Mitglieder

Beiträge zum Thema Mitglieder

Die Trachtenkapelle legt großen Wert auf die Gemeinschaft und die Zusammengehörigkeit. | Foto: YUNG HIAS
3

Trachtenkapelle Finkenstein/Faaker See
Tiefe Verbundenheit und Freude an der Musik

Die Trachtenkapelle Finkenstein/Faaker See gibt es mittlerweile seit 67 Jahren. Obmann Johannes Samonig hat MeinBezirk.at einen Einblick in den Verein gegeben.  FINKENSTEIN. Der Mitgliederstand des Vereins umfasst insgesamt 60 Musiker und Marketenderinnen. "Selbst wenn hin und wieder jemand weiter wegzieht, zum Studieren, zum Arbeiten oder der Liebe wegen, so kommen doch alle gerne zurück und sind jederzeit herzlich Willkommen, auch wenn es nur ein kleiner Heimaturlaub ist", so der Obmann....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Mit einer Drohne wurde der Brandherd ausfindig gemacht. | Foto: BFV Murau
2

Niederwölz
Schwieriger Lösch-Einsatz am Puxberg

Feuerwehr musste Baum nach Blitzschlag im steilen und felsigen Gelände löschen. NIEDERWÖLZ. Schwieriger Einsatz für die Mitglieder der Feuerwehr Niederwölz: Am Montag hat am Puxberg ein Baum gebrannt, die Ursache dafür war vermutlich ein Blitzschlag vom Wochenende. Anrainer bemerkten bereits am Vormittag Rauchschwaden und alarmierten daraufhin die Einsatzkräfte. Schwierig Die Feuerwehren Niederwölz und Teufenbach setzten dann eine Drohne des Bereichsfeuerwehrverbandes ein, um den Brandherd...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die neuen Feuerwehr-Kameraden. | Foto: FF Klosterneuburg
1

Drei neue Mitglieder bei der Feuerwehr Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG. Große Freude bei der Feuerwehr Klosterneuburg. Drei neue Mitglieder – Maria Clara Acosta Rocha, Yvonne Kalchschmid und Camilo Palacio – haben den Basisblock abgeschlossen und stehen somit im Einsatzdienst. "Heutzugtage ist es immer schwieriger neue Mitglieder für die Feuerwehr zu bekommen. Daher ist die Freude um so größer, dass drei neue Kameraden/innen sich dazu entschlossen haben, sich in den Dienst der Feuerwehr zu stellen", so die FF Klosterneuburg. Die Feuerwehr wüscht...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Feuerwehrkommandant-Stv. Manfred Gogl, Feuerwehrkommandant Dr. Alfred Eisler, Leiter des Verwaltungsdienstes Hans Payer, Stadträtin Susanne Stöhr-Eißert und Vizebürgermeister KommR. Harald Schinnerl mit den Ausgezeichneten und Beförderten Feuerwehrmitgliedern. | Foto: Stadtfeuerwehr Tulln

Mitgliederversammlung der Stadtfeuerwehr Tulln

TULLN (pa). Am Freitag, dem 16. Februar 2018, fand um 19:00 Uhr im Hotel Römerhof eine Mitgliederversammlung der Stadtfeuerwehr Tulln mit Tätigkeitsberichten der Chargen, Sachbearbeiter und des Feuerwehrkommandos statt. Feuerwehrkommandant Dr. Alfred Eisler konnte pünktlich die Sitzung eröffnen und Vizebürgermeister KommR. Harald Schinnerl, Stadträtin Susanne Stöhr-Eißert, sowie 46 Feuerwehrmitglieder begrüßen. Nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit wurde in einer Gedenkminute der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Sitzend von links: Bürgermeister Maximilian Titz, Erich Pöhn, Vizebürgermeisterin Ulrike Fischer, Ortsvorsteherin Gemeinderätin Heidrun Tscharnutter, Obfrau Kleingartenverein Greifenstein-Altenberg Mag. Waltraud Polan.
Stehend von links: Patrick Gelosky, Kommandant Gerald Stadler, Leiter des Verwaltungsdienstes Manfred Allabauer, Kommandantstellvertreter Anton Stadler, Ralph Geretschläger, Manuel Huber, Mario Haslinger, Günther Kratky, Geschäftsführender Gemeinderat-Bürgermeister a.D. Alfred Stachelberger, | Foto: FF Altenberg
3

Mitgliederversammlung der FF Altenberg

ALTENBERG (pa). Kommandant Oberbrandinspektor Gerald Stadler konnte bei der Mitgliederversammlung der FF Altenberg folgende Gäste begrüßen: Bürgermeister Maximilian Titz, Vizebürgermeisterin Ulrike Fischer, Ortsvorsteherin Gemeinderätin Heidrun Tscharnutter, Geschäftsführenden Gemeinderat - Bürgermeister a.D. Alfred Stachelberger, Geschäftsführenden Gemeinderat Alfred Kögl, Gemeinderat Christian Gsandtner, Gemeinderat Ernst Susicky, Ortsvorsteher a.D. Werner Krieber, Ortsvorsteher a.D. Patrick...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.