Mittelalter

Beiträge zum Thema Mittelalter

Beim "European Street Food Festival" in Zeltweg am Wochenende ist für jeden etwas dabei.  | Foto: Pixabay
1 Video 3

Veranstaltungsübersicht
Mittelalterfest, Street-Food-Market und Co.

Am Wochenende ist in der Region Murau-Murtal wieder einiges los: In Zeltweg findet ein Street-Food-Market statt, in Judenburg gibt es ein Mittelalterfest und in Krakaudorf wird ein großes Fußballturnier organisiert.  MURTAL. In den nächsten Wochen stehen einige Veranstaltungen am Plan. Am Freitag geht es beispielsweise in Judenburg mit den "Summer Vibes" schon los. Die beliebte Veranstaltungsreihe wird vom 24. Juni bis 2. September jeden Freitag fortgesetzt. Street-Food-MarketDas "European...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Bis Mitte Dezember 2021 kann die Ausstellung besucht werden. | Foto: Roland Herold

bis Dezember
Museum Kaumberg präsentiert neue Mittelalter-Ausstellung

„Die Herrschft Araburg und das Leben im Dorf.“ Das ist der Name der neuen Ausstellung im Museum Kaumberg. KAUMBERG. In dieser Ausstellung wird einerseits das Leben der Herrschenden – Burgherren, Adelige, Ritter, Adelige – und anderseits der Bürger, Bauern und Handwerker im Mittelalter gezeigt.  Zu dieser Ausstellung gibt es auch eine Bildpräsentation, die bei Führungen gezeigt werden kann. Die Ausstellung ist noch bis Mitte Dezember 2021 jeden Sonntag von 10 bis 12 Uhr bei freiem Eintritt...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Sei dabei, vom 15. bis 16. Juni ist in Groß-Siegharts das Mittelalterfest | Foto: Mittelalterfest Groß-Siegharts
1 16

Mittelalterfest
Vom 15. bis 16. Juni ist in Groß-Siegharts das Mittelalterfest

1431 – Ein Jahr voller Ereignisse in Nordösterreich. Herzog Albrecht sammelt ein Heer. Grund dafür waren die andauernden, kriegerischen Übergriffe der Hussiten. GROSS-SIEGHARTS (pa). Der geschichtliche Hintergrund in der Region und diverse Funde aus dieser Zeit veranlassten den Tourismusverein Bandlkramerlandl Groß-Siegharts, dieses wenig bekannte Thema aufzugreifen und in Form eines Mittelalterfestes (Spätmittelalterliches Heerlager) umzusetzen. Von 15. bis 16.06.2019 werden österreichische...

  • Waidhofen/Thaya
  • Matthias Karner
Die Burghexe weIß: „Der Burgverein unterstützt heuer die Aktion ,Kinderwünsche Pinzgau‘.“ | Foto: Burgverein Kaprun
1

Ein Tipp aus der Redaktion: Burgfest Kaprun

KAPRUN. Der Burgverein Kaprun lädt auch heuer wieder zum Burgfest, das längst hohes Renommee bei allen Mittelalterfreunden aus Nah und Fern genießt. Tausende Besucher erlebten beim Burgfest 2015 hautnah den Alltag, wie er vor mehreren hundert Jahren das Dasein von Ritterschaften und Adelsgeschlechtern prägte. Das heurige vielseitige Tages- und Abendprogramm mit über 500 Mitwirkenden - Musikgruppen, Gaukler, Händler, Handwerker, Ritter, Reiter und so weiter - bietet dem Besucher Allerley in und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1

