Mitmach-Budget

Beiträge zum Thema Mitmach-Budget

Bis zum 31. Oktober können Wiednerinnen und Wiedner ihre Ideen für einen besseren Bezirk einreichen.  | Foto: BV 4
2

Mitmach-Budget
So kann man seine Ideen für die Wieden einreichen

Das Mitmach-Budget geht dieses Jahr in die zweite Runde. Alle Wiednerinnen und Wiedner können ihre Ideen für höhere Lebensqualität im Bezirk einbringen. Das Projekt geht auf einen Antrag der Neos und Grüne zurück. WIEN/WIEDEN. Ein Hundekot-Sackerlspender am St.-Elisabeth-Platz, ein Freiluftkino und ein Fahrradständer im Alois-Drasche-Park: Das sind nur drei der Neuerungen, die heuer auf der Wieden umgesetzt wurden. Das Besondere an ihnen ist, dass es sich dabei um Vorschläge handelt, die von...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
An drei Terminen im Oktober kann man seine Ideen persönlich der Bezirksvorsteherin und ihrem Team mitteilen.  | Foto: BV 4
2

Wiedner reden mit
Das Mitmachbudget startet 2023 in die zweite Runde

Ab sofort können Wiednerinnen und Wiedner wieder ihre Ideen beim Mitmachbudget einbringen. Vorschläge, die umsetzbar sind und einen Mehrwert haben, werden voraussichtlich weiterverfolgt. WIEN/WIEDEN. Sackerl-Gackerl-Spenden am St.-Elisabeth-Platz, ein Freiluftkino und Fahrradständer im Alois-Drasche-Park: Das ist nur eine Auswahl der 51 Vorschläge, die im Zuge des ersten Wiedner Mitmachbudgets 2023 umgesetzt wurden. Einige der Begrünungswünsche sind sogar in die anstehenden Umgestaltungen der...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Ab Oktober wird die Argentinierstraße umgestaltet. Darauf freut sich Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ) besonders. | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
3

Sommerinterview mit Halbwidl
Über mehr Grün und die Argentinierstraße

Vom Wien Museum bis zur lang diskutierten Argentinierstraße: Im großen Sommergespräch mit der BezirksZeitung erzählt Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ), was heuer noch auf den Vierten zukommt. WIEN/WIEDEN. Zum Ende der Sommerferien hat sich die BezirksZeitung zum Interview mit Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ) getroffen. Die Wieden-Bezirkschefin ließ die vergangenen Monate Revue passieren und verriet, was bis 2024 noch auf die Wiedner zukommt. BezirksZeitung: Was hat sich bis jetzt 2023...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ) sprach vor Ort mit den Wiednerinnen und Wiednern.   | Foto: BV4
2

Mitmach-Budget
Hier können Wiedner ihre Budgetpläne einbringen

Die erste Info-Veranstaltung zum Wiedner Mitmach-Budget fand am St.-Elisabeth-Platz statt. Bei drei weiteren Terminen können sich Bürgerinnen und Bürger mit ihren Ideen und Anregungen einbringen können.  WIEN/WIEDEN. Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ) und ihr Team von Bezirksräten haben sich am 21. September bei der Auftaktveranstaltung für das Mitmach-Budget auf die Suche nach den Ideen der Bürgerinnen und Bürger gemacht. Am St.-Elisabeth-Platz konnten die Wiednerinnen und Wiedner nicht nur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.