Mitglieder

Beiträge zum Thema Mitglieder

Der Vorstand der Volkstanzgruppe Waidhofen: Nicole Knapp, Reinhard Habisohn, Laura Exl und Robert Janu (vorne) sowie Viktoria Hutter, David Stefal, Bianca Jagsch, Florian Brunner, Michael Hutter, Marcel Litschauer, Markus Bartl, Philipp Loydolt, Julia Hahnl und Sabine Pfeisinger (stehend, jeweils v.l.) | Foto: Volkstanzgruppe Waidhofen
3

Volkstanzgruppe Waidhofen
Brunner als Obmann bestätigt, neue Mitglieder

Am Samstag, 11. November fand in der Skihütte in Ulrichschlag die Generalversammlung der Volkstanzgruppe Waidhofen statt. Florian Brunner wurde auch als Obmann der Volkstanzgruppe bestätigt. WAIDHOFEN/THAYA. „Wir haben ein ereignisreiches Volkstanzjahr hinter uns, und das kommende wird genauso spannend“, berichtet Brunner. „der erste Auftritt wird noch in diesem Jahr am 29. Dezember in Thaya stattfinden, beim ersten 'Waidhofner Trachtenball' der von der Bezirkslandjugendorganisiert wird.“ An...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die eifrigen Nachwuchsmusikanten Fabian Kerstner, Lisa Jungwirth, Sophie Steiner und Noreen Winkler musizierten zum ersten Mal gemeinsam mit den „Großen“ und meisterten ihren Auftritt mit Bravour. | Foto: privat
2

St. Leonhard/Hornerwald
Musiker überzeugen mit Konzert ihr Publikum

Die 2016 gegründete Musikkapelle St. Leonhard am Hornerwald begeisterte nach drei Jahren Pause wieder mit einem bunten Mix aus moderner und traditioneller Blasmusik. ST: LEONHARD/HW. Zum mittlerweile dritten Mal lud die Musikkapelle St. Leonhard zum Vatertagskonzert ins Gasthaus Staar, zum ersten Mal unter der musikalischen Leitung von Katrin Dick. Es gab aber noch einige weitere Gründe zum Feiern: sechs Jahre Musikkapelle St. Leonhard am Hornerwald, 4 eifrige Nachwuchsmusikanten in den eigenen...

  • Krems
  • Doris Necker
Roland Herret | Foto:  Julia Wesely

Musik
Neues Laienorchester in Klosterneuburg sucht Mitglieder

KLOSTERNEUBURG (pa). Der Stadtchor Klosterneuburg ist in seiner 160-jährigem Geschichte immer wieder auch als Gesangs- und Orchesterverein hervorgetreten. Diese Tradition soll nun wiederbelebt werden. Seit kurzem läuft ein Aufruf an alle, die ihre guten Instrumentalkenntnisse im Rahmen eines Laienorchesters einbringen möchten. Jugendliche und Erwachsene sind gleichermaßen willkommen. Roland Herret, der vom Stadtchor mit dem Aufbau und der Leitung dieses Orchesterprojektes beauftragt wurde, ist...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.