Miteinander

Beiträge zum Thema Miteinander

Klara Wegscheider, Emilia Pennwieser, Ibrahimi Marwa und Safa stellten die Kekse zum Verkauf zusammen. Der Erlös kommt der Lebenshilfe zugute. | Foto: Jasmin Grubmüller
2

HLW News 20201221
Nicht vergessen: Lebenshilfe unterstützt

BRAUNAU. In diesen besonderen Zeiten hat oftmals jeder mit sich selbst genug zu tun. Es gibt ungewöhnliche - und Lernverhältnisse und das soziale Miteinander verlagert sich in die digitale Welt. Viele unserer liebgewonnenen Traditionen können in der Adventzeit nicht gelebt werden. So konnten die Klient*innen der Lebenshilfe heuer auch nicht zu dem alljährlichen Nikolausempfang mit kulinarischen Genüssen und Musik an die HLW Braunau eingeladen werden. Mag. Josef Kogler, der sich bei dieser...

  • Braunau
  • HLW Braunau
Beim Markt der Möglichkeiten in der Lebenshilfe entdecken Menschen, was in ihnen steckt. | Foto: © Lebenshilfe / Studentinnen der Sozialpädagogik in Stams
5

Lebenshilfe: Beschäftigten bestimmen selbst

Die Lebenshilfe will neues Bewusstsein für Arbeit schaffen. Ein unvoreingenommener Blick auf die Arbeit soll helfen, neue Arbeitschancen zu entdecken. LANDECK „Menschen mit Behinderungen sollen die gleichen Chancen auf Arbeit haben, wie andere auch“, davon ist Werner Weibold, Regional-Leiter der Lebenshilfe überzeugt. Deshalb wurden heuer die Beschäftigten in den Werkstätten nach ihren Fähigkeiten und Berufswünschen befragt. Um ein möglichst umfassendes Bild zu erhalten, wurden neben den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vollen Einsatz: Nach dem Special Olympics Pantercup in Hall steht die Mannschaft der Lebenshilfe Tirol auf Platz zwei in der Tabelle.
5

Miteinander statt gegeneinander

Auf Einladung der Lebenshilfe trafen sich am 8. 5. sechs Fußballmannschaften aus Westösterreich in Hall um beim „Panther-Cup“ ihre Kräfte zu messen. Dabei schlugen sich die „Innsbrucker Kickers“ wacker und stehen nach dem Turnier auf dem 2. Tabellenplatz in Westösterreich. Sport und Spaß für Menschen mit Behinderungen Bürgermeisterin Eva Maria Posch empfing die Gäste auf dem Rasen „auf dem schon Sportgrößen wie David Alaba“ trainierten wünschte „dass die Spiele heute genauso spannend werden!“...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Peter Schafferer
Florian Pirschner, Robert Roth, Bianca Kahler, David Kleinheinz und Alexander Zifreind
5

Unsichtbare Barrieren niederreißen

Die Life Award-Initiatorin Ingrid Larese lud zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung zu einem besonderen Abend. "Ja, ich bin besonders. Weil jeder Mensch besonders ist." Helga Steinlechner (Speckbacherhaus, Lebenshilfe Reutte) brachte auf den Punkt, worum es wirklich geht: Ein selbstverständlicheres Miteinander, ohne Barrieren und ohne Ausgrenzungen. Dem war der Life Award-Abend "Besondere Menschen. Besondere Momente" vergangenen Dienstag im Casino Innsbruck gewidmet. Initiatorin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Suzana Ilic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.