Mitglieder

Beiträge zum Thema Mitglieder

Einsatzstatistik 2023 | Foto: BFK Waidhofen
5

Einsatzreiches Jahr 2023
Waidhofner Feuerwehren zeigen stolze Bilanz

Zu 792 Einsätzen mussten die Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Waidhofen im Jahr 2023 ausrücken. Einen deutlichen Anstieg von 30 Prozent gab es bei den Brandeinsätzen, aber auch die Einsätze nach Verkehrsunfällen stiegen um rund ein Viertel an. Das Leistungsvolumen aller freiwillig geleisteten Stunden betrug 4,8 Millionen Euro. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Mit 60 Brandeinsätzen erreichte die Anzahl den zweithöchsten Wert seit dem Jahr 2011. Nur im Jahr 2015 waren es mit 63 noch mehr. Besonders...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
LA Peter Seiwald berichtete u. a. von der Landtagsarbeit. | Foto: Tiroler VP
2

Bezirk Kitzbühel, Volkspartei
VP Bezirk Kitzbühel startet motiviert ins Jahr 2024

Am 8. Jänner  fand die erste Bezirksparteileitungssitzung der Tiroler Volkspartei im Bezirk Kitzbühel statt. KITZBÜHEL, BEZIRK. An der Sitzung nahmen 50 Mitglieder teil, darunter Mandatare, Bürgermeister und Funktionäre. Trotz vieler Herausforderungen blickte man optimistisch auf das Jahr 2024. Der Ausblick ging Richtung der anstehenden Wahlen und geplante Projekte im Bezirk. BPO LA Peter Seiwald berichtete von der Arbeit im Landtag, NR Josef Hechenberger berichtete über bundespolitische Themen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Wo im Bezirk frönte eine Gruppe Hartgesottener dem Eisbaden?Wer demonstrierte gesundes Kochen für die BezirksBlätter Neunkirchen?Welcher Unternehmer muss sein Fotostudio verkleinern?Wie viele Jugendfeuerwehr-Mitglieder zählt die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen?Wie viele Perchtengruppen zogen beim Perchtenlauf der Kuinhund durch Grünbach am Schneeberg? Das könnte dich auch interessieren 5 Fragen ❓ aus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Josef Ramharter, Bezirkshauptfrau Manuela Herzog, Wirtschaftskammerobfrau Marlene Böhm-Lauter und Obmann Eduard Köck (v.l.) bei der Generalversammlung des Zukunftsraumes Thayaland | Foto: Zukunftsraum Thayaland
2

Generalversammlung
Viele Projekte und Impulse im Zukunftsraum Thayaland

Nach der Corona bedingten Zwangspause und einer Generalversammlung im Online-Format trafen die Mitglieder der Generalversammlung in den Räumlichkeiten der Wirtschaftskammer Waidhofen zusammen. WAIDHOFEN/THAYA. Nach den Begrüßungsworten des Obmanns Eduard Köck wurde den neu bestellten Mitgliedern ein Abriss der Geschichte des Werdens der Kleinregion Thayaland erzählt. Aus dem Grenzüberschreitenden Impulszentrum bis zur Gründung von drei Kleinregionen im Bezirk bis zum Zusammenschluss zur...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Apokalyptische Szenen beim Aufräumen. | Foto: FF Heinreichs
5

Update zum Hochwassereinsatz
Waidhofner Helfer im Katastrophengebiet

Überflutete Häuser, rutschende Hänge, vermurte Straßen. Das Hochwasser hat in Kärnten enorme Schäden verursacht. Die Pegelstände der Flüsse haben sich zwar stabilisiert, die Gefahr ist aber noch nicht gebannt. Am Montagvormittag erreichte ein weiteres Hilfeersuchen aus Kärnten den NÖ Landesfeuerwehrverband. Mit dabei sind vier Mitglieder aus dem Bezirk Waidhofen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Einsatzkräfte aus dem Bezirk Waidhofen an der Thaya sind am Montagabend kurz vor 21:00 Uhr in Kärnten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Franz Sturmlechner, Lydia Brandstetter, Franz Schreiner, Herbert Stipanitz, Diether Schiefer und Alois Preisinger (v.l.) | Foto: VPNÖ
3