Veranstaltungstipp: Burgfest Kaprun - eine Zeitreise ins Mittelalter

KAPRUN. Der Burgverein Kaprun lädt auch heuer wieder zum renommierten Burgfest Kaprun. Für alle Besucher ist der Aufmarsch vom Salzburger Platz - hier sorgen Musikgruppen, Fanfaren, Gaukler, Ritter-, Lager- und Reitergruppen für ein buntes Bild - zur Burg am Samstag und Sonntag um 11 Uhr ein ganz besonderes Erlebnis. Zahlreiche Händler und Handwerker werden am großen Mittelaltermarkt erwartet, ein vielseitiges Kinderprogramm bietet den kleinen Besuchern Unterhaltung. Das „10. Freikampfturnier...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
6

Das Spectaculum gibt's auch in der Kirche

Neuheit: Die Friesacher Dominikanerkirche bietet Ruhe im Mittelalter-Trubel. FRIESACH. Das Spectaculum gilt als eines der größten und schönsten Mittelalter-Feste Österreichs. Kein Wunder: Immerhin kann man auf der Festwiese und im Mittelalterlager rund um die Dominikanerkirche zwei Tage lang ins Mittelalter eintauchen. Am Samstag, dem 27. Juli und am Sonntag, dem 28. Juli wird das Spectaculum wieder über die Bühne gehen. Auf die Besucher wartet heuer eine Neuheit, wie Helga Steger erklärt: "Für...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

Mittelalter-Fest am "Taggerhof"

Der Verein Memento Mori lädt zum Mittelalter-Fest am "Taggerhof"...Vulgoname „Taxhannsel“... Die Anfänge des Hofes liegen über 300 Jahre (ca. Mitte des 17. Jhd) zurück, er wurde im Laufe der Jahrhunderte zu einem Vierkanthof ausgebaut und liegt im Herzen der Steiermark. Für alle welche feiern wollen ist wieder die "Herberge zum wilden Wikinger" vor Ort... 4 Wiki-Zelte mit Platz für jeweils 2 bis 3 Personen... mit Sonnensegel und eigener Feuerstelle... € 25,- pro Kopf/Nacht incl. Frühstück......

  • Stmk
  • Graz
  • Peter Werner

Mittelalter-Fest am "Taggerhof"

Der Verein Memento Mori lädt zum Mittelalter-Fest am "Taggerhof"...Vulgoname „Taxhannsel“... Die Anfänge des Hofes liegen über 300 Jahre (ca. Mitte des 17. Jhd) zurück, er wurde im Laufe der Jahrhunderte zu einem Vierkanthof ausgebaut und liegt im Herzen der Steiermark. Für alle welche feiern wollen ist wieder die "Herberge zum wilden Wikinger" vor Ort... 4 Wiki-Zelte mit Platz für jeweils 2 bis 3 Personen... mit Sonnensegel und eigener Feuerstelle... € 25,- pro Kopf/Nacht incl. Frühstück......

  • Stmk
  • Graz
  • Peter Werner

Mittelalter-Fest am "Taggerhof"

Der Verein Memento Mori lädt zum Mittelalter-Fest am "Taggerhof"...Vulgoname „Taxhannsel“... Die Anfänge des Hofes liegen über 300 Jahre (ca. Mitte des 17. Jhd) zurück, er wurde im Laufe der Jahrhunderte zu einem Vierkanthof ausgebaut und liegt im Herzen der Steiermark. Für alle welche feiern wollen ist wieder die "Herberge zum wilden Wikinger" vor Ort... 4 Wiki-Zelte mit Platz für jeweils 2 bis 3 Personen... mit Sonnensegel und eigener Feuerstelle... € 25,- pro Kopf/Nacht incl. Frühstück......

  • Stmk
  • Graz
  • Peter Werner

Historischer Besiedlungszug bei Kainbach

Wir, Memento Mori & einige Freunde begeben sich auf eine Zeitreise der besonderen Art, diese soll vom 13.05. bis 17.05.2013 stattfinden. Montag ab Mittag werden am Taggerhof die Lager der Teilnehmenden aufgebaut und ab Dienstag sind +/- 20km pro Tag geplant…je nach Zusammensetzung und Stärke des Zuges...um am Abend wieder am Taggerhof zu sein. Wir werden jeden Tag in eine andere Richtung ausziehen und erobern, plündern, ......., ect ;)... Mittwoch: Taggerhof – Milchgraben – Ragnitz – Graz –...

