Mitgliederversammlung

Beiträge zum Thema Mitgliederversammlung

3

Mitgliederversammlung der FF Wolfsgraben
11.265 Stunden für Wolfsgraben

Die Mitgliederversammlung der Feuerwehr Wolfsgraben wurde am 20 Jänner im Gasthaus 3 Mäderlhaus abgehalten. WOLFSGRABEN (Red.). Kommandant HBI Florian Krebs begrüßte alle anwesenden Feuerwehrmitglieder, ganz explizit die Mitglieder der Feuerwehrjugend. Zahlreiche Gäste waren der Einladung gefolgt: Bürgermeisterin Claudia Bock, Vizebürgermeister Christian Trojer, Mitglieder des Gemeinderates und seitens des Abschnittsfeuerwehr-kommandos Kommandant BR Michael Gindl, Kommandant Stv. ABI Harald...

  • Purkersdorf
  • Peter Zezula
Das Kommando der Feuerwehr Göpfritz/Wild, mit Bürgermeister Franz Gressl und den beförderten Feuerwehrmitgliedern bei der Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild
3

Feuerwehr Göpfritz/Wild - im Jahr 2017 fast 10.000 Stunden ehrenamtlich für die Bevölkerung aufgebracht

Göpfritz/Wild – Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild trafen sich am Freitag, dem 5. Jänner 2018, zur Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) im Festsaal der Gemeinde in Göpfritz/Wild. Feuerwehrkommandant BR Ing. Christian Hübl konnte unter den Gästen auch den Bürgermeister der Marktgemeinde Göpfritz an der Wild Franz Gressl sowie stellvertretend für alle anwesenden Ehrendienstgrade, EBI Robert Hofbauer recht herzlich begrüßen. Feuerwehrkommandant BR Ing. Christian Hübl...

  • Zwettl
  • Freiwillige Feuerwehr Göpfritz an der Wild
Das Kommando der FF Steinbach mit dem Abschnittsfeuerwehrkommando sowie Bürgermeister Peter Buchner und Mitgliedern der Feuerwehrjugend Steinbach: Verwalter Josef Wanczura, Jugendfeuerwehrmann Max Oberleitner, Kommandant-Stellvertreter Markus Buchinger, Kommandant Dominik Kerschbaumer, Jugendfeuerwehrmädchen Nathalia Barta, Anschnittskommandant Viktor Weinzinger, Abschnittskommandant-Stellvertreter Christian Lautner, Anschnitts-Verwalter Roman Brunner, Jugendfeuerwehrmädchen Andrea Zeiner, Bgm. Buchner | Foto: FF Steinbach

Bilanz 2016 der Freiwilligen Feuerwehr Steinbach

MAUERBACH (red). Auch heuer wurde im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Steinbach zur jährlichen Mitgliederversammlung geladen, bei welcher die Florianis das vergangene Jahr 2016 revue passieren ließen. 65 Einsätze und 37 Übungen Im Jahr 2016 wurde die Freiwillige Feuerwehr Steinbach zu insgesamt 65 Einsätzen (2 Brandeinsätze, 4 Brandsicherheitswachen und 59 Technische Einsätze) alarmiert. Neben Einsätzen nahmen die freiwilligen Feuerwehrleute im abgelaufenen Jahr an 37 Schulungen bzw....

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
v.l.n.r. Leiter Stv.: Florian Hirtenlehner, Obmann: Michael Kammerhofer, Leiterin: Sarah Kern, Leiterin Stv.: Melanie Peyrl
5

Neu gewählt - bei der Landjugend Seitenstetten

Auch heuer beendete die Landjugend Seitenstetten Ihr Sprengeljahr mit der traditionellen, selbst gestalteten Messe im Stift Seitenstetten. Die Leitung Tanja Sindhuber und Andreas Strahofer freuten sich sehr, Vizebürgermeister Franz Tramberger, sowie zahlreiche Eltern des Vorstandes und natürlich sehr viele anwesende Mitglieder begrüßen zu dürfen. Es wurde Rückschau auf das vergangene, erfolgreiche, Arbeitsjahr gehalten. Nach zahlreichen Ehrungen und Dankesworte wurden die Neuwahlen...

