mitmachen

Beiträge zum Thema mitmachen

Die Sportunion sorgt für mehr Bewegung für Kinder. | Foto: Sportunion

Bezirk
Projekt der Sportunion für Schüler läuft

Die letzten beiden Jahre waren aufgrund der Pandemie für die jüngste Generation eine besondere Herausforderung. Studien belegen, dass Kinder aufgrund der Corona-Krise vor allem mit drei Faktoren konfrontiert waren: zusätzlicher Stress statt Routine, kognitive Belastungen durch Strukturverlust sowie soziale Verarmung durch die Kontaktbeschränkungen. Sport verbindet Angesichts der jüngsten Entwicklungen hat die Sportunion zuletzt die Initiative #sportverbindet ins Leben gerufen, damit Menschen...

Präsentation des Schul-Projekts "Kids4Material" des Regionalmanagements Obersteiermark Ost: Bianca Klapfer mit Projektpartnern. | Foto: Regionalmanagement Obersteiermark Ost

Schul-Projekt "Kids4Material" vom Regionalmanagement Obersteiermark Ost

Das Regionalmanagement Obersteiermark Ost präsentierte das neue Projekt für Schulen in den Bezirken Bruck-Mürzzsuchlag und Leoben. Das Regionalmanagement Obersteiermark Ost zeigt, was moderne Forschung und vor allem hochinnovative Materialkunde alles können. Im eigens entwickelten Projekt "Kids4Material" erfahren Schüler aus den Bezirken Leoben und Bruck-Mürzzuschlag wie zukunftsweisend ihre Heimat ist. Neben den Partnern aus Unternehmen, Forschung und Wissenschaft sind fünf Schulen bei diesem...

Der Waasensteffel an der VS Kohfidisch und Mischendorf

Die Inklusive Pädagogik – ein im Entwicklungsplan des Schulverbunds der VS Kohfidisch und der VS Mischendorf verankerter Schwerpunkt – befasst sich nicht nur mit der Integration von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf, sondern auch mit einem gleichberechtigten und qualitätsvollen Umgang mit Heterogenität aufgrund unterschiedlicher Begabungen, Beeinträchtigungen sowie sozialer, kultureller und weltanschaulich religiöser Herkunft. Das Stück „Der Waasensteffel“ vermittelt auf spielerische...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Schulverbund Kohfidisch - Mischendorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.