Mitgliederversammlung

Beiträge zum Thema Mitgliederversammlung

Gottfried Hüller trat als Kommandant zurück. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando OP
2

FF Lackendorf
Jahresausblick bei der heurigen Mitgliederversammlung

Bei der Jahreshauptdienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr Lackendorf wurde auf das letzte Einsatzjahr zurückgeblickt. Einige Neuerungen kommen auf die Florianis zu. LACKENDORF. 17 Einsätze gab es im Jahr 2023, darunter befanden sich auch vier Brandeinsätze. Zudem gibt es einen Führungswechsel: Kommandant Gottfried Hüller war nach elf Jahren von seiner Funktion als Kommandant zurückgetreten, sein Stellvertreter Robin Eder übernimmt nun vorübergehend. Gottfied Hüller wurde beim...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Bei der Mitgliederversammlung der FF Nitzing wurden Beförderungen ausgesprochen. | Foto: FF Nitzing
6

Mitgliederversammlung
Beförderungen bei der Feuerwehr Nitzing

Am 13. Jänner 2024 fand um 19 Uhr, im Feuerwehrhaus Nitzing, die jährliche Mitgliederversammlung statt. NITZING. Seitens der Gemeinde durfte Kommandant OBI Josef Geiger die Stadträtin Susanne Stöhr-Eißert begrüßen. Statistik des Jahres 2023: 24 Einsätze -> 361 Einsatzstunden35 Übungen, davon 18 Bewerbsübungen und zwei Schulungen -> 739 Übungsstunden⁠sieben Bewerbe -> 458 Bewerbsstunden23 Kursteilnahmen -> 280 Kursteilnahmestunden Gesamtstatistik: 231 Ereignisse -> 4475 Stunden Ernennungen und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
6

Kirchberg am Wechsel
So viele Einsätze wie lange nicht für die Feuerwehr

Die Feuerwehr Kirchberg am Wechsel rund um Harald Hollendohner zog Bilanz. KIRCHBERG. 87 Einsätze galt es 2022 zu meistern. Das entspricht dem zweithöchsten Wert in den vergangenen 40 Jahren. "Nur 2008 mit den Sturmeinsätzen bei "Paula" und "Emma" im Jänner waren mehr Einsätze in einem Jahr zu verzeichnen", berichtete Kommandant Hollendohner. Das forderte die Feuerwehr 7 Brandeinsätze (davon 5 Waldbrandeinsätze, auch in Großmittel war Kirchberg dabei)13 Verkehrsunfälle bzw. Fahrzeugbergungen38...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 3 4

Neuwahlen 2021
1.709 NIEDERÖSTERREICHISCHE FEUERWEHREN wählen ihre Kommandantinnen und Kommandanten sowie deren Stellvertreter neu

Die 1.709 niederösterreichischen Feuerwehren ihre Kommandantinnen und Kommandanten sowie deren Stellvertreter neu. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie wurden auch für diese Wahlen bestimmte Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Die Wahlen müssen nicht bei einer Versamlung stattfinden. Die Feuerwehrleute skönnen auch hintereinander zur Wahl kommen. Jedes Feuerwehrmitglied, das zur Wahl geht, eine FFP2-Maske. Außerdem habe man Desinfektionsmittel ausgeliefert. Im Jänner wählen die gesamten Feuerwehren...

  • Baden
  • Robert Rieger
Kommandant Georg Patrias mit den Jugendlichen.  | Foto: FF Sieghartskirchen, Brandstätter A.
25

Feuerwehr: Leistungsbewerb 2020 in Sieghartskirchen

Einen Rückblick auf das vergangene Jahr und einen Ausblick auf die Zukunft gab es bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Sieghartskirchen am 6. Jänner 2019. SIEGHARTSKIRCHEN (pa).  Die Sachbearbeiter gaben in ihren Berichten zunächst einen Rückblick auf das vergangene Jahr. So konnte etwa Fahrmeister Wolfgang Fahringer über die umfangreichen Einschulungen und Übungen des neuen Wechelladefahrzeugs berichten. Sachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit Andreas Brandstätter brachte den Einsatz,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Viele der Mitglieder der FF Statzendorf wurden befördert oder ausgezeichnet. | Foto: FF Statzendorf
4

Mitgliederversammlung der FF Statzendorf

STATZENDORF (pa). Am Samstag, den 13. Jänner lud Kommandant Oberbrandinspektor Michael Weiss die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf zur jährlichen Mitgliederversammlung ein. Pünktlich um 16 Uhr begann der Kommandant mit seinen Ausführungen. Die Feuerwehr Statzendorf hat derzeit einen Mitgliederstand von 75 Kameradinnen und Kameraden. Diese teilen sich auf in, 52 Personen im Aktivstand, 18 Personen im Reservestand und 5 Jugendfeuerwehrmänner. Die FF Statzendorf arbeitete im...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Kommandant Johannes Paar und Bürgermeister Thomas Buder gratulierten | Foto: privat

Feuerwehr Katzelsdorf resümiert Jahr 2016

Die Mitgliederversammlungam fand am 29. Jänner im Gasthaus Balik statt. KATZELSDORF (red). Kommandant Johannes Paar konnte Bürgermeister Thomas Buder und 29 Mitglieder zur Mitgliederversammlung im Gasthaus Balik begrüßen. Im Jahr 2016 hat sich einiges bei der Freiwilligen Feuerwehr Katzelsdorf getan: Sechs neue Atemschutzgeräte wurden angeschafft und die entsprechende Ausbildung dafür durchgeführt. Der Alarmplan wurde geändert, sodass von Montag bis Freitag zwischen 7 bis 17 Uht die Feuerwehren...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Betriebsfeuerwehrkommandant Oberbrandinspektor Karl Enzinger, Landesrat für Feuerwehr und Katastrophenschutz Dr. Stephan Pernkopf | Foto: Christoph Pörner/BTF NÖ Landhaus

Landhaus: Betriebsfeuerwehr 244 Mal im Einsatz

ST. PÖLTEN (red). "Die Anzahl von 244 Einsätzen im vergangenen Jahr spricht für sich" so begann die Einleitung von Oberbrandinspektor Karl Enzinger, Kommandant der Betriebsfeuerwehr im St. Pöltner Landhaus, im Rahmen der vergangenen Jahresmitgliederversammlung, zu der unter anderem der zuständige Landesrat für Feuerwehr und Katastrophenschutz, Stephan Pernkopf, begrüßt werden konnte. Seitens der Stadt St. Pölten konnten Vizebürgermeister Matthias Adl sowie Johann Rankl, Stadtrat für...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.