Senioren NÖ
Hilfe bei der Arbeitnehmer-Veranlagung für Waidhofner

Am Dienstag,  11. Juli wurde, wie jedes Jahr, die von den NÖs Senioren organisierte „Aktion Arbeitnehmerveranlagung für Senioren“ in der ÖVP-Bezirksgeschäftsstelle in Waidhofen durchgeführt. WAIDHOFEN/THAYA. Bei der Veranstaltungsreihe, die bereits im 14. Jahr läuft, war der Ansturm der Interessenten sehr groß. „Die Aktion ist deshalb so erfolgreich, weil wir mit Beratern aus unseren eigenen Reihen der Mitglieder der NÖs Senioren diese Aktionstage durchführen können. Es sind ehemalige...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Sitzend: Alfred Breunhölder, Werner Kronsteiner, Rudolf Mayer, Reinhard Deimel, Günther Haidl, Veronika Schimani (v.l.); Stehend: Maria Premm, Franz Schuecker, Franz Winkelbauer, Günther Datler, Ernst Zach, Maria Knoll, Eva Houschko, Gerhard Braunsteiner, Ingrid Draschtak, Werner Liebhart, Maria Pasqualli, Dietmar Datler, Brigitte Irschik, Markus Loydolt, Ulrich Achleitner, Brigitte Bauer (v.l.) | Foto: Kurt Jürgen Göbl

Hilfswerk Thayatal
Soziale Alltagsbegleiter für die Region geplant

Am Donnerstag, 20. Oktober fand im großen Sitzungssaal des Rathauses in Raabs die Hauptversammlung des Vereines „Hilfswerk Thayatal“ statt. Dabei wurde Rudolf Mayer einstimmig als Vorsitzenden wiedergewählt. RAABS. In seinem Bericht bedankte sich Mayer bei den Mitarbeitern des Hilfswerkes für die hervorragende Arbeit in den vergangenen Jahren, die durch die Corona-Pandemie geprägt waren bzw. sind. Essen auf Rädern stark nachgefragtSeitens des Vereines wird die Aktion „Essen auf Rädern“...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
GBH-Landesgeschäftsführer Wolfgang Geisinger ehrt Johann Friesenbiller aus Mattersburg für 70 Jahre ÖGB-Mitgliedschaft. | Foto: ÖGB

Dank für langjährige Treue beim ÖGB

Gewerkschaft Bau-Holz ehrt Mitglieder aus dem Bezirk Mattersburg für langjährige Mitgliedschaft BEZIRK. Jedes Jahr dankt die GBH Burgenland jenen, die sie mit ihrer Mitgliedschaft seit Jahrzehnten unterstützen, mit einer kleinen Feier. Dabei können die Jubilare in gemütlicher Atmosphäre mit ehemaligen Kolleginnen und Kollegen über die alten Zeiten plaudern. Die Ehrungen wurden von GBH-Bundesvorsitzenden Stellvertreter Christian Supper und GBH-Landesvorsitzenden Michael Mohl vorgenommen. 70...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Seit 70 Jahren Gewerkschaftsmitglied: Josef Wisgrill nimmt Glückwünsche von Erich Foglar, Erich Mauerics und Gottfried Winkler entgegen. | Foto: ÖGB

vida Burgenland ehrt langjährige Gewerkschaftsmitglieder aus dem Bezirk Mattersburg

BEZIRK. Mehr als 30 Gewerkschaftsmitgliedern dankte die vida Burgenland für ihre 25-jährige, 40- jährige, 50-, 60- und 70-jährige Mitgliedschaft. Die Geehrten kommen aus den Bereichen Krankenpflege, Sozialer Dienst und Verkehr. Zehn Geehrte aus dem Bezirk Zehn der 30 Geehrten kommen aus dem Bezirk Mattersburg. Rita Dienstl aus Hirm, Johann Müllner aus Forchtenstein, Robert Reisner aus Wiesen, Gottfried Schmidl aus Draßburg und Gerhard Schweifer aus Walbersdorf halten dem ÖGB seit 25 Jahren die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
3

Landjugend-Schriftführer sind jetzt Medien-Profis

Wie baue ich einen Bericht auf? Worauf gilt es bei Fotos zu achten? Wann ist Redaktionsschluss? Über diese und weitere Fragen diskutierten die Schriftführer der Landjugend-Ortsgruppen aus dem Bezirk Perg. Gesprächspartner war am 29. Jänner in der Bauernkammer Perg Michael Köck von der BezirksRundschau. Anschließend schulte Landjugend-Landesleiter Johann Diwold die jungen Verantwortlichen noch ausführlich zum Thema Öffentlichkeitsarbeit, wobei diese Bereiche abgedeckt und ausführlich behandelt...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.