  • Amstetten
  • Bettina Schatzeder
Betriebsfeuerwehrkommandant Oberbrandinspektor Karl Enzinger, Landesrat für Feuerwehr und Katastrophenschutz Dr. Stephan Pernkopf | Foto: Christoph Pörner/BTF NÖ Landhaus

Landhaus: Betriebsfeuerwehr 244 Mal im Einsatz

ST. PÖLTEN (red). "Die Anzahl von 244 Einsätzen im vergangenen Jahr spricht für sich" so begann die Einleitung von Oberbrandinspektor Karl Enzinger, Kommandant der Betriebsfeuerwehr im St. Pöltner Landhaus, im Rahmen der vergangenen Jahresmitgliederversammlung, zu der unter anderem der zuständige Landesrat für Feuerwehr und Katastrophenschutz, Stephan Pernkopf, begrüßt werden konnte. Seitens der Stadt St. Pölten konnten Vizebürgermeister Matthias Adl sowie Johann Rankl, Stadtrat für...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
3

Maschinenring zieht positive Jahresbilanz

Umsatzsteigerung und Auszeichnung als Top-Arbeitgeber sorgen für gute Stimmung bei der Jahreshauptversammlung Unter dem Motto „Wir schaffen mehrWerte“ fand am 11. Juni 2014 im Konzerthaus Weinviertel Ziersdorf die Generalversammlung des Maschinenring Niederösterreich-Wien statt. An der Tagesordnung stand eine Festrede durch den Präsidenten des NÖ Landtages Ing. Hans Penz, der Obmannbericht durch Landesobmann Johann Bösendorfer, sowie eine Präsentation der Strategie „Maschinenring 2020“ und des...

  • Amstetten
  • Christian Trinkl
Das Kommando mit den Ehrengästen.
2

Steinbacher Feuerwehr ließ 2013 revue passieren

MAUERBACH. Auch heuer lud die FF Steinbach zur traditionellen Mitgliederversammlung. Im Tätigkeitsbericht ließ Kommandant Walter Stamminger ein arbeitsintensives Jahr revue passieren: Neben den von 75 Mitgliedern (54 Aktive, 12 Jugend, 9 Reserve) 92 geleisteten Einsätzen, davon vier Brandeinsätze, zwei Fehlalarme, vier Brandsicherheitswachen und 82 technische Einsätze, stand vor allem der Ausbau des Feuerwehrhauses im Fokus. Auch in Kritzendorf und Höflein beteiligen sich die Florianis am...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
15

Feuerwehr Tullnerbach zieht Bilanz

TULLNERBACH. WIe zu jedem Jahresbeginn stand auch heuer die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Tullnerbach an. Eine ausgezeichnete Gelegenheit um das vergangene Jahr revue passieren zu lassen. 101 Einsätze, davon 10 Brandeinsätze, 81 technische und 10 sonstige Einsätze wurden in insgesamt 1125 Einsatzstunden absolviert, wie Kommandant Harald Zacek berichtete. Auch Bgm. Johann Novomestsky und die beiden Vizebürgermeister Christian Schwarz und Johann Baumgartner verleihten ihrem...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Maximilian Mayr und Philipp Herzog von der Feuerwehrjugend. | Foto: FF Waidhofen-Stadt

Mit viel Einsatz und neuen Mitgliedern

WAIDHOFEN. Die Feuerwehr Waidhofen-Stadt blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. 163 Einsätze und rund 14.500 freiwillige Arbeitsstunden brachten die letzten zwölf Monate mit sich. Auch konnten zwei Mitglieder zur Aktivmannschaft und drei zur Feuerwehrjugend angelobt werden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
3

Mitgliederversammlung der FF-Pressbaum

Am 06. Jänner fand die traditionelle Mitgliederversammlung der FF-Pressbaum statt. Nach der Begrüßung der Ehrengäste durch Kommandant Christian Brandl, brachte er einen kurzen Rückblick über das vergangene Jahr unterstützt durch Verwalter Dr. Emmerich Berghofer. 2012 war in Hinblick auf die Einsätze ein sehr ruhiges Jahr. Nicht zuletzt deswegen, weil Pressbaum glücklicherweise von außergewöhnlichen Wetterereignissen verschont blieb. Bemerkenswert ist, dass sich die Einsätze im Zusammenhang mit...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Patrick Schneider wurde zum Gehilfen des Leiter des Verwaltungsdienstes ernannt und somit zum "Verwaltungsmeister" befördert
4

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Göpfritz/Wild

Göpfritz/Wild - Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild trafen sich am Freitag, dem 4. Jänner 2013, zur Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) im Gasthaus "Schluckspecht" in Göpfritz/Wild. Feuerwehrkommandant ABI Christian Hübl konnte unter den Gästen auch den Vizebürgermeister der Marktgemeinde Göpfritz an der Wild, Dir. Werner Scheidl, sowie stellvertretend für alle anwesenden Ehrendienstgrade, EHBI Hermann Scheidl, recht herzlich begrüßen. Feuerwehrkommandant ABI...

  • Zwettl
  • Freiwillige Feuerwehr Göpfritz an der Wild

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.