im Landesklinikum Mistelbach

Mit der Aktion „lifesaver – Sei ein Engel. Spende Blut.“ sollen in der Vorweihnachtszeit wieder Menschen - vor allem junge Erstspender - zum Blutspenden animiert werden. Allen Blutspendern winken im Aktionszeitraum von 3. November bis 19. Dezember wieder Sofort-Geschenke und tolle Hauptpreise, wie Eventtickets oder Schipässe. Aus diesem Anlass findet am Montag, 5. Dezember von 8 bis 17 Uhr auch im Mehrzwecksaal des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf wieder ein langer Blutspende-Tag statt,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.