Miteinander

Beiträge zum Thema Miteinander

Schnurli Katz interessiert sich für Anliegen und Probleme der LinzerInnen. | Foto: Theater TamTam
8

Forumtheaterprojekt in Kleinmünchen
Schnurli Katz bittet auf die Bühne

Der Linzer Verein Theater TamTam will mit dem Mitmach-Theaterprojekt "Katzenjammer, adé!" gesellschaftliche Missstände in der Stadt aufzeigen. LINZ. Sieht man die Bilder von vermissten Katzen, ist man gerührt und bangt um das Wohlbefinden des jeweiligen Haustiers. Ob es hingegen der Nachbarin nebenan mit ihrer Mindestpension für Essen reicht – die Frage stellt man sich wohl seltener. Und wenn, was soll man schon tun? Schließlich entscheiden „die da oben“… "Mit dem Theaterprojekt Katzenjammer,...

  • Linz
  • Theater TamTam
Foto: Franz Witzmann

Workshop im Comedor del Arte

Am Samstag, den 27.1. trafen sich im Comedor del Arte 27 Personen, Einheimische und Menschen mit anderer Muttersprache. Ziel des interessanten Vormittags war es, mit Hilfe der „Methode Drama“ unter der Leitung der Theaterpädagogin Emina Eppensteiner einfache Dialoge in Alltagssituationen auf Deutsch zu üben. Neben der korrekten Aussprache wurde auch auf höfliche Umgangsformen und passende Formulierungen in verschiedenen Situationen Wert gelegt. In kurzen Szenen wurden die Themen "Sich...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
TRI, TRA, TRa LA LA, DER KASPERL, DER WAR WIRKLICH DA!
7 8

TRI, TRA, TRa LA LA, DER KASPERL, DER WAR DA!

Nach einem weiteren schönen ver- und bezaubernden gemeinsamen (Theater)Abend für Groß und Klein am 20. 01. 2014 bedankt sich das Familienzentrum Dialog bei allen seinen großen und kleinen BesucherInnen, die dabei waren und die sich nicht nur allein Zeit für ein einfaches Kommen genommen, sondern darüber hinaus auch selbst zu einem sehr entspannten und zu einem sehr gemütlichen und fröhlichen Miteinander beigetragen haben... denn NICHT ZU VERGESSEN: TRI, TRA, TRa LA LA, DER KASPERL, DER WAR...

  • Linz
  • Ivica Stojak

...du wolltest doch schon immer auf die Bühne!

marchegg.sommer Es soll ein Theaterstück entstehen und im Sommer 2013 in Marchegg aufgeführt werden. Allen Menschen aus Marchegg und näherer Umgebung eine herzliche Einladung zum Schnupperabend. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Kostenfrei. Von 16-99 Jahren. Anmeldung und Infos unter: www.marcheggsommer.at Ein Projekt von Glaskrähe - Verein zur Förderung von Kunst und Kultur im lokalen Umfeld. Mit freundlicher Unterstützung der Stadtgemeinde Marchegg. Wann: 31.10.2012 19:00:00 Wo: Rathaus,...

  • Gänserndorf
  • Vero Weiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.