  • Stmk
  • Graz
  • Peter Werner

Historischer Besiedlungszug bei Kainbach

Wir, Memento Mori & einige Freunde begeben sich auf eine Zeitreise der besonderen Art, diese soll vom 13.05. bis 17.05.2013 stattfinden. Montag ab Mittag werden am Taggerhof die Lager der Teilnehmenden aufgebaut und ab Dienstag sind +/- 20km pro Tag geplant…je nach Zusammensetzung und Stärke des Zuges...um am Abend wieder am Taggerhof zu sein. Wir werden jeden Tag in eine andere Richtung ausziehen und erobern, plündern, ......., ect ;)... Dienstag: Taggerhof – B65 – Lemberg –...

  • Stmk
  • Graz
  • Peter Werner

Historischer Besiedlungszug bei Kainbach

Wir, Memento Mori & einige Freunde begeben sich auf eine Zeitreise der besonderen Art, diese soll vom 13.05. bis 17.05.2013 stattfinden. Montag ab Mittag werden am Taggerhof die Lager der Teilnehmenden aufgebaut und ab Dienstag sind +/- 20km pro Tag geplant…je nach Zusammensetzung und Stärke des Zuges...um am Abend wieder am Taggerhof zu sein. Wir werden jeden Tag in eine andere Richtung ausziehen und erobern, plündern, ......., ect ;)... Freitag: Taggerhof – Nestelbach – Lassnitzhöhe –...

  • Stmk
  • Graz
  • Peter Werner

Historischer Besiedlungszug bei Kainbach

Wir, Memento Mori & einige Freunde begeben sich auf eine Zeitreise der besonderen Art, diese soll vom 13.05. bis 17.05.2013 stattfinden. Montag ab Mittag werden am Taggerhof die Lager der Teilnehmenden aufgebaut und ab Dienstag sind +/- 20km pro Tag geplant…je nach Zusammensetzung und Stärke des Zuges...um am Abend wieder am Taggerhof zu sein. Wir werden jeden Tag in eine andere Richtung ausziehen und erobern, plündern, ......., ect ;)... Donnerstag: Taggerhof – Rastbichl – Hohenrain – St....

  • Stmk
  • Graz
  • Peter Werner

Historischer Besiedlungszug bei Kainbach

Wir, Memento Mori & einige Freunde begeben sich auf eine Zeitreise der besonderen Art, diese soll vom 13.05. bis 17.05.2013 stattfinden. Montag ab Mittag werden am Taggerhof die Lager der Teilnehmenden aufgebaut und ab Dienstag sind +/- 20km pro Tag geplant…je nach Zusammensetzung und Stärke des Zuges...um am Abend wieder am Taggerhof zu sein. Wir werden jeden Tag in eine andere Richtung ausziehen und erobern, plündern, ......., ect ;)... Mittwoch: Taggerhof – Milchgraben – Ragnitz – Graz –...

  • Stmk
  • Graz
  • Peter Werner

Mittelalterball auf Burg Taggenbrunn

Mittelalterball - Sa. 05. Februar ab 19 Uhr auf Burg Taggenbrunn bei Sankt Veit/Glan. Lasset Euch von den Klängen der alten Instrumente behände das Tanzbein nach den alten Tänzen schwingen. Auch die ungeübten Tänzer unter Euch seyn unbesorgt, auch Euch werden wir durch gekonnte Führung helfen das Tanzbeine richtig zu schwingen. Für Atzung und Labung sorgen die Burgküche und der Mundschenk. Kartenverkauf und Infos unter 04212 28405 oder burgtaggenbrunn@gmx.at Wann: 05.02.2011 19:00:00 Wo: Burg...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Burg Taggenbrunn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.