Mittelalter

Beiträge zum Thema Mittelalter

Die Schüler der NMS Passail bekamen zwei Tage lang Einblick in die Ritterzeit. | Foto: NMS Passail
2

NMS Passail: Zeitreise in die Ritterzeit

Die Schüler und Schülerinnen der beiden 2. Klassen der NMS Passail begaben sich zwei Tage lang auf eine Zeitreise ins Mittelalter. Im Geschichte- und Deutschunterricht tauchten sie in die Welt der Ritter und Burgen, der Burgfräulein und Knappen, der Spielleute und Kaufleute ein. Bei einem Ritterworkshop im FFZ Passail festigten sie ihr Wissen. Das Schreiben auf einer Wachstafel, das Bauen einer Sandburg, das Anfertigen eines Wappens aus Ton gab den Schülern Einblick in die Welt von damals und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
Eine Gruppe gestaltete einen Mittelalter-Guide | Foto: Knoflach-Haberditz
17

Schulprojekt
Handelsakademie entdeckt Mittelalter

KITZBÜHEL (dkh). Die Klasse 3AK der Handelsakademie Kitzbühel präsentierte kürzlich die Ergebnisse ihres Schulprojektes der anderen Art. Im Rahmen ihres Geschichteunterrichts gingen sie auf Entdeckungsjagd durch die Stadt Kitzbühel, um dabei das Leben im Mittelalter mit allen Sinnen nachzuspüren. Geschichtelehrerin Sarah Gassner organisierte der Projekt, das mit einer Stadtführung von Wido Sieberer, Leiter des Museum Kitzbühel begann. Das Mittelalter mit allen Sinnen entdecken In verschiedenen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
3

Eine Ritterwoche der Volksschule Lichendorf

Die Schüler der 4. Klasse der Volksschule Lichendorf verbrachten eine Ritterwoche auf der Burg Lockenhaus. Auf dieser mittelalterlichen Burg erforschten sie das Leben der Ritter. Ein Ritterspiel, ein Turnier, ein Rittermahl, eine Fakelwanderung rund um den See, erlebte Handwerkstätigkeiten, das Schlagen zum Ritter waren nur einige Highlights dieser abenteuerlichen Woche. Die Lehrerinnen Irene Ploder und Rosemarie Neubauer führten die Schüler durch diese spannende Woche. Wo: Lichendorf, Murfeld...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.