Mittelalter

Beiträge zum Thema Mittelalter

Der international gefeierte Wagnertenor Norbert Ernst ist am 8. September 2023 in der Welturaufführung des historischen Nibelungenliedes auf der Burgruine Aggstein zu hören. | Foto: MichaelPoehn

Tenor Norbert Ernst live
Welturaufführung des Nibelungenliedes auf der Aggstein

Für die weltweite Uraufführung des historischen Nibelungenliedes in einer Vertonung von Michael Salamon, ist der international gefeierte Tenor Norbert Ernst am 8. September 2023 im Rittersaal der Burgruine Aggstein zu hören. Rund 800 Jahre ist das Nibelungenlied alt und dennoch fesselt die Geschichte rund um Kriemhild, den Drachentöter Siegfried und den legendären Nibelungenschatz auch heute noch das Publikum. Für die Welturaufführung des historischen Heldenepos in einer Neuvertonung von...

  • Krems
  • Sophie Müller
Cappella Ovilava präsentiert Musik aus mehr als fünf Jahrhunderten.  | Foto: Günter Leitenbauer

7. April in den Minoriten
Musikalische Zeitreise mit Cappella Ovilava

Die Cappella Ovilava nimmt die Zuhörerinnen und Zuhörer am 7. April in den Minoriten mit auf ein musikalisches Erlebnis durch mehr als fünf Jahrhunderte. WELS. Passend zu den Feierlichkeiten „800 Jahre Wels“ tritt die Cappella Ovilava am Donnerstag, 7. April, um 19.30 Uhr in den Minoriten auf. Mit im Gepäck: „Musik aus Mittelalter und Renaissance von Burgund bis Italien“. Dabei präsentiert Cappella Ovilava Musik über mehr als fünf Jahrhunderte: Von der ersten Mehrstimmigkeit um das Jahr 1000...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Foto: Walter Ederer
1 1

Musikalische Reise durchs Mittelalter
Konzert "Die Pilger aus Santiago"

Musikalische Zeitreise in der KleinKunstbühne Grafendorf Der Kunst & Kultur Kranich freut sich, in seinem Nest in der KleinKunstbühne Grafendorf, wieder ein außergewöhnliches Konzert anbieten zu können. Sind auch Sie dabei, wenn Ritter Leopold und ein Harfenmädchen auf der Rückreise aus Santiago de Compostela Abenteuerliches erleben. Sie erzählen von den einzelnen Stationen der Reise und lassen die Zuhörer direkt am beschwerlichen, aber erlebnisreichen Weg teilhaben. Melodien und Geschichten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Walter Ederer
Chorgemeinschaft Gallneukirchen

Mittelalter-Konzert in Gallneukirchen

Unter dem Motto "Minnesang - Herz, welch ein Schlagen" präsentiert die Chorgemeinschaft Gallneukirchen eine Matinee für Mittelalter-Freunde am 23. September 2018 - 11:00 Uhr  in der Gusenhalle Gallneukirchen. Wunderbar zusammengestellt von Marie-Louise Bart-Larsson - ein Konzert für alle Sinne. Anschließender Gaumenschmaus inklusive. Bitte unbedingt reservieren unter: 0650/9993669 oder chorgem.gallneukirchen@gmail.com Wo: Gusenhalle, Veitsdorfer Weg 10, 4210 Gallneukirchen auf Karte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Doris Aichenauer-Strauchs

Zahlreiche Zuschauer bei Mittelalterkonzert Schloss Riedegg

Die Chorgemeinschaft Gallneukirchen veranstaltete ihre erste Matinee vor zahlreichen Liebhabern der gehobenen Chorliteratur in der wunderbaren Kulisse der Ruine von Schloss Riedegg. Das abwechslungsreiche und schwungvolle Konzert begeisterte Jung und Alt! Wer diese Veranstaltung aufgrund des begrenzten Raumangebotes versäumt hat, hat am 23. September 2018 in der Gusenhalle – ab 11:00 Uhr nochmals Gelegenheit dazu. Nach dem Konzert wird auf Wunsch ein wohlschmeckendes „Rittermahl“ serviert. Die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Doris Aichenauer-Strauchs
5

Fantasy Folk und Mittelaltermusik im Pub

Grosses Konzert in kleinem Rahmen In dichter Atmosphäre präsentierte die Band Spinnlied Mittelalter Musik und Keltischen Fantasy Folk. Ein Abend zum Träumen und Tanzen im Pappala Pub  im Stadtbahnbogen. Während oben die Wiener Stadtbahn als österreichisches Wahrzeichen vorüberbraust wird darunter mystische Musik aus dem dunklen Mittelalter gespielt. Wo: Pappala Pub, Stadtbahnbögen 157, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • Bernhart Ruso
1

Mittelalterfest in Eggenburg - im Zeichen des Reformationsjubiläum !

//www.mittelalter.co.at Zeitreise ins Mittelalter Eggenburg Zum 23. Mal dreht die Stadt Eggenburg das Rad der Zeit zurück. Über 300 Künstler und rund 190 Händler und Handwerker zaubern ihre Besucher in den Grenzen der mittelalterlichen Stadtmauer am Wochenende vom 9. bis 10. September 2017 in die Welt des Mittelalters. Wo: Kirchenplatz, 3730 Eggenburg auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Gabriele Schandl
5

Burgbelebung Spilberg - Hochmittelalter für Groß und Klein

Ritter kämpfen um die Ehr, vor Gericht wird hart verhandelt, Ausstattung und Ausrüstung der Ritter wird erklärt, die Puppen an Fäden bezaubern Alt und Jung, Gaukler erfreuen das Gemüt, Spielleut umrahmen mit mittelalterlichen Klängen, das alte Wissen um die Kräuter offenbart sich und des Nachts bei Fackelschein spielen die Feuerzauberer ihr gefährliches Spiel. Ab Freitag dem 1. Juli 2016 wird die Burgruine Spilberg erstmals seit dem 17. Jahrhundert wieder mittelalterlich mit Rittern,...

  • Perg
  • Martin Hanl
5

Burgbelebung Spilberg - Hochmittelalter zum Anfassen

Ritter kämpfen um die Ehr, vor Gericht wird hart verhandelt, Ausstattung und Ausrüstung der Ritter wird erklärt, die Puppen an Fäden bezaubern Alt und Jung, Gaukler erfreuen das Gemüt, Spielleut umrahmen mit mittelalterlichen Klängen, das alte Wissen um die Kräuter offenbart sich und des Nachts bei Fackelschein spielen die Feuerzauberer ihr gefährliches Spiel. Ab Freitag dem 1. Juli 2016 wird die Burgruine Spilberg erstmals seit dem 17. Jahrhundert wieder mittelalterlich mit Rittern,...

  • Perg
  • Martin Hanl
5

Burgbelebung Spilberg mit historischem Glockenguß vom 1. bis 3. Juli 2016

Lebendiges Mittelalter zum 1. Mal auf der Burgruine Spilberg! Ritter kämpfen um die Ehr, vor Gericht wird hart verhandelt, Ausstattung und Ausrüstung der Ritter wird erklärt, die Puppen an Fäden bezaubern Alt und Jung, Gaukler erfreuen das Gemüt, Spielleut umrahmen mit mittelalterlichen Klängen, das alte Wissen um die Kräuter offenbart sich und des Nachts bei Fackelschein spielen die Feuerzauberer ihr gefährliches Spiel. Ab Freitag dem 1. Juli 2016 wird die Burgruine Spilberg erstmals seit dem...

  • Perg
  • Martin Hanl

Jazz Festival

Frie.Jazz Pfingst Festival 2016 Das mittelalterliche Ambiente der Burgenstadt Friesach lädt heuer zum vierten Mal internationale und heimische Jazz Ensembles zu einem zauberhaften kulturellen Reigen. Ein Muß für alle Fans der gepflegten und innovativen Jazz Musik und der innovativen Literatur. Freitag: 13. Mai 2016 19.00 Einlass im Foyer Stadtsaal 20.00 Konse Big Band - Leitung: Adrian Mears (AUS) 22.00 Don Friedman Quartett (USA, D, AUT) 23.30 Chill Out ♬ Infos: Don Friedman Quartet:...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • karin rauter
Schandmaul verwenden neben klassischen Instrumenten auch Schalmei, Drehleier und Dudelsack. | Foto: Erik Weiss

Schandmaul auf Akustik-Tour in Linz und Graz

Die Münchner Mittelalter-Musikanten Schandmaul ziehen durch die Lande und machen Halt in Österreich. Am 13. November gastiert die Truppe in Linz, am 14. in Graz. ÖSTERREICH. Seit 17 Jahren machen Schandmaul gemeinsam Musik. Acht Studioalben haben die Mittelalter-Rocker rund um den Sänger Thomas Lindner seit 1999 herausgebracht. Mit dem aktuellen Album "Unendlich" sind Schandmaul derzeit auf Tour und machen zwei Mal Halt in Österreich. Schandmaul Akustik-Tour 2015 Fr, 13.11. Linz, Posthof Sa,...

  • Hermine Kramer

Mittelaltertreiben in Ulmerfeld

Mittelaltertreiben in Ulmerfeld Samstag, 19. September - 10:00-22:00 Uhr Sonntag, 20. September - 10:00-18:00 Uhr Wann: 20.09.2015 10:00:00 bis 20.09.2015, 22:00:00 Wo: Schloss Ulmerfeld, Ulmerfeld auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Am Anfang der Habsburger Monarchie, am Ende des Osmanischen Reichs

Musik vom Mittelalter bis zum Anfang des 20 Jh. Werke von: Oswald von Wolkenstein, Yunus Emre, Ibrahim Al Aryan, Tatyos Efendi u.a. Ensemble Labyrinth Wien Dimitris Kountouras - Flöten Iordanis Foutsitzoglou - Oud Burag Tuzkaya - Perkussion Eintritt: frei Wann: 05.12.2014 19:30:00 Wo: Bezirksvorstehung Alsergrund, Währingerstraße 43/1.Stock Zi 110, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • Iordanis Foutsitzoglou
Rairda

Konzert Rairda beim Mythologie-Wochenende

Rairda versteht Musik als Sprachrohr der Natur- und Pflanzenwesen. Margareta Eibl, alias Rairda hat deswegen ihre eigene Sprache entwickelt, um diese Begegnung auszudrücken. Durch Musik werden die Menschen auf magische Weise gerufen und berührt. Mit Gesang, Harfe und Djembe gibt Rairda im Rahmen des 2. Mythologie-Wochenendes am 27.04.2013 um 20:00 h im Gemeindesaal Pinswang ein Konzert. Nichts hindert einen daran, sich verzaubern zu lassen. Der Eintritt ist frei, Spenden erwünscht. Wann:...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
Foto: Extratours
5

Mittelalterrock Saltatio Mortis beim 1. Spectaculum Telfs lebt!

TELFS. „Saltatio Mortis“ - die Mittelalter-Rockband beglückt uns am 18. Feber im Telfer Rathaussaal. Wo Saltatio Mortis aufspielen, ist immer Feierlaune angesagt. Nicht umsonst gehört das Spielmanns-Sextett aus Baden-Württemberg zu den absoluten Publikums-Lieblingen der Mittelalter-Rock und Metal-Szene. Im Rahmenprogramm wird geboten: Schwertkämpfer, Feuershow, Gaukler und alles, was vor hunderten von Jahren so „in“ war (gratis Eintritt ab 14 Uhr). Tickets gibt‘s in der Musikschule Telfs bei...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Harfenkonzert mit Corina Kuhs

Eine Reise durch Zeit und Welt Corina Kuhs wird auf Brug Taggenbrunn mit den Besuchern musikalisch vom Mittelalter bis in die Gegenwart wandern. Aber auch von Südamerika durch Eruopa bis nach Asien. Mit der Volksharfe, der Brain Bouru-Harfe, mit verschiedenen Flöten, der Shruti-Box, Gitarre, Sansula und Rhythmusinstrumenten versucht Corina Kuhs den Zuhörern die Vielfalt der Musik näher zu bringen. Vor allem ihre Stimme wandelt sich wie die Musik in der Zeit und ist eigentlich das Hauptinstument...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Burg Taggenbrunn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.