Mitglieder

Beiträge zum Thema Mitglieder

Neuer Ausschuss des Pensionistenverbandes Bezirk Landeck: Präsident des PVÖ Tirol Herbert Striegl (li.) mit Obmann-Stellvertreterin Brigitte Mark und Obmann Reinhold Gigele (ganz rechts). | Foto: PVÖ Tirol
2

Reinhold Gigele
Pensionistenverband des Bezirkes Landeck wählte neuen Obmann

Im Rahmen der Bezirkskonferenz des Pensionistenverbandes Landeck wurde Reinhold Gigele zum neuen Obmann gewählt. Er tritt damit die Nachfolge vom langjährigen Bezirksobmann Manfred Weiskopf an. Brigitte Mark zu seiner Stellvertreterin gewählt. LANDECK. Die Bezirkskonferenz des Pensionistenverbandes Landeck fand am 18. März in der „Bruggner Stube“ in Landeck im Beisein des Präsidenten des Tiroler Landesverbands Herbert Striegl, der Landessekretärin Carinna Steinlechner und LA Bgm. Benedikt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Frizzey Light Generalversammlung im Frizzey Light House in Prutz: Obmann Frizzey Light (re.) mit Lebensgefährtin und Kassierin Christine Jarosch. | Foto: Frizzey Light
6

Nepal-Hilfe
400 Mitglieder unterstützen den Frizzey Light Verein

Der Frizzey Light Verein hielt kürzlich die Generalversammlung mit Neuwahlen ab. Durch die unentgeltliche und ehrenamtliche Arbeit bleiben dem Verein zusätzlich über 120.000 Euro an Spendengelder jährlich übrig, um den Ärmsten der Armen in Nepal vor Ort zu helfen. PRUTZ. Der Frizzey Light Verein hielt am 28. März 2023 die Generalversammlung im "Frizzey Light House" in Prutz ab. Obmann Frizzey Greif nahm die Begrüßung mit einführenden Worten sowie Informationen über die geleisteten Hilfsprojekte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Mitglieder der Volkstanzgruppe Dobersberg  | Foto: privat

Dobersberg
Volkstanzgruppe freut sich auf neue Jacken und Stutzen

Die jährliche Generalversammlung der Volkstanzgruppe Dobersberg fand heuer im Dorfzentrum von Göpfritzschlag statt. Dabei wurden auch der Vorstand neu gewählt. DOBERSBERG. Nach der Begrüßung wurde über das vergangene Volkstanzjahr berichtet. Dabei wurden 36 Proben angehalten und sieben Auftritte absolviert. Man war zum Beispiel am Winzerfest in Röschitz oder beim "100 Jahre NÖ"-Bezirksfest zu Gast. Dadurch viel die Kassa positiv aus und es konnten neue Stutzen für die Mädls und die Burschn...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Regionalkoordinator Markus Schindele, Bezirksgruppenobmann Hannes Wittmann, Bezirksgruppenobmann-Stv. Marina Weissensteiner, Präsident Raimund Hager und Landesgeschäftsführer Markus Skorsch (v.l.) | Foto: SPORTUNION

Sportunion Waidhofen-Gmünd
50 Vereinsvertreter trafen sich zum Austausch

Über 50 Vereinsvertreter der SPORTUNION NÖ-Vereine aus der Bezirksgruppe Gmünd-Waidhofen folgten am Montag, 24. Oktober der Einladung des Landesverbandes und trafen sich im AnnoLIGNUM in Waidhofen, um sich aus erster Hand über vereinsrelevante Neuerungen im Sport zu informieren. WAIDHOFEN/THAYA. Dabei konnte Bezirksgruppenobmann Hannes Wittmann seitens des Landesverbandes Präsident Raimund Hager, Landesgeschäftsführer Markus Skorsch und Regionalkoordinator Markus Schindele begrüßen. Inhaltliche...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Günter Aigner, Robert Kobencic, Eva Reischenböck, Gerhard Obermair und Rudolf Priewasser (von links). | Foto: Vorich

Jahreshauptversammlung
Neuwahl beim „Feitlclub Stern“

Der Altheimer Brauchtumsverein Feitlclub Stern wurde 1963 gegründet und hat derzeit 366 Mitglieder. Er ist damit einer der mitgliederstärksten Vereine Altheims. 
ALTHEIM. Feitlclub-Stern-Obmann Robert Kobencic konnte bei seinem Rückblick auf zahlreiche Aktivitäten hinweisen. Für das Jahr 2022 ist wieder ein Feitlclub-Maskenball geplant. Der vorgesehene Termin ist am 19. Februar in der Rudolf Wimmer Halle. Bei der Neuwahl wurde Robert Kobencic einstimmig zum Obmann wiedergewählt. Die weiteren...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
1 3 4

Neuwahlen 2021
1.709 NIEDERÖSTERREICHISCHE FEUERWEHREN wählen ihre Kommandantinnen und Kommandanten sowie deren Stellvertreter neu

Die 1.709 niederösterreichischen Feuerwehren ihre Kommandantinnen und Kommandanten sowie deren Stellvertreter neu. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie wurden auch für diese Wahlen bestimmte Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Die Wahlen müssen nicht bei einer Versamlung stattfinden. Die Feuerwehrleute skönnen auch hintereinander zur Wahl kommen. Jedes Feuerwehrmitglied, das zur Wahl geht, eine FFP2-Maske. Außerdem habe man Desinfektionsmittel ausgeliefert. Im Jänner wählen die gesamten Feuerwehren...

  • Baden
  • Robert Rieger
AV-Obmann Norbert Schwaiger gratulierte Jubilarin Mathilde Aigner (Mi. hi. Bgm. Georg Hochfilzer). | Foto: privat

ÖAV Waidring
AV Waidring hat bereits über 500 Mitglieder

WAIDRING (niko). Bei der Vollversammlung der Alpenvereins-Sektion Waidring wurde Norbert Schwaiger als Obmann wiedergewählt. "Unsere Mitgliederzahl ist bereits auf über 500 angestiegen", berichtete Schwaiger. Mehrere Mitglieder haben Ausbildungen absolviert (siehe unten), neu im Team sind Christina Vitzthum (Bergzwerge) sowie Lukas Endstrasser und Matthias Lohfeyer (allg. Touren). Der Obmann gratulierte auch Jubilarin Mathilde Aigner, die seit 50 Jahren Alpenvereinsmitglied ist. Ausbildungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Leistungsabzeichen in Bronze wurden unter den Landjugendlichen im Bezirk Deutschlandsberg vergeben. | Foto: LJ
3 11

Frischer Wind im Landjugendbezirk Deutschlandsberg

Bei der 69. Generalversammlung der Landjugend Bezirk Deutschlandsberg wurden mit neuer Bezirksfahne, neuem Team und etlichen Auszeichnungen die Weichen in Richtung Zukunft gestellt. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Bei der 69. Generalversammlung des Landjugend Bezirkes Deutschlandsberg in der landwirtschaftlichen Fachschule Stainz über die Bühne.  Neben Vertretern aus den benachbarten Landjugendbezirken und des Landesvorstandes durfte der Bezirksvorstand unter der Leitung von Obmann Christian Klug und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die langjährige Mitglieder wurden mit Urkunden und Ehrennadeln geehrt | Foto: KK
2

Neuwahlen und Mitgliederehrung beim Griffner Pensionistenverband

Bei den Neuwahlen des Griffner Pensionistenverbandes wurden Ferdinand Dobrounig und sein Team für weitere drei Jahre gewählt. RUDEN. Am 14. Jänner 2017 fand im Gasthof Kropf in Ruden die Vollversammlung des Griffner-Pensionistenverbandes statt. Dabei wurde von den mehr als 90 anwesenden Mitgliedern der Vorstand neu gewählt und langjährige Mitglieder mit Urkunden und Ehrennadeln geehrt. Bei den Neuwahlen wurde das Team rund um Obmann Ferdinand Dobrounig für weitere drei Jahre wiedergewählt. Als...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
4

Neuwahlen im Landjugend Bezirk St.Peter/Au

Nachdem die 5 Sprengl Biberbach, Seitenstetten, St.Peter/Au, Weistrach und Wolfsbach ihre Generalversammlungen erfolgreich durchgeführt haben und neu gewählt haben war nun auch der Bezirk an der Reihe. Am 22.11.2015 wurde die Generalversammlung im Gasthaus Karan in Wolfsbach von der Bezirksleitung, Thomas Gruber und Michaela Wolf, durch die Begrüßung zahlreicher Ehrengäste eröffnet. Es wurde Rückschau auf das vergangene, erfolgreiche, Arbeitsjahr gehalten. Nach zahlreichen Ehrungen und...

  • Amstetten
  • Bettina Schatzeder
Obmann Ferdinand Schwaiger (vorne rechts) mit dem gesamten Vorstand der Dorfgemeinschaft St. Marein | Foto: KK

St. Mareiner verjüngen Vorstand

Die Mitglieder der Dorfgemeinschaft (DG) St. Marein haben ihren Vorstand neu gewählt. ST. MAREIN. Mit einer verjüngten Mannschaft startet Langzeitobmann Ferdinand Schwaiger in die nächste Funktionsperiode der Dorfgemeinschaft St. Marein, der Kulturinitiative im Süden der Stadt Wolfsberg. Mit der Komödie „Dem Himmel sei Dank“ werden bereits die Weichen für die Osterfestspiele 2016 auf Schiene gebracht